Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
46
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerschein Klasse 1a (Motorrad)
« am: 29. Mai 2008, 10:34:57 »
Laß Dir für 8€ einen "Auszug aus der Führerscheindatei" in Deutschland machen. Da, wo Dein FS ausgestellt wurde und bitte vorher die Dame, die Beschränkung raus zu nehmen, falls das nicht automatisch geschehen ist. Mit diesem Zettel gehst Du dann in Frankreich Deinen neuen Führerschein beantragen. Das kostet nix. Und kopier Dir den 8€ Zettel, vielleicht brauchst Du die Daten nochmal und ne Kopie ist billiger als der Ausdruck vom Amt für 8€...
Silke
Silke
47
Veranstaltungen / Stammtische / Re: Frühwarnung 2. Grenzgänger Stammtisch 67er du Nord
« am: 29. Mai 2008, 10:32:34 »
schieb und schubst - stimmt doch mal ab! Nur 5 Stimmen ist ja mickrig... :-)
Silke
Silke
48
Vorstellungen / Re: ... und wieder jemand Neues im Forum
« am: 18. März 2008, 22:20:14 »
Hallo Moni,
viele Grüße aus der Mattenmühle! :-)
Gruß,
Silke
viele Grüße aus der Mattenmühle! :-)
Gruß,
Silke
49
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Wohnsitz in Frankreich und Auto in D trotzdem nicht abgemeldet
« am: 22. Februar 2008, 09:21:07 »
Da sieht man halt immer wieder, wie weit es mit der EU tatsächlich ist! :-)
Silke
Silke
50
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Achtung MOTORRADFAHRER !! Petition gegen CT
« am: 21. Februar 2008, 07:35:23 »
Hallo Khmer und andere,
ich muß jetzt doch deutlich tippen (Achtung, nicht erschrecken!):
1. ich fahre mit einem meiner drei Motorräder Rallies (ja, ich gehöre zu den "bösen Rasern durch die Wüste"). Diese Rallyemaschine würde im Rallyetrimm nie durch den TÜV (und im TÜV Trimm nie durch die techn. Abnahme vor dem Start) und TROTZDEM bin ich für TÜV. Spiegel? Brechen nur ab. Blinker? Wozu? Schon mal Cyril Despres blinken gesehen? :-) Reifen? Jede Rallye (3 im Jahr) ein neuer Satz - aber TÜV-konform? Nie! Usw. Ich selbst wäre von dieser Regelung mehr als betroffen und fänd's trotzdem gut. Nehme ich mit dem Ding am Straßenverkehr teil, gibt's Spielregeln, an die sich halt jeder zu halten hat. Auch ich. Und wenn das heißt, Spiegel anmontieren.
2. Reisen bildet, ja. Ich weise "ganz dezent" darauf hin, daß RalfK und ich hier im Forum bestimmt die größte Reise- u. Auslandserfahrung haben... Trotz 15 Monaten Panamericana solo, diversen Nordafrika- u. Südamerika-Trips mit (und ohne) Motorrad, mehreren Südostasienreisen (ja, Khmer, auch "Dein" Kambodscha!), Jobs in Bolivien, Chile und Äthiopien bin ich der Meining, daß TÜV Sinn macht. :-) Die Reiserei öffnet einem die Augen auch in eine andere Richtung (wenn man lange genug reist). Man macht Erfahrungen, die einen lernen lassen. Ich hab schon mit dem Bus in Costa Rica wegen Achsbruch überm Abgrund gehangen und ich bin schon in der Karibik mit dem Schiff gekentert. Ich hab schon gesehen wie ein Moppedfahrer sich den Kopf melonengleich zermanscht hat (und das war, lieber Khmer, in Luangprabang) und ich bin schon zu Fuß den Kegelkarst runter gelaufen weil die Bremsen versagt haben. Je länger man "on the road" ist, desto klarer werden einem manch "typisch deutsche" Vorschriften und Verhaltensregeln.
