Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
571
Smalltalk / Re: Ausländerfeindlich ???
« am: 28. August 2011, 07:27:41 »
@veuveclicquot-m

Du wirfst anderen Usern hier mangelnden Intellekt vor, scheinst aber selbst damit nicht gesegnet zu sein. Es kommt mir so vor als wärst du hier nur auf Krawall aus, aber vielleicht ist das für einen relaxten Ehemann einer leitenden Bankangestellten völlig normal. Ich finde solch ein Verhalten auf jeden Fall zeimlich peinlich.
 

572
Dein Mann wird dann wie ein Privatpatient behandelt, das heißt ihr bekommt eine Rechnung geschickt und könnt diese dann bei der CPAM einreichen. Was ihr dann zurückbekommt, das kann ich dir aus eigener Erfahrung aber nicht sagen, was ich dir aber sagen kann ist, das du lange auf die Rückzahlung warten mußt.

573
Behörden / Re: Vermögenswirksame Leistungen
« am: 16. August 2011, 18:29:00 »
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Meinen Bescheid für die Arbeitnehmer Sparzulage wurde mir, für das Jahr 2010, am 14.04.2011 vom Finanzamt Saarlouis zugeschickt.

574
[...]
Wir haben 2 Kinder, bekommen aus Deutschland kein Kindergeld da ich laut Familienkasse und CAF zuviel verdiene.D.h. wir bekommen für 1 Kind Kindergeld aus F, ich glaube das sind um die 70 €/mon.( F zahlt erst ab dem 2. Kind)
[...]

Die deutsche Familienkasse sagt das du zuviel verdienst, habe ich das jetzt richtig verstanden? Seit wann hängt denn das deutsche Kindergeld vom Einkommen ab?

Aus Frankreich bekommst du definitiv schon ab dem ersten Kind Kindergeld. Es hängt hier allerdings vom Einkommen ab. Die Bemessungsgrenzen sind aber relativ hoch, wir Dip-Ing. in D und Krankenschwester in F, haben bis Ende 2010 auch noch Kindergeld aus F bekommen. Der Betrag war auch nur ca. 5 € niedriger als das Kindergeld aus F.

575
Steuern / Re: steuerbescheid 2010
« am: 04. August 2011, 19:51:06 »
Den Steuerbescheid habe ich zwar noch nicht, dafür ist eine schöne Rückzahlung bereits auf meinem Konto eingegangen.  =D

576
Rund um's Kind / Re: Impfpflicht Ecole Maternelle
« am: 31. Juli 2011, 08:58:00 »
Moin,

ist ja sehr interessant wie aus einer einfachen Frage eine Grundsatzdiskussion entsteht.


Hallo,

hab mal gegoogelt und diese Seite gefunden

http://www.medecines-douces.com/impatient/hs20/obligat.htm

Danach sind 3 Impfungen vorgeschrieben

Les vaccins contre la diphtérie, le tétanos et la polio sont obligatoires.

Eric


Im Carnet de santé unserer Tochter wird auch die Impfung gegen Tuperkulose als obligatorisch aufgeführt.

577
So, ich hab´ dich nicht vergessen.

Meine Frau hat damals auf unserer Mairie angerufen und die haben uns die nachfolgende Adresse gegeben:

SENTRE MEDICO SOCIAL
Pôle d´Agrément des Assistants Maternels
ESPACE CONDORCET
57800 FREYMING MERLEBAH
Tél.: 03 87 35 01 21

Da wir in Petite Rosselle wohnen sollte diese Adresse auch für dich zuständig sein. Von dort werden dir dann Listen mit Tagesmüttern z.B. aus dem Bereich Forbach zugeschickt.

Wenn du dir dann eine Tagesmutter ausgesucht hast, dann kannst du dich hierhin wenden, um alles vertragliche zu Regeln:

Relais parents - Assistants maternels
5 Rue de la Paix
57200 SARREGUEMINES
Tél.: 03 87 98 56 03

Wir bezahlen unserer Tagesmutter 3€ netto die Stunde und 2,65€ pro Tag an Nebenkosten. Die Kosten sind aber je nach Tagesmutter immer unterscheidlich. Uns fallen jeden Monat so ca. 400€ Kosten an. Du bekommst allerdings von der CAF eine Teil der Kosten erstattet, dies ist aber anhängig davon wieviel ihr verdient. Du kannst diese Kosten natürlich auch steuerlich geltend machen.

