Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
166
Wohnen / Re: Wohnung vermieten
« am: 22. Januar 2012, 18:21:34 »
Hallo Winnetou,
habe nur eine Wohnung, die in Deutschland vermietet ist, aber fülle in Frankreich die Steuererklärung aus. Kosten können genauso wie in Deutschland gegen die Einnahmen gerechnet werden. Allerdings fällt auf die verbleibenden Einkünfte nicht nur Dein Steuersatz an, sondern auch Sozialabgaben (genauso wie auf Zinsgewinne).
LG
Sabine
(die in Lauterbourg ein kleines Haus zu verkaufen hat)
habe nur eine Wohnung, die in Deutschland vermietet ist, aber fülle in Frankreich die Steuererklärung aus. Kosten können genauso wie in Deutschland gegen die Einnahmen gerechnet werden. Allerdings fällt auf die verbleibenden Einkünfte nicht nur Dein Steuersatz an, sondern auch Sozialabgaben (genauso wie auf Zinsgewinne).
LG
Sabine
(die in Lauterbourg ein kleines Haus zu verkaufen hat)
167
Technik / Re: Qualifizierter SAT-Schüssel,TNT Installateur gesucht
« am: 28. Dezember 2011, 19:59:30 »2 Twinsat-Receiver (damit man auch die franz. Programme empfangen kann) ?
Was ist das für eine Logik, ich verstehe diese nicht.
Ein Satreceiver ist -sinngemäß- sowas wie ein Radio.
Wenn man SR1 oder SWR3 hören will, stellt man den entsprechenden Sender ein, d.h. man wählt die Frequenz oder den Kanal.
Will man Radio France hören, entsprechend. Das bedeutet, die Sender liegen in einem Bereich nebeneinander, man muss nur die entsprechende Frequenz oder Kanal einstellen.
Wozu also 2 Receiver?
nee, zwei Receiver damit einer ins Wohnzimmer und einer ins Schlafzimmer kann

Und französische, weil die eine mitgelieferte Karte haben, mit der man auch über Astra die französischen Sender empfangen kann.
LG
Sabine
168
Steuern / Re: Dientwagen/Firmenwagen als Grenzgänger ... Alle Jahre wieder ... ;-)
« am: 28. Dezember 2011, 19:53:10 »
zu der Pauschalisierung in DE kann ich nichts sagen, bei uns liegt bei denjenigen, die Dienstwägen haben, das Einkommen normalerweise über der Beitragsbemessungsgrenze, so dass keine gesonderte Sozialversicherungsbeiträge anfallen. Die Entfernung ist nicht die Luftlinie, sondern minimalst die kürzeste Entfernung auf der Straße.
Sofern ich mich richtig erinnere, geben meine Kollegen in Frankreich den Wert des Autos abzüglich Rabatt an, abzüglich eventueller Zuzahlungen an. Von dem Wert dann 10% als geldwerter Vorteil für das ganze Jahr gerechnet. Entfernungen zur Arbeitsstätte spielen in diesem Fall keine Rolle.
Sofern ich mich richtig erinnere, geben meine Kollegen in Frankreich den Wert des Autos abzüglich Rabatt an, abzüglich eventueller Zuzahlungen an. Von dem Wert dann 10% als geldwerter Vorteil für das ganze Jahr gerechnet. Entfernungen zur Arbeitsstätte spielen in diesem Fall keine Rolle.
169
Technik / Re: Qualifizierter SAT-Schüssel,TNT Installateur gesucht
« am: 27. Dezember 2011, 12:44:35 »
Hallo,
wir haben den TNT tauschen lassen über Espace JDL in Seltz. Tel 0388 636842 und waren sehr zufrieden.
Die haben auch gleich die Verkabelung mitgetauscht. Und wollten augenscheinlich nicht einfach nur Umsatz machen, weil wir sagten, sie könnten auch gleich die Schüssel mittauschen, aber da meinten sie, die wäre ja noch gut und es wäre nicht nötig.
War ein Festpreisangebot (Februar 2011):
TNT 35 Euro
Installation 95 Euro.
2 Twinsat-Receiver (damit man auch gleich die französischen Sender bekommen kann) je 155 Euro.
Zuzüglich TVA.
LG
Sabine
wir haben den TNT tauschen lassen über Espace JDL in Seltz. Tel 0388 636842 und waren sehr zufrieden.
Die haben auch gleich die Verkabelung mitgetauscht. Und wollten augenscheinlich nicht einfach nur Umsatz machen, weil wir sagten, sie könnten auch gleich die Schüssel mittauschen, aber da meinten sie, die wäre ja noch gut und es wäre nicht nötig.
War ein Festpreisangebot (Februar 2011):
TNT 35 Euro
Installation 95 Euro.
2 Twinsat-Receiver (damit man auch gleich die französischen Sender bekommen kann) je 155 Euro.
Zuzüglich TVA.
LG
Sabine
170
Wohnen / Re: Wohnung/Haus zur Miete gesucht in Mothern/Seltz/Winzenbach und Umgebung ab 85m²
« am: 17. Dezember 2011, 18:03:07 »
Die beste Adresse ist www.leboncoin.de
Schade, dass Ihr nicht kaufen wollt: wir verkaufen unser Reihenhaus mit kleinem Stück grün.
Falls Ihr es Euch noch überlegen wolltet:
http://www.quoka.de/immobilien-haeuser/reihenhaeuser/cat_27_2703_2660_adresult_76160972.html
Ist 10 Minuten von Mothern weg.
LG
Sabine
Schade, dass Ihr nicht kaufen wollt: wir verkaufen unser Reihenhaus mit kleinem Stück grün.
Falls Ihr es Euch noch überlegen wolltet:
http://www.quoka.de/immobilien-haeuser/reihenhaeuser/cat_27_2703_2660_adresult_76160972.html
Ist 10 Minuten von Mothern weg.
LG
Sabine
171
Marktplatz - Biete und Suche / zu verkaufen: Haus 4 Zimmer in Lauterbourg
« am: 17. Dezember 2011, 17:59:32 »
Hallo,
wir verkaufen unser Häuschen:
http://www.quoka.de/immobilien-haeuser/reihenhaeuser/cat_27_2703_2660_adresult_76160972.html
LG
Sabine
wir verkaufen unser Häuschen:
http://www.quoka.de/immobilien-haeuser/reihenhaeuser/cat_27_2703_2660_adresult_76160972.html
LG
Sabine
172
Marktplatz - Biete und Suche / Re: Suchen Haus zur Miete im Raum Beinheim oder Lauterbourg
« am: 17. Dezember 2011, 17:57:24 »
Hallo,
schade dass Du nicht kaufen möchtest. Da hätte ich was:
Unser Haus ist zu verkaufen - hat auch Garten
http://www.quoka.de/immobilien-haeuser/reihenhaeuser/cat_27_2703_2660_adresult_76160972.html
LG
Sabine
schade dass Du nicht kaufen möchtest. Da hätte ich was:
Unser Haus ist zu verkaufen - hat auch Garten

http://www.quoka.de/immobilien-haeuser/reihenhaeuser/cat_27_2703_2660_adresult_76160972.html
LG
Sabine
173
Sonstiges / Re: Karlsruhe - Wissembourg
« am: 28. November 2011, 08:29:10 »
Wir wohnen in Lauterbourg und mein Mann pendelt nach Karlsruhe - Wissembourg wäre uns definitiv zu weit weg gewesen - das zieht sich schon bis Karlsruhe.
Kommt drauf an, wie weit Ihr heute schon pendelt. Wenn Ihr die Strecke gewöhnt seid, gut - wenn nicht, wird es wahrscheinlich nervig.
Kommt drauf an, wie weit Ihr heute schon pendelt. Wenn Ihr die Strecke gewöhnt seid, gut - wenn nicht, wird es wahrscheinlich nervig.
174
Wohnen / Re: EDF Anmeldung - 2 Optionen
« am: 31. Oktober 2011, 18:41:44 »
Also bei uns läuft der Wasserboiler über Nachtstrom - da kommt ganz schön was zusammen.
Insofern haben wir die zweite Option. Dafür muß natürlich der Boiler auch so eingestellt sein, dass er automatisch anspringt, wenn der günstige Nachtstrom läuft.
Wir haben da so ein Relais im Sicherungskasten.
Insofern haben wir die zweite Option. Dafür muß natürlich der Boiler auch so eingestellt sein, dass er automatisch anspringt, wenn der günstige Nachtstrom läuft.
Wir haben da so ein Relais im Sicherungskasten.
175
Gesundheitswesen / Re: familie versicherung für grenzgänger ...brauche hilfe ....
« am: 31. Oktober 2011, 18:38:56 »
Hallo,
ich bin bei der TK versichert und als mein Mann in Elternzeit ging, wurde er problemlos auf meinen Namen mit familienversichert.
Da kam keiner auf die Idee wegen dem Wohnort in Frankreich irgendwas zu kündigen oder nicht zu versichern....
ich bin bei der TK versichert und als mein Mann in Elternzeit ging, wurde er problemlos auf meinen Namen mit familienversichert.
Da kam keiner auf die Idee wegen dem Wohnort in Frankreich irgendwas zu kündigen oder nicht zu versichern....
