Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
31
Technik / Re: W-lan Router und Festnetztelefon von D auch in F kompatibel?
« am: 29. Dezember 2009, 12:13:30 »
Hey Ralfchen 
danke für die Info.
Rutsch schön ins Neue Jahr.

danke für die Info.
Rutsch schön ins Neue Jahr.
32
Technik / W-lan Router und Festnetztelefon von D auch in F kompatibel?
« am: 29. Dezember 2009, 11:27:30 »
Hallo,
da bei mir der Umzug bald ansteht, kommen noch einige Fragen bei mir auf:
1. Kann ich meinen W-LAN Router auch in F anschließen?
2 funktionieren die Festnetztelefone auch in F?
Oder muss ich mir komplett neue Hardware anschaffen?
Danke schon mal für eure Tipps!
da bei mir der Umzug bald ansteht, kommen noch einige Fragen bei mir auf:
1. Kann ich meinen W-LAN Router auch in F anschließen?
2 funktionieren die Festnetztelefone auch in F?
Oder muss ich mir komplett neue Hardware anschaffen?
Danke schon mal für eure Tipps!
33
Wohnen / Re: Bauvorschriften in Frankreich
« am: 29. Dezember 2009, 00:55:05 »
Hallo
zum Thema Steckdosen: Sind alle Steckdosen (auch an der Grenzzone) in F-Norm?
Mit solchen Problemen habe ich gar nicht gerechnet, da ich den Umzug gerade erst plane.
zum Thema Steckdosen: Sind alle Steckdosen (auch an der Grenzzone) in F-Norm?
Mit solchen Problemen habe ich gar nicht gerechnet, da ich den Umzug gerade erst plane.
34
Steuern / Re: Macht es Sinn in Frankreich zu wohnen?
« am: 28. Dezember 2009, 14:13:21 »
Danke für den Buchtip. 
Habe ich soeben bei Amazon bestellt:
http://www.amazon.de/Steuererleichterungen-Das-Praktikerhandbuch-Grenzgänger-Deutschland-Frankreich/dp/3639195051

Habe ich soeben bei Amazon bestellt:
http://www.amazon.de/Steuererleichterungen-Das-Praktikerhandbuch-Grenzgänger-Deutschland-Frankreich/dp/3639195051
35
Steuern / Re: 45 tage in 2 monate
« am: 27. Dezember 2009, 22:54:58 »
Es gelten nur die Arbeitstage!
36
Steuern / Re: 45 Tage Aufenthalt in D - wie verhält sich das als Aussendienstler ?
« am: 27. Dezember 2009, 22:38:02 »
Dann musst Du immer Bares dabei haben und die Steuer für den jeweiligen Tag und Land direkt an der Tanke bei der Klofrau abgeben.....

Ne Spass beiseite, ich weiss es nicht. Das Thema wurde in folgendem Link schon mal angeschnitten, aber nicht geklärt:
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/steuern/45-tage-regelung-t494.0.html
Vielleicht weiß inzwischen jemand die Regelung!?!?

