Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - kembser

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 »
46
Technik / Re: Erfahrungen mit Glasfaser durch Orange
« am: 18. Oktober 2022, 14:03:01 »
Hallo,

hier noch meine Erfahrungen: Bei uns liegen Kabel und Rohre unter der Straße, da war es schon etwas schwieriger. Ein Rohr auf unserem Grundstück war kaputt, das Kabel ging nicht durch. Das musste zunächst (auf eigene Kosten) repariert und ein neuer Termin ausgemacht werden.

Nachdem das Kabel im Haus war, wurde es wie bei Nase durch das Rohr mit der Telefonleitung bis zur gewünschten Stelle geschoben. Erst wollte es nicht, schlussendlich hat aber alles geklappt.

Die Typen, die die Kabel verlegen, kommen immer von irgendwelchen Subunternehmen. So wie ich das bei uns und bei der Nachbarschaft mitbekommen habe, kann man da Glück oder Pech haben. Bei uns lief alles gut, aber bei einem Nachbarn sind sie vom Keller nicht weitergekommen, da haben sie ihm die Box einfach in den Keller gestellt und sind abmarschiert. Das Problem ist, dass sie nur bezahlt werden, wenn sie eine Installation als abgeschlossen melden. Wenn sie abbrechen müssen, verdienen sie nichts. Daher versuchen manche, irgendwas zu machen, Hauptsache das Signal ist im Haus.  :mad:
Man sollte auf jeden Fall dabeisein und den Typen auf die Finger schauen...

Glasfaser ist tatsächlich schön schnell, wobei man das natürlich in erster Linie bei großen Up- und Downloads merkt. Wir haben die Livebox 5 mit TV-Box, die funktioniert eigentlich einwandfrei. Wir sind bei Sosh (Billigmarke von Orange), ist günstiger und funktioniert genauso gut. Up- und Download ist aber auf 300 Mbit/s beschränkt.

Viele Grüße,
der Kembser

47
Steuern / Re: Steuer umrechnungsfaktor CHF in Euro
« am: 11. Mai 2022, 14:24:48 »
Hallo Micha

Wenn du deine Steuererklärung online machst, musst du ja das Formular 2047 für die ausländischen Einkünfte auswählen. Dort musst du ganz zu Beginn ("Votre déclaration concerne:") das Kästchen bei "Salaire suisses" auswählen. Dann kommst du zu einem speziellen Formular für schweizerische Grenzgänger, wo du die einzelnen Beträge aus deinem Lohnausweis übernehmen kannst. Dort kann man auch die schweizerische Krankenversicherungsprämie eintragen, die dann abgezogen wird. Anschließend rechnet dir das Formular alles automatisch in Euro um und überträgt die berechneten Beträge auch automatisch in die richtigen Felder des allgemeinen Formulars.

Viele Grüße,
der Kembser

48
Behörden / Re: Gültigkeit Personalausweis
« am: 11. März 2022, 18:49:57 »
Hab bei meiner letzten Verlängerung auch ziemlich rumtelefoniert. Keine Chance in Weil oder Lörrach. Müllheim hatte mir geschrieben, dass sie es nicht machen, aber ich sollte mal in Neuenburg nachfragen. Die hätten mich tatsächlich genommen, aber nur mit Termin, und der nächste wäre erst Monate später gewesen. Da bin ich dann halt nach Straßburg.
Das war aber alles noch vor Corona.

49
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 03. März 2022, 16:19:15 »
Zur Info: Am 14.03. endet in Frankreich die Zertifikats- und Maskenpflicht in fast allen Bereichen.

Lediglich in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Gesundheitseinrichtungen muss noch Maske getragen werden. In letzteren bleibt auch ein 3G-Zertifikat Pflicht.

https://de.euronews.com/2022/03/03/frankreich-stoppt-impf-ausweis-am-14-marz-kaum-noch-maskenpflicht

Viele Grüße,
der Kembser

50
Auf jeden Fall besteht erneut das Problem, dass man die Startseite nicht aufrufen kann, wenn man nicht angemeldet ist. Zwischendurch ging es mal, aber nun wieder nicht.
Da ich gerne meine Cookies lösche, ist das ziemlich unpraktisch...

51
Anmerkungen zum Forum / Re: Forum lässt sich nicht aufrufen
« am: 24. November 2021, 11:21:31 »
Hallo Saarbrücker,

danke, mit dem Link geht es. Allerdings muss ich mich dann sofort einloggen. Kann man das Forum als Gast nicht mehr lesen?

Dass die PKV solche Schnelltests nicht bezahlt, war mir neu. Komische Regelung. Das ist dann allerdings ein Problem.

Liebe Grüße,
der Kembser

52
Anmerkungen zum Forum / Re: Forum lässt sich nicht aufrufen
« am: 23. November 2021, 17:04:03 »
Wie gesagt, hier geht es nicht. Wie gesagt, mit gelöschten Cookies, also nicht angemeldet.
Sowohl in Windows als auch auf meinem Android Phone.
Mein Lesezeichen ist :

http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/index.php

Benutzt ihr ein anderes?

53
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 23. November 2021, 17:01:20 »
Hört sich doch gut an.
Aber leider gibt es auch Zeitgenossen, die Keine Carte Vital haben, und dann ist nix mit kostenlos.
Dann muss man sich laut readonly auf die Hinterfüße stellen.

