Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
31
Steuern / Re: Steuern wärend des Mutterschutz
« am: 08. September 2008, 18:00:37 »
kann mir nicht denken, dass der lohnsteuerabzug legal ist. wenn steuern in F, dann immer und nicht auf einmal wg. Mutterschutz.
lg diego
lg diego
32
Wohnen / Re: aktueller Hypothekenzins?
« am: 31. August 2008, 22:11:20 »
gibt es in F eigentlich Hypotheken ohne Risiko LV ? Man kann ja separat einen Vertrag abschliessen, der sicherlich günstiger als 0.5 % sein dürfte.
hat schon jemand in D einen KRedit für ein Haus im Elsass bzw. F aufgenommen ?
LG diego
hat schon jemand in D einen KRedit für ein Haus im Elsass bzw. F aufgenommen ?
LG diego
33
Steuern / Re: Doppelbesteuerung und öffentlicher Dienst
« am: 14. Juli 2008, 16:31:13 »
hnormalerweise bist Du nicht beamter oder angestellter im öffentlichen Dienst in D und damit eindeutig in F steuerpflichtig, da auch 20 km im grenzgebiet liegend.
Wegen Steuern frage einfach im Lohnüro des KH nach, ob es weitere Grenzgänger gibt, ob die leute lohnsteuer in D entrichten bzw. welche bescheinigungen sie brauchen, damit du in F steuerpflichtig bist. oder du fragst diese Grenzgänger selber. Das sollte ganz simpel sein.
Lg
diego
Wegen Steuern frage einfach im Lohnüro des KH nach, ob es weitere Grenzgänger gibt, ob die leute lohnsteuer in D entrichten bzw. welche bescheinigungen sie brauchen, damit du in F steuerpflichtig bist. oder du fragst diese Grenzgänger selber. Das sollte ganz simpel sein.
Lg
diego
34
Technik / Re: fritzbox hinter livebox - keine sprachverbindung mehr seit livebox-update
« am: 02. Juli 2008, 14:43:32 »
hi,
bei uns gehen seit dem update über die FB nur noch gespräche rein, raus koennen wir nicht mehr telefonieren.
Haben jetzt flatrate von Orange. Welche alternative frz. Box koennte man sich denn kaufen ?
Programiierung schwierig ?
Lg
diego
bei uns gehen seit dem update über die FB nur noch gespräche rein, raus koennen wir nicht mehr telefonieren.
Haben jetzt flatrate von Orange. Welche alternative frz. Box koennte man sich denn kaufen ?
Programiierung schwierig ?
Lg
diego
35
Sonstiges / Re: FritzBox als DSL-Router in Frankreich
« am: 04. Juni 2008, 11:23:27 »
wir hatten aufgegeben und das Orange Abo erweitert, eingehende Anrufe aus D und CH kommen ja über die VOIP immer noch rein, nur raus telefonieren wir jetzt über Orange. es war mir zu lästig. Was ist ein Software Telefon ? Werde noch einmal die Vorschläge von Marco checken.
LG
diego
LG
diego
36
Sonstiges / Re: FritzBox als DSL-Router in Frankreich
« am: 01. Mai 2008, 20:13:09 »
dann sind alle drei verschiedenen Provider nicht erreichbar ! das ist doch seltsam, das Problem muss hier zwischen FB und Livebox liegen, aber die Konfiguration hat sich ja nicht geändert. Besten Dank und lg diego
37
Sonstiges / Re: FritzBox als DSL-Router in Frankreich
« am: 01. Mai 2008, 11:25:07 »
Ich habe gerade bei der Konfiguration der FB unter System - Event log folgende Fehlermeldung gefunden:
01.05.08 11:20:45 Registration of Internet number xxx failed. Reason for error: Remote site not responding. Timeout.
01.05.08 11:10:42 Registration of Internet number xxx failed. Reason for error: Remote site not responding. Timeout.
01.05.08 11:09:08 Registration of Internet number xxx failed. Reason for error: Remote site not responding. Timeout.
01.05.08 11:08:50 Registration of Internet number xxx failed. Reason for error: Remote site not responding. Timeout.
usw.....
