Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Genervter

Seiten: « 1 2 3 »
16
So, nachdem mein französischer FS endlich da ist,kam vorgestern auch eine Mail von der SOLVIT-Stelle. Hab denen nochmal kurz erläutert, daß es auch Andere betrifft, hier die Antwort:

Sehr geehrter  Herr Genervter  :winkerwinker:,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Zunächst freut es uns zu hören, dass sich zumindest Ihr Anliegen positiv gelöst hat. Vielen Dank dafür, dass Sie uns auf das generelle Problem aufmerksam gemacht haben. Wir werden dies weitergeben und versuchen, eine Beschleunigung oder Umstellung des Prozesses erreichen.

Sollten Sie von Kollegen wissen, die das gleiche Problem haben, können Sie diese auf SOLVIT aufmerksam machen. Leider kommt es auch bei uns aufgrund eines sehr erhöhten Fallaufkommens zurzeit zu langen Wartezeiten in der Fallbearbeitung. Dennoch können wir häufig eine gewisse Beschleunigung der Verwaltungsprozesse erreichen.

Wir werden Ihren Fall schließen, da das Ziel Ihres Anliegens erreicht ist. Für Rückfragen stehen wir aber nach wie vor gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
...

17
Wenn man's dann weiss  :laugh: :laugh: :laugh:
Hab erst damit probiert, wie in manch anderen Foren auch, was da unten stand... :anixwissen: :pfeif: :laugh:

18
Gibt es da mittlerweile was Neues? Hab versucht ein Bild/Screenshot einzufügen, ging aber i-wie nicht. Über Suche auch nichts gefunden...

19
Was ich noch vergessen habe, gab meiner Tochter den Auftrag die neue Telefonnummer anzurufen. Nach ca. zwei Minuten wird jedesmal wie aufgelegt, also kaum ne Chance durchzukommen, oder hatte jemand schon Erfolg?  :anixwissen:

Dann kann ich meinen Forumnamen mal irgendwann ändern  :laugh:

20
Dies ist ein Auszug von der SOLVIT-Stelle https://europa.eu/youreurope/citizens/vehicles/driving-licence/driving-licence-renewal-exchange/index_de.htm

"Führerscheinumtausch
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in ein anderes EU-Land verlegen, brauchen Sie Ihren Führerschein in der Regel nicht umzutauschen. Sie können ihn so lange nutzen, wie er gültig ist.

Wenn Sie jedoch möchten, können Sie ihn in Ihrem neuen Wohnsitzland aus freien Stücken gegen einen gleichwertigen Führerschein umtauschen.

Dazu müssen Sie nachweisen, dass Sie Ihren Wohnsitz in diesem Land haben und dass Sie die Bedingungen für die Ausstellung eines Führerscheins erfüllen (Mindestalter, Gesundheitszustand usw.).

Bevor die Behörden Ihren Führerschein umtauschen, setzen sie sich mit den Behörden in Ihrem bisherigen Wohnsitzland in Verbindung, um zu überprüfen, ob Ihre Fahrerlaubnis nicht eingeschränkt, ausgesetzt oder entzogen wurde."

Wenn dem so ist, könnt es evt doch Probleme geben  ;)

21
Soooo,

ich hatte ja versucht mit meinen Briefen und der Kontaktadresse (Link oben) etwas Druck aufzubauen, da ich seit Dezember keinen LKW mehr fahren darf. Im Februar kam die erste Reaktion, ich solle meinen rosa FS einsenden, den sie aber seit August in den kompletten Unterlagen liegen hatten. Dafür bekam ich die Bescheinigung Nr1, acht Monate gültig. Eine Woche später wollten sie auch den deutschen EU-FS (ja, ich hatte zwei deutsche FS, rosa hinterlegt beim Amt wegen 95er Eintrag, laaaaange Geschichte). Auch den dann eingeschickt, dafür Bescheinigung Nr.2, auch acht Monate gültig.
Und wie schon vorher geschrieben, diese Bescheinigungen gelten nur in Frankreich! Erste Beschwerde losgelassen, sie sollen mir umgehend meinen deutschen FS zurückschicken, sofern die Umschreibung weiterhin so lange dauert wie bisher. Ich verdiene mein Geld damit, nicht auszudenken im Falle eines Unfalls... Letzte Woche Freitag erneut beschwert, ich musste beim Chef vorreiten, Frist bekommen bis Ende März, dann kann ich mir einen neuen Job suchen. Ein großes MERCI BEAUCOUP hinzugefügt, und jetzt stellt euch vor:
Gestern kam Mail, meine Umschreibung wurde durch ihren Service validiert und an ANTS zur Produktion des Lappens freigegeben. Sogar FS-Nr. stand schon dabei. Was lange währt...
Hoffe nun, daß auch alle Klassen richtig eingetragen sind.