176
Rund um's Kind / Re: E401 und prestations familiales
« am: 31. Oktober 2011, 18:35:01 »
Hallo Sunflower,
wenn Deine Freundin in Deutschland arbeitet, bekommt sie auch Elterngeld aus Deutschland, da sie in Deutschland Sozialleistungen bezahlt.
Sie braucht also nicht nach Deutschland wieder umzuziehen. Wenn man allerdings auf den "normalen" Hotlines anruft, dann wissen die das halt einfach nicht, Grenzgänger-Status ist zu exotisch.
Wir selber sind in der selben Situation und haben damals (vor vier Jahren) Elterngeld bekommen.
wenn Deine Freundin in Deutschland arbeitet, bekommt sie auch Elterngeld aus Deutschland, da sie in Deutschland Sozialleistungen bezahlt.
Sie braucht also nicht nach Deutschland wieder umzuziehen. Wenn man allerdings auf den "normalen" Hotlines anruft, dann wissen die das halt einfach nicht, Grenzgänger-Status ist zu exotisch.
Wir selber sind in der selben Situation und haben damals (vor vier Jahren) Elterngeld bekommen.
177
Steuern / Re: versteurung einer abfindung
« am: 16. September 2011, 18:56:26 »
Hallo,
wenn ich das bei einer Bekannten richtig mitbekommen habe, ist eine Abfindung in FR auch steuerpflichtig, es sei denn, die Firma stellt einen Brief aus, dass die Kündigung und die damit verbundene Abfindung aus betrieblichen Gründen stattgefunden hat.
Aber im Zweifel würde ich da das Finanzamt fragen.
LG
Sabine
wenn ich das bei einer Bekannten richtig mitbekommen habe, ist eine Abfindung in FR auch steuerpflichtig, es sei denn, die Firma stellt einen Brief aus, dass die Kündigung und die damit verbundene Abfindung aus betrieblichen Gründen stattgefunden hat.
Aber im Zweifel würde ich da das Finanzamt fragen.
LG
Sabine
178
Wohnen / gemütliches Reihenhaus in Lauterbourg zu verkaufen
« am: 15. September 2011, 15:54:10 »
Hallo,
wir verkaufen unser Haus in Lauterbourg.
Der Einfachheit halber hier ein Link der Beschreibung:
http://www.quoka.de/immobilien-haeuser/reihenhaeuser/cat_27_2703_2660_adresult_76160972.html
Energieeffizienzermittlung läuft gerade und wird nachgereicht.
LG
Sabine
wir verkaufen unser Haus in Lauterbourg.
Der Einfachheit halber hier ein Link der Beschreibung:
http://www.quoka.de/immobilien-haeuser/reihenhaeuser/cat_27_2703_2660_adresult_76160972.html
Energieeffizienzermittlung läuft gerade und wird nachgereicht.
LG
Sabine
179
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: auto auf freundin zulassen
« am: 01. September 2011, 08:20:22 »
Hey,
zu diesem Thema gab es vor einiger Zeit mal einen Bericht im Fernsehen:
Auto gehörte einem Schweizer, der hat es während des Urlaubs an seinen deutschen Freund verliehen.
Der Zoll fand das garnicht lustig, stufte das als Steuerhinterziehung ein und es hat eine saftige Strafe gekostet.
Weiß den Betrag jetzt nicht mehr genau, war aber im 4-stelligen Bereich.
Inwieweit das jetzt auf die aktuelle Frage übertragbar ist, da die Schweiz im Gegensatz zu Frankreich nicht in der EU ist, weiß ich natürlich nicht.
LG
Sabine
zu diesem Thema gab es vor einiger Zeit mal einen Bericht im Fernsehen:
Auto gehörte einem Schweizer, der hat es während des Urlaubs an seinen deutschen Freund verliehen.
Der Zoll fand das garnicht lustig, stufte das als Steuerhinterziehung ein und es hat eine saftige Strafe gekostet.
Weiß den Betrag jetzt nicht mehr genau, war aber im 4-stelligen Bereich.
Inwieweit das jetzt auf die aktuelle Frage übertragbar ist, da die Schweiz im Gegensatz zu Frankreich nicht in der EU ist, weiß ich natürlich nicht.
LG
Sabine
180
Wohnen / Re: Komischer Strom :)
« am: 28. August 2011, 11:17:08 »
Hallo Zaren,
Bekannte hatten das Problem, dass immer die Sicherungen im Altbau rausflogen - vom Elektriker überprüfen lassen: die Leitungen in den Wänden waren angeschmort und mußten getauscht werden. Hast Du gemietet oder gekauft?
LG
Sabine
Bekannte hatten das Problem, dass immer die Sicherungen im Altbau rausflogen - vom Elektriker überprüfen lassen: die Leitungen in den Wänden waren angeschmort und mußten getauscht werden. Hast Du gemietet oder gekauft?
LG
Sabine