Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
256
Wohnen / Hausverkauf / Thema Finanzierung Ablösund usw.
« am: 15. März 2010, 14:42:12 »
Hallo Zusammen,
ich wollte hier mal einige Fragen in den Raum werfen..
So.. Also Ein Bekannter von mir hat nun vor sein Haus zu verkaufen und sich weiter in Grenznähe was Anderes zu suchen. Miete oder Kauf.
Nun ist das Problem das ja das Jetzige Häuslein in einer Finanzierung steckt. Klar..
Nun Ist das Andere Problem das er bzw Seine Familie recht schnell in die Grenznähe Ziehen müsste. Gründe sind hier zu Komplex.
So Also wenn er sich nun eine Mietwohnung oder Haus zulegt hat er ja eine Doppelte Belastung.
Miete und Finanzierung vom Leerstehenden Haus..
Jetzt Fragen wir uns Alle wie es sein kann das so Viele Häuser Leerstehn. Wo oder Wie Leben diese Menschen weiter?
Hat man das Recht ( Beim Geplanten Hausverkauf ) auf Tillgungsaussetzung? Er Meinte einmal sowas gehört oder Gelesen zu haben.
Ich Sagte Ihm er solle doch einfach Mal seine Bank Fragen. Aber ihm gehts ähnlich wie mir. Französisch steckt noch in den Kinderschuhen. Und Natürlich hat mittlerweile der Bankberater Gewechselt und der Jetzige will oder Kann Kein Deutsch.
Daher Generell die Frage.
Welche Möglichkeiten gibt es bei Umzug aus Eigentum eine Doppelbelastung zu vermeiden.
Sicherlich hat der eine Oder Andere nen Tip.
Im Goggle hat er schon viel gesucht. Aber nix passendes gefunden.
Merci.
Gruss Michael
ich wollte hier mal einige Fragen in den Raum werfen..
So.. Also Ein Bekannter von mir hat nun vor sein Haus zu verkaufen und sich weiter in Grenznähe was Anderes zu suchen. Miete oder Kauf.
Nun ist das Problem das ja das Jetzige Häuslein in einer Finanzierung steckt. Klar..
Nun Ist das Andere Problem das er bzw Seine Familie recht schnell in die Grenznähe Ziehen müsste. Gründe sind hier zu Komplex.
So Also wenn er sich nun eine Mietwohnung oder Haus zulegt hat er ja eine Doppelte Belastung.
Miete und Finanzierung vom Leerstehenden Haus..
Jetzt Fragen wir uns Alle wie es sein kann das so Viele Häuser Leerstehn. Wo oder Wie Leben diese Menschen weiter?
Hat man das Recht ( Beim Geplanten Hausverkauf ) auf Tillgungsaussetzung? Er Meinte einmal sowas gehört oder Gelesen zu haben.
Ich Sagte Ihm er solle doch einfach Mal seine Bank Fragen. Aber ihm gehts ähnlich wie mir. Französisch steckt noch in den Kinderschuhen. Und Natürlich hat mittlerweile der Bankberater Gewechselt und der Jetzige will oder Kann Kein Deutsch.
Daher Generell die Frage.
Welche Möglichkeiten gibt es bei Umzug aus Eigentum eine Doppelbelastung zu vermeiden.
Sicherlich hat der eine Oder Andere nen Tip.
Im Goggle hat er schon viel gesucht. Aber nix passendes gefunden.
Merci.
Gruss Michael
257
Arbeiten / Re: bezahltes Praktikum bei Arbeitslosen
« am: 11. März 2010, 12:58:48 »Hallo.
Also wenn ich das so richtig weiss kannst du ja Wie in Deutschland auch trotz Arbeitslosigkeit zwischendurch arbeiten. ( Probe oder so )
Am ende vom Monat musst du ja eh eine Aktualisirung durchführen. Also im Internet oder vor Ort.
Hier muss man angaben über Arbeit Krankheit Rente usw Machen...
Also wenn du nun ein Bezahltes Praktikum Machen kannst trägst du das Verdiente Geld dort ein.
Somit wird also der dir Zustehende Betrag neu Berechnet....
Ich gehe jetzt mal davon aus Das es so geht. Wenn ned soll mich jemand Berichtigen.
Ach ja ne Kleinigkeit noch.
Bei der Aktualisierung immer schon ankreutzen " Ich befinde mich weiter auf Arbeitssuche und Bin Bemüht Arbeit zu finden "
Dies war jetzt mal Grob.. Aber das ist wichtig. Einmal nen Fehler gemacht und ma bekommt nix mehr..
Auch wenn du jetzt dein Praktikum mit Übernahme garantie machst..
Gruss Michael
258
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: KFZ Ummeldung D> F ohne Brief
« am: 09. März 2010, 17:45:37 »
Hey Binks.
Also ich hab dir ja in nem Anderen Tread schon was dazu geschrieben.
Aber was mit zum Thema Fahrzeug in D angemeldet und Franz Wohnsitz einfällt...
Ich Habe einen Anhänger wo es Problematisch wär ne Französische Zulassung zu bekommen. Oder sagen wir so mir ist es zu umständlich.
Also Das ding ist weiterhin auf meinem Letzten Wohnsitz angemeldet. Aussage der Zulassungsbehörde. Naja. Wenns nicht anderst geht. Und ein Anhänger wird ja wohl kaum nen Strafzettel verursachen... ;-)
Und auch das Deutsche Finanzamt ist hiermit sehr zufrieden. Die senden mir sogar den Steuerbescheid hier nach frankreich ;-)
Komisch was Alles geht. gell....
Gruss Michael
Also ich hab dir ja in nem Anderen Tread schon was dazu geschrieben.
Aber was mit zum Thema Fahrzeug in D angemeldet und Franz Wohnsitz einfällt...
Ich Habe einen Anhänger wo es Problematisch wär ne Französische Zulassung zu bekommen. Oder sagen wir so mir ist es zu umständlich.
Also Das ding ist weiterhin auf meinem Letzten Wohnsitz angemeldet. Aussage der Zulassungsbehörde. Naja. Wenns nicht anderst geht. Und ein Anhänger wird ja wohl kaum nen Strafzettel verursachen... ;-)
Und auch das Deutsche Finanzamt ist hiermit sehr zufrieden. Die senden mir sogar den Steuerbescheid hier nach frankreich ;-)
Komisch was Alles geht. gell....
Gruss Michael
259
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Auto ummelden - Problem, brauche Hilfe!
« am: 09. März 2010, 17:21:35 »
Also das Unsere Guten Hausbanken. ( Alle die gleichen Abzocker ) ja im Falle des falles nicht Helfen oder wenn Überhaupt nur zu schlechten Konditionen ist ja schon ne weile Klar.
Allerdings ist hier in Farnkreich leider auch nicht anderst. Und wie du schon selber gesehen hast geben die auch nur Ungerne ihr geld raus.
In deutschland gibts ja auch noch so Sachen wie Easy credit und so. Aber da kommt halt mal wieder unser Französischer Wohnsitz ins spiel.
Von denen bekommt ma auch nur geld wenn ma in Deutschland wohnt. Allso alles in allem ne dummer Situation.
Aber du sagtest was von Zweitwohnsitz in D.
Warum besorgst du dir dann nicht Geld von einer Unabhängigen Bank ohne die Briefhinterlegung? Beispiele gibts ja genug. Kannst dann ja den Laufenden Ablösen. Bzw die Neue Bank löst für dich ab.
Oder du beisst in den Sauren Apfel und lässt das Auto da angemeldet wo es ist....
Also ich bin ja grad mal froh das wir unsern A Klasse jahreswagen über die Daimler Bank ( intern ) abstottern dürfen. Die juckt es nicht ob wir in Deutschland oder Frankreich wohnen. Aber das war eigentlich auch unsere einzige chance überhaupt was einigermassen gutes zu Kaufen.
Also ich wünsch dir ma viel glück..
Gruss Michael
Allerdings ist hier in Farnkreich leider auch nicht anderst. Und wie du schon selber gesehen hast geben die auch nur Ungerne ihr geld raus.
In deutschland gibts ja auch noch so Sachen wie Easy credit und so. Aber da kommt halt mal wieder unser Französischer Wohnsitz ins spiel.
Von denen bekommt ma auch nur geld wenn ma in Deutschland wohnt. Allso alles in allem ne dummer Situation.