Ich habe zwischendurch auch noch die SOLVIT-Stelle http://ec.europa.eu/solvit/index_de.htm angeschrieben, denen es geschildert und das dies nicht nur mich betrifft. Gebe Bescheid, wenn ich von denen was höre.

A+

22
also bei mir hat das eine woche gedauert bis ich den französichen FS hatte war aber auch 2009

Da hätte ich ihn noch direkt in Wissembourg umtauschen können  col

@meNAce_d, musstest du deinen FS schon einschicken?

Der Hammer ist halt echt, daß denen mit der Bestätigung nicht bewusst ist, man über die Grenze um Geld zu verdienen muss  :o
Kurios ist, meine Anfrage vom Donnerstag wurde am Freitag  :Achtung: :Achtung: :Achtung: beantwortet, seither herrscht wieder Ruhe  :-X

Man bekommt echt so langsam die Krätze

23
So, nachdem ich nun meinen FS eingeschickt habe, kam bei mir so eine Frage auf. Ob dieses Stück Papier mit meinem Bild und Stempel und natürlich auch alles französisch eigentlich auch im Ausland seine Gültigkeit hat?
Meine Zweifel bestätigten sich heute, und nun stellt euch vor, gestern eine E-Mail geschrieben heute Antwort bekommen, ist natürlich nur in Frankreich gültig!
Nächste E-Mail verfasst, wie die sich das vorstellen, wenn man im Grenzgebiet lebt und arbeitet, legal Auto fahren so nicht möglich ist und man damit sein Geld verdient. Verlangt, sie sollen meinen deutschen FS umgehend zurücksenden, falls die Umschreibung genauso lange dauert wie bisher. So nun mal abwarten ob da eine akzeptable Antwort kommt.
Hier mal von der mittlerweile aktualisierten Seite ein Link https://permisdeconduire.ants.gouv.fr/Vos-demarches/L-echange-de-permis-de-conduire-etranger-pour-un-permis-de-conduire-francais mit Telefonnr und Mailadresse.

24
Wow, nach sechs Monaten  :respekt: das erste Lebenszeichen, muss jetzt den alten FS einschicken. Dafür kam eine Bestätigung, daß der FS zwecks Umschreibung bei denen ist. Gültigkeit der Bescheinigung, acht Monate!!! Ein Schelm, der Böses dabei denkt  :pfeif:

25
Ich habe am Freitag über die oben genannte Kontaktadresse sozusagen zum vierten Mal geschrieben, nicht mal Briefe postalischen Weges werden beantwortet. Ich finde es frech, seit Mitte Dezember kann ich keinen LKW mehr fahren  :mad:

Nicht mal eine Bestätigung habe ich bekommen. Ich weiss nicht warum die so lange dafür brauchen  >:D
Früher wurde das anscheinend erledigt während man auf der Präfektur war...

