Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Waylon57

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
376
Behörden / Re: Doppelte Staatsbürgerschaft wo beantragen ??
« am: 11. August 2016, 16:13:24 »
Eure Tochter hat durch dich von Geburt an auch die deutsche Staatsbürgerschaft.

Du musst beim deutschen Generalkonsulat Straßburg zumindest eine Namenserklärung machen und kannst dann auch gleich einen Reisepass oder Ausweis machen lassen.

Für unsere Kinder haben wir dies bereits erledigt und werden, wenn die Pässe abgelaufen sind und verlängert werden müssen, auch noch die Geburten beurkunden lassen.

Mehr Infos zum Thema gibt es hier und auch in diversen anderen Threads im Forum:

 http://www.allemagne.diplo.de/Vertretung/frankreich/de/08-konsularisches/geburt-ehe/000-geburt-ehe-ueberseite.html

377
Vorstellungen / Re: Hallo und Salut, und gleich die ersten Fragen
« am: 07. August 2016, 07:44:07 »
Natürlich stimmt das so.

Das komplette Saarland gehört zur Grenzregion, egal ob man in Nonnweiler oder Perl arbeitet. Genauso verhält es sich in Frankreich, hier gehören alle in den Departments Bas-Rhin, Haut-Rhin und Moselle liegende Gemeinden zur Grenzzone.

378
Rund um's Kind / Re: Kindergeld beantragen wo ?
« am: 28. Mai 2016, 03:57:13 »
Ich wurde von meiner saarländischen Familienkasse nach Offenburg verwiesen und beantrage hier das Kindergeld bereis seit Jahren:

https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/dienststellen/rdbw/offenburg/Agentur/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI403572

379
Steuern / Re: Steuern2015 - das erstemal: elektronisch
« am: 24. April 2016, 16:28:11 »
Ich berufe mich einfach auf "Toutefois, si vous estimez ne pas être en mesure de la faire, vous pouvez continuer à utiliser und déclaration papier." und mache die Steuererklärung wie gehabt.


380
Steuern / Re: Steuern2015 - das erstemal: elektronisch
« am: 23. April 2016, 21:17:27 »
Ich frage mich ernsthaft warum man damit wirbt, dass die elektronische Steuererklärung so schnell erledigt sein soll.

Ich finde es mehr als ätzend mich dadurch zu klicken und hab' eben einfach abgebrochen.

Die Steuererklärung auf Papier war früher eine Sachen von Minuten.

381
Das gilt aber erstmal nur für Leute die mehr als 40.000 € zu versteuern haben und auch dann ist es nicht unbedingt verpflichtend.

Seit ersten Januar sind lediglich Summen über 10.000 € per monatlichem Abschlag oder in Raten  zu zahlen. Auf der Seite von impots.gouv.fr und per App soll das auch gehen.


Hoffentlich muss hier niemand mehr als 10.000 € im Jahr Steuern zahlen. ;-)

382
Behörden / Re: Reisepass Wohnortänderung
« am: 19. Februar 2016, 19:44:29 »
Ich hatte bei Umzug nach Frankreich nur einen Personalausweis und hab' den auch noch so lange genutzt, bis ich einen neuen Reisepass beim Generalkonsulat beantragt habe. Das waren damals neun Jahre und in dieser Zeit hat sich niemand für die falsche Adresse im Perso interessiert.

Wenn du einen Termin in Straßburg beantragen willst, dann kannst du das online tun. Aktuell gibt es den nächsten freien Termin am 10.03.2016.

 

383
Rund um's Kind / Re: Berechnung Elterngeld - interessante Neuigkeiten
« am: 13. Februar 2016, 17:43:52 »
Wenn ich mir das Thema hier so durchlese, dann bin ich ja fast schon froh, dass wir kein Elterngeld aus Deutschland bekommen. ;-)

384
Steuern / Re: DBA Änderung möglich?? Immobilienerwerb...
« am: 03. Februar 2016, 20:36:09 »
Die Änderung 2018 wird die sein, dass die Lohnsteuern in Frankreich direkt mit dem Gehalt einbehalten wird.

