Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 »
436
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Carte Grise bearbeiten bei Rückgabe an D Händler
« am: 21. April 2015, 20:15:00 »
Na das ist ja auch nicht schlecht
Dann viel Spaß mit dem neuen Gefährt

Dann viel Spaß mit dem neuen Gefährt
437
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Carte Grise bearbeiten bei Rückgabe an D Händler
« am: 21. April 2015, 13:37:51 »
Jap richtig.
438
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Carte Grise bearbeiten bei Rückgabe an D Händler
« am: 20. April 2015, 11:56:54 »
Ja hab ich schon gemacht.
Hab's unten abgeschnitten und zur prefcture geschickt.
Auto ging ebenso an ne deutsche Werkstatt.
Lief genauso wie bei nem normalen privat-Verkauf in Frankreich ohne Probleme
Hab's unten abgeschnitten und zur prefcture geschickt.
Auto ging ebenso an ne deutsche Werkstatt.
Lief genauso wie bei nem normalen privat-Verkauf in Frankreich ohne Probleme
439
Wohnen / Re: Schornsteinfeger Problem
« am: 13. April 2015, 14:32:48 »
Na aber immerhin scheint er momentan überall aufzutauchen 😊👍🏻
440
Wohnen / Re: Schornsteinfeger Problem
« am: 13. April 2015, 14:11:47 »
Bei mir war er auch grad 
Freundin hatte ihn erreicht und direkt an mich weiter geleitet
Nischen verpeilt, der alte Mann, aber endlich endlich war er da
Zu meiner Freundin hat er nur gesagt "ach ja, die versucht mich schon seit sehr langer Zeit anzurufen"
Der war bestimmt von mir genervt
Naja nun war er da
Und hat mir versprochen im Oktober wiederzukommen
Und natürlich bin ich überglücklich 😊😊😊

Freundin hatte ihn erreicht und direkt an mich weiter geleitet

Nischen verpeilt, der alte Mann, aber endlich endlich war er da

Zu meiner Freundin hat er nur gesagt "ach ja, die versucht mich schon seit sehr langer Zeit anzurufen"
Der war bestimmt von mir genervt

