Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 »
376
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerschein umschreiben
« am: 24. September 2015, 17:10:45 »Der Führerschein wird bei Abgabe der Papiere sofort eingezogen und dafür erhält man die vorläufige Fahrerlaubnis.
Das war bei mir in Straßburg nicht der Fall. Ich hätte bei Abholung erst meinen alten abgeben müssen
377
Wohnen / Re: Probleme in der Wohnung in Frankreich
« am: 23. September 2015, 05:54:38 »
Huhu,
Vielen Dank erstmal
Wir wohnen im bas-rhin Gebiet.
Hab über einen Arbeitskollegen erfahren, dass man einen "Gerichtsvollzieher" oder "Gebäude Experten" kommen lassen kann.
Hab in Haguenau bereits einen Experten für Mieter gefunden. Werde den nun kontaktieren.
Vermieter wollte gestern wand verputzen, damit es nicht mehr "rein regnet". Er war da, aber getan hat er nichts.
Naja, mal sehen wie uns all das weiter bringt.
Vielen Dank auch mit der Anzeige. Ist nur leider ein wenig zu weit weg 😀
Was war bei euch und wie ging es aus?
Grüße
Vielen Dank erstmal

Wir wohnen im bas-rhin Gebiet.
Hab über einen Arbeitskollegen erfahren, dass man einen "Gerichtsvollzieher" oder "Gebäude Experten" kommen lassen kann.
Hab in Haguenau bereits einen Experten für Mieter gefunden. Werde den nun kontaktieren.
Vermieter wollte gestern wand verputzen, damit es nicht mehr "rein regnet". Er war da, aber getan hat er nichts.
Naja, mal sehen wie uns all das weiter bringt.
Vielen Dank auch mit der Anzeige. Ist nur leider ein wenig zu weit weg 😀
Was war bei euch und wie ging es aus?
Grüße
378
Wohnen / Re: Probleme in der Wohnung in Frankreich
« am: 18. September 2015, 11:21:00 »
Hey,
Dein Beitrag ist um einiges älter, dennoch muss ich fragen, wie es verlief.
Ich hab meinem Vermieter letztes Jahr schon gesagt, dass ich im Herbst immer Wasser in der zwischendecke habe, wenn es stark oder viel regnet. Grund dafür ist der abgeblätterte Putz vom Fachwerkhaus.
Wir sind schon auf der Suche nach was neuem, leider mit 3-4 Kindern nicht so einfach.
Uns fallen immer mehr Mängel auf.
Heizen wir im Winter nur "normal", haben wir schwarze Ablagerungen an den Fenstern, sowie Schimmel auf Fensterbänken, wenn wir dort etwas hinstellen.
Die zwischendecke im Wohnzimmer zeigt deutlich einen Wasserschaden und am Strom (obwohl erneuert gehört) will niemand was machen.
Seit 2014 dürfen "schrottimobilien" nicht mehr vermietet werden. Ich finde mittlerweile, dass meine dazu gehört.
Dein Link funktioniert leider nicht mehr.
Ich habe den Vermieter nochmals kontaktiert, aber außer vertrösten wird wieder nichts kommen.
Ich bräuchte Hilfe :(
Grüße
Dein Beitrag ist um einiges älter, dennoch muss ich fragen, wie es verlief.
Ich hab meinem Vermieter letztes Jahr schon gesagt, dass ich im Herbst immer Wasser in der zwischendecke habe, wenn es stark oder viel regnet. Grund dafür ist der abgeblätterte Putz vom Fachwerkhaus.
Wir sind schon auf der Suche nach was neuem, leider mit 3-4 Kindern nicht so einfach.
Uns fallen immer mehr Mängel auf.
Heizen wir im Winter nur "normal", haben wir schwarze Ablagerungen an den Fenstern, sowie Schimmel auf Fensterbänken, wenn wir dort etwas hinstellen.
Die zwischendecke im Wohnzimmer zeigt deutlich einen Wasserschaden und am Strom (obwohl erneuert gehört) will niemand was machen.
Seit 2014 dürfen "schrottimobilien" nicht mehr vermietet werden. Ich finde mittlerweile, dass meine dazu gehört.
Dein Link funktioniert leider nicht mehr.
Ich habe den Vermieter nochmals kontaktiert, aber außer vertrösten wird wieder nichts kommen.
Ich bräuchte Hilfe :(
Grüße
379
Wohnen / Re: EDF ... irgendwie verstehe ich da was nicht
« am: 03. September 2015, 18:11:57 »
Das es keine Rückzahlung gibt, sondern man die erste Zeit etwas weniger bezahlt.
Kann ich so auch nur unterschreiben. War in meiner alten Wohnung auch "einmal" der Fall.
Kann ich so auch nur unterschreiben. War in meiner alten Wohnung auch "einmal" der Fall.
380
Wohnen / Re: Brennholz noerdliches 67
« am: 02. September 2015, 04:34:47 »
Jap. kann alles nur mit "ja" bestätigen. Wird dann bis in den Hof geliefert. Wegräumen musst du dann aber schon selbst
Einmal im Jahr, bekommen wir nen Zettel in den Briefkasten (weiß die Zeit dafür grad nicht). Den Zettel muss man dann ausfüllen. Wieviel und für wen und dann rechtzeitig abgeben.

Einmal im Jahr, bekommen wir nen Zettel in den Briefkasten (weiß die Zeit dafür grad nicht). Den Zettel muss man dann ausfüllen. Wieviel und für wen und dann rechtzeitig abgeben.
381
Wohnen / Re: Brennholz noerdliches 67
« am: 01. September 2015, 20:34:46 »
Kannst dich aber auch immer direkt auf der mairie anfragen bzw Zettel ausfüllen. Letztes Jahr waren es 55€
382
Wohnen / Re: Wo, am Besten?
« am: 23. August 2015, 11:58:02 »
Huhu,
Kommt darauf an wieviel ihr fahren wollt.
Wenn ihr bis eine Stunde in Kauf nehmen wollt, dann könnt ihr am billigsten rund um Seltz wohnen. Preislich ist hier die gegen super. Sowie der schnelle Anachluss an die a5.
Westlich und südlich von strasbourg, lässt sich auch sehr vieles leicht bzw gering bezahlen, allerdings sollte man dort dann erstmal schauen wieviel Verkehr würde auf meinem Arbeitsweg liegen.
Kommt darauf an wieviel ihr fahren wollt.
Wenn ihr bis eine Stunde in Kauf nehmen wollt, dann könnt ihr am billigsten rund um Seltz wohnen. Preislich ist hier die gegen super. Sowie der schnelle Anachluss an die a5.
Westlich und südlich von strasbourg, lässt sich auch sehr vieles leicht bzw gering bezahlen, allerdings sollte man dort dann erstmal schauen wieviel Verkehr würde auf meinem Arbeitsweg liegen.
383
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Führerschein umschreiben
« am: 14. August 2015, 16:36:56 »
Also, ich hab vor -muss Lügen- 3 Jahren, zwei mal den gleichen Blitzer erwischt 😂 mir wollten sie da bereits einen Punkt abziehen, da die eine Überschreitung zu hoch war. Zur ungefähr gleichen Zeit dann noch mal wegen telefonieren am Steuer.
Ich hatte meinen Führerschein im Prinzip schon umgeschrieben. Da hatte Frankreich noch den rosanen. Da ich aber zu faul war nach strasbourg zu fahren, fand zwischenzeitlich der Tausch zwischen rosa und neuem Schein statt. So wurde mein beantragter "entsorgt".
Nun bin ich zufällig mal vor Ort gewesen und hatte angefragt. Denn ich hätte alt gegen neu tauschen müssen. Also deutschen abgeben, französischen annehmen.
Diesen hätte ich aber neu beantragen müssen. Anfang letzten Jahres kam einmal diesbezüglich eine Erinnerung.
Ich habe seither immernoch meinen deutschen Führerschein und keine Ahnung ob mir jemals Punkte abgezogen wurden oder oder oder.
Gezwungen in den Sinne würde ich bis dato allerdings nicht
Ich hatte meinen Führerschein im Prinzip schon umgeschrieben. Da hatte Frankreich noch den rosanen. Da ich aber zu faul war nach strasbourg zu fahren, fand zwischenzeitlich der Tausch zwischen rosa und neuem Schein statt. So wurde mein beantragter "entsorgt".
Nun bin ich zufällig mal vor Ort gewesen und hatte angefragt. Denn ich hätte alt gegen neu tauschen müssen. Also deutschen abgeben, französischen annehmen.
Diesen hätte ich aber neu beantragen müssen. Anfang letzten Jahres kam einmal diesbezüglich eine Erinnerung.
Ich habe seither immernoch meinen deutschen Führerschein und keine Ahnung ob mir jemals Punkte abgezogen wurden oder oder oder.
Gezwungen in den Sinne würde ich bis dato allerdings nicht
384
Steuern / Re: Steuererklärung nach Heirat
« am: 14. August 2015, 08:54:58 »
Ich hab die damals für nen Arbeitskollegen gemacht.
Da wusste ich das noch nicht mit dem getrennten.
Wir haben einfach Ehedatum eingetragen und auf nen extra Zettel alles vor und nachher aufgeschrieben
Fertig. Kam keine Beschwerde nichts
Da wusste ich das noch nicht mit dem getrennten.
Wir haben einfach Ehedatum eingetragen und auf nen extra Zettel alles vor und nachher aufgeschrieben
Fertig. Kam keine Beschwerde nichts
385
Rund um's Kind / Re: Kita in Deutschland
« am: 13. August 2015, 08:36:26 »
Biggi: zweisprachig und wenn die wollen später noch englisch in der Schule dazu. Drei häufig gesprochene Sprachen.
Mein Sohn kommt im September in die CE1. Er hat seine Freunde seit dem ersten Jahr in der maternelle.
Gerade das zweisprachige ist sehr gut für Kinder. Dann haben die im Regelfall auch später keine Probleme eine Sprache zu lernen. Da sprech ich unter anderem aus Erfahrung.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass unsere Kinder hier groß werden und Vllt später Führerschein etc in Frankreich ablegen müssen
Mein Sohn kommt im September in die CE1. Er hat seine Freunde seit dem ersten Jahr in der maternelle.
Gerade das zweisprachige ist sehr gut für Kinder. Dann haben die im Regelfall auch später keine Probleme eine Sprache zu lernen. Da sprech ich unter anderem aus Erfahrung.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass unsere Kinder hier groß werden und Vllt später Führerschein etc in Frankreich ablegen müssen
386
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Auto nach Deutschland verkaufen
« am: 08. August 2015, 18:29:50 »
Den unteren Teil des fahrzeugscheines und französische Kaufverträge haben -glaub ich- Kopie für predecture.
Wobei ich ehrlich gesagt, bei Verkauf nach Deutschland, bisher nur ne Kopie vom kompletten Brief plus Kaufvertrag geschickt hab.
Wobei ich ehrlich gesagt, bei Verkauf nach Deutschland, bisher nur ne Kopie vom kompletten Brief plus Kaufvertrag geschickt hab.
387
Rund um's Kind / Re: Haut Rhin - Basler Grenze - Ecole Maternelle
« am: 04. August 2015, 13:41:24 »
Huhu,
Hat die Nachbargemeinde eine ecole maternelle?
Wenn ja frag den Bürgermeister um einen "Wechsel". Der ist derjenige, der das eh genehmigen muss.
Warum unmögliche Uhrzeiten?
Grüße
Hat die Nachbargemeinde eine ecole maternelle?
Wenn ja frag den Bürgermeister um einen "Wechsel". Der ist derjenige, der das eh genehmigen muss.
Warum unmögliche Uhrzeiten?
Grüße
388
Behörden / Re: Kaum Polizei nachts unterwegs
« am: 03. August 2015, 18:27:03 »
Also ich muss sagen, dass ich die "Straßen" für Ferien verdammt leer finde. Samstag, kam ich "spät" heim. Grade mal zwei/drei Jugendliche im Garten am feiern sehen. Ansonsten waren die Straßen mal wieder wie leer gefegt...
Ich find es sogar teilweise unheimlich, wie "Tod" die Straßen aussehen
Ich find es sogar teilweise unheimlich, wie "Tod" die Straßen aussehen
389
Rund um's Kind / Re: Kinderarzt im Raum Lauterbourg
« am: 01. August 2015, 11:14:26 »
Alice: rougerie ist die Woche im Urlaub gewesen. Ansonsten immer da, wenn ich komme. Meist sind nur Studenten dabei 😊👍🏻
Roth spricht sehr gut Deutsch. Walter und Jung auch, sind nur nicht meine Favoriten 😊
Selbst der Schwartz, der rougerie vertritt, bemüht sich auf Deutsch. Ich sprech genug Französisch, das weiß er, trotzdem bemüht er sich ganz extrem. Und es fällt ihm echt schwer.
Er ist noch jung-arzt, das merkt man, aber er ist absolut liebevoll.
Roth spricht sehr gut Deutsch. Walter und Jung auch, sind nur nicht meine Favoriten 😊
Selbst der Schwartz, der rougerie vertritt, bemüht sich auf Deutsch. Ich sprech genug Französisch, das weiß er, trotzdem bemüht er sich ganz extrem. Und es fällt ihm echt schwer.
Er ist noch jung-arzt, das merkt man, aber er ist absolut liebevoll.
390
Rund um's Kind / Re: Kinderarzt im Raum Lauterbourg
« am: 29. Juli 2015, 21:18:17 »
@ Alice: das ist überall anders 😊 bei meinem Hausarzt, zudem ich liebend gerne mit den Kids gehe, da sie ihn sehr mögen und er sehr liebevoll mit ihnen umgeht, gehen Kinder ein und aus 😊