Was das für die Grenzgänger heißt und wie das umgesetzt wird, weiß ich zwar nicht, ich habe heute allerdings heute ein entsprechendes Schreiben von der französischen Finanzverwaltung erhalten.

Es gab auch vor längerem schon die Diskussion, dass sich dadurch 2017 ein "année blanche" ergeben kann.

385
Sonstiges / Re: Recensement 2016
« am: 02. Februar 2016, 19:11:45 »
Wir haben dem Kerl letzten Samstag gesagt, dass wir keine Zeit hätten die Fragebögen sofort auszufüllen. Er ist dann ganz brav heute wieder gekommen und hat den Kram abgeholt.

Alles andere hat moni schon beschrieben.

386
Versicherungen / Re: Probleme Beantragung Versicherungskarte
« am: 01. Februar 2016, 19:29:15 »
In Frankreich muss man seit einigen Jahren einen "festen" Hausarzt beim beantragen der Carte Vitale eintragen, ich glaube nicht das du da irgendwie drum rum kommst.

Die Karte solltest du immer mal wieder in der Apotheke zum updaten abgeben. Bei mir war die Karte nach einigen Jahren, in denen die Karte nicht genutzt wurde, nämlich nicht mehr zu gebrauchen.


387
Versicherungen / Re: Frage zu E106 Krankenkasse
« am: 30. Januar 2016, 22:03:05 »
[...]
Aber wenn Ihr die Karte nie benutzt .....

Dann ist die Karte irgendwann nicht mehr zu gebrauchen und muss neu beantragt werden, ging auf jeden Fall mir mal so.

388
Steuern / Re: Taxe d'habitation Raum Forbach
« am: 22. Januar 2016, 19:52:42 »
Die contribuation à l'audiovisuel hat 2015 in Petite Rosselle 136 € gekostet.

Wir hatten hier mit ca. 100 m² seit 2009 Summen zwischen 400€ und 1.100€, wobei hier das Fernsehen schon inkludiert ist.

Die lieben Kinderlein spielen bei der Berechnung natürlich auch eine Rolle.

Bringt dich jetzt vielleicht nicht unbedingt weiter, soll dir aber aufzeigen, dass es auf jeden Fall bezahlbar ist.

 

389
Hallo, also wir mussten den Grundschulplatz zuerst vom Ministerium für Schule und Kultur genehmigen lassen (dazu benötigt man eine Anmeldung des Kindes in Frankreich (erhält man auf der Marie) und die Schule, wo das Kind eingeschult werden soll. Natürlich muss vorher mit der Schule abgeklärt werden, ob der Platz überhaupt da ist.

Dann muss man jährlich einen Beitrag von 752 EUR zahlen, damit das Kind in Deutschland in die Schule gehen kann (weil wir eben keine Steuerzahler sind in Deutschland)

Ich hoffe ich konnte etwas helfen?!

Bei dem Beitrag hättest du fast schon versuchen können dein Kind bei der EFSD anzumelden.

390
Heute kam, zwei Monate nach meiner Anfrage, Post vom Bundeszentralamt für Steuern.

Wie erwartet kann für unsere Kinder in der IdNr-Datenbank anhand der von uns mitgeteilten Informationen keine IdNr ermittelt werden.

Wir werden jetzt aufgefordert Kopien von Personalausweis bzw. Geburtsurkunden und einen Nachweis des Wohnsitzes einzureichen. Fraglich nur ob das überhaupt was bringt. Es wäre ja schön gewesen, wenn man in dem Brief direkt geschrieben hätte, dass es für im Ausland lebende Kinder keine IdNr gibt.

Ich lasse das Ganze jetzt mal auf sich beruhen und werde erst wieder tätig, wenn die Familienkasse die IdNr will.

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »