Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - chevymichel

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 »
241
Sonstiges / Re: Rheinfähre bei Seltz
« am: 25. März 2010, 20:41:47 »
Ohh mannheimer Wertarbeit... Hmmmm Ich Glaube dem Ralf seine sorgen sind berechtigt.. Lach

242
Behörden / Re: Alter rosa deutscher Führerschein
« am: 25. März 2010, 10:01:49 »
 :doppeld: :doppeld: :doppeld: :doppeld:

Aber stimmt. Was die Hier draus machen. oder draus Machen dürfen ist echt ne Andere Frage.
Ich denke rein rechtlich kann man sicherlich auf den Bestandschutz bestehen.
Aber dies ist ja doch nur für die Wenigsten wichtig. zumindest was die 18,75t angeht.. Aber ärgerlich wäre natürlich wenn man sich hier den französischen machen lässt und hinterher diese Bekanten Probleme auftauchen.
Somit würde man mal wieder für die Ehrlichkeit bestraft... Also Wenn umschreibung dann mit allen Augen in Wachsamkeit !!! ;-) Hühneraugen inbegriffen...

243
Behörden / Re: Alter rosa deutscher Führerschein
« am: 25. März 2010, 08:36:43 »
Ah Hermann... Sollte wohl besser lesen ;-)   Du sagtest ja AB 50....  lalala..... Brauch wohl ne Brille...

244
Behörden / Re: Alter rosa deutscher Führerschein
« am: 25. März 2010, 08:34:45 »
Hmmm....

Theorie und Praxis.....  Also bis Vor knapp einem Jährchen bin ich noch Lkw Gefahren und leider oft Angehalten Worden...
Hab auch leider den einen oder Anderen Punkt kassiert... ;-)  ich sag nur 49 tonnen statt 40.. lach...
Aber wegen meinem Führerschein oder irgendwelchen Arztuntersuchungen hat noch nie ein Polizist gefragt.. Zudem Sag mir mal bitte wo das den auf dem Alten vermerkt sein soll!

Hop Mir ischs wurscht im Moment weil ich ja nicht mehr Fahre. Und wenn man halt irgentwann nicht mehr um die Karte herumkommt solls halt so sein.

Aber ich glaub fast wir sind jetzt zimmlich vom eigentlichen Thema abgekommen.... Oder wir machen jetzt hier ma schnell ein Trucker Forum draus... OK.. Lach...

245
Behörden / Re: Alter rosa deutscher Führerschein
« am: 24. März 2010, 17:56:13 »

Hey Ralf

Also ich hab jetzt seit 1999 den 2er. Aber beim Doc war ich noch nie. Ein Guter Freund von mir hat mal seinen umschreiben lassen in den Eiskratzer. Also die Karte. bei ihm steht " Befristet gültig bis 2028. Also wenn er 50 Jahre Alt wird.
Entweder ist bei dir was Schief gegangen oder du bist bald 50 ;-) .

Würde doch anderst auch keinen richtigen sinn machen. Zudem man ja nicht gezwungen wird seinen Alten gegen eine Karte zu tauschen.
Also Alles was Ich nun hier schreibe betrifft Deutschland. Kann natürlich sein das mit einer Umschreibung nach Frankreich das alles Nichtig wird.

Aber das ist für mich zumindest noch nen Grund mehr meinen Rosa Läppchen zu Behalten. Gut ich Fahre nun kein LKW mehr. Aber man weiss ja nie...

Aber hier Fällt mir leider wieder ein Anderes sehr Leidiges Thema ein... Bald wirds fast keine LKW mehr geben die noch den guten Alten Fahrtenschreiben haben. Und zur Ausstellung der Fahrerkarte braucht man natürlich den EU Eiskratzer. Hmmm..

246
Behörden / Re: Alter rosa deutscher Führerschein
« am: 24. März 2010, 07:40:07 »
Hmm. Am besten Ausdrucken und ins handschuhfach legen ;-)

Oder anderst gesagt. Beim Antrag auf den französischen mit beilegen .............

Weil wir es gerade von Antrag haben. ich wollte vor jahren den Lappen umschreiben lassen. Also von D nach F.

Bin mit allen Unterlagen in Sarreguemines auf der Sous Pref gestanden. Naja.. Nach ca 30 min und einigen Hektischen telefonaten des Beamten sagte mir dieser voll Überfordert " Ach nein. Sie Brauchen den Nicht umzuschreiben, erst wenn sie sich was zu schulden kommen lassen " 

Toll. Recht hat er ja. Hmm Beamte...... ;-)

Also. dann lassen mers grad so wies isch ....... Weil Betteln tu ich bei denen nicht..

247
Behörden / Re: Alter rosa deutscher Führerschein
« am: 23. März 2010, 23:00:15 »

Hallo Zusammen,

Also das was Bréhat jetzt hier geschrieben hat Trifft es genau...... Oder sagen wir so. Das ist der Springende Punkt.

Wegem Datum war das Glaube ich der jahreswechsel von 1998 auf 1999.
Also ist es für Alle die ihren Heiligen ev noch Rosafarbenen ( Manche aben ja schon mal auf die Karte gewechselt ) ein Wichtiges Pünktchen.

Ab Diesem Datum würde ja auch in D die 3,5t grenze und dieses Hängertheater eingeführt. Also das was Die Franzosen schon immer haben.

Ich habe in Deutschland eh Alle Klassen. Von daher wäre es mir jetzt Persönlich egal on Deutscher oder Französischer. Auch die 5 jahresregel sollte mich nicht betreffen, weil auch dies erst 1999 eingeführt wurde ( LKW )

Aber meine Frau zb. Besitz auchnoch die Möglichkeit 7,5t ( oder besser gesagt 18,75t   " Zfz+Anhänger " ) zu Fahren.
Auch darf sie hierdurch natürlich auch Anhänger mit Bremse über 750kg Fahren..

Auch wir hatten schon oft von Problemen mit Umschreibung gehört. Von Leuten wo aufeinmal auf 3,5t und Anhänger bis 750kg begrenzt wurden obwohl sie vor 1999 ihren Führerschein bekommen haben.
Gut. Wenn natürlich diesem problem mit einer Übersetzten Version abgeholfen werden kann...

Aber das thema mit verloren und wieder gefunden kommt Oft vor. Mal die gesetzliche Lage bei seite. Sinn machts schon gerade im bezug auf ev Umschreibungs Probleme.

Also halten wir doch einfach ma fest.

Soll jeder für sich selber entscheiden ob Deutscher oder Französischer. Weil müssen tun wir ja nicht, solange wir schön artig sind.

248
Ich meinte das nicht wegen Weg finden. das ist einfach. Aber das Goggle Street view ist vorab gut das du die Strasse mal siehst. 
Also die Nebenstr wo das Konsulat ist verläuft ja nebem Fluß. Und in dieser Str sind am rechten Fahrbahnrand Parkplätze.
Aber halt nur wenn was Frei ist. Klar wie immer Halt.  Aber im Notfall musste halt nochmal rum fahren..


249
Steuern / Re: Steuernummern
« am: 19. März 2010, 23:41:46 »

Also Ich und Meine Frau haben bisher immer ende des jahres, oder besser gesagt in den ersten 2 Monaten des Neuen Jahres Automatisch vom Arbeitgeber diese bescheinigung bekommen.

Sieht eigentlich aus wie ne Lohnsteuerkarte nur als DinA4.  Stehen Halt die ganzen Soz. Abgaben und so drauf und Natürlich der deutsche Bruttolohn.


250

Also in der Strasse von Konsulat gibt es wenn du glück hast immermal wieder freie Parkplätze..

Aber Achtung. Da unten sind viele Einbahnstr. Am besten du gehst ma auf Google maps und schaust dir die Strasse an. Normal sollte das
Street View dort gehn...


251

Klar.... Das stimmt wohl. Also die Frauen die Keine Grenzpendler sind Haben echt keine Andere Wahl. Sicherlich würden die auch gern länger zuhause Bleiben. Obwohl ich einige Kenne die Trotz Elternzeitgesetz in D und ihrem Sicheren Arbeitsplatz nach 6 Monaten wieder zur Arbeit gegangen sind. Das kann ich allerdings nicht Verstehn. Aber ist halt wie Immer.. Jeder Hat zu etwas eine Andere Einstellung.

Und Bezüglich von Spielgruppen oder so müssen wir halt das Machen was geboten wird. Also in dem Fall wohl nach D rüber gehn..

Aber ich kann Bine hier auch Verstehen. Sicherlich ist es in Forbar kein Problem nach Deutschland zu Fahren... Weils ja eigentlich nur ein Hupser ist. Aber ihr Hintergrund wird wohl eher der sein Das sie ihren Kleinen gerne schon jetzt in Kontakt mit Französischen kids Bringen will. Aber wo es nix Gibt kann ma nix Machen.

Also nicht Falsch Verstehen was ich voher Geschrieben hab. Hätte einfach noch einige Sätze weiter schreiben sollen...

Gruss Michael

252


Hi Bine,

da in F die Kinder bereits ab 6 Monaten in Kinderkrippen gehen können oder häufig von Tagesmüttern betreut werden, wirst du wahrscheinlich grosse Schwierigkeiten haben, Spielkreise oder Turngruppen zu finden, es sei denn in einer d Diaspora. Ab 3 gehen die Kinder dann ja auch bereits in die Schule.

Gruss, Dieter
[/quote]


Ich denke auch das genau hier das Problem ist.... Eigentlich macht das ja auch nen Logischen sinn. Und man muss sagen das die Französinen , also die Meisten ihre Kids mit 6 monaten weg geben um Arbeiten zu gehn...

Unsere Persönliche Einstellung zu solchen Kindergerechten verhalten oder auch nicht lassen wir ma bei seite.. ( Mit unsere meinte ich uns Deutsche ).

Also wird wohl nur der Weg nach Germany bleiben um den Kids was zu bieten. Aber wir sind ja Alle Mobil. von daher......


253

hahaha.. hey Blue..... Vorsicht. Nicht das das ma Jemand Falsch Versteht ;-) Haha

Gruss Michael

254

Hallo,

ja das ist wohl wieder das Alte Lied.....  Unst ging es oder geht es auch so. Aber scheinbar legen die Franzosen mehr wert auf andere Dinge. Wir Haben usern Kleinen jetzt auch in D in ein Kinderturnen gebracht weil hier nix zu finden war.

Gruss Michael

255
Wohnen / Re: Hausverkauf / Thema Finanzierung Ablösund usw.
« am: 15. März 2010, 16:40:21 »


Hallo

Danke mal für die Antwort...

Ja stimmt ich Hatte vergessen zu Schreiben das das Haus in Frankreich steht.... 

Ja sag.. Also wenn er jetzt nen Neuen Kredit sagen wir mal Für ein Anderes haus Möchte kann er den Alten bis zu 12 Monate auf eis legen.
Also Würde ja auch Bedeuten das dieser nicht bei denen Maximal 33% vom Einkommen mit Angerechnet wird.. Richtig?

Ja und was ist wenn er es nicht schaft sein Haus in einem Jahr zu Verkaufen? Wird dann verlängert oder isser dann Voll Pleite ?? ;-)

Gruss Michael

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 »