Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
31
Gesundheitswesen / Re: franz. Krankmeldung nicht anerkannt !!
« am: 24. August 2011, 07:06:26 »
Bonjour, sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde !!
Zunächst mal: mein franz. Hausarzt hat die deutschen Formulare nicht ! Er hat wohl nicht sehr viele Grenzgänger als Patienten ;-)
Ich habe also die große Auführung in Französisch mit den handschriftlichen Eintragungen bekommen.
2. Habe ich mich mit meinem Arbeitgeber nochmal unterhalten und nach einer Recherche im Internet ein Bgb Urteil gefunden, dass in solchen Fällen der Arbeitgeber die Kosten für die Übersetzung zahlen muss , da es sich um ein EU Land handelt und daher die Krankmeldung anerkannt werden muss , allerdings besteht das recht des Arbeitgebers auf Übersetzung was z.B. bei einer griechischen krankmeldung ( so geschehen bei meinem Chef selbst ) wohl auch sinn macht , welcher deutsche Arbeitgeber kann schon kyrillisch lesen ...
Ansonsten hat sich das Thema zum Glück erledigt !! Bin seit Montag wieder im Dienst der Allgemeinheit :-D
Zunächst mal: mein franz. Hausarzt hat die deutschen Formulare nicht ! Er hat wohl nicht sehr viele Grenzgänger als Patienten ;-)
Ich habe also die große Auführung in Französisch mit den handschriftlichen Eintragungen bekommen.
2. Habe ich mich mit meinem Arbeitgeber nochmal unterhalten und nach einer Recherche im Internet ein Bgb Urteil gefunden, dass in solchen Fällen der Arbeitgeber die Kosten für die Übersetzung zahlen muss , da es sich um ein EU Land handelt und daher die Krankmeldung anerkannt werden muss , allerdings besteht das recht des Arbeitgebers auf Übersetzung was z.B. bei einer griechischen krankmeldung ( so geschehen bei meinem Chef selbst ) wohl auch sinn macht , welcher deutsche Arbeitgeber kann schon kyrillisch lesen ...

Ansonsten hat sich das Thema zum Glück erledigt !! Bin seit Montag wieder im Dienst der Allgemeinheit :-D
32
Steuern / Re: steuerbescheid 2010
« am: 24. August 2011, 06:37:50 »
Haben unseren gestern auch bekommen. Buchstabe " W " Haspelschiedt !
Allerdings kommt mir der Bescheid extrem hoch vor ?! Gilt die " ca. 1 netto Gehalt pro Jahr +/-" auch bei verheirateten ohne Kinder pro Person
Normalerweise hätte bei meiner berechnung die Summe +/- Null aufgehen müssen, da wir monatlich vorraus zahlen.... stattdessen gibts ne Nachforderung von fast einem Gehalt.... Komisch das ganze !!!
Muss wohl mal nachfragen gehen ...
Allerdings kommt mir der Bescheid extrem hoch vor ?! Gilt die " ca. 1 netto Gehalt pro Jahr +/-" auch bei verheirateten ohne Kinder pro Person

Normalerweise hätte bei meiner berechnung die Summe +/- Null aufgehen müssen, da wir monatlich vorraus zahlen.... stattdessen gibts ne Nachforderung von fast einem Gehalt.... Komisch das ganze !!!
Muss wohl mal nachfragen gehen ...
33
Gesundheitswesen / franz. Krankmeldung nicht anerkannt !!
« am: 19. August 2011, 14:29:35 »
Hallo,
ich bin zur Zeit von meinem franz Hausarzt krankgeschrieben und zwar per franz. Arrett de Travail.
Ich arbeite an einer deutschen Uniklinik als Grenzgängerin.
Nun habe ich heute von meinem Chef eine nette Email erhalten, mit dem Vermerk dass sich unsere Personalabteilung dahin gehend geäußert hat, dass sie in Zukunft auf ein deutsches Formular besteht bzw. eine beglaubigte Übersetzung des franz Scheines haben will!!!!
Meine Frage: Ist das rechtlich Einwandfrei
?? Wer übernimmt die Kosten der Übersetzung
?
Danke schonmal für eure Hilfe
ich bin zur Zeit von meinem franz Hausarzt krankgeschrieben und zwar per franz. Arrett de Travail.
Ich arbeite an einer deutschen Uniklinik als Grenzgängerin.
Nun habe ich heute von meinem Chef eine nette Email erhalten, mit dem Vermerk dass sich unsere Personalabteilung dahin gehend geäußert hat, dass sie in Zukunft auf ein deutsches Formular besteht bzw. eine beglaubigte Übersetzung des franz Scheines haben will!!!!
Meine Frage: Ist das rechtlich Einwandfrei


