Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 »
271
Steuern / Re: Was für tolles E-Mail vom Finanzamt
« am: 05. November 2018, 19:23:03 »
Hier die Bemessungsgrundlage:
https://www.impots.gouv.fr/portail/particulier/questions/suis-je-concerne-par-la-reforme-de-la-taxe-dhabitation
Und hier der Rechner, der gleich ein Ergebnis auswirft:
https://www.impots.gouv.fr/portail/80-des-foyers-beneficieront-dune-suppression-de-leur-taxe-dhabitation-sur-leur-residence-principale
Mit zwei Kindern und wenn beide Partner arbeiten darf z.B. 55.000 € nicht überschritten werden. Die 55.000 € sind dann aber das Einkommen was versteuert wird, also das "Revenue fiscal de référece" von beiden Partnern.
https://www.impots.gouv.fr/portail/particulier/questions/suis-je-concerne-par-la-reforme-de-la-taxe-dhabitation
Und hier der Rechner, der gleich ein Ergebnis auswirft:
https://www.impots.gouv.fr/portail/80-des-foyers-beneficieront-dune-suppression-de-leur-taxe-dhabitation-sur-leur-residence-principale
Mit zwei Kindern und wenn beide Partner arbeiten darf z.B. 55.000 € nicht überschritten werden. Die 55.000 € sind dann aber das Einkommen was versteuert wird, also das "Revenue fiscal de référece" von beiden Partnern.
272
Steuern / Re: Was für tolles E-Mail vom Finanzamt
« am: 04. November 2018, 20:18:11 »
Ich hab' immer gedacht, ich sei ein armes Würstchen, aber ich gehöre zu den 20 % die weiter zahlen dürfen. :-D
Nur damit sich der ein oder andere nicht zu früh freut, der Teil fürs Fernsehen muss auch weiterhin gezahlt werden.
Nur damit sich der ein oder andere nicht zu früh freut, der Teil fürs Fernsehen muss auch weiterhin gezahlt werden.
273
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Quitus fiscal - Forbach - immer noch aktuell?
« am: 03. November 2018, 20:33:19 »
Ich bin einfach mal guter Dinge, dass meine Autohändler, der im Saarland und Rheinland-Pfalz 10 Niederlassungen betreibt, noch so lange liquide ist, bis ich die deetsche MwSt zurückbekomme-.
Gibt es den zu dem Thema irgendwelche Gesetzt oder Verordnungen, die ich dem Autohändler unter die Nase halten kann?
Gibt es den zu dem Thema irgendwelche Gesetzt oder Verordnungen, die ich dem Autohändler unter die Nase halten kann?
274
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Quitus fiscal - Forbach - immer noch aktuell?
« am: 31. Oktober 2018, 15:34:41 »
Hallo Moni,
das Auto meiner Frau hatte vor kurzem eine Begegnung mit einem Betonpoller und das an so einer ungünstigen Stelle, dass das Fahrzeug zu einem wirtschaftlichen Totalschaden geworden ist, wir mussten also schnell ein neues Fahrzeug anschaffen und da war die Sache mit der Mehrwertsteuer erst mal zweitrangig.
Das neue Fahrzeug kommt vom einem Saarbrücker Autohaus und die wollen definitiv zuerst die deutsche Steuer bezahlt haben und zahlen dann aber gegen Nachweis der in F bezahlten Steuer, die deutsche Steuer wieder zurück. Das wurde so auch im Kaufvertrag geregelt. Mein Ansprechpartner ist also nur das Autohaus und deshalb war das für mich in Ordnung.
In Forbach werden alle Unterlagen definitiv nur in Kopie verlangt. Ich glaube sogar, dass die Unterlagen dort in eine Kiste auf dem Flur geworfen werden müssen.
das Auto meiner Frau hatte vor kurzem eine Begegnung mit einem Betonpoller und das an so einer ungünstigen Stelle, dass das Fahrzeug zu einem wirtschaftlichen Totalschaden geworden ist, wir mussten also schnell ein neues Fahrzeug anschaffen und da war die Sache mit der Mehrwertsteuer erst mal zweitrangig.
