Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - sable12

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 »
211
Sonstiges / Re: Recensement 2016
« am: 03. Februar 2016, 14:07:33 »
Im 2. Fragebogen sind alle Personen, namentlich, aufzuführen, die im Haus wohnen (auch von Zeit zu Zeit, wie z.B. erwachsene Kinder, die auswärts studieren) Ich sehe nicht, wie man da die Namen einfach weglassen kann. Wenn die Fragebögen an der mairie abgegeben werden, werden die dort doch sofort daraufhinweisen, dass nicht alles ausgefüllt ist.

212
Sonstiges / Re: Recensement 2016
« am: 03. Februar 2016, 09:36:46 »
Ja, bei näherer Betrachtung der zwei Formulare (1 Doppelblatt, ein Einzelblatt), habe ich auch gesehen, dass  auf beiden Name, Adresse.... angegeben werden müssen... und es wird nachdrücklich bestätigt, dass alles selbstverständlich total vertraulich behandelt wird. (......) Einen Termin, bis wann ich mit den ausgefüllten zur mairie muss, wurde mir nicht angegeben.. .die Zählung findet ja noch bis irgendwann im Februar statt....

213
Sonstiges / Re: Recensement 2016
« am: 02. Februar 2016, 13:27:02 »
Tjaaaa.... was versteht man in Frankreich unter "anonym"? Auf einem Fragebogen gibt es ein Feld, in dem Name, Adresse einzutragen sind..........Und da frag ich mich, wie das anonym gespeichert werden soll... :rolleyes:

 Aber es war kein Problem, die Formulare zu bekommen und er fragte von sich aus, ob ich die fertigen Bögen wohl an der mairie abgeben könnte....

214
Sonstiges / Re: Recensement 2016
« am: 13. Januar 2016, 00:31:51 »
Ok, dann wird sich unsere Befragerin / oder der Befrager ;)   freuen, dass sie / er nicht nochmal extra kommen muss...
(wenn sie / er sich daraufeinlässt.......... -- wir werden sehen)

In einem anderen Forum schrieb eine/r  sinngemäß, dass die doch schon Adresse, Arbeitgeber, etc. kennen würden, und heutzutage alles gespeichert wird, da könnte man sich doch die Arbeit des Ausfüllens abnehmen lassen....

Das seh ich aber eher wie du Gabrielle  :winkerwinker:)

215
Sonstiges / Re: Recensement 2016
« am: 12. Januar 2016, 11:09:51 »
Hallo Gabrielle,
 ja dein Tipp , Erfahrungsbericht, trifft auch meine "Idee" des Ausfüllens. Merci.
Noch ein Nachtrag. In unserer Tageszeitung habe ich gerade von einer Nachbargemeinde gelesen, dass die beauftragten Personen die Fragebögen abgeben  und dann zu einem gewünschten Termin, die ausgefüllten Bögen wieder abholen.........

216
Sonstiges / Re: Recensement 2016
« am: 11. Januar 2016, 23:52:00 »
Hast du direkt in ihrem Beisein die Fragen beantwortet, die Bögen ausgefüllt? In unserem Anschreiben steht, man kann sich die IDDaten,Passwort für eine Online-Ausfüllung oder die Fragebögen geben lassen.

217
Sonstiges / Recensement 2016
« am: 11. Januar 2016, 16:10:08 »
Hallo.
...aus gegebenem Anlass...... Benachrichtigung, dass im Januar/Februar wieder ein recensement durchgeführt werden soll... möchte ich dazu gerne eure Meinungen, Empfehlungen, etc. hören.  Alternativ bekommt man Internetzugangsdaten (ID und Passwort) oder die Fragebögen. Eine Person, die sich per Ausweis, ausweisen wird, kommt persönlich vorbei.
Angeblich total anonym.... Unterlagen gehen an L'Insee.... Ich mache mir Sorgen um meinen Datenschutz.... zu recht?


218
... dessen Staatsangehörigkeit sie besitzt...

Was ist bei doppelter Staatsangehörigkeit ( D/F) ??

219
Behörden / Re: Carte Vitale beantragen
« am: 27. Oktober 2015, 00:29:32 »
Als ich (nicht Grenzgebiet) einen Saisonjob in Frankreich angenommen hatte, hat mich die zuständige Kollegin überhaupt nicht gefragt, ob und wie ich in Deutschland krankenversichert bin, sondern mir eine carte vitale beantragt...... (ich bin in Deutschland privat versichert) Keine/r hat mich nach einem Hausarzt (in Frankreich) gefragt..... und so hatte ich die carte vitale und damit eine Sozialversicherungsnummer bekommen.

220
Rund um's Tier / Re: Wurmkur Pferd
« am: 20. Oktober 2015, 12:14:33 »
Bevor man bei Hunden eine regelmäßige Wurmtablette verabreicht, besser Kotproben nehmen und an die Tierhochschule nach Hannover schicken . (geht auch beim TA, aber die TIHO ist günstiger und wichtig: genauer!) Falls Interesse besteht, kann ich gerne die Kontaktdaten weitergeben.

Leider habe ich keine Ahnung, wie das mit Pferden läuft.... Tut mir leid :(

221
Führerschein vor 1998 gemacht : JA . Ist jetzt seit 7 Jahren in Frankreich und in seinem französischen Führerschein wurde die Möglichkeit LKWS bis 7,5t zu fahren (glaub sogar irgendwie "mit Hänger" also mehr, als er in D hatte) mit eingetragen

222
Muss man mit einem französischen Führerschein wirklich alle fünf Jahre einen Gesundheitscheck machen lassen, wie ein deutscher Bekannter mir jetzt erzählte?? (er hat seinen deutschen in einen französischen umgetauscht.... warum auch immer... er das das auch gemacht hat)

223
"constat amiable"  Danke für den Tipp! Hat mir meine Versicherung nicht gesagt!!

Was macht die / der  kein französisch kann? Wir haben den europäischen Unfallbericht (mehrsprachig) im Auto (ausgedruckt vom ADAC) wird das akzeptiert???

224
Laut der ADAC Rechtsberatung muss man auch dann NICHT  seinen deutschen Führerschein umschreiben lassen. (089/76762423 "Adac Führerschein Rechtsabteilung")

225
Versicherungen / Re: Reiserücktrittversicherung
« am: 23. Juli 2015, 00:23:30 »
Der ADAC akzeptiert auch Kunden mit Auslandsadresse (Frankreich) und da kannst du Reiserücktrittsversicherung (mit Unterbrechungsversicherung) abschließen.

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 »