Einfach melden wenn noch irgendwas unklar ist.

578
Hast du vor auch in Frankreich zum Arzt zu gehen?
Wenn nicht, dann frage doch mal in deiner Nachbarschaft zu welchem Arzt die Leute so gehen und trage diesen Arzt dann einfach ein.

579
Ich habe oben noch mal was editiert, da ich jetzt am Netbook bin.

Unsere Tochter ist von 7:30 bis 17:30 Uhr bei der Tagesmutter. Du bekommst auf jeden Fall einen Teil der Kosten erstattet, das hängt allerdings davon ab wieviel du bzw. ihr verdient. Die Tagesmutter bekommt einen Stundenlohn und zusätzlich noch einen Betrag für die Nebenkosten. Ansonsten müßen auch die Überstunden und auch Urlaubsgeld bezahlt werden.

Da sich meine Frau um diese Sache kümmert, kann ich dir jetzt zu den Kosten nichts sagen. Ich werde dir aber morgen hier noch genauere Angaben und Adressen mitteilen.

 

580
Hallo Blue1904,

meines Wissens gibt es für die ganz kleinen im Raum Forbach nicht das was du suchst.

Meine Tochter, 22 Monate, ist jetzt seit Ende des französischen Mutterschutzes bei einer französischen Tagesmutter, die mir ihr französisch spricht. Zuhause sprechen wir deutsch bzw. französische mit unserer Tochter.

Es gibt in Sarreguemines zwei bilinguale Vorschulen und auch eine Grundschule. Hier mal die passenden Links für dich:
http://abifa57.free.fr/
http://www.culture-bilinguisme-lorraine.org/topic/index-de.html

Evt. findest du jemanden unter den vorgenannten Links der dir was zu deiner Frage sagen kann.

Wir werden unsere Tochter im nächsten Jahr an der hiesigen Maternelle anmelden und danach an der efsd in Saarbrücken. Hier der Link zur efsd: http://www.efsd.de/menu_a/index_a.htm

Ich hoffe das du einen adäquaten Betreuungsplatz für deine Tochter findest.


Gruß Waylon57

581
Wohnen / Re: Gelbe Säcke - was kommt da rein?
« am: 05. Juli 2011, 07:17:26 »
Deine Vermutung ist richtig, hier bei uns in Petite Rosselle läuft noch das "alte" Müllsystem. In den gelben Sack kannst du alles mischen, egal ob Papier oder Plastik. Das Problem ist, das in den französischen gelben Sack nicht die gleichen Sachen dürfen wie in den deutschen gelben Sack. Auf den Säcken wir aber beschrieben was rein kommt.

Dieses neue Trennsystem mit den drei Säcken wird aber auch hier noch in diesem Sommer eingeführt.

582
Sonstiges / Re: Paypal-Konto
« am: 02. Juli 2011, 18:18:29 »
Hallo,

das neue TAN-Verfahren ist doch wirklich keine große Sache. Ich hab´ mir den TAN-Generator für ´nen 10er bei meiner Bank geholt und kann eigentlich nichts schlechtes über diese Neuerung sagen.

Ich hab´ ein deutsches PayPal Konto auf den Namen meiner Mutter eingerichtet.  

584
Rund um's Kind / Re: Beantragen von Kindergeld, nur wo?
« am: 18. Juni 2011, 13:52:31 »
Da euer Nachwuchs ja erst im Dezember kommt kannst du dir ruhig noch Zeit lassen. Die CAF wird euch bescheid geben, falls nicht, kannst du ja nochmal nachfragen.

Falls deine Freundin Französin ist, würde ich eher sie als Antragstellerin eintragen. Das haben wir damals auch so gemacht.

Zum Thema Kindergeld aus Frankreich gibt´s noch diesen Link:
http://www.caf.fr/cataloguepaje/BasePaje.htm

Fragen kannst du hier gerne, dazu ist das Forum ja da.  :)

585
Rund um's Kind / Re: Beantragen von Kindergeld, nur wo?
« am: 17. Juni 2011, 20:51:24 »
Bringt dir jetzt noch nicht so viel, warte doch lieber bis die CAF entschieden hat. Dann kannst du das mit Offenburg immer noch klären.

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »