Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - onjaanja

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »
16
Behörden / Re: Grenzgängerbescheinigung 5011
« am: 19. Oktober 2021, 08:48:25 »
Vielen Dank guzzje  für die sehr schnelle Antwort.
Das ist ja super, wusste ich gar nicht, dass man das mittlerweile so machen kann...

Drucke ich dann das gegengezeichnete Formular aus und sende dieses an das Finanzamt Saarbrücken oder kann man das dann evtl sogar auch "elektronisch" so weiterleiten...

Bei meinem Arbeitgeber müsste das dann so möglich sein...

Besten Dank für die Hilfe.

Lg
Onjaanja

17
Behörden / Grenzgängerbescheinigung 5011
« am: 19. Oktober 2021, 03:45:29 »
Hallo zusammen,

ich habe die Grenzgängerbescheinigung 5011 3 fache Ausfertigung) wieder von meinem Arbeitgeber bekommen, da meine "alte" zum Jahresende ausläuft.
Muss ich dazu persönlich nach Forbach zum Hôtel des impots oder kann man das auch Dort im Briefkasten einwerfen?

Falls persönlich, braucht man da im voraus einen Termin oder geht man da "einfach" so hin.
Ich weiß nicht mehr wie ich das beim letzten Mal vor 3 Jahren gemacht habe...
Ich glaube vor 6 Jahren war Ich persönlich dort, ohne Termin, und habe direkt meinen Stempel auf die Formulare bekommen...
Vor 3 Jahren meine ich, war es auch möglich die 3 Formulare in den Briefkasten vom Hôtel des Import einzuwerfen und ich bekam dann mein Formular per Post zugeschickt und das eine Formular ging von dort direkt an meinen Arbeitgeber und das andere zum deutschen Finanzamt.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
onjaanja

18
Hallo zusammen,

weiß vielleicht jemand woher ich eine Bescheinigung über mein Punkteregister in Frankreich bekommen kann (permis de conduire à Points)
In Frankreich geht es ja - glaube ich zumindest - umgekehrt, d.h. je mehr Punkte desto besser...


Ich bräuchte das als Nachweis für Deutschland, dass ich noch alle Punkte habe

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.

Lg
onjaanja

19
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / EBike Versicherung
« am: 11. März 2021, 06:45:18 »
Hallo zusammen,

Kann mir hier jemand vielleicht weiterhelfen?

Wo bzw bei welcher Versicherung in Frankreich kann ich ein EBike bis 25km/h u.s gegen Diebstahl versichern.

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.

LG
onjaanja

20
Sonstiges / EBike Versicherung
« am: 09. März 2021, 19:51:03 »
Hallo zusammen,

wie bzw wo kann man ein EBike in Frankreich gegen Diebstahl versichern lassen... in der Hausrat ist es wohl mitversichert,  wenn es im Haus gestohlen wird, aber ich hätte gerne eine Versicherung gegen Diebstahl  wenn es in der Stadt oder anderswo gestohlen wird.

Dankeschön für Eure Hilfe btw Tipps.

LG
Onjaanja

21
Versicherungen / Re: E-Bike
« am: 25. Februar 2021, 07:57:01 »
Hallo Zusammen,

mein Mann und ich möchten uns ein E-Bike kaufen. Meine Frage ist, wie versichere ich diese? Bzw. läuft das über die Hausrat? Danke!

Gruß Zaren

Hallo Zaren,

darf ich mal fragen, ob ihr bzgl. dem Thema Versicherung für Fahrrad weitergekommen seid... und evtl. eine empfehlen könnt, die und Grenzgänger versichert.

Herzlichen Dank

onjaanja

22
Vielen Dank für die Antwort....

Gibt es evtl. eine französische Rechtschutzversicherung mit der ich auch den Anspruch habe mir einen deutschen Anwalt zu holen und der/die mich dann auch  in Deutschland vertreten kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe

LG
onjaanja

23
Hallo zusammen,  :winkerwinker:

wir suchen eine deutsche Rechtschutzvetsicherung die uns als Grenzgänger versichert, für privat und Verkehr. 
Über die Creditmutuel haben wir eine in Frankreich,  die zählt aber nicht für Prozesse oder Anwälte in Deutschland.  Ich habe schon bei Iduna, Ergo, Arag und Debeka angefragt, aber keine Chance.
Wir möchten von der deutschen Rechtschutzversicherung ja auch nur in Deutschland im Notfall Unterstützung bekommen, nicht für Frankreich und französischen Recht.
Hat hier jemand einen guten Tipp für uns?

Herzlichen Dank.

Liebe Grüße
onjaanja

24
Hallo zusammen,

ab morgen ist ja u.a. im Departement Moselle die Sperrstunde um 18 Uhr.

Meine Eltern beide über 80 leben in Deutschland ca 10km von mir entfernt. Meine Eltern sind zwar nicht pflegebedürftig aber dem Alter entsprechend kümmere ich mich schon sehr viel um sie und fahre auch regelmässig Abends nochmal bei Ihnen vorbei um nach dem "Rechten" zu sehen...

Reicht die Begründung "wichtige familiäre Gründe " auf dem Formular  aus,  wenn ich nach 18 Uhr nach Hause komme " oder darf ich mich nicht nach 18 Uhr um meine Eltern kümmern.