Das neue Fahrzeug kommt vom einem Saarbrücker Autohaus und die wollen definitiv zuerst die deutsche Steuer bezahlt haben und zahlen dann aber gegen Nachweis der in F bezahlten Steuer, die deutsche Steuer wieder zurück. Das wurde so auch im Kaufvertrag geregelt. Mein Ansprechpartner ist also nur das Autohaus und deshalb war das für mich in Ordnung.
In Forbach werden alle Unterlagen definitiv nur in Kopie verlangt. Ich glaube sogar, dass die Unterlagen dort in eine Kiste auf dem Flur geworfen werden müssen.
275
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Quitus fiscal - Forbach - immer noch aktuell?
« am: 30. Oktober 2018, 18:52:24 »
Wahrscheinlich hat sich das Thema zumindest für Christina inzwischen erledigt, ich möchte aber hier mein aktuelles Wissen zu diesem Thema mitteilen.
Die Angaben beziehen sich, wie der Titel dieses Thema schon sagt, im speziellen auf den Standort Forbach.
Wann ist in Frankreich Mehrwertsteuer zu entrichten?
Die Mehrwertsteuer ist in Frankreich zu entrichten, wenn das z.B. in Deutschland gekaufte Fahrzeug noch keine 6 Monate bzw. 183 Tage ist oder wenn es weniger als 6000 km hat.
Wie hoch ist die Mehrwertsteuer in Frankreich?
Derzeit 20%.
Beispiel um die französische Mehrwertsteuer zu berechnen:
Fahrzeugpreis 23.800 € brutto
23.800 / 1,19 = 20.000 € netto
Auf diese 20.000 € sind dann 20 % französischen Mehrwertsteuer zu entrichten.
Wie kann die Mehrwertsteuer bezahlt werden?
Wenn man die benötigten Unterlagen für den Quitus fiscal einreicht, sollte man laut Aussage der Mitarbeiterin einen eigenen RIB mit dazulegen und das Datum der Zahlung darauf handschritftlich eintragen.
Welche Unterlagen sind für den Quitus Fiscale erforderlich?
Das Formular welches ausgefüllt werden muss sowie die Erklärung, stehen in Forbach auch in deutscher Sprache zur Verfügung.
Alle Unterlagen müssen nur in Kopie eingereicht werden und sind vor Ort in einem Umschlag zu hinterlegen.
Die Unterlagen werden nicht vor Ort geprüft, sondern werden immer nur Freitags abgeholt.
Laut aktuellem Aushang ist immer ab Freitag mit einer Bearbeitungszeit von 10 Werktagen zu rechnen. Eine Einreichung der Unterlagen an einem Montag verkürzt die Bearbeitungszeit also nicht.
Die Angaben beziehen sich, wie der Titel dieses Thema schon sagt, im speziellen auf den Standort Forbach.
Wann ist in Frankreich Mehrwertsteuer zu entrichten?
Die Mehrwertsteuer ist in Frankreich zu entrichten, wenn das z.B. in Deutschland gekaufte Fahrzeug noch keine 6 Monate bzw. 183 Tage ist oder wenn es weniger als 6000 km hat.
Wie hoch ist die Mehrwertsteuer in Frankreich?
Derzeit 20%.
Beispiel um die französische Mehrwertsteuer zu berechnen:
Fahrzeugpreis 23.800 € brutto
23.800 / 1,19 = 20.000 € netto
Auf diese 20.000 € sind dann 20 % französischen Mehrwertsteuer zu entrichten.
Wie kann die Mehrwertsteuer bezahlt werden?
- per "chèque de banque" (kostet derzeit aber bei der Crédit Agricole 12,50 € Gebühren)
- in Bar (aber hier nur bis max. 300 €)
- per Überweisung (einen RIB bekommt man auf Nachfrage vor Ort)
- Kartenzahlung (die Mitarbeiterin hat aber nur Barzahlung und Überweisung genannt)
Wenn man die benötigten Unterlagen für den Quitus fiscal einreicht, sollte man laut Aussage der Mitarbeiterin einen eigenen RIB mit dazulegen und das Datum der Zahlung darauf handschritftlich eintragen.