26
Wahrscheinlich haben da mittlerweile zu Viele angerufen, nur noch aussageloses Band  :mad:
Nachdem ich Anfang Oktober einen Brief dahin schrieb, um zu erfahren, ob es bis Dezember noch was wird, und keine Antwort erhielt, ging gestern noch Einer per Einschreiben mit Rückantwort raus. Mir würde es ja vorerst reichen, daß ich eine Bestätigung von denen bekomme, daß die Dokumente angekommen und in Bearbeitung sind  :anixwissen:
Gruß Pablo

Edit 10.12.: Am 01.12. kam Antwortkarte vom Einschreiben, aber noch keine Antwort vom Amt. Mittlerweile hat sich die Mairie freiwillig eingeschaltet, auch noch einen offiziellen Brief hingeschickt. Ob's hilft werde ich berichten.
Habe auch Service public kontaktiert, bekam diese Links http://www.prefectures-regions.gouv.fr/pays-de-la-loire/Outils/Nous-contacter# , http://www.loire-atlantique.gouv.fr/Contactez-nous. Werde demnächst wieder schreiben...  :nogger: :hilfe:

27
Habe das neue Verfahren mit einer Führerscheinverlängerung und Atest vom französichen Doc erst vor 6 Wochen durchlaufen und muss sagen ist super gelaufen von Einreichung der Papiere über das Internet bis zu Erhalt des Führerscheines sind gerade Mal 2 Wochen vergangen...

Na da bin ich mal gespannt, bisher sind bei mir vier Wochen vergangen und bei Aussagen, daß es bei Ausländern 6-12 Monate dauern kann... :-[
Mein CE läuft altersbedingt im Dezember ab, bekomme aber als Grenzgänger wegen der 95er Regelung den französischen in einen deutschen Führerschein "getauscht". Der Französische wird in D hinterlegt. Ob das alles zeitmässig so funktioniert  :anixwissen:
Pablo

28
Nach Anfrage dort ist die Dauer für Ausländer zwischen 6 und 12 Monate.

Hi, bevor ich lange im Internet suche, bei wem oder wo hast Du nachgefragt? Kontaktadresse/Link?

Danke im Voraus, Pablo

29
Mail vom Bunderverkehrsministerium:

Sehr geehrter Herr Genervter( Name von mir geändert  :winkerwinker: ),

seitens des Fachbereichs darf ich folgend an Sie übermitteln:

Zur pragmatischen Lösung, nach der Sie fragen, kann ich mitteilen:

Bis zum Inkrafttreten der in Arbeit befindlichen Gesetzesregelung ist den Ländern seitens des BMVI empfohlen worden, im Wege einer Ausnahme nach § 74 Abs. 1 Nr. 1 Fahrerlaubnisverordnung (FeV) einen Umtausch des Führerscheins vorzunehmen und eine (befristete) Fahrerlaubnis mit der Schlüsselzahl 95 auszuhändigen. Als Wohnsitz kann dabei der Firmensitz fingiert werden. Ein entsprechendes Schreiben wurde an die Bundesländer übersandt.

Bitte wenden Sie sich an die für Sie zuständige Fahrerlaubnisbehörde, wenn Sie diese befristete deutsche Fahrerlaubnis erhalten möchten.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Beate Thielecke

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Referat K 16 - Bürgerservice und Besucherdienst Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Tel.: 030 2008 3060
Fax: 030 2008 1942
E-Mail: buergerinfo@bmvi.bund.de
Internet: www.bmvi.de

Ist ja mal ein Anfang! Und auch den Franzosen, die in D arbeiten, die Weiterbildung gemacht haben und bezahlt wurde, soll es gehen, allerdings braucht man dann auch eine neue Fahrerkarte!

30
Danke Claudi,

tja das es die im Bundesministerium für Verkehr bis zum 10. September 2014 (Stichtag für die Regelung) nicht hinbekommen, war mir im Voraus schon fast klar.

Habe gerade noch Urlaub, vielleicht hat sich ja noch in der Zeit etwas getan, da ich alles von der Arbeit aus mache, brauchs ja auch dafür  :zwinkern:

Hatte es auch schon über die SOLVIT-Stelle versucht, nen Regierungsrat von RheinlandPfalz am Telefon, der sich drüber aufregte, dass da Frankreich seinen eigene Brötchen backt... Es nervt so langsam, herzlich willkommen EUROPA.

Grüße

Seiten: « 1 2 3 »