Ne Spass beiseite, ich weiss es nicht. Das Thema wurde in folgendem Link schon mal angeschnitten, aber nicht geklärt:
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/steuern/45-tage-regelung-t494.0.html
Vielleicht weiß inzwischen jemand die Regelung!?!?
37
Steuern / Re: 45 Tage Aufenthalt in D - wie verhält sich das als Aussendienstler ?
« am: 27. Dezember 2009, 16:26:55 »
Wenn Du jeden Abend nach Hause fährst, dann ist das kein Problem.
Ansonsten solltest Du nicht öfters als 45 mal in einem Hotel übernachten bzw. nicht offiziell abrechnen.
Bei mehr als 45 Übernachtungen musst Du die Lohnsteuer in D abgeben.
Daher ist es oft günstiger auf die Spesen zu verzichten und die Hotelkosten selbst zu übernehmen und offiziel zu Hause übernachten.
Ralph kennt sich damit sehr gut aus.
Aber sicherlich werden hier noch genauere Angaben gemacht. Es gibt ja einige ADMs hier im Forum.
Ansonsten solltest Du nicht öfters als 45 mal in einem Hotel übernachten bzw. nicht offiziell abrechnen.
Bei mehr als 45 Übernachtungen musst Du die Lohnsteuer in D abgeben.
Daher ist es oft günstiger auf die Spesen zu verzichten und die Hotelkosten selbst zu übernehmen und offiziel zu Hause übernachten.
Ralph kennt sich damit sehr gut aus.
Aber sicherlich werden hier noch genauere Angaben gemacht. Es gibt ja einige ADMs hier im Forum.
38
Arbeiten / Re: Arbeitslos in D und dann nach F ziehen
« am: 27. Dezember 2009, 15:12:47 »
Was es bringt, als Arbeitloser umzuziehen:
Ganz einfach.
SIE ist seit diesem Monat Arbeitslos
ER verdient sehr gut.
Und nun möchten beide zusammen nach F ziehen.
Daher ist die Frage doch berechtigt, ob Sie sich auch in F Arbeitslos melden kann!?!?
Ganz einfach.
SIE ist seit diesem Monat Arbeitslos
ER verdient sehr gut.
Und nun möchten beide zusammen nach F ziehen.
Daher ist die Frage doch berechtigt, ob Sie sich auch in F Arbeitslos melden kann!?!?
39
Arbeiten / Arbeitslos in D und dann nach F ziehen
« am: 27. Dezember 2009, 12:17:00 »
Hallo Leute,
folgender Fall:
Wenn man in D Arbeitslos gemeldet und das Arbeitslosengeld schon bekommt und dann nach Frankreich ziehen möchte, bekommt man dann weiterhin aus D die Unterstützung oder gibt es die Möglichkeit die Unterstützung aus F zu bekommen?
Im Wiki habe ich schon folgendes gefunden:
http://www.grenzgaenger-forum.de/wiki/Verlust_oder_Änderung_des_Arbeitsplatzes
Dort wird aber leider nicht besprochen, wenn man während der Arbeitslosigkeit rüberzieht.
Ich danke schon mal für Eure Hilfe.
folgender Fall:
Wenn man in D Arbeitslos gemeldet und das Arbeitslosengeld schon bekommt und dann nach Frankreich ziehen möchte, bekommt man dann weiterhin aus D die Unterstützung oder gibt es die Möglichkeit die Unterstützung aus F zu bekommen?
Im Wiki habe ich schon folgendes gefunden:
http://www.grenzgaenger-forum.de/wiki/Verlust_oder_Änderung_des_Arbeitsplatzes
Dort wird aber leider nicht besprochen, wenn man während der Arbeitslosigkeit rüberzieht.
Ich danke schon mal für Eure Hilfe.
40
Versicherungen / ab 2010: Krankenversicherung voll absatzfähig in D
« am: 15. Dezember 2009, 19:38:17 »
Hallo Leute,
ab 2010 kann man in Deutschland die Krankenversicherung ohne Höchstgrenzen von der Steuer absetzen.
Was bedeutet das für Grenzgänger?
ab 2010 kann man in Deutschland die Krankenversicherung ohne Höchstgrenzen von der Steuer absetzen.
Was bedeutet das für Grenzgänger?
41
Veranstaltungen / Stammtische / Re: Stammtisch 67 im November in Lauterbourg
« am: 02. November 2009, 21:31:03 »So, Ihr Lieben,
die Entscheidung für den Termin ist schon mal gefallen.
Wir werden uns am 21.11.2009 in Lauterbourg treffen. jetzt muß ich mich noch auf die Suche nach dem geeigneten Lokal für ca.20 Leute machen.
Hier mal die Auflistung, wer voraussichtlich dabei ist mit der Anzahl der Leute, soweit bekannt: ( ?=Zahl nicht bekannt)
Eli 2 Pers.
Puppels 2
Ralph 2
Signum ?
Bear Family 2
Silke ?
Ralf K. ?
Smarty ?
Bianca ?
Huckfinn 1
Dori 2
Sagt mir bitte noch, mit wieviel Personen ihr kommt, und wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte das schnellstens tun.
Sobald ich weiß, wo wir uns treffen, sage ich Bescheid.
Liebe Grüße
Hermann
Wir kommen zu zweit.
42
Technik / Re: Windows und INTERNET
« am: 09. Oktober 2009, 14:20:24 »Wenn das Forum hier nicht so so trocken und ernst wäre, würde ich jetzt schreiben, dass das Internet seit heute nicht mehr funktioniert, weil ich es versehentlich gelöscht habe.
Bevor Schäuble, v.d. Laien und Sarkozy das halbe Internet verboten haben und den Rest bis auf ein paar gleichgeschaltete Seiten verbieten werden, habe ich noch schnell ein Backup davon gemacht. Gerade fährt ein schwarzer Kleinbus vor mein Haus .... /§%=§"<no carrier> <connection lost>
SCNR, Ralf
Das hatte ich auch versucht, doch leider ist meine 160 GB Festplatte nicht groß genug für das komplette Internet.
Kann ich mir zu Dir ein W-Lan Kabel legen, wenn die schwarzen Männer wieder weg sind? Ich habe mir schon eine Trommel mit dem Kabel gekauft. Leider musste ich es im Baumarkt holen, da jetzt ja auch das Ebay nicht funzt.
Wie groß ist eigenlich Dein Backup vom Internet geworden? Vielleicht lohnt es sich ja, dass ich mir eine größere Festplatte hole und es mir komplett rüberziehe!?!?