Woran kann das liegen ? Die Settings der Livebox und FB sind unverändert wie obne von Marco beschrieben. Eingehende Anrufe kommen auch durch, nur raus können wir nicht telefonieren ? Das ganze ist doch sehr seltsam. Hat einer eine Idee?
gruss diego
01.05.08 11:20:45 Registration of Internet number xxx failed. Reason for error: Remote site not responding. Timeout.
01.05.08 11:10:42 Registration of Internet number xxx failed. Reason for error: Remote site not responding. Timeout.
01.05.08 11:09:08 Registration of Internet number xxx failed. Reason for error: Remote site not responding. Timeout.
01.05.08 11:08:50 Registration of Internet number xxx failed. Reason for error: Remote site not responding. Timeout.
usw.....
Woran kann das liegen ? Die Settings der Livebox und FB sind unverändert wie obne von Marco beschrieben. Eingehende Anrufe kommen auch durch, nur raus können wir nicht telefonieren ? Das ganze ist doch sehr seltsam. Hat einer eine Idee?
gruss diego
38
Sonstiges / Re: FritzBox als DSL-Router in Frankreich
« am: 26. April 2008, 19:27:36 »
Wir haben seit einer Woche wieder ein Problem mit unserer FritzBox (die ja an der Livebox haengt), alle Anrufe aus D und F gehen rein, aber wir koennen nicht mehr telefonieren - immer besetzt. Das F - Telefon, das an der Livebox haengt, funktioniert dagegen tadellos. Irgendwas stimmt an der Fritzbox nicht, auch wenn wir sie neu starten - nichts. Haben auch die Provider (keiner gesperrt) in den dialing rules der FB gewechselt, es ist kein account Problem, es muss an unserer Box liegen. Ich weiss aber nicht weiter, es hat ja monatelang funktioniert ?
39
Sonstiges / Re: Banken, welche ist geeignet?
« am: 14. April 2008, 22:48:22 »
hallo natascha,
bank in CH wuerde ich die postfinance empfehlen, einfach am günstigsten und überall in der CH.
Die kantonalbanken sind zum Teil nicht schlecht, aber eben nur im jeweiligen Kanton (der wie Basel Stadt sehr klein sein kann) und dann kann geld abheben sonst teuer sein. alternative eine grossbank, ist dann aber grundsätzlich teurer.
zum gehaltstransfer nach D (falls notwendig) auf jeden Fall ein Online-Konto bei Sparkasse Weil, Lörrach oder Volksbank Lörrach (die haben alle eine Konto bei Schweizer Banken, wodurch man kostenlos grenzüberschreitend gehalt ueberweisen kann. das ist sonst sehr teuer). online konto bei SPK lörrach ist kostenlos, eine EC-KArte für den Notfall 5 Euro im Jahr. Besser bekommst Du die CHF nicht ins Euroland.
lg
Dirk
bank in CH wuerde ich die postfinance empfehlen, einfach am günstigsten und überall in der CH.
Die kantonalbanken sind zum Teil nicht schlecht, aber eben nur im jeweiligen Kanton (der wie Basel Stadt sehr klein sein kann) und dann kann geld abheben sonst teuer sein. alternative eine grossbank, ist dann aber grundsätzlich teurer.
zum gehaltstransfer nach D (falls notwendig) auf jeden Fall ein Online-Konto bei Sparkasse Weil, Lörrach oder Volksbank Lörrach (die haben alle eine Konto bei Schweizer Banken, wodurch man kostenlos grenzüberschreitend gehalt ueberweisen kann. das ist sonst sehr teuer). online konto bei SPK lörrach ist kostenlos, eine EC-KArte für den Notfall 5 Euro im Jahr. Besser bekommst Du die CHF nicht ins Euroland.
lg
Dirk
40
Sonstiges / Re: schade finde
« am: 14. April 2008, 22:42:30 »
ist ein gutes forum (also nicht gleich alle abmelden), es wird viel geschrieben noch mehr gelesen,
es gibt eben auch leute, die nicht immer zu allem ihren senf zu geben müssen (was auch nicht immer so schlecht ist...)
lg diego
es gibt eben auch leute, die nicht immer zu allem ihren senf zu geben müssen (was auch nicht immer so schlecht ist...)
lg diego
41
Steuern / Re: Grenzgängerstatus - wer kann noch helfen?