Aber du sagtest was von Zweitwohnsitz in D.
Warum besorgst du dir dann nicht Geld von einer Unabhängigen Bank ohne die Briefhinterlegung? Beispiele gibts ja genug. Kannst dann ja den Laufenden Ablösen. Bzw die Neue Bank löst für dich ab.
Oder du beisst in den Sauren Apfel und lässt das Auto da angemeldet wo es ist....
Also ich bin ja grad mal froh das wir unsern A Klasse jahreswagen über die Daimler Bank ( intern ) abstottern dürfen. Die juckt es nicht ob wir in Deutschland oder Frankreich wohnen. Aber das war eigentlich auch unsere einzige chance überhaupt was einigermassen gutes zu Kaufen.
Also ich wünsch dir ma viel glück..
Gruss Michael
260
Sonstiges / Re: Scheck nicht eingelöst - was nun?
« am: 05. März 2010, 22:28:15 »
Naja. Die wollen doch das Schwarzgeld überwachen.... lol....
Gut Hop. Eigentlich ist das so schon OK. Aber für uns halt bissel ungewöhnlich. Aber Hand aufs Herz. Sooo Oft leuft bestimmt keiner von uns mi 10.000 Euronen im Geldbeutel spazieren.....
Aber das mit diesem Bankcheque ist find ich ne gute sache. hatte bisher auch noch nie was davon gehört. Gut Gelesen schon aber wusst nix genaueres mit anzufangen..
Aber wie immer gilt. Andere Länder andere Sitten......
So long.... Michael
Gut Hop. Eigentlich ist das so schon OK. Aber für uns halt bissel ungewöhnlich. Aber Hand aufs Herz. Sooo Oft leuft bestimmt keiner von uns mi 10.000 Euronen im Geldbeutel spazieren.....
Aber das mit diesem Bankcheque ist find ich ne gute sache. hatte bisher auch noch nie was davon gehört. Gut Gelesen schon aber wusst nix genaueres mit anzufangen..
Aber wie immer gilt. Andere Länder andere Sitten......
So long.... Michael
261
Sonstiges / Re: Scheck nicht eingelöst - was nun?
« am: 04. März 2010, 18:51:38 »
Hmmmm
Somit bekommt das Bares ist wares Aber echt ein Anderes gesicht. Wenn ich überleg das ich früher als mit viel bargeld zum Autokauf unterwechs war.. In deutschland halt.
OK. Aber schon wieder was dazu gelernt. Gell.
Gruss Michel
Somit bekommt das Bares ist wares Aber echt ein Anderes gesicht. Wenn ich überleg das ich früher als mit viel bargeld zum Autokauf unterwechs war.. In deutschland halt.
OK. Aber schon wieder was dazu gelernt. Gell.
Gruss Michel
262
Sonstiges / Re: Scheck nicht eingelöst - was nun?
« am: 04. März 2010, 10:55:27 »
;-) Was sind grosse Summen??? Lach.........
Ja Hop. Ich denk beim Auto Kauf oder Verkauf sollte man eh einige Angaben machen und Prüfen. Sicher ist sicher....
Ja Hop. Ich denk beim Auto Kauf oder Verkauf sollte man eh einige Angaben machen und Prüfen. Sicher ist sicher....
263
Sonstiges / Re: Scheck nicht eingelöst - was nun?
« am: 04. März 2010, 10:33:45 »
Hallo.
Also die aussage von rarad003 ist echt bissel daneben. Aber egal...
Ich Traue diese cheque geschichte auch nie so ganz Über den weg.. Ich denke mal hier sollten wir einfach Deutsch Bleiben. Und was macht ma in Deutschland??? Nur Bares is Wares... gell...
Aber gut. ich denke beim nächsten Autoverkauf wirds wohl sicherlich anderst laufen.
Jetzt will auch ich dir ma die Daumen drücken das sich die sache bald klärt.
Wenn nicht wirste wohl ma dem Käufer nen Netten Besuch abstatten müssen ;-) Am besten mit 2 guten Freunden. Smith & Wesson ;-)
Kleiner Spass am rande...
Gruss Michael
Also die aussage von rarad003 ist echt bissel daneben. Aber egal...