Wird schon gehen. :doppeld:

Aber da frage ich mich immer noch, wie das eigentlich sein kann. Die einzige Konstellation, bei der man keine Carte Vitale bekommt, ist doch die Versicherung bei einer deutschen PKV. Aber damit kriegt man doch in Deutschland einen kostenlosen Test, oder?

54
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 23. November 2021, 16:57:38 »
Als geimpfter kannst du in Frankreich kostenlos testen und die Tests sind anerkannt.
1. weiß ich, weil die Apotheke es mir mitteile und 2. weil ich die Tests schon in Deutschland verwendet hab.  :smily:

Super, vielen Dank für die Information!

55
Anmerkungen zum Forum / Re: Forum lässt sich nicht aufrufen
« am: 23. November 2021, 16:11:43 »
Also bei mir ist es immer noch nicht in Ordnung.

Wenn ich nicht angemeldet bin, bleibt die Seite leer. Nach jedem Cookie-Löschen geht nichts mehr. Cache leeren hat auch nichts gebracht.

56
Behörden / Re: Grenzgänger Corona
« am: 23. November 2021, 16:09:20 »
Hallo zusammen,

Jetzt stellt sich mir natürlich folgende Frage : Ab voraussichtlich morgen gilt ja offenbar in vielen Bereichen in BW die 2G+ Regel, unter anderem auch bei körpernahen Dienstleistungen.

Nun bin ich Grenzgänger in die Schweiz, habe also eine schweizerische und eine französische Krankenversicherungskarte. Aber eben keine deutsche. Wenn ich also nun in Deutschland beispielsweise zum Friseur gehen wollte, oder zur Heilpraktikerin meines Vertrauens, dann brauche ich zusätzlich zum Impfnachweis noch einen negativen Test.

In Deutschland bekomme ich aber keinen Test. Da schießt man sich schon ein bisschen ins Knie, oder?

Soweit ich weiß, bekommt man aber in Frankreich als Geimpfter immer noch kostenlose Tests. Da frage ich mich nur, ob man da dann auch eine Bescheinigung erhält, die in Deutschland gültig ist.  :anixwissen:

Hat damit jemand Erfahrung?

Viele Grüße,
der Kembser

57
Anmerkungen zum Forum / Forum lässt sich nicht aufrufen
« am: 13. November 2021, 11:27:25 »
Hallo zusammen,

seit über einer Woche kann ich das Forum über mein übliches Lesezeichen (www.grenzgaenger-forum.de/forum/index.php) nicht aufrufen. Es kommt nur eine weiße Seite, sonst nichts.
mein Browser (mit Edge und Chrome ausprobiert) an. Wenn ich dort auf "Übersicht" klicke, komme ich wieder auf die weiße Seite. Erst wenn ich mich anmelde, funktioniert alles einwandfrei.

Da ich aber immer beim Beenden des Browsers meine Cookies lösche, bin ich beim nächsten Mal wieder abgemeldet und nichts geht mehr.

Es wäre toll, wenn das Problem behoben werden könnte. Vielen Dank!

Viele Grüße,
der Kembser

58
Wohnen / Re: Guerilla Photovoltaik - wie in F geregelt?
« am: 25. Oktober 2021, 15:10:39 »
Hallo zusammen,

Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Hier habe ich einen Anbieter von Solaranlagenkits gefunden, auf dessen Internetseite das Vorgehen erläutert wird (soll keine Werbung sein, es gibt sicher auch andere): https://www.monkitsolaire.fr/blog/nouvelle-reglementation-panneau-solaire-n278

Wenn ich es richtig verstanden habe:

  • Déclaration préalable (also nur eine Anmeldung, keine Baugenehmigung) bei der Mairie, wenn die Panels höher als 1m80 angebracht werden sollen oder wenn mehr als 3kW produziert werden.
  • Will man kein Geld mit dem zu viel produzierten Strom verdienen, muss man ENEDIS nur mittels eines Formulars mitteilen, dass man selbst Strom produziert.
  • Wenn man Geld verdienen will und / oder mehr als 3kW produziert, dann muss man einen Termin mit dem CONSUEL (Comité national pour la sécurité des usagers de l'électricité) machen. Die Leute nehmen dann die Anlage offiziell ab.
  • Man sollte über einen Linky-Zähler verfügen.
  • Nicht jeder Stromanbieter kauft auch Strom ab. Will man verkaufen, kann es also sein, dass man den Anbieter wechseln muss.

Viele Grüße,
der Kembser

59
Gesundheitswesen / Re: Test für den Urlaub?
« am: 28. September 2021, 15:05:42 »
Fürs Reisen an sich brauchst du einen Test, falls du mit dem Flugzeug oder Fernzug unterwegs bist.

Vor Ort wirst du Tests brauchen, um ins Restaurant zu gehen, in ein Museum usw.

Beste Lösung : Impfen. Kostet nichts, erspart die Tests und rettet Leben.  ;) (Auch wenn es für diesmal zu spät ist - der nächste Urlaub kommt bestimmt.)

60
Steuern / Re: Ausländische Konten angeben?!!!
« am: 21. Juni 2021, 14:46:23 »
In den letzten Jahren wurden die Angaben eigentlich automatisch gespeichert, da musste man sie nicht mehr neu eingeben. Dieses Jahr hat sich das Formular geändert. Ich nehme an, dass man deswegen die Daten aus dem vergangenen Jahr nicht übernommen hat. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr wieder klappt.

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 »