Danke schonmal für eure Hilfe
34
Steuern / Re: kann man Sanierungsmaßnahmen steuerlich geltend machen ?
« am: 09. August 2011, 08:08:31 »
Hallo,
also wir haben ebenfalls vor mittlerweile 4 Jahren unser Dach sowie die Fassade gedämmt - in Eigenarbeit OHNE Fachfirma !! und konnten sämtliche Materialkosten
in der folgenden Steuererklärung geltend machen !!!
Haben lediglich die Rechnungen für das Material eingereicht und es hat funktioniert
haben zwar nicht den ganzen Betrag anerkannt bekommen , aber locker 2/3 ... das hat dazu geführt dass wir im Folgejahr so gut wie keine Steuern gezahlt hatten...
Habe mich damals ebenfalls erkundigt und uns wurde gesagt dass man sämtliche Kosten für Isolierung bzw energiesparmaßnahmen am / im Haus geltend machen kann ebenso wie eine neue Heizungsanlage !!
Gruß Christine
also wir haben ebenfalls vor mittlerweile 4 Jahren unser Dach sowie die Fassade gedämmt - in Eigenarbeit OHNE Fachfirma !! und konnten sämtliche Materialkosten
in der folgenden Steuererklärung geltend machen !!!
Haben lediglich die Rechnungen für das Material eingereicht und es hat funktioniert

Habe mich damals ebenfalls erkundigt und uns wurde gesagt dass man sämtliche Kosten für Isolierung bzw energiesparmaßnahmen am / im Haus geltend machen kann ebenso wie eine neue Heizungsanlage !!
Gruß Christine
35
Vorstellungen / Re: Eine Neue stellt sich vor
« am: 05. August 2011, 22:44:31 »
Uups... kaum 3 Jahre später und schon les ich die ANtworten auf meine damalige Vorstellung 
@blueocean: *reusper* ich glaub das trifft zu.... blick auf den Weiher... Wiese gegenüber - jetzt allerdings mit 4 Chalets drauf.... und das nachbarhaus ist mittlerweile auch verkauft ....

@blueocean: *reusper* ich glaub das trifft zu.... blick auf den Weiher... Wiese gegenüber - jetzt allerdings mit 4 Chalets drauf.... und das nachbarhaus ist mittlerweile auch verkauft ....
36
Behörden / Re: Erfahrung mit Mediateur d. Bank ???
« am: 05. August 2011, 21:28:10 »
Danke schonmal für eure Antworten !
@pifolog: Die Grenze ist uns bewusst ! Ich muss noch sagen dass wir schon bevor die Situtaion eingetreten ist, bescheid gegeben haben dass es momentan etwas eng werden könnte wegen unvorhersehbaren und unverschuldeten Extraausgaben.
Ich würde die Maßnahmen verstehen wenn wir einfach ohne Information an unseren Bankberater die Sache laufen ließen ... aber das tun wir nicht !!
Ich bzw Wir waren in den letzten 4 Wochen bei 3 !! Terminen ... jedesmal wurde uns " Verständnis " geheuchelt und zugesagt dass die Überweisungen laufen ... und dann war es doch wieder nix... Wir halten uns an alle Zusagen und Absprachen während die Bank meiner Meinung nach rein Willkürlich handelt !!!
Die Idee mit dem Mediateur hat mir eine Bekannte empfohlen , und ich denk eben es wär ne Alternative da ich mittlerweile ehrlichgesagt keinen Nerv mehr habe und ich immer mehr das Gefühl bekomme, ein Hamster im rad zu sein...
@Ralph
der einzige Vorschlag des Beraters war: Bitten Sie um Stundung des Autokredits für 2 Monate !!! Das ist der einzige Kredit den wir nicht bei CM haben weil der schon lief bevor mein Mann zu mir nach F gezogen ist ! Ich denke einfach es geht darum dass wir nicht umfinanzieren wollten weil das Auto fast bezahlt ist !!!!
@pifolog: Die Grenze ist uns bewusst ! Ich muss noch sagen dass wir schon bevor die Situtaion eingetreten ist, bescheid gegeben haben dass es momentan etwas eng werden könnte wegen unvorhersehbaren und unverschuldeten Extraausgaben.
Ich würde die Maßnahmen verstehen wenn wir einfach ohne Information an unseren Bankberater die Sache laufen ließen ... aber das tun wir nicht !!
Ich bzw Wir waren in den letzten 4 Wochen bei 3 !! Terminen ... jedesmal wurde uns " Verständnis " geheuchelt und zugesagt dass die Überweisungen laufen ... und dann war es doch wieder nix... Wir halten uns an alle Zusagen und Absprachen während die Bank meiner Meinung nach rein Willkürlich handelt !!!
Die Idee mit dem Mediateur hat mir eine Bekannte empfohlen , und ich denk eben es wär ne Alternative da ich mittlerweile ehrlichgesagt keinen Nerv mehr habe und ich immer mehr das Gefühl bekomme, ein Hamster im rad zu sein...
@Ralph
der einzige Vorschlag des Beraters war: Bitten Sie um Stundung des Autokredits für 2 Monate !!! Das ist der einzige Kredit den wir nicht bei CM haben weil der schon lief bevor mein Mann zu mir nach F gezogen ist ! Ich denke einfach es geht darum dass wir nicht umfinanzieren wollten weil das Auto fast bezahlt ist !!!!
37
Behörden / Erfahrung mit Mediateur d. Bank ???
« am: 05. August 2011, 16:24:44 »
Hallo,
ich hätte gerne gewußt ob mir jemand weiter helfen kann.
Wir haben zur Zeit ziemlichen Ärger mit der CM in Volmünster. Es geht darum, dass z.Zt franz prelevements problemlos laufen, deutsche jedoch zurückgegeben werden. Dazu sollte ich sagen dass wir einen Dispo haben, der kurzfristig ausgeschöpft ist.
Mehrere Gesprächs-Termine mit unserem Berater sind ergebnislos geblieben, er beruft sich immer wieder auf das Basler Bankengesetz ... usw...
Ein Termin beim Directeur wurde uns bisher nicht gegeben.
Beide Carte Bleus wurden gesperrt, man verweigert uns Bargeld usw... kurz gesagt wir kommen uns langsam wie die letzten Assis vor !!
Wir sind Doppelverdiener, beide Grenzgänger und beide Gehälter gehen aufs Konto... seit 2006 !!! wir haben unsere Hypothek bei der CM und so ziemlich alle Versicherungen
Wir hatten Nie Probleme das Konto wieder auszugleichen und diese Situation trifft uns sehr. Wir verstehen einfach die Motivation dahinter nicht.
Ich habe nun überlegt einen Mediateur einzuschalten, kenne mich damit aber leider nicht aus. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht
ich hätte gerne gewußt ob mir jemand weiter helfen kann.
Wir haben zur Zeit ziemlichen Ärger mit der CM in Volmünster. Es geht darum, dass z.Zt franz prelevements problemlos laufen, deutsche jedoch zurückgegeben werden. Dazu sollte ich sagen dass wir einen Dispo haben, der kurzfristig ausgeschöpft ist.
Mehrere Gesprächs-Termine mit unserem Berater sind ergebnislos geblieben, er beruft sich immer wieder auf das Basler Bankengesetz ... usw...
Ein Termin beim Directeur wurde uns bisher nicht gegeben.
Beide Carte Bleus wurden gesperrt, man verweigert uns Bargeld usw... kurz gesagt wir kommen uns langsam wie die letzten Assis vor !!
Wir sind Doppelverdiener, beide Grenzgänger und beide Gehälter gehen aufs Konto... seit 2006 !!! wir haben unsere Hypothek bei der CM und so ziemlich alle Versicherungen
Wir hatten Nie Probleme das Konto wieder auszugleichen und diese Situation trifft uns sehr. Wir verstehen einfach die Motivation dahinter nicht.
Ich habe nun überlegt einen Mediateur einzuschalten, kenne mich damit aber leider nicht aus. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht

38
Behörden / Karten führerschein beantragen
« am: 11. Januar 2008, 13:22:33 »
Hallo,
Ich bin immer noch im Besitz des alten grauen "Lappen " und möchte nun gerne den neuen Kartenführerschein beantragen.
Kann mir jemand mitteilen welche Behörde dafür Zuständig ist
Aufs deutsche Ordnungsamt werde ich ja kaum gehen können da im Reisepass Frankreich als Wohnort angegeben ist, oder etwa doch ??
Für Antworten wäre ich dankbar
Lg
Christine
Ich bin immer noch im Besitz des alten grauen "Lappen " und möchte nun gerne den neuen Kartenführerschein beantragen.
Kann mir jemand mitteilen welche Behörde dafür Zuständig ist

Aufs deutsche Ordnungsamt werde ich ja kaum gehen können da im Reisepass Frankreich als Wohnort angegeben ist, oder etwa doch ??
Für Antworten wäre ich dankbar
Lg
Christine
39
Vorstellungen / Eine Neue stellt sich vor
« am: 11. Januar 2008, 13:07:35 »
Hallo,
Mein Name ist Christine und ich wohne mit meinem Mann in der Nähe von Bitche ( Haspelschiedt )
Obwohl ich schon seit 1999 hier wohne muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich echt wenig Ahnung über das Leben hier in Frankreich habe, was damit zusammenhängt dass ich den größten Teil des Tages in D auf der Arbeit verbringe und erst spät abends nachhause komme.
Dementsprechend fehlen auch die Sprachkentnisse, welche den Kontakt zu den Nachbarn etwas einschränken...
Nun steht die Sanierung unseres Hauses an und es werden mit Sicherheit einige Fragen aufkommen, die mir hoffentlich von euch beantwortet werden können.:-)
freundliche Grüße
Christine
Mein Name ist Christine und ich wohne mit meinem Mann in der Nähe von Bitche ( Haspelschiedt )
Obwohl ich schon seit 1999 hier wohne muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich echt wenig Ahnung über das Leben hier in Frankreich habe, was damit zusammenhängt dass ich den größten Teil des Tages in D auf der Arbeit verbringe und erst spät abends nachhause komme.
Dementsprechend fehlen auch die Sprachkentnisse, welche den Kontakt zu den Nachbarn etwas einschränken...
Nun steht die Sanierung unseres Hauses an und es werden mit Sicherheit einige Fragen aufkommen, die mir hoffentlich von euch beantwortet werden können.:-)
freundliche Grüße
Christine