Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - bluesbrother

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 »
31
Behörden / Re: Auto ummelden
« am: 07. Oktober 2007, 16:16:25 »
Hi,

siehe meinen Kommentar unter dem Thema "COC-Dokument (EG-Konformitätsbescheinigung) zurückerhalten. "
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/cocdokument-egkonformitaetsbescheinigung-zurueckerhalten-t357.0.html;msg1664#msg1664


Bon courage !

Gruß

Dieter

32
Hallo,


wir werden am 6. Juli leider auch nicht dabei sein können *heul-seufz*

Gruß
Dieter

33
Zitat von: blueocean
hallo,
sollen wir den termin dann besser auf den 22.6. oder 23.6. legen, eine woche später ? vielleicht können dann mehr leute kommen. wir können ja mal abstimmen, oder? wird natürlich schwierig sein alle unter einen hut zu bekommen.
lg blue
da bin ich auch nicht da    ;o(

34
Hallo,

da es bei mir ziemlich ungewiss ist, ob ich kommen kann (muss mich am Freitag nachmittag über die A3 heimwärts quälen), hätte ich nix gegen eine Verlegung bzw. Absage. Vielleicht hilft auch dies bei der Entscheidungsfindung.

Gruß
Dieter

35
Hallo,

ich weiss noch nicht, ob ich/wir kommen können, da ich am Freitag noch auf Dienstreise bin und noch unklar ist, wann ich zurück sein werde.

:(

Gruß
Dieter

36
Technik / Telefongebühren
« am: 06. Mai 2007, 18:06:01 »
kuckst du hier:

http://www.degrouptest.com/


Einfach die Telefonnummer und/oder die PLZ eingeben, dann werden die verfügbaren Anbieter und Versionen angezeigt.

Salut

Dieter

37
Zitat von: pit57
Hallo Dieter,

Warum nach einem anderen Anbieter suchen.......@+ pit57
Hi,

mein Beitrag sollte eigentlich auch in einem anderen Threat landen .... too many windows in Windows ..... :rolleyes:

Siehe  "Index » Technik » Telefongebühren"

CU

Dieter

38
kuckst du hier:

http://www.degrouptest.com/


Einfach die Telefonnummer und/oder die PLZ eingeben, dann werden die verfügbaren Anbieter und Versionen angezeigt.

Salut

Dieter

39
Technik / Livebox von Orange
« am: 29. April 2007, 20:37:48 »
Zitat von: ren1
Zuerst einmal Bonjour Zusammen ;o)
Ich bin neu hier und wohne nun seit drei Wochen in Beinheim....
Vorgestern wurde mir nun endlich die Telefonleitung freigeschaltet und ich habe meine Livebox installiert. Leider habe ich bis jetzt des öfteren festgestellt das die Leitung "zusammenbricht" und eine Neuanwahl erforderlich ist. Ist dies bei Euch auch so oder habe ich ggf. etwas bei der installation falsch gemacht?

Danke für Eure Antworten!!!
René
Hallo,

its not a bug, it's a feature - bei mir ist das an manchen Tagen genau so, hab mich inzwischen schon daran gewöhnt,
Orange hat da wohl Probleme mit der Kapazität.

Aber hast du mal geschaut, ob die Livebox die aktuellste Firmware hat, nomalerweise datet sie sich automatisch up, ab das kann man/frau aber auch auschalten  ;)
Denn bei mir ist es nach dem letzten Update íst es deutlich besser geworden.
Die aktuelle Version der Livebox Invitel ist 5.08.15-fr , bei dem Sagem-Model 3202.2402C8.

Gruß

Dieter

40
Steuern / Vorauszahlung vermindert?
« am: 26. April 2007, 15:54:39 »
also ich hab mehr verdient, um bei mir ist der Vermerk auch drauf .....

Wahlgeschenk ??

CU
Dieter

41
Behörden / Auto ummelden
« am: 26. April 2007, 13:25:52 »
Zitat von: teodora
hallo...

 ich bin etwas verzweifelt..
ich hoffe uns kann jemand helfen..
und zwar so schnell wie möglich...
es geht um einen '78 VW Bus..den haben wir vor kurzem in RUmänien gekauft...und hier dann verkauft...weil...na ja..lange geschichte...
allerdings ..ist es fraglich ob der rumänische TÜV anerkannt wird? weiß da jemand was..
Rumänien gehört seit dem 1.01.07 zur EU
Frage 1: wieso ist das relevant, wenn die Mühle verkauft ist ??

Frage 2: wie hat die Mühle den Weg von Rumänien nach hier geschafft ?? Bj 78 ! Châpeau ! ;)

Aber mal Spass beiseite: ich hab da grosse Zweifel, ob die französiche Prefecture den TÜV in Rumänien anerkennt.