Kennt sich hier jemand aus und hat Tipps für mich?

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.

Lg
onjaanja

25
Hallo zusammen,

unsere Tochter wird im Sommer 16 Jahre und möchte dann beginnen den französischen Führerschein zu machen. Zuerst einmal die theoretische Prüfung.  Zum zweiten, wie genau funktioniert das mit dem praktischen Teil? Gibt es eine gewisse Anzahl von Pflichtstunden die genommen werden müssen und wie ist das dann mit dem begleiteten Fahren?  Mit wieviel Jahren dürfte sie die praktische Fahrprüfung machen und ist dann wie in Deutschland auch bis 18 begleitetes Fahren (dann allerdings nur in Frankreich) ?

Kann uns jemand eine gute Fahrschule in der Umgebung Stiring/Schoeneck... empfehlen? Evtl auch wo ein wenig Deutsch gesprochen wird.

Herzlichen Dank
onjaanja

26
Arbeiten / Homeoffice
« am: 29. März 2020, 20:15:59 »
Hallo zusammen,

gibt es in Verbindung mit Corona irgendeine Sonderregelung bzgl. Homeofficetage, dass man jetzt mehr machen darf ohne den Status Grenzgänger zu verlieren?
Müsste ja eigentlich dann eine Info/Beschluss vom deutschen Finanzamt sein...

Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Lg, Anja

27
Sonstiges / Re: EMAIL Konto gehackt
« am: 25. Oktober 2019, 09:29:07 »
Probier das:
https://support.microsoft.com/de-de/help/10494/microsoft-account-recover-hacked-compromised-account

Hallo Matthias,

ich kann mich weder anmelden, da das Kennwort geändert wurde, nich kann ich mein Kennwort zurücksetzen da meine hinterlegte Emailadresse sowie die Telefonnummer an die der Link zum Zurücksetzen bei Vergessen etc des Kennwortes geschickt wird ebenfalls auf eine unbekannte geändert wurde.

Lg, onjaanja

28
Sonstiges / EMAIL Konto gehackt
« am: 08. Oktober 2019, 06:47:22 »
Hallo zusammen,

mein EMAIL Konto wurde gehackt.
Ich habe die EMAIL Adresse beim Provider (orange.fr) geändert, so dass diese EMAIL Adresse nicht mehr existiert, aber zusätzlich hatte ich mit dieser EMAIL auch noch ein Microsoft Konto (EMAIL). Gehackt wurde das Microsoft Konto.
Der Hacker hat alle Passwärter geändert und meine bei Microsoft hinterlegte EMAIL-Adresse an die ich beim Vergessen des Kennwortes einen LINK von Microsoft zugeschickt bekomme um ein neues Kennwort zu erstellen  wurde ebenfalls herausgelöscht und eine Emailadresse des Hackers hinterlegt. Zusätzlich als Sicherheit war noch meine Handynummer hinterlegt die ebenfalls herausgelöscht wurde. Ich komme nicht mehr in mein Microsoft EMAIL Postfach 'rein. Der Hacker allerdings schon und kann somit mit meiner EMAIL Adresse Mails verschicken und wer weiß was noch alles machen. Ich habe schon mehrfach bei MICROSOFT versucht zu erreichen, dass das EMAIL Konto gesperrt oder gelöscht wird, aber bisher erfolglos. Würde nicht gehen ohne mein Kennwort... Ich habe auch eine IP Adresse aus USA von der aus das Konto geändert wurde. Habe 2 Stunden nach der Änderung von Microsoft eine EMAIL bekommen die mich auf die Änderung meines Kennwortes aufmerksam gemacht hat...

Habt ihr Ratschläge für mich was ich hier am besten machen soll?
Soll ich den "Diebstahl" bei der Polizei melden?

Vielen Dank für Eure Hilfe, habe echt Angst, dass da jemand schlimmeres mit meiner EMAIL Adresse machen kann...

Lg, onjaanja

29
Steuern / Re: Wie zahle ich meine Steuer
« am: 12. September 2018, 05:29:43 »
So wie alle Anderen auch....Scheck hinschicken oder abbuchen lassen (vom FA neuerdings bevorzugt)

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hat sich das jetzt geändert? Im Mai hatte ich noch das Kuvert mit dem Rip dabei...
Ich dachte im nächsten Jahr gäbe es die Änderung da wird es ja jeden Monat vom Konto abgezogen.

Sorry dass ich etwas dumm Frage, wie veranlasse ich dass dieser Betrag jetzt für diese 3. Zahlung vom Konto abgebucht wird?
Geht das dann automatisch oder muss ich was machen? Lastschriftverfahren bestätigen... ?
Vielen lieben Dank.

LG, Onjaanja

30
Steuern / Wie zahle ich meine Steuer
« am: 11. September 2018, 22:28:12 »
Hallo,

Ich habe Ende August meinen Avis d'impôt 2018 bekommen mit dem Betrag was ich in der 3. Zahlung an Steuern für 2017 zahlen muss (Ich zahle immer 3x im Jahr) Jetzt ist dieses Mal gar kein Rip oder Tip mit Kuvert dabei womit ich eigentlich die "Vollmacht" erteile den Betrag vom Konto abzuziehen.  Wie zahle ich jetzt? Hatte es bisher immer so gemacht.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Glg
Onjaanja

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 »