3. Fachwissen oder nicht - das können wir gerne beim Benzin Quatschen untereinander austragen. Ich bin zwar blond, aber.... ....wenn mein Mopped in der Wüste streikt kommt kein Garagist und hilft! :-) (Und mein Mann auch nicht, der bleibt daheim).
4. Über wankende Weltbilder können wir uns gerne bei einer gemeinsamen Forums-Ausfahrt unterhalten. Vielleicht wankt bis zur ersten Cafepause das Weltbild noch ein bischen mehr?
Silke
... hat sich jetzt geoutet. :-)
P.S.:@Mausespeck: Omas Peugeot 103 Mofa fährt hier ganz legal 60km/h :-) (Und da ist es wir schon manchmal mulmig, wenn ich die klitzekleinen Trommelbremschen sehe...)
ich muß jetzt doch deutlich tippen (Achtung, nicht erschrecken!):
1. ich fahre mit einem meiner drei Motorräder Rallies (ja, ich gehöre zu den "bösen Rasern durch die Wüste"). Diese Rallyemaschine würde im Rallyetrimm nie durch den TÜV (und im TÜV Trimm nie durch die techn. Abnahme vor dem Start) und TROTZDEM bin ich für TÜV. Spiegel? Brechen nur ab. Blinker? Wozu? Schon mal Cyril Despres blinken gesehen? :-) Reifen? Jede Rallye (3 im Jahr) ein neuer Satz - aber TÜV-konform? Nie! Usw. Ich selbst wäre von dieser Regelung mehr als betroffen und fänd's trotzdem gut. Nehme ich mit dem Ding am Straßenverkehr teil, gibt's Spielregeln, an die sich halt jeder zu halten hat. Auch ich. Und wenn das heißt, Spiegel anmontieren.
2. Reisen bildet, ja. Ich weise "ganz dezent" darauf hin, daß RalfK und ich hier im Forum bestimmt die größte Reise- u. Auslandserfahrung haben... Trotz 15 Monaten Panamericana solo, diversen Nordafrika- u. Südamerika-Trips mit (und ohne) Motorrad, mehreren Südostasienreisen (ja, Khmer, auch "Dein" Kambodscha!), Jobs in Bolivien, Chile und Äthiopien bin ich der Meining, daß TÜV Sinn macht. :-) Die Reiserei öffnet einem die Augen auch in eine andere Richtung (wenn man lange genug reist). Man macht Erfahrungen, die einen lernen lassen. Ich hab schon mit dem Bus in Costa Rica wegen Achsbruch überm Abgrund gehangen und ich bin schon in der Karibik mit dem Schiff gekentert. Ich hab schon gesehen wie ein Moppedfahrer sich den Kopf melonengleich zermanscht hat (und das war, lieber Khmer, in Luangprabang) und ich bin schon zu Fuß den Kegelkarst runter gelaufen weil die Bremsen versagt haben. Je länger man "on the road" ist, desto klarer werden einem manch "typisch deutsche" Vorschriften und Verhaltensregeln.
3. Fachwissen oder nicht - das können wir gerne beim Benzin Quatschen untereinander austragen. Ich bin zwar blond, aber.... ....wenn mein Mopped in der Wüste streikt kommt kein Garagist und hilft! :-) (Und mein Mann auch nicht, der bleibt daheim).
4. Über wankende Weltbilder können wir uns gerne bei einer gemeinsamen Forums-Ausfahrt unterhalten. Vielleicht wankt bis zur ersten Cafepause das Weltbild noch ein bischen mehr?
Silke
... hat sich jetzt geoutet. :-)
P.S.:@Mausespeck: Omas Peugeot 103 Mofa fährt hier ganz legal 60km/h :-) (Und da ist es wir schon manchmal mulmig, wenn ich die klitzekleinen Trommelbremschen sehe...)
