Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
541
Versicherungen / Re: Familienversicherung für Studentin ab 20 Jahren
« am: 14. Februar 2012, 17:57:44 »
Wieso sagt die CPAM das du keinen Anspruch mehr auf deutsche Familienversicherung mehr hast? Das ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel.
Zu meinen Studienzeiten war ich über meinen in Deutschland lebenden Vater familienversichert und das hat wunderbar funktioniert. Es kann natürlich sein das sich seit 2008 was geändert hat.
Ansonsten solltest du halt nochmal bei der BKK bzw. in Forbach bei der CPAM vorbeischauen und denen mal richtig Dampf machen.
Zu meinen Studienzeiten war ich über meinen in Deutschland lebenden Vater familienversichert und das hat wunderbar funktioniert. Es kann natürlich sein das sich seit 2008 was geändert hat.
Ansonsten solltest du halt nochmal bei der BKK bzw. in Forbach bei der CPAM vorbeischauen und denen mal richtig Dampf machen.
542
Smalltalk / Re: Zwei Meter Fahrstreifen auf Autobahnen - Ist Ihrer auch zu breit?
« am: 13. Februar 2012, 21:24:45 »
@Toyotafan
Hier im speziellen was zu den breiten der Behelfsfahrstreifen:
http://www.stvzo.de/seminare/rsa/RSA_TeilD.htm#2.3
Die Seite nutze ich im übrigen auch beruflich.
@la grande Dame
Da wir eigentlich immer versuchen mit unseren Auftraggebern klar zu kommen, werden wir wahrscheinlich nicht das Vergnügen haben mal miteinander zu streiten. Wobei ich das dann auch nicht selber machen würde, sondern unsere Rechtsabteilung.
Hier im speziellen was zu den breiten der Behelfsfahrstreifen:
http://www.stvzo.de/seminare/rsa/RSA_TeilD.htm#2.3
Die Seite nutze ich im übrigen auch beruflich.
@la grande Dame
Da wir eigentlich immer versuchen mit unseren Auftraggebern klar zu kommen, werden wir wahrscheinlich nicht das Vergnügen haben mal miteinander zu streiten. Wobei ich das dann auch nicht selber machen würde, sondern unsere Rechtsabteilung.

543
Smalltalk / Re: Zwei Meter Fahrstreifen auf Autobahnen - Ist Ihrer auch zu breit?
« am: 13. Februar 2012, 19:01:39 »[...]
Wie üblich bestraft man die Autofahrer für die Planungs- oder Durchführungsfehler der Strassenbauer bzw zuständigen Behörde mit Bussgeldern.
Da ich vom Fach bin kann ich das nicht so stehen lassen.
Die ausführende Firma macht mit Sicherheit keinen Fehler in der Ausführung. Eine Verkehrssicherung wird auf Grundlage von freigegebenen Verkehrszeichenplänen aufgebaut und auch das erst, wenn eine entsprechende verkehrsrechtliche Anordnung erteilt worden ist. Planung und Freigabe obliegt den Straßenbauämtern und nicht der ausführenden Firma.
Ansonsten bezweifele ich es sehr stark das man auf saarländischen Autobahnen diesbezüglich Probleme bekommen wird, wenn man dann mal mit ´nem 2,08 m breiten Auto in der Baustelle überholt. Wo kein Kläger, da kein Richter. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren und hätte dann halt Pech gehabt.
544
Behörden / Re: dt. Personalausweis
« am: 09. Februar 2012, 19:56:11 »Schon immer.. Von mir hat man das vor 9 Jahren verlangt und letztes Jahr stand es noch immer im Merkblatt
Ich glaube du verwechselst da was. Warum sollte man für einen Reisepass ein polizeiliches Führungszeugnis benötigen?
Im Merkblatt steht auch nichts:
http://www.strassburg.diplo.de/contentblob/868564/Daten/1801065/DownloadD_Merkblatt_ausst_Pass.pdf
545
Behörden / Re: dt. Personalausweis
« am: 09. Februar 2012, 18:51:31 »Und wenn du den Reisepass beantragen willst, kostet der dich mittlerweile mit Führungszeugnis mal eben knapp 100€.