Naja nun war er da
Und hat mir versprochen im Oktober wiederzukommen

Und natürlich bin ich überglücklich 😊😊😊
441
Wohnen / Re: 2 Wohnsitze
« am: 10. April 2015, 08:40:17 »
also wir haben nach Ablauf unserer Carte Sejour auch mit viel Betteln keine mehr bekommen. Die gibt es nur noch für Nicht-EU Bürger.
Wurde ja auch 2008 für eu bürger, wegen der Freizügigkeit, abgeschafft
Aufenthaltsgenehmigung, was anderes ist die carte de sejour nicht, wird seither nicht mehr benötigt.
Habe letztes Jahr eine Panne in Saarbrücken. Über den ADAC abgeschleppt worden. Mietwagen über den ADAC scheiterte weil wir keine deutsche Adresse bzw. Ausweis mit deutscher Adresse haben.
Ich hab dann über eine andere Autovermietung einen Mietwagen bekommen mit Pass.....in Neunkirchen.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe in Baden-Baden trotz meines Vermerkes in meinem Personalausweis, einen Mietwagen/Leihwagen über den ADAC bekommen.
Das letzte Mal war eher das Hindernis, dass ich knapp unter den 50km lag :(
442
Technik / Re: Free Internet plötzlich unerträglich langsam
« am: 31. März 2015, 17:49:49 »
Ich würde dir empfehlen deinen Anbieter zu kontaktieren.
Muss ich auch die Tage, denn bei mir geht es auch seit geraumer Zeit schlechter und die letzten zwei Tage geht fast gar nichts mehr :(
Ich habe allerdings einen anderen anbietet als du
Muss ich auch die Tage, denn bei mir geht es auch seit geraumer Zeit schlechter und die letzten zwei Tage geht fast gar nichts mehr :(
Ich habe allerdings einen anderen anbietet als du
443
Steuern / Re: In Deutschland steuern bezahlt trotz grenzgängerbescheinigung
« am: 24. März 2015, 09:26:01 »
Das zuständige Finanzamt sagt nun halt, dass der AG für die Rückführung zuständig ist oder aber eine Steuererklärung abgegeben werden muss, bei der man aber nicht wisse wie die für grenzgänger ausgefüllt werden muss, man weiß nur, dass man beweisen muss, dass das Gehalt der Zeit in Frankreich versteuert wird.
Aber da liegt doch schon wieder das nächste Problem.
Der AG meint er wäre nicht zuständig, das muss der AN Regeln und das Finanzamt hat keine Ahnung.
Und nervt das gewaltig.
Aber da liegt doch schon wieder das nächste Problem.
Der AG meint er wäre nicht zuständig, das muss der AN Regeln und das Finanzamt hat keine Ahnung.
Und nervt das gewaltig.
444
Steuern / Re: In Deutschland steuern bezahlt trotz grenzgängerbescheinigung
« am: 23. März 2015, 12:14:55 »
Das kann ich alles mit "ja" beantworten, außer dass seine Firma damals sagte, sie machts.
Naja bei der lohnabrechnung war dann zu sehen, dass die dies nicht taten. Aber schon da sagte das Finanzamt, am Ende des Jahres kann der AG sich das vom Finanzamt zurückholen und dem AN geben.
Bis dato weigert sich allerdings der ehemalige AG
Naja bei der lohnabrechnung war dann zu sehen, dass die dies nicht taten. Aber schon da sagte das Finanzamt, am Ende des Jahres kann der AG sich das vom Finanzamt zurückholen und dem AN geben.
Bis dato weigert sich allerdings der ehemalige AG
445
Steuern / In Deutschland steuern bezahlt trotz grenzgängerbescheinigung
« am: 23. März 2015, 10:31:24 »
Huhu alle miteinander,
Folgendes mein Freund war letztes Jahr für 4 Wochen bei einer leiharbeitsfirma angestellt, hat diese aufgrund eines besseren Angebots -glücklicherweise- gleich wieder verlassen.
Er hatte am Tag der vertragsunterachreibung direkt die grenzgängerbescheinigung abgegeben und abstempeln lassen. Vor Arbeitsantritt, diese sogar beim Arbeitgeber wieder abgegeben und gebeten diese ans Finanzamt weiter zu reichen.
Nun denn es wurden doch Lohnsteuern abgezogen. Man Bat mehrfach um Korrektur etc pp. Nichts erreicht. Ehemaliger Arbeitgeber nicht erreichbar und wenn weiß man angeblich nicht wie man helfen könne.
Nun kam natürlich Bescheinigung über die lohnsteuer ins Haus. Somit das zuständige Finanzamt angerufen.
Man müsse sich mit dem Arbeitgeber einigen. Dieser muss das Geld zurück bezahlen und bekäme es dann vom Finanzamt wieder. Hat er (der Arbeitgeber) die grenzgängerbescheinigung verschlampt, ist es eigenverschulden und trotzdem steht meinem Freund das Geld zu.
Arbeitgeber weigert sich. Nichts zu machen. Finanzamt ratlos. Bat notfalls eine Einkommenssteuererklärung zu machen.
Man wüsse aber nicht wie die für Ausländer auszufüllen sei.
Hat jemand von euch Ne Ahnung, was man am besten tun kann?
Folgendes mein Freund war letztes Jahr für 4 Wochen bei einer leiharbeitsfirma angestellt, hat diese aufgrund eines besseren Angebots -glücklicherweise- gleich wieder verlassen.
Er hatte am Tag der vertragsunterachreibung direkt die grenzgängerbescheinigung abgegeben und abstempeln lassen. Vor Arbeitsantritt, diese sogar beim Arbeitgeber wieder abgegeben und gebeten diese ans Finanzamt weiter zu reichen.
Nun denn es wurden doch Lohnsteuern abgezogen. Man Bat mehrfach um Korrektur etc pp. Nichts erreicht. Ehemaliger Arbeitgeber nicht erreichbar und wenn weiß man angeblich nicht wie man helfen könne.
Nun kam natürlich Bescheinigung über die lohnsteuer ins Haus. Somit das zuständige Finanzamt angerufen.
Man müsse sich mit dem Arbeitgeber einigen. Dieser muss das Geld zurück bezahlen und bekäme es dann vom Finanzamt wieder. Hat er (der Arbeitgeber) die grenzgängerbescheinigung verschlampt, ist es eigenverschulden und trotzdem steht meinem Freund das Geld zu.
Arbeitgeber weigert sich. Nichts zu machen. Finanzamt ratlos. Bat notfalls eine Einkommenssteuererklärung zu machen.
Man wüsse aber nicht wie die für Ausländer auszufüllen sei.
Hat jemand von euch Ne Ahnung, was man am besten tun kann?
446
Rund um's Kind / Re: Mutterschaftsgeld
« am: 18. März 2015, 22:47:36 »
Nein. Beispiel: ich hab einen Verdienst monatlich von150€ brutto und 100€ netto. Mein AG hat meiner KK aber mitgeteilt, ich hätte 150€ brutto und nach Abzug Steuern nur 70€ netto, zahlt mir aber 100€ aus. Während der Mutterschutzzeit war brutto, bis auf im letzten Monat, gleich netto und mein AG hat mir nur 60€ ausbezahlt. Rechne ich also 13€ der KK oben drauf, hab ich zu 73€.
Dies war nur nem Beispiel anhand kleiner zahlen. Mein Gehalt möchte ich jetzt nicht detailliert hier Preis geben.
Dies war nur nem Beispiel anhand kleiner zahlen. Mein Gehalt möchte ich jetzt nicht detailliert hier Preis geben.
447
Rund um's Kind / Re: Mutterschaftsgeld
« am: 16. März 2015, 10:56:56 »
Ich guck so grad mal meine Papiere durch, weil das ein oder andere noch nicht eingeordnet war... Dabei stelle ich fest, mir wurden für die Krankenkasse "theoretische" Steuern angeg für die Berechnung der Mutterschaft. Bekommen hatte ich aber volles Gehalt. Wären der Mutterschaft wurden gar keine Steuern abgezogen. Mein brutto wurde einfach mal um 1000€ runter gesetzt!
So und was mach ich da nun? Steuer hätte ich ja zurück verlangen können, aber in dem Fall?
So und was mach ich da nun? Steuer hätte ich ja zurück verlangen können, aber in dem Fall?
449
Wohnen / Re: Schornsteinfeger Problem
« am: 13. März 2015, 10:30:58 »
Er kam dann ja im September und versprach auch sofort zu kommen wenn der Kamin gemacht ist für die Abnahme.
Ich bin dir auch sehr dankbar. Ohne dich wäre er wohl letztes Jahr nicht mal gekommen
Aber es kann doch nicht angehen. Ich lerne um und mach mich selbstständig!
Ich bin dir auch sehr dankbar. Ohne dich wäre er wohl letztes Jahr nicht mal gekommen