51
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Wohnsitz in Frankreich und Auto in D trotzdem nicht abgemeldet
« am: 21. Februar 2008, 07:15:27 »
Hallo Bernd, das Problem kenne ich: von Suzuki France! Ich hab das Spiel 1 Jahr lang mitgespielt, hatte lt. EU Recht und Suzuki Deutschland für teure 120 EUR auch alle zur Zulassung nötigen Papiere - aber Suzuki France machte weiter Mätzchen. Jetzt hab ichs halt so gelassen.
Silke
... hatte aber bei VW, Renault, BMW Motorrad und Yamaha kein Problem
Silke
... hatte aber bei VW, Renault, BMW Motorrad und Yamaha kein Problem
52
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Achtung MOTORRADFAHRER !! Petition gegen CT
« am: 11. Februar 2008, 11:09:14 »
ich wander dann auch innen Knast. :-) (bleibe aber trotzdem bei meiner Meinung)
Denn da ist nix original dran:
Im Übrigen stimme ich RalfK zu: wer versteht, worum es in unserem "Privatgespräch" ging ist allerherzlichst eingeladen, bei uns mit zu mischen!
Silke
Denn da ist nix original dran:
Im Übrigen stimme ich RalfK zu: wer versteht, worum es in unserem "Privatgespräch" ging ist allerherzlichst eingeladen, bei uns mit zu mischen!
Silke
53
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Achtung MOTORRADFAHRER !! Petition gegen CT
« am: 08. Februar 2008, 08:08:49 »
Der Einzylinder Kürbis geht Samstag weg, der blaue ist in Fahrwerk-Kur bei Mainz, der weißrote darf im Winter nicht raus und der Dicke kann mit Deinem nicht mithalten. :-)
Silke
Silke
54
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Achtung MOTORRADFAHRER !! Petition gegen CT
« am: 06. Februar 2008, 20:55:07 »BTW ich gestehe, daß ich bei der SHAF vor 3 Monaten auf dem Einzylinder einen Hinterreifen von 1998 montiert hatte und noch habe. Ja und? Ich weiß, daß ich mit dem auf Asphalt "angepaßt"[tm] fahren muß, was ich auch gemacht habe :-)Soso - und mit diesen Reifen, älter als Dein Motorrad, hast Du frisch verunfallte nichtsahnende Sozias transportiert? Ich bin "entsetzt"! :-) Damit das nicht mehr vorkommt, nehm ich Dir nächstens den Zündschlüssel weg -und fahr diese ollen Reifen ganz schnell runter) :-) :-)
Silke
... auf Entzug :-)
55
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Achtung MOTORRADFAHRER !! Petition gegen CT
« am: 06. Februar 2008, 07:32:01 »
Ich hab zum TÜV Termin schon immer StVO konforme Reifen drauf gehabt. Ob die dann irgendwo in Polen, Marokko oder Kroatien bei der techn. Abnahme noch drauf sind, hat den dt. TÜV nicht zu interessieren. :-)
Ich dachte nicht an "Stolle oder nicht Stolle" etc., sondern "Profil oder Slick" oder "annehmbares Alter oder 20-Jahre alter knallharter Gummiknüppel" (mit dem die "Jungs" dann durch die Gegend fliegen (auf dem Po und mir irgendwo rein).
Silke
Ich dachte nicht an "Stolle oder nicht Stolle" etc., sondern "Profil oder Slick" oder "annehmbares Alter oder 20-Jahre alter knallharter Gummiknüppel" (mit dem die "Jungs" dann durch die Gegend fliegen (auf dem Po und mir irgendwo rein).
Silke
56
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Wohnsitz in Frankreich und Auto in D trotzdem nicht abgemeldet
« am: 05. Februar 2008, 07:36:32 »
Hallo Martin,
vielleicht hilft Dir ein kleines Rechenbeispiel zum frz. Kennzeichen.
Hier spricht jas jeder von "sehr günstig" oder "finanziellen Vorteilen" aber diese Zahlen sollten Dich blitzschnell überzeugen:
Mein alter Passat TD Bj. 87 kostet mich hier in F Teilkasko OHNE SB (Schadensfreiheitsklasse wird in F anerkannt!) rund 300€ - schon mal so günstig sone alte Dieselschleuder gefahren? Die Steuer für sowas könnte sich keiner in D mehr leisten!
