Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - borderbub

Seiten: « 1 2 3 4 5 »
46
Steuern / Re: 400 Euro Job mal wieder
« am: 21. Oktober 2010, 08:19:49 »
Hallo Pifolog,

vielen Dank für die Info! Wir müssen die 4800 Euro im Jahr in F angeben die dann zur Progression berücksichtigt werden! Meine Frau arbeitet für den 400 Euro Job von zu hause aus! Fällt das dann unter Grenzgänger?

Was ich nicht ganz verstanden habe ist, dass der Fiskus in D sich evtl. noch was holen kann? Die 400 Euro sind doch steuerfrei!??? :-\

LG

Michael

47
Steuern / 400 Euro Job mal wieder
« am: 20. Oktober 2010, 15:53:09 »
Hallo,

hab bis jetzt immer noch keine eindeutige Antwort auf die Versteuerung des 400 Euro Jobs aus den Beiträgen hier im Forum. :-\

Meine Frau hat zusätzlich zu Ihrem normalen Job in D (mit Grenzgängerbescheinigung) noch einen 400 Euro Job in D! Die Firma des 400 Euro Jobs ist in München! Also außerhalb der 30 km Linie. Folglich muss ja der Job in Deutschland pauschal versteuert werden, was er ja auch wird!

Muss man die 400 Euro nun zum Einkommen in F angeben oder nicht?

LG

Michael

48
Sonstiges / Re: Riester-Rente auch für Grenzgänger
« am: 06. Oktober 2010, 12:22:18 »
Meine Frau hat die Riester-Rente. Nach dem Umzug nach F mussten wir der Bank in D nur klar machen dass Frankreich ein EU-Staat ist!  :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif:

Als sie dass dann verstanden hatten war es kein Problem mehr. Man kann die Beiträge halt nicht von der F-Steuer absetzen. Sonst alles gleich wie in D.

Ob später die Rentenzahlungen dann in F versteuert werden müssen weiss ich leider auch nicht.

49
Sonstiges / Re: Hausfinanzierung D oder F
« am: 06. Oktober 2010, 12:17:08 »
Hallo,

ich würde dei Finanzierung nur in F machen. Wegen günstigeren Zinsen und viel besserem Verbraucherschutz. Ich hatte schon unsere Eigentumswohnung in D auf einer Französichen Bank finanziert. Nach dem Verkauf der Wohnung ohne Vorfälligkeit den Vertrag aufgelöst.

Unser Haus in F ist natürlich auch über eine F Bank finanziert.

Lg
Michael

50
Wohnen / Re: immobilienmakler
« am: 15. September 2010, 13:46:17 »
Kann Herr Ludt auch sehr empfehlen. Herr Ludt hat auch Häuser in der weiteren Umgebung im Angebot!

51
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Auto anmelden ....
« am: 11. September 2010, 21:53:22 »
So es ist vollbracht!

Ein Auto aus D importiert und ein F Gebrauchtwagen angemeldet. Alles an ein Tag in Metz. Kein Problem. Nette Leute auf dem Finanzamt und der Prefecture! Auf der Pefecture waren nur 37 Leute vor mir.... In 2 1/2 Stunden war ich aber durch.

Nachmals Danke für eure Tipps! Waren sehr hilfreich.

LG Michael

52
Technik / Re: Neuanschluss Internet und Telefon, aber wo?
« am: 03. September 2010, 09:10:54 »
Hallo,

ich bin bei orange! 34,50 im Monat incl. internationaler FLAT! Montags beantragt, mittwochs kam die Livebox(Router), samstags die Zugangsdaten in die Tlefondose geststeckt und los gings mit 16000 DSL. Ich fand das unglaublich gut. Kann euch gar nicht sagen wie ich in D mit O2-DSL gekämpft habe.

Ich kann bis jetzt orange nur empfehlen.

Lg

Michael

53
Hallo,

noch eine Frage:

Verstehe ich diesen Text richtig? Mit Einführung der neuen Nummernschilder kann man sein Auto (Carte Grise) entweder bei der Prefecture oder bei einem zugelassenen Autohändler  anmelden???????


Text aus der offiziellen Seite der Prefectur (aus Wiki)

A compter du 15 octobre 2009, les véhicules neufs et d'occasion recevront un nouveau numéro d'immatriculation.
Ce numéro composé d'une série de 7 caractères alphanumériques (2 lettres, 1 tiret, 3 chiffres, 1 tiret et 2 lettres) sera attribué chronologiquement dans une série nationale unique.