« am: 21. März 2008, 14:01:33 »
frage am rande: liegt freiburg noch in der grenzzone ?
42
Wohnen / Re: aktueller Hypothekenzins?
« am: 10. März 2008, 22:09:17 »
hatte irgendwo einmal gelesen, dass die effektiven Jahreszinsen in F hher als in D seien, dafür aber wirklich effektiv (meistens auch noch mit risiko lebensversicheurng etc.) in D kommen wohl noch estra kosten dazu. ausserdem dachte ich, dass man in F immer sondertilgen koennte. Finden den Link aber nicht mehr.
gruss
diego
gruss
diego
43
Steuern / Re: Steuerrückvergütung...bis wann muß man in Frankreich wohnen
« am: 16. Februar 2008, 22:20:36 »
hallo dieter,
finde ich jetzt auch ganz interessant, vor allem das Vorgehen der F Steuerbehörde. Ich bin auch Mitte November nach F gezogen und muss demzufolge ab dann in F Steuern zahlen. Ist es richtig, dass die F genau wie die D das Gehalt auf auf einen Jahreslohn hochrechnen (Variante 1) oder nicht (Variante 2) ?
Ein gut rechenbares Beispiel wäre:
Monatslohn 2500 - Jahreslohn 30000, hypothetische Steuer 10 % bei Versteuerung gesamtes Jahr in F: 3000
Umzug und Wechsel mit: 9 Monate Steuerpflicht Ausland, drei Monate Steuerpflicht F
Variante 1: F rechnet Monatslohn auf Jahresbasis hoch: 10 % von 7500: 750 Steuer F
Variante 2: F rechnet gesamten Lohn der drei Monaten als gesamtes für ein Jahr zu versteuerndes Einkommen: Steuersatz bei Jahreseinkommen von 7500 vermutlich 0: 0 Steuer F
Ich wuerde denken das Variante 1 die in F angewandte Methode sein duerfte ?
finde ich jetzt auch ganz interessant, vor allem das Vorgehen der F Steuerbehörde. Ich bin auch Mitte November nach F gezogen und muss demzufolge ab dann in F Steuern zahlen. Ist es richtig, dass die F genau wie die D das Gehalt auf auf einen Jahreslohn hochrechnen (Variante 1) oder nicht (Variante 2) ?
Ein gut rechenbares Beispiel wäre:
Monatslohn 2500 - Jahreslohn 30000, hypothetische Steuer 10 % bei Versteuerung gesamtes Jahr in F: 3000
Umzug und Wechsel mit: 9 Monate Steuerpflicht Ausland, drei Monate Steuerpflicht F
Variante 1: F rechnet Monatslohn auf Jahresbasis hoch: 10 % von 7500: 750 Steuer F
Variante 2: F rechnet gesamten Lohn der drei Monaten als gesamtes für ein Jahr zu versteuerndes Einkommen: Steuersatz bei Jahreseinkommen von 7500 vermutlich 0: 0 Steuer F
Ich wuerde denken das Variante 1 die in F angewandte Methode sein duerfte ?
44
Sonstiges / Re: Kindergeld, Kindergarten, schule usw.
« am: 15. Februar 2008, 22:07:12 »
kostet nichts, es sei denn es gibt noch zusätzliche Betreuungsangebote (periscolaire) oder Mittagsessen, die vtl. etwas kosten koennten, die gibt es bei uns aber nicht.
45
Technik / Re: Französische TV-Sender über ASTRA empfangen
« am: 13. Februar 2008, 23:08:51 »
Hat irgendjemand ERfahrung mit Sat Anlagen, die beide Satelliten gleichzeitg ansteuern können ? Hier haben ja alle zwei oder drei Antennen, was mir nicht einleuchtet, diese SAT TNT Variante, um alles über Astra zu empfangen wäre eine Variante. Warum nicht eine Anlage / Antenne die Astra und Eutelsat ansteuert (z.B hier http://www.sathaus.de/index.php?cPath=24_66 ) ?