Der "neue" Passat TD Bj.99 kostet auch nur 300 TK ohne SB - in D kämen da noch Steuer dazu - ummelden lohnt sich!
Und wenn wir schon beim "Sparen" sind: Kleine Parksünden in D mit frz. Kennz. werden nicht weiter verfolgt. Ich habe fast 2 Jahre mit frz. Kennzeichen in Mannheim gearbeitet und wöchentlich Knöllchen gesammelt, weil ich nichts in den Parkautomat geworfen hatte. Kam nie was an.
Vielleicht helfen Dir diese konkreten Zahlen auf die Sprünge zum frz. Kennzeichen. :-)
Silke
vielleicht hilft Dir ein kleines Rechenbeispiel zum frz. Kennzeichen.
Hier spricht jas jeder von "sehr günstig" oder "finanziellen Vorteilen" aber diese Zahlen sollten Dich blitzschnell überzeugen:
Mein alter Passat TD Bj. 87 kostet mich hier in F Teilkasko OHNE SB (Schadensfreiheitsklasse wird in F anerkannt!) rund 300€ - schon mal so günstig sone alte Dieselschleuder gefahren? Die Steuer für sowas könnte sich keiner in D mehr leisten!
Der "neue" Passat TD Bj.99 kostet auch nur 300 TK ohne SB - in D kämen da noch Steuer dazu - ummelden lohnt sich!
Und wenn wir schon beim "Sparen" sind: Kleine Parksünden in D mit frz. Kennz. werden nicht weiter verfolgt. Ich habe fast 2 Jahre mit frz. Kennzeichen in Mannheim gearbeitet und wöchentlich Knöllchen gesammelt, weil ich nichts in den Parkautomat geworfen hatte. Kam nie was an.
Vielleicht helfen Dir diese konkreten Zahlen auf die Sprünge zum frz. Kennzeichen. :-)
Silke
57
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Achtung MOTORRADFAHRER !! Petition gegen CT
« am: 05. Februar 2008, 07:28:38 »ist doch schon das ändern der original spiegel nicht zulässigFreut mich, daß ich nicht die einzige bin, die diesen Mist erfahren durfte! :-)
Grundsätzlich bin ich aber, im Umfang eines dt. TÜVs (!), FÜR die Einführung einer CT auch bei Motorrädern. Ich habe auch nur ein (von X) 100% original Motorrad (auch die Spiegel, jaja...), aber wenn ich mir so anschaue und anhöre, was hier mancher von seiner Kiste, die er meint schrauben zu können versteht, hätte ich nichts dagegen, wenn es eine CT gäbe, die nicht nach Originalspiegeln, aber nach ordentlicher Bremsanlage, Reifen etc. guckt.
Silke
... ist auch schon von der Gendarmerie wg. fehlender Anbauteile am Mopped angehalten worden und findet das grundsätzlich RICHTIG so!
58
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerschein Thema mal anders
« am: 01. Februar 2008, 07:19:43 »
Der frz. Führerschein ist doch nicht "kastriert", was 3,5 to etc. angeht - er ist nur befristet.
Silke
Silke
59
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Nochmal zum Thema französischer Führerschein und Bussgeld
« am: 01. Februar 2008, 07:18:09 »
Seine Frau hats so gemacht. :-)
Die gibt allerdings zu bedenken, daß der 7,5t Führerschein auf dem frz. rosa Papierwisch dann auch befristet ist.
Silke
Die gibt allerdings zu bedenken, daß der 7,5t Führerschein auf dem frz. rosa Papierwisch dann auch befristet ist.
Silke
60
Technik / Re: Emails versenden
« am: 01. Februar 2008, 07:12:32 »
Danke!
Mit Port 587 funktioniert es nun wieder!
Silke
Mit Port 587 funktioniert es nun wieder!
Silke