Dann doch lieber einmal nach Deutschland wandern und den Perso beantragen. Wenn man nicht grad in die USA fliegen will reicht der normale Perso ja aus
Braucht man jetzt für den Reisepass auch ein Führungszeugnis? Im Jahr 2010 wollte das niemand von mir haben.
546
Rund um's Kind / Re: Kindergeld, Elterngeld für's 2. Kind?!
« am: 09. Februar 2012, 18:45:36 »
@chevymichel
Was erwartest du denn von solchen Behörden, dort laufen die Mühlen halt wesentlich langsamer.
Also unser Anträge auf Kindergeld sowohl in F als auch in D haben höchstens 2 Monate gedauert. Man muß halt regelmäßig bei denen nachhaken, dann funktioniert das auch.
Und das die Familienkasse in D die Zahlung von Kindergeld verweigert, wenn man was aus F bekommt ist doch normal, wobei es hier auf jeden Fall den Differenzbetrag zwischen F und D gibt.
Was erwartest du denn von solchen Behörden, dort laufen die Mühlen halt wesentlich langsamer.

Also unser Anträge auf Kindergeld sowohl in F als auch in D haben höchstens 2 Monate gedauert. Man muß halt regelmäßig bei denen nachhaken, dann funktioniert das auch.
Und das die Familienkasse in D die Zahlung von Kindergeld verweigert, wenn man was aus F bekommt ist doch normal, wobei es hier auf jeden Fall den Differenzbetrag zwischen F und D gibt.
547
Sonstiges / Re: brennholz kaufen
« am: 05. Februar 2012, 17:42:04 »
Wie wäre es denn mit Brennholz vom SaarForst?
http://www.saarforst.de/content/view/433/175/
Großrosseln ist ja auch nicht so weit weg von Alsting.
http://www.saarforst.de/content/view/433/175/
Großrosseln ist ja auch nicht so weit weg von Alsting.
548
Arbeiten / Re: Polizeiliches Führungszeugnis
« am: 03. Februar 2012, 16:48:00 »
Da ich das Prozedere sowohl in F als auch in D durchlaufen habe, möchte ich hier mal die Links aktualisieren.
Deutschland:
Antrag zur eines Führungszeugnis inkl. Merkblatt:
http://www.paris.diplo.de/contentblob/1703734/Daten/1059875/download_fuehrungszeugnis.pdf
Es wird der Antrag, eine Bearbeitungsgebühr von 13€ sowie eine beglaubigte Kopie des Ausweises oder Reisepasses benötigt. Bei der hiesigen Mairie mußte ich einiges an Überzeugungskraft aufwenden, damit ich die "copie conforme" bekomme, da man dazu eingentlich einen Nachweis der Stelle braucht, für die das Führungszeugnis benötigt wird.
Frankreich:
https://www.cjn.justice.gouv.fr/cjn/b3/eje20
Hierbei werden unter "Commencer la procédure" die persönlichen Daten eingetragen und man bekommt eine E-Mail. An diese E-Mail muß man den gescannten Ausweis oder Reispass anhängen und formlos an die Adresse zurückschicken, das ganze wird einem dann per Post zugestellt.
Alternativ kann man diesen Antrag auch auf der Mairie bekommen und dann das ganze auf dem Postweg erledigen.
Deutschland:
Antrag zur eines Führungszeugnis inkl. Merkblatt:
http://www.paris.diplo.de/contentblob/1703734/Daten/1059875/download_fuehrungszeugnis.pdf
Es wird der Antrag, eine Bearbeitungsgebühr von 13€ sowie eine beglaubigte Kopie des Ausweises oder Reisepasses benötigt. Bei der hiesigen Mairie mußte ich einiges an Überzeugungskraft aufwenden, damit ich die "copie conforme" bekomme, da man dazu eingentlich einen Nachweis der Stelle braucht, für die das Führungszeugnis benötigt wird.
Frankreich:
https://www.cjn.justice.gouv.fr/cjn/b3/eje20
Hierbei werden unter "Commencer la procédure" die persönlichen Daten eingetragen und man bekommt eine E-Mail. An diese E-Mail muß man den gescannten Ausweis oder Reispass anhängen und formlos an die Adresse zurückschicken, das ganze wird einem dann per Post zugestellt.
Alternativ kann man diesen Antrag auch auf der Mairie bekommen und dann das ganze auf dem Postweg erledigen.
549
Arbeiten / Re: Neu im Forum: Ist ein Consultant Aussendienstler ?
« am: 01. Februar 2012, 19:57:30 »
Dann schaut euch bitte auch noch das hier an:
http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_74262/DE/BMF__Startseite/Aktuelles/BMF__Schreiben/Internationales__Steuerrecht/Staatenbezogene__Informationen/Frankreich/010__a,templateId=raw,property=publicationFile.pdf
Dort sind Fallbeispiele aufgeführt, auf die ich mich bei meiner Antwort oben bezogen habe.
http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_74262/DE/BMF__Startseite/Aktuelles/BMF__Schreiben/Internationales__Steuerrecht/Staatenbezogene__Informationen/Frankreich/010__a,templateId=raw,property=publicationFile.pdf
Dort sind Fallbeispiele aufgeführt, auf die ich mich bei meiner Antwort oben bezogen habe.
550
Arbeiten / Re: Neu im Forum: Ist ein Consultant Aussendienstler ?
« am: 31. Januar 2012, 21:05:37 »
Wenn du von deinem Wohnort zuerst nach Karlsruhe ins Büro fährst und erst danach nach F oder S fährst ist der Tag als nicht schädlich anzusehen.
551
Anmerkungen zum Forum / Re: Uhrzeit ändern??
« am: 10. Januar 2012, 18:32:50 »
Ich schreibe diesen Post um 18:32 Uhr.
/Edit: Ich würde mal die Uhrzeit einstellen.
Profil -> Design & Layout -> Zeitverschiebung -1
/Edit: Ich würde mal die Uhrzeit einstellen.
Profil -> Design & Layout -> Zeitverschiebung -1
552
Wohnen / Re: ES: Ich verstehe es einfach nicht
« am: 09. Januar 2012, 19:19:39 »
Meine bessere Hälfte kann als Muttersprachlerin auch nichts mit diesem Satz anfangen. Wenn du herausfinden solltest um was es geht kannst du ja dies hier mal Mitteilen, es würde mich interessieren. 
PS: Was ist "ES"?

PS: Was ist "ES"?
553
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: deutsche Umweltzonen
« am: 03. Januar 2012, 21:28:23 »
Wer hat hier denn im Forum noch ´ne rote Plakette auf seinem Auto?
Im Saarland gibt´s keine Umweltzonen und da kann man auch gut einkaufen.
Im Saarland gibt´s keine Umweltzonen und da kann man auch gut einkaufen.

554
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: deutsche Umweltzonen
« am: 03. Januar 2012, 18:54:09 »Wenn es ein ehemals dt Fahrzeug ist und Du vielleicht noch ne Kopie des alten dt Brief hast, kannst Du es auf einer Zulassungsstelle in D bekommen.
Bei reiner Carte Grise streuben die sich gerne mal.
Beim TÜV Süd in Völklingen habe ich die Plakete, für unsere in Frankreich zugelassenes Fahrzeug und für das ich logischerweis keine deutsche Zulassung habe, ohne Probleme bekommen.
wo bitte, in welchem gesetz steht, dass ausländische fahrzeuge in d die plakette brauchen ?!? kann mir nicht vorstellen, dass ein tourist mit ausländischem fahrzeug erst schauen muss, wo er eine plakette herbekommt bevor er in eine stadt einfahren darf. oder ?
Die Schilder die die Umweltzonen ausweisen sind für jeden Verkehrsteilnehmer bindent, auch für Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen.
555
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Tankkarte
« am: 30. Dezember 2011, 12:33:05 »
Im Forbach bei Esso funktioniert meine Karte jetzt plötzlich nicht mehr, weiß der Teufel warum.