Ich Traue diese cheque geschichte auch nie so ganz Über den weg.. Ich denke mal hier sollten wir einfach Deutsch Bleiben. Und was macht ma in Deutschland??? Nur Bares is Wares... gell...
Aber gut. ich denke beim nächsten Autoverkauf wirds wohl sicherlich anderst laufen.
Jetzt will auch ich dir ma die Daumen drücken das sich die sache bald klärt.
Wenn nicht wirste wohl ma dem Käufer nen Netten Besuch abstatten müssen ;-) Am besten mit 2 guten Freunden. Smith & Wesson ;-)
Kleiner Spass am rande...
Gruss Michael
264
Sonstiges / Re: Neuer Personalausweis
« am: 04. März 2010, 10:25:19 »
Hy Mela.
Hmm das sind ja ma Gute Infos.... Du aber ne Andere Frage. Haste nicht noch nen reisepaß? so könntest ja die zeit bis dahin überbrücken.
Gruss Michael
Hmm das sind ja ma Gute Infos.... Du aber ne Andere Frage. Haste nicht noch nen reisepaß? so könntest ja die zeit bis dahin überbrücken.
Gruss Michael
265
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Gebrauchtwagen
« am: 03. März 2010, 23:21:01 »
Hallo
Also im Internet kannste ja wie in D auch Autoscout24 nehmen. gibts auch in FR. Sind sicherlich einige Händer in der Nähe drin.
Was für nen Pkw suchst du denn?
Was Gutes? Oder was Billiges um nur von A nach B zu kommen?
Im Grenzbereich und auch im inland muss man aber echt sehn wie die Preise sind. Manchmal kommt man mit nem gebrauchten aus deutschland billiger weg. Gut Natürlich hat man dann noch die rennerei mit Ummeldung und so...
Kannst ja auch mal in der G-Tout nachsehn. Ist wie in D der Sperrmüll.
Also im Internet kannste ja wie in D auch Autoscout24 nehmen. gibts auch in FR. Sind sicherlich einige Händer in der Nähe drin.
Was für nen Pkw suchst du denn?
Was Gutes? Oder was Billiges um nur von A nach B zu kommen?
Im Grenzbereich und auch im inland muss man aber echt sehn wie die Preise sind. Manchmal kommt man mit nem gebrauchten aus deutschland billiger weg. Gut Natürlich hat man dann noch die rennerei mit Ummeldung und so...
Kannst ja auch mal in der G-Tout nachsehn. Ist wie in D der Sperrmüll.
266
Wohnen / Re: Kanäle im Kabelfernsehen in Seltz?
« am: 03. März 2010, 20:38:55 »
Hallo zusammen.
Also als wir vor einigen Jahren hierher gezogen sind war eine meiner ersten Amtshandlungen das kabel vom KabelTv abzuschneiden :-)
Denke das ist Antwort genug. lach...
Ne Spass bei seite. Was soll man mit einem TV Abo wenn es immerwieder zu problemen kommen kann. Da schon lieber Ne Sat Schüssel oder TV über Internet.
Gruss Michel
Also als wir vor einigen Jahren hierher gezogen sind war eine meiner ersten Amtshandlungen das kabel vom KabelTv abzuschneiden :-)
Denke das ist Antwort genug. lach...
Ne Spass bei seite. Was soll man mit einem TV Abo wenn es immerwieder zu problemen kommen kann. Da schon lieber Ne Sat Schüssel oder TV über Internet.
Gruss Michel
267
Wohnen / Re: Heulender Hund im Mietshaus
« am: 03. März 2010, 20:34:40 »Hmm denke ma so einfach und so gut wie In Deutschland wird der Tierschutz hier wohl nicht sein.
Naja aber warum auch gleich immer nach dem Tierschutzverei Schreien? Ich Denk mal da gibts ganz Andere Fälle wo man mal ein Machtwort reden sollte.
Hier sowie auch in Deutschland.
Natürlich. Wenn ein hund den Ganzen tag nur eingesperrt in der Wohnung sitz ist es kein wunder das er Heult. Zudem ist ja für ihn auch alles Neu und seine jetzigen Bezugspersonen sind nicht da.
Wohnungen und Hunde und wenig zeit, sind einfach ne schei.... Lösung.
Gruss Michel
268
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Auto ummelden - Problem, brauche Hilfe!
« am: 01. März 2010, 07:50:25 »
Hallo Wolfgang,
also um Die Abmeldung in Deutschland wirste nicht herum kommen. Weil nach der zulassung Hier in Frankreich wird ja dein Brief und schein einbehalten. Wie solltest du dann auch noch das fahrzeug in Deutschland Abmelden??
Gut Leasingvertrag. Hmm. Also ich würde mal an deiner Stelle mit diesem auf dein zuständiges FA fahren und die Leuts dorf Fragen obs ok geht.
Wenn ja kannst du dir ja einen Tag Planen wo Alles über die Bühne geht. Morgens Auto in D abmelden. Dann zum Französischen FA und hinterher gleich die Zulassung machen.
Nur solltest du voher auch schonmal die Versicherung klären. Wenn der Sachbearbeiter deiner Versicherung schon alles Vorbereitet hat musst du ihm nurnoch Anrufen sobald du die Nummer bekommen hast ( Kennzeichen ) und er kann dann ruck zuck alles Fertig machen.
So könntest du Alles an einem Tag erledigen.
Viel spass.
Gruss Michael
also um Die Abmeldung in Deutschland wirste nicht herum kommen. Weil nach der zulassung Hier in Frankreich wird ja dein Brief und schein einbehalten. Wie solltest du dann auch noch das fahrzeug in Deutschland Abmelden??
Gut Leasingvertrag. Hmm. Also ich würde mal an deiner Stelle mit diesem auf dein zuständiges FA fahren und die Leuts dorf Fragen obs ok geht.
Wenn ja kannst du dir ja einen Tag Planen wo Alles über die Bühne geht. Morgens Auto in D abmelden. Dann zum Französischen FA und hinterher gleich die Zulassung machen.
Nur solltest du voher auch schonmal die Versicherung klären. Wenn der Sachbearbeiter deiner Versicherung schon alles Vorbereitet hat musst du ihm nurnoch Anrufen sobald du die Nummer bekommen hast ( Kennzeichen ) und er kann dann ruck zuck alles Fertig machen.
So könntest du Alles an einem Tag erledigen.
Viel spass.
Gruss Michael
269
Arbeiten / Re: Krankengeld
« am: 26. Februar 2010, 23:11:48 »
Hallo.
Ja Sowas hatte ich auch schonmal.. Also die kassen ziehen da irgentwie nen Pauschalen Betrag ab für Soz leistungen und Steuer. Wenn ich mich nicht irre. Ist so ähnlich wie mein Elterngeld das ja Angeblich steuerfrei sein sollte aber doch ne Pauschale drauf ist.
Was soll man in so einem fall machen. Auch wenns ev nicht ganz legal ist. Bei wenigen tagen würd ich es halt einfach nicht als einkommen angeben somit isses grad wurscht.
Aber warte einfach mal die Anderen Antworten ab. Und zudem Haste ja noch zeit bis Nächstes jahr zur Steuererklärung :-)
Gruss Michel
Ja Sowas hatte ich auch schonmal.. Also die kassen ziehen da irgentwie nen Pauschalen Betrag ab für Soz leistungen und Steuer. Wenn ich mich nicht irre. Ist so ähnlich wie mein Elterngeld das ja Angeblich steuerfrei sein sollte aber doch ne Pauschale drauf ist.
Was soll man in so einem fall machen. Auch wenns ev nicht ganz legal ist. Bei wenigen tagen würd ich es halt einfach nicht als einkommen angeben somit isses grad wurscht.
Aber warte einfach mal die Anderen Antworten ab. Und zudem Haste ja noch zeit bis Nächstes jahr zur Steuererklärung :-)
Gruss Michel
270
Steuern / Re: Steuererklärung-wie ist das mit den 10% und brutto und netto?
« am: 26. Februar 2010, 21:52:40 »
Oh ha. Also nen sozusagen Pauschalen Verpflegungsbetrag ( Täglich )... Hmm. Warum ist mir dies voher ie aufgefallen??? ;-)
OK Aber schon wieder etwas dazu gelernt... Merci
Gruss Michel
OK Aber schon wieder etwas dazu gelernt... Merci
Gruss Michel