Aber es kann doch nicht angehen. Ich lerne um und mach mich selbstständig!

450
Wohnen / Re: Schornsteinfeger Problem
« am: 13. März 2015, 08:39:56 »
Nach einigem hin und her, hat der Vermieter kaminba kommen lassen. Aber auch das hatte sich von September bis letzte Woche gezogen.
Der Winter wurde dementsprechend mal wieder mit Strom geheizt. Nachdem die Nachzahlung kam, war das natürlich nicht so das was man noch mal wollte.
Naja jetzt ist es ja soweit erledigt.
Nur bekomme ich jetzt schon wieder seit 1,5 Wochen den Schornsteinfeger für die Abnahme nicht zu fassen. Dauernd geht nur Mailbox ran und zurück rufen tut der auch nicht. Abends ist es noch kalt. Ich möchte endlich die Heizung ausstellen.
Aber nein, ich warte und warte.
Mich wundert mittlerweile nicht, dass so viele ohne Genehmigung heizen.
Mein Lebensgefährte hat auch die Nase voll.
Er meint, noch mal Monate auf den Kerl warten tut er nicht. Er heizt dann auch ohne Abnahme.
Das will ich aber nicht.
Aber es kann doch nicht sein, dass man den Kerl nie erwischen kann.
Beim Verband anrufen hat damals im übrigen nichts gebracht. Die nehmen die Beschwerden an, aber das wars.
Aus anderen Regionen bezirken oder sonst was, bekomme ich auch keinen ran.
Ich wollte -wenn ich haus kaufe- eigentlich wieder holzofen haben. Momentan überleg ich mir das zwei mal!
Der Winter wurde dementsprechend mal wieder mit Strom geheizt. Nachdem die Nachzahlung kam, war das natürlich nicht so das was man noch mal wollte.
Naja jetzt ist es ja soweit erledigt.
Nur bekomme ich jetzt schon wieder seit 1,5 Wochen den Schornsteinfeger für die Abnahme nicht zu fassen. Dauernd geht nur Mailbox ran und zurück rufen tut der auch nicht. Abends ist es noch kalt. Ich möchte endlich die Heizung ausstellen.
Aber nein, ich warte und warte.
Mich wundert mittlerweile nicht, dass so viele ohne Genehmigung heizen.
Mein Lebensgefährte hat auch die Nase voll.
Er meint, noch mal Monate auf den Kerl warten tut er nicht. Er heizt dann auch ohne Abnahme.
Das will ich aber nicht.
Aber es kann doch nicht sein, dass man den Kerl nie erwischen kann.
Beim Verband anrufen hat damals im übrigen nichts gebracht. Die nehmen die Beschwerden an, aber das wars.
Aus anderen Regionen bezirken oder sonst was, bekomme ich auch keinen ran.
Ich wollte -wenn ich haus kaufe- eigentlich wieder holzofen haben. Momentan überleg ich mir das zwei mal!