Welche Unterlagen sind für den Quitus Fiscale erforderlich?
- Formular, welches man vor Ort bekommt
- Rechnung des Fahrzeuges mit Name u. Anschrift von Käufer und Verkäufer und Fahrzeugdaten (Erstzulassung, Km-Stand beim Kauf, Kaufbetrag mit ausgewiesener Mehrwertsteuer, etc.)
- Deutsche Zulassungsbescheinigung aus der die Abmeldung des Fahrzeuges hervorgeht
- Ausweis des neuen Fahrzeugbesitzers
- Wohnsitznachweis (Strom-, Gas-, oder Telefonrechnung bzw. auch Steuererklärung) welcher nicht älter als 6 Monate sein darf
Das Formular welches ausgefüllt werden muss sowie die Erklärung, stehen in Forbach auch in deutscher Sprache zur Verfügung.
Alle Unterlagen müssen nur in Kopie eingereicht werden und sind vor Ort in einem Umschlag zu hinterlegen.
Die Unterlagen werden nicht vor Ort geprüft, sondern werden immer nur Freitags abgeholt.
Laut aktuellem Aushang ist immer ab Freitag mit einer Bearbeitungszeit von 10 Werktagen zu rechnen. Eine Einreichung der Unterlagen an einem Montag verkürzt die Bearbeitungszeit also nicht.
276
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Die neue Odyssee der Zulassung von Import-Fahrzeugen - 67
« am: 25. Oktober 2018, 14:46:39 »
Hallo zusammen,
wir müssen uns nächste Woche leider überraschend ein neues Auto kaufen, weil unser derzeitiges Auto letzte Woche zu einem wirtschaftlichen Totalschaden geworden ist.
Da meine Frau mit dem Auto dann täglich nach Deutschland rüber muss, stellt sich für mich die Frage, was besser ist, die französischen WW-Kennzeichen oder ein Ausfuhrkennzeichen mit längerer Laufzeit.
wir müssen uns nächste Woche leider überraschend ein neues Auto kaufen, weil unser derzeitiges Auto letzte Woche zu einem wirtschaftlichen Totalschaden geworden ist.
Da meine Frau mit dem Auto dann täglich nach Deutschland rüber muss, stellt sich für mich die Frage, was besser ist, die französischen WW-Kennzeichen oder ein Ausfuhrkennzeichen mit längerer Laufzeit.
277
Wohnen / Re: "Filetstück" in 67480 Roppenheim zu verkaufen
« am: 25. Oktober 2018, 12:03:06 »
Mich würde es brennend interessieren, zu welchem Preis das "Filetstück" weggeht.
278
Steuern / Re: Grenzgängerbescheingiung/Avis d'impôts
« am: 18. September 2018, 06:11:01 »[…]
In F will das das Finanzamt jedes Jahr diese Grenzgängerbescheinigung von Deinem AG bestätigt haben.
Hab' ich ja noch nie davon gehört. Wie sieht das bei dir konkret aus?
279
Steuern / Re: Ab 2019 Steuerabzug direkt vom Arbeitgeber...
« am: 07. September 2018, 17:11:12 »Es läuft weiterhin monatlich wie bisher.
Steht direkt oben auf der 2. Seite vom Bescheid.
Auf der 4. Seite steht auch wieviel abgebucht wird.
Ich hätte das Ding mal komplett lesen sollen.
Danke für den Hinweis.
280
Steuern / Re: Ab 2019 Steuerabzug direkt vom Arbeitgeber...
« am: 07. September 2018, 05:11:37 »Hallo Zusammen, heute habe ich auch meine Steuersachen bekommen. Es steht nichts davon drin, dass es so weiterläuft wie bisher. Also werde ich nach Wissembourg fahren und mir Klarheit verschaffen. Dauert aber 2 Wochen. Melde mich dann!