Alles weitere zur Fahrzeug-An ud Umeldung siehe:
http://www.grenzgaenger-forum.de/wiki/index.php/Fahrzeuganmeldung_/_-ueberfuehrung_nach_Frankreich

Gruß

Dieter

42
Hallo,

wie bereits mehrmals gepostet und auch im Wiki veröffentlicht, wird bei der Zulassung eines Fahrzeuges in Frankreich das Original des COC-
Dokumentes eingezogen.

Dies ist auch mir Anfang März 2007 so ergangen.

Seit dem 1. März 2007 jedoch gilt eine neue einheitliche Zulassungs-Vorschrift, in welcher eine andere Vorgehensweise beschrieben ist (Absatz 3.5.2 (c).

Der ganze Text ist abrufbar unter:
http://ec.europa.eu/enterprise/regulation/car_registration/docs/sec2007-169_carregistration_de.pdf

Ich habe mich daher an die Deutsche SOLVIT-Stelle gewandt (http://ec.europa.eu/solvit/site/index_de.htm)

Nach deren Intervention über die französiche SOLVIT-Stelle bei der zuständigen Sous-Prefecture habe ich gestern das COC-Dokument zurückerhalten. :):

Wenn ich den Begleitbrief der Prefecture richtig interpretiert habe, konnte dies deshalb erfolgen, weil mein Fahrzeug bereits die neuen deutschen Zulassungbescheinigungen Telil I und II hatte, und ich deshalb "ausnahmsweise" das COC-Dokument zurückerhalten kann.
Bei Fahrzeugen, welche noch den alten Kfz-Brief und Kfz-Schein haben, wird dies m.E. nicht möglich sein.

Ich gehe davon aus, dass die Behörden in Frankreich einfach noch "nach Schema F" handeln und die neuen Vorschriften noch nicht verinnerlicht haben.

Wichtig:
da die SOLVIT-Stelle nur für Fälle zuständig ist, bei denen ein EU-Bürger einen finanziellen Nachteil erleidet, muss beim Ausfüllen des SOLVIT-Antrages immer darauf hingewiesen werden, daß man einen erheblichen Verlust erleiden würde, wenn man das Auto ohne COC-Dokument wieder verkaufen will, da der Käufer einen erhöhten Aufwand bei der Wiederzulassung in einem anderen EU-Land haben wird.
Diesen Aufwand will der Käufer natürlich im Kaufpreis berücksichtig haben.

Lt. Auskunft meines Autohändlers soll es nämlich, auch seit dem 1. März 2007, nicht mehr möglich sein, beim Hersteller ein neues COC-Dokument zu beantragen.


Wenn jemand weitere Infos dazu haben will, kann er/sie mich ja übers Forum anmailen.

Bis dann

Gruß
Dieter

43
Steuern / Wann kommen die Formulare für 2006?
« am: 26. April 2007, 10:14:19 »
Hallo,

was sich immer mal wieder bawahrheitet: suchen kommt vor schreiben !!
Ich hab schon am 18. März folgendes gepostet:


Hallo,

habe heute mal nachgeschaut, hier sind die Termine lt. Internetseite des frz. Finanzamtes - alles wie erwartet nach den Präsidenten-Wahlen ;o)

Réception de votre déclaration papier

  Du 23 avril au 4 mai 2007

Ouverture du service de déclaration par internet sur www.impots.gouv.fr
  2 mai 2007

Date limite de dépôt de la déclaration papier
  Jeudi 31 mai à minuit

Délai supplémentaire pour les télédéclarants

Zone scolaire A : 12 juin 2007 minuit

Zone scolaire C et DOM : 19 juin 2007 minuit

Zone scolaire B et Corse : 26 juin 2007 minuit

Anmerkung:
Meurthe-et-Moselle, Moselle : (54 u. 57)   Zone A
Bas Rhin, Haut Rhin: (67 / 68)                 Zone B


Nachzulesen unter:

http://www.impots.gouv.fr/portal/dgi/pu … PopUp=true

Gruß

Dieter


CU
Dieter

44
Behörden / Auto mit F-Kennzechen in D ummelden?Hilfe
« am: 26. April 2007, 09:55:15 »
Zitat von: Kico
Hallo,

habe mal eine Frage: Ein Freund von mir hat Interesse an einem Auto mit Französischer Zulassung. Ich selber lebe in Deutschland. Hierbei handelt es sich um einen Golf 3 BJ 93. Nun wollte ich ja mal wissen, wie das so geht mit dem ummelden, den KfZ-Papieren und wegen dem TÜV/ASU und so. Das Auto ist in Frankreich noch bin Ende Juni zugelassen. Kann mir hier jemand etwas zu den Kosten usw.sagen und mir bei diesem problem helfen. Wäre klasse, wenn ich so schnell wie möglich eine AW bekommen würde, die mir helfen würde.

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus an alle, die mir bei diesem Problem behilflich sind.

Kico
Hallo,

dazu muss man sich in den Zulassungs-Gepflogenheiten in D auskennen, und die sind den meisten von uns hier nicht (mehr) geläufig ;):

Gruß Dieter

45
Hi,

Termin ist notiert und gebonngt!

Gruß
Dieter

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 »