La nouvelle plaque, avec des caractères noirs sur fond blanc, devra faire apparaître, sur sa partie droite et sur un fond bleu, un identifiant territorial comprenant un numéro de département au choix, surmonté du logo de la région dans laquelle est situé ce département.

Un numéro d'immatriculation sera attribué à vie au véhicule, de sa première mise en circulation jusqu'à sa destruction.

Le propriétaire pourra faire immatriculer son véhicule partout en France, quel que soit son lieu de domicile, auprès
d'une préfecture
d'un professionnel de l'automobile conventionné (garagiste, concessionnaire, etc.) liste des professionnels en format .xls ou en format .pdf.
Un Certificat Provisoire d'Immatriculation (C.P.I.), valable un mois et comportant le numéro définitif lui sera remis dès paiement des taxes et lui permettra de circuler immédiatement.

Il recevra ensuite, dans un délai d'une semaine à un mois, la carte grise à son domicile par envoi postal sécurisé.

Dans le cas d'un déménagement dans un autre département ou encore dans le cas de l'achat d'une voiture d'occasion déjà immatriculée dans le nouveau système, le propriétaire n'aura plus l'obligation d'effectuer une modification du numéro d'immatriculation du véhicule.

Cependant, s'il le désire, le titulaire d'une ancienne carte grise pourra demander une conversion avec un numéro S.I.V. à compter du 15 avril 2010.


Lg

Michael

54
Vielen Dank peete01,

da kann man ja nichts mehr falsch machen! :doppeld:

Ja die GGBescheinigung haben wir in dem Gebäude geholt. Dann ist alles klar! Melde dann anfang September Vollzug!  :laugh:

LG

Michael

55
Hallo petee01,

wo ist den die Prefecture in Metz?

Muss man für den Quitus auf das gleiche Finanzamt wie für die Grenzgängerbescheinigung oder ist das in einem andern Gebäude?

Lg

Michael

56
Hallo nur nochmal zur Info,

hab es nun auch "offiziell", mein netter Nachbar hat mir von der Mairie ein Schreiben mitgebracht wie man beim Autoimportiern von D nach F vorzugehen hat.( Ist sogar auf Deutsch übersetz, echt nett da auf der Mairie :doppeld:) Dort steht drinn dass man zum Quitus nach Metz muss und für die Carte grise nach Forbach kann!

Also alle die, die in Merten und Umgebung wohnen Quitus -> Metz Carte Grise Forbach!

LG Michael

57
Hi Ralph,

dann ist es ja gut! Danke für die Info :doppeld:



LG

Michael

58
Hallo Zaren,

ich meinte nur dass der Mini in deutschland den TÜV ohne Beanstandung bestanden hat wird es wohl in F bei der CT keine Probleme geben... :anixwissen:

Im Wiki steht doch dieser Tipp:

Fahrzeug erst vor dem Gang zur Sous Préfécture abmelden, vorher ist es nicht notwendig und man kann alle Fahrten noch mit diesem Fahrzeug machen, insbesondere die Contrôle Technique.

Wollte nächste Woche zur CT!!! Das verwirrt mich nun aber! :anixwissen: :anixwissen: :anixwissen:

LG Michael

59
Hallo zusammen,

hab noch ne Frage bezüglich Auto.

Ich habe die möglichkeit einen Ford Fiesta Courier für billiges Geld von unserem Hausverkäufer zu bekommen.

Was braucht man denn da alles für Unterlagen. Der Fiesta ist noch in F angemeldet und hat neu CT. Müsste also nur auf meinen Namen angemeldet werden....

Muss ich da auch nach Metz? Dann würde ich das dann im September zusammen machen oder reicht da dirket die Sous-Prefectur???

Liebe Grüße

Michael



60
Hallo,

Danke für die Infos.

Das zuständige Finanzamt ist Metz!! Den Quitus gibt es nur da! Aber dann sollte der Rest auch in Forbach gehen!

CT hab ich noch nicht! Der Mini Cooper hat aber erst letztes Jahr den TÜV in D ohne Mängel bestanden. Sollte also in F kein Problem sein!


Ja Merten ist super!! :eijoo: Vorallem für Saarlouiser.... :pfeif:

LG Michael

Seiten: « 1 2 3 4 5 »