Gruß Zaren
Ich hab' die auf dem Beiblatt angegebene Nummer angerufen. Der Mitarbeiter am Telefon wollte meine Steuernummer wissen und konnte mir damit meine Fragen beantworten.
Er hat folgende Aussagen gemacht:
Trotz dem Hinweis auf der Steuererklärung, dass der monatliche Abschlag am 31.12. endet, läuft dieser weiter. Heißt also in unserem Fall, dass der Anteil meiner Frau ab 2019 direkt mit dem Gehalt in Frankreich eingezogen wird und mein Anteil weiter über Abschläge läuft.
281
Technik / Re: Alexa Echo dot
« am: 04. August 2018, 15:27:00 »
Ich hab' direkt zu Beginn, als der Echo bei Amazon.de rausgekommen ist, mir so ein Teil geholt und vor kurzem auch noch einen Echo Show. Auf beiden Geräte spricht Alexa auf deutsch, ohne das ich da je was hätte einstellen müssen.
Hast du das Teil vielleicht bei Amazon.fr gekauft?
Hast du das Teil vielleicht bei Amazon.fr gekauft?
282
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: "Crit'Air" Vignette
« am: 13. Juli 2018, 16:01:18 »
Das Thema hatte ich hier eröffnet:
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/auto-fuhrerschein-motorrad-fortbewegung/umweltplakette-crit'air/
Am Anfang gab es nur feste Umweltzonen, aber inzwischen wird die Plakette aber wohl auch temporär bei entsprechend starker Luftverschmutzung benötigt.
Die Plakette kann man sehr komfortabel und ohne Streß für kleines Geld direkt online bestellen, von daher sehe ich keinen Grund mir das Ding nicht an die Scheibe zu kleben.
Ansonsten teile ich aber die Ansicht, dass die Plakette wohl niemand wirklich kontrollieren wird, zumindest nicht auf der Autobahn in Richtung Spanien.
http://www.grenzgaenger-forum.de/forum/auto-fuhrerschein-motorrad-fortbewegung/umweltplakette-crit'air/
Am Anfang gab es nur feste Umweltzonen, aber inzwischen wird die Plakette aber wohl auch temporär bei entsprechend starker Luftverschmutzung benötigt.
Die Plakette kann man sehr komfortabel und ohne Streß für kleines Geld direkt online bestellen, von daher sehe ich keinen Grund mir das Ding nicht an die Scheibe zu kleben.
Ansonsten teile ich aber die Ansicht, dass die Plakette wohl niemand wirklich kontrollieren wird, zumindest nicht auf der Autobahn in Richtung Spanien.
283
Behörden / Re: Ehefrau gestorben
« am: 15. Juni 2018, 05:55:07 »
Keine guten Nachrichten hier, ich wünsche dir mein herzliches Beileid.
284
Sonstiges / Re: Totenasche - Urne - zu Hause
« am: 11. Juni 2018, 19:09:39 »
Ging auch schon 2013 nicht mehr.
285
Sonstiges / Re: La_reduction_des_dechets_une_priorite
« am: 03. Juni 2018, 15:34:35 »
Der reine Hinweis ist doch nicht wirklich ein Problem. Ein Problem wird es unter Umständen erst dann, wenn Maßnahmen entsprechende Maßnehmen eingeführt werden, um die Menge an Müll zu verringern.
Ich finde es schon ein wenig befremdlich, wenn in der heutigen Zeit noch darauf hingewiesen werden muss, dass Glas und Altkleider in den Container gehören.
Das ganze Thema ist aber wahrscheinlich in Frankreich noch nicht so richtig angekommen.
Ich finde es schon ein wenig befremdlich, wenn in der heutigen Zeit noch darauf hingewiesen werden muss, dass Glas und Altkleider in den Container gehören.
Das ganze Thema ist aber wahrscheinlich in Frankreich noch nicht so richtig angekommen.