Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - laura

Seiten: « 1 2 3 4
46
Sonstiges / Freizeitpark Didiland
« am: 18. Juli 2010, 19:49:02 »
hi
war schon mal jemand von euch im didiland bei morsbronn-les-bains und würdet ihr es weiter empfehlen?

47
Liebe Grenzgängergemeinde verkaufe das Buch Steuererleichterung das Praktikerhandbuch für Grenzgänger von Ingirid Reichertz
Es ist ein tolles Buch das von einer deutschen Steuerberaterin geschrieben ist die sich mit dem französischen Steuerrecht auseinander setzt.
Mit nützlichen Informationen und Einsparungsmöglichkeiten zur französischen Steuererklärung.
Der Neupreis des Buches beträgt ca 50 Euro die sich aber lohnen da ich allein durch Wissen aus diesem Buch dieses Jahr über 300 Euro bei der Steuererklärung gesparrt habe.
Das Buch ist in einem super Zustand.
Bei Fragen könnt ihr mich gerne Anschreiben.
Der Artikel ist bei Ebay unter folgender Auktionsnr eingestellt: 250666519234
oder hierhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250666519234&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp4712.m570.l1313%26_nkw%3D250666519234%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1


Ziel dieses Handbuches soll es sein, zunächst grundlegende Fragen zu beantworten, wenn man sich mit dem Gedanken einer Wohnsitzverlagerung von Deutschland nach Frankreich befasst. Der Aufbau erfolgte so, dass das Buch hilfreiche Anleitungen zur Erstellung der eigenen Einkommensteuererklärung in Frankreich gibt. Die Untergliederung erfolgte nach den einzelnen und am häufigsten vorkommenden Einkunftsarten. Eine Aufstellung von Steuersparmöglichkeiten erlaubt es dem Grenzgänger durch individuelle Investitionen und durch die Gestaltung seines privaten familiären Umfeldes "foyer fiscal" eine Steuerminimierung herbeizuführen. ;

48
Rund um's Kind / Re: Bürokratie, Geburt und Ämterfragen
« am: 11. Juli 2010, 14:07:05 »
macht es den sinn das kind bei der CAF anzumelden?
dachte immer die D Familienkasse zahlt mehr...oder geht auch beides?

49
Versicherungen / carte vital welche leistungen
« am: 02. Juli 2010, 18:39:36 »
hi,
ich habe hier schon öfter gelesen das viele eine zusatzversicerhung haben
welche leistungen werden denn von der CPAM bezahlt und was nicht?
evtl kann ja vielleicht jemand einen link reinstellen habe leider nix genaues gefunden

50
Wohnen / sozialwohnung
« am: 16. Mai 2010, 13:02:25 »
ich habe folgendes problem hoffe jemand kann mir helfen:
bekomm momentan arbeitslosengeld und kann mir meine wohnung einfach nicht mehr leisten davon.
jetzt frage ich mich ob es  in F auch sozialwohnungen gibt und wenn ja wo kann man die beantragen?
(wohne im raum haguenau)


51
Rund um's Kind / Vaterschaftsanerkennung in F
« am: 11. Mai 2010, 13:16:20 »
eine freundin von mir hat folgendes problem:
sie hat ein kind das jetzt 4 jahre alt ist. die vaterschaft war anerkannt, allerdings stellte sich jetzt anhand eines test heraus das der ursprügliche vater doch nicht der erzeuger des kindes ist. die freundin wohnt in D die person die jetzt in frage kommen könnte als vater in F. kennt sich jemand mit der situation aus z.B. zuständigkeit der gerichte und wie die rechtslage aussieht bezüglich der fristen der anerkennung. in D ist diese ja unbefristet, aber z.b in den USA muss es ja innerhalb einer bestimmten frist erfolgen ist das in F auch so?
was kann soll bzw muss meine freundin jetzt machen?

52
Steuern / Re: Berechnung ds zu versteuernden Einkommens
« am: 08. Mai 2010, 13:31:19 »
kann man nicht einfach seine nettoauszahlungen aus D addieren und dann eintragen?so habe ich es nämlich gemacht (stand auch im wiki)
ohje hoffe ich hab jetzt nix falsches eingetragen...

53
Steuern / contribution à l’audiovisuel public
« am: 08. Mai 2010, 07:01:58 »
im steuerformular auf der 1.ten Seite steht ja was von:
contribution à l’audiovisuel publiccontribution à l’audiovisuel public
"Si aucune de vos résidences (principale ou secondaire) n’est équipée d’un téléviseur (voir notice), cochez la case"

mein freund hat ein TV-Gerät (auch angemeldet auf sich) muss ich jetzt aber auch bezahlen dafür?
und wenn ja wieviel?

54
Steuern / Re: Steuererklärung 2010
« am: 08. Mai 2010, 06:57:20 »
Hallo,

ob 2047 ausgefüllt werden muss? Ja.
Und wenn man es nicht macht? Darüber haben schon einige berichtet: war auch in Ordnung, es ist nichts passiert.

Zu Auslandskonten. Das Formular habe ich auch schon mal völlig falsch ausgefüllt. Auch da ist nix passiert, keine Reklamation. Was man aufs Blankopapier schreiben muss, weiß ich nicht. Saphir99 hat die Auskunft bekommen: Sparkonto, Nummer und Schluss. Ich würde es so versuchen. Das Finanzamt meldet sich schon, wenn es etwas zu beanstanden gibt.



also hab ich mich wegem dem 2047 und dem 3916 umsonst verrückt gemacht und brauch die gar nicht zwingend ausfülen, oder?

55
Steuern / fromulare 2047 bzw 3916
« am: 07. Mai 2010, 13:18:26 »
hallo,
zuerst mal möchte ich mich vorstellen:
Ich heisse Laura, bin 25 Jahre und wohne seit Januar 2009 in Lauterbourg.

Ich habe hier im Forum schon viele intressante Sachen gelesen, die mir auch sehr geholfen haben und ich bin froh, dass es diese "Gemeinde" der Grenzgänger gibt.

Jetzt aber zu meinem (2)Anliegen:
Ich muss dieses Jahr meine erste Steuererklärung abgeben.
Das Formular 2042 habe ich bereits ausgefüllt mit Hilfe von Google und der Anelitung hier im Wiki (ich hoffe es ist alles richtig) da leider meine Französischkenntnisse sehr bescheiden sind (noch)

1.tens
Ich habe hier die Diskussion über das Thema Auslandskonten sehr intressiert verfolgt. Das Formular 3916 habe ich bereits runtergeladen, allerdings weiss ich nicht was ich wohin schreiben soll (ich habe in D nur ein Girokonto bei der Sparkasse KA, sonst nichts).
Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen kann was ich unter welchen Punkt schreiben muss.

und 2.tens:
Das Formular 2047 bezüglich der Auslandseinkünfte. Dort habe ich das selbe Problem mit dem Ausfüllen ich versteh da nämlich nur Bahnhof. (Ich habe von Januar 09- Juni 09 in D gearbeitet)

Ich weiss evtl ist es jetzt etwas viel verlangt, dass mir hier jemand hilft, aber ich bin echt am verzweifeln wegen den beiden Formularen. Ich wollte deswegen auch schon zum Steuerberater aber der wollte zwischen 120 und 180 Euro (für 2 Formulare!!!) und momentan kann ich mir das leider nicht leisten.
Ich hoffe sehr das mir jemand von euch hilft

Seiten: « 1 2 3 4