43
Technik / Re: Windows und INTERNET
« am: 08. Oktober 2009, 20:20:50 »
Wenn das Forum hier nicht so so trocken und ernst wäre, würde ich jetzt schreiben, dass das Internet seit heute nicht mehr funktioniert, weil ich es versehentlich gelöscht habe. Ist es nun weltweit gelöscht oder nur in Deutschland???

44
Steuern / Re: Besteuerung Firmenwagen in F
« am: 07. Oktober 2009, 21:36:21 »
Danke für die Kompetente Antwort.
Da ich zur Zeit ja auch ein Homeoffice habe und die Fahrt zur Arbeitsstätte nicht versteuern muss, wird er mir das Homeoffice auch in F zustimmen.
Es macht ja für Ihn keinen Unterschied. Oder liege ich da falsch?
Ps: Die Besuchsberichte muss ich sowiso schreiben.
Da ich zur Zeit ja auch ein Homeoffice habe und die Fahrt zur Arbeitsstätte nicht versteuern muss, wird er mir das Homeoffice auch in F zustimmen.
Es macht ja für Ihn keinen Unterschied. Oder liege ich da falsch?
Ps: Die Besuchsberichte muss ich sowiso schreiben.
45
Steuern / Re: Besteuerung Firmenwagen in F
« am: 07. Oktober 2009, 20:37:36 »
Hallo Leute, 
ich möchte das Thema noch mal aufgreifen, da mir noch eine Frage offen ist.
Wie ich schon in einem anderen Fred erwähnt hatte sitzt meine Firma in Köln. Ich habe einen Firmenwagen mit 1% Regelung und betreue/besuche meine Kunden im Saarland, Pfalz und Baden.
Es gibt KEIN Büro in meinem Gebiet. Ich habe Homeoffice. Dadurch habe ich keine Extra Kosten für die Entfernung Wohnung - Arbeitsstätte.
Nun möchte ich in die Umgebung Lauterbourg ziehen und hätte auch mein Homeoffice dann in F.
Müsste ich nun fiktive Fahrten für die Entfernung Wohnung - Arbeitsstätte (Köln) versteuern?
Wäre ich eigentlich bei der Konstellation Grenzgänger?
Ich danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Olli
PS: Vielleicht ist die Konstellation selten, aber bei meiner Freundin wäre es das gleiche, denn sie betreut Kunden im Raum Karlsruhe für eine andere Firma.

ich möchte das Thema noch mal aufgreifen, da mir noch eine Frage offen ist.
Wie ich schon in einem anderen Fred erwähnt hatte sitzt meine Firma in Köln. Ich habe einen Firmenwagen mit 1% Regelung und betreue/besuche meine Kunden im Saarland, Pfalz und Baden.
Es gibt KEIN Büro in meinem Gebiet. Ich habe Homeoffice. Dadurch habe ich keine Extra Kosten für die Entfernung Wohnung - Arbeitsstätte.
Nun möchte ich in die Umgebung Lauterbourg ziehen und hätte auch mein Homeoffice dann in F.
Müsste ich nun fiktive Fahrten für die Entfernung Wohnung - Arbeitsstätte (Köln) versteuern?

Wäre ich eigentlich bei der Konstellation Grenzgänger?
Ich danke schon mal für eure Antworten.
Gruß Olli
PS: Vielleicht ist die Konstellation selten, aber bei meiner Freundin wäre es das gleiche, denn sie betreut Kunden im Raum Karlsruhe für eine andere Firma.