Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
16
Technik / Prepaidanbieter gesucht
« am: 10. Januar 2012, 16:35:40 »
Hallo,
da ich ein Vertagshandy in Deutschland besitze, welches ich auch beruflich benutze bin ich auf der Suche nach einer Prpaidkarte in Frankreich mit einer möglichst langen Gültigkeitsdauer. Orange z.B. bei € 35,00 Aufladung - Gültigkeit 6 Monate - da ich höchstens mal kurz am Wochenende vom Handy aus telefoniere werde ich das vor Verfall niemals verbrauchen - kennt jemand von euch einen Anbieter, der z.B. 1 Jahr Laufzeiten anbietet ohne dass man gleich den Laden kaufen muss
))
da ich ein Vertagshandy in Deutschland besitze, welches ich auch beruflich benutze bin ich auf der Suche nach einer Prpaidkarte in Frankreich mit einer möglichst langen Gültigkeitsdauer. Orange z.B. bei € 35,00 Aufladung - Gültigkeit 6 Monate - da ich höchstens mal kurz am Wochenende vom Handy aus telefoniere werde ich das vor Verfall niemals verbrauchen - kennt jemand von euch einen Anbieter, der z.B. 1 Jahr Laufzeiten anbietet ohne dass man gleich den Laden kaufen muss

17
Behörden / Re: dt. Personalausweis
« am: 08. Dezember 2011, 18:47:10 »Zitat
@ Moonshadow: Dieses Dokument gibt es laut meiner Marie und der davor nicht mehr. Daher zeigt man auch Rechnungen vor
doch meines ist auch gerade vor 1 Woche in Wickerschwihr ausgestellt worden.

18
Behörden / Re: dt. Personalausweis
« am: 08. Dezember 2011, 09:40:03 »
ich habe mir auf anraten meiner Freundin (gebürtige Französin) auf der Mairie ein " Certificat de domicile" ausstellen lassen.
gruß
gruß
19
Steuern / Re: Taxe d`Habitation bezahlen bei Arbeitslosigkeit?
« am: 07. Dezember 2011, 18:17:50 »
wenn du nicht zahlst ist es genauso wie in Deutschland - es geht zum gerichtlichen Weg, wird also nur unnötig teurer - wenn Du arbeitslos bist kann man zwar nicht pfänden, aber der gerichtliche Weg bleibt. Wenn man arbeitslos ist gibt es höchstens die Möglichkeit, ein Gespräch zu finden, um die Steuer in Raten zu bezahlen.
20
Steuern / Re: Taxe d`Habitation bezahlen bei Arbeitslosigkeit?
« am: 06. Dezember 2011, 19:03:02 »
Hallo,
du kommst leider nicht drum herum zu zahlen. Was du machen kannst, ist dir einen Termin zu holen und es persönlich besprechen, es kommt dann auf die Höhe des Arbeitslosengeldes und die Höhe der Steuer an und es wird unter Umständen etwas weniger werden. Aber zahlen musst du.
Gruss
du kommst leider nicht drum herum zu zahlen. Was du machen kannst, ist dir einen Termin zu holen und es persönlich besprechen, es kommt dann auf die Höhe des Arbeitslosengeldes und die Höhe der Steuer an und es wird unter Umständen etwas weniger werden. Aber zahlen musst du.
Gruss
21
Smalltalk / Welche Sprache sprecht ihr zu Hause ?
« am: 04. Dezember 2011, 22:21:00 »
Hallo,
einfach nur mal so aus Neugierde - sprecht ihr im Hause Deutsch oder Französisch?
Meine Antwort: Französisch (da ich mit meiner Freundin und ihrer Tochter zusammenlebe und beide nur Französisch sprechen)
einfach nur mal so aus Neugierde - sprecht ihr im Hause Deutsch oder Französisch?
Meine Antwort: Französisch (da ich mit meiner Freundin und ihrer Tochter zusammenlebe und beide nur Französisch sprechen)

22
Gesundheitswesen / Re: Arztkosten ohne Carte Vital geltend machen?
« am: 04. Dezember 2011, 20:52:52 »
In meinem Fall die DAK - hatte meine zuvor dort eingereichten Belege abgelehnt, daher meine Antworten und vorgehensweise
Gruß
Gruß
23
Gesundheitswesen / Re: Arztkosten ohne Carte Vital geltend machen?
« am: 04. Dezember 2011, 20:43:53 »
Ich habe es noch nicht erstattet bekommen, da ich die Papiere gerade erst zusammen habe, nach tel. Rücksprache meiner Krankenkasse in Deutschland ist es so, daß ich die Rechnungen hier in Frankreich zur Erstattung einreiche, und die Krankenkasse dann mit Frankreich abrechnet. Wenn Du noch kein Schreiben erhalten hast empfehle ich Dir bei deiner Kasse in Deutschland anzurufen und es so zu schildern wie ich es zuvor geschrieben habe

24
Gesundheitswesen / Re: Arztkosten ohne Carte Vital geltend machen?
« am: 04. Dezember 2011, 20:31:55 »
Hallo,
mir ist s auch so ergangen, wurde gleich nach dem Umzug krank. Vorausgesetzt es ist bei dir wie bei mir, ich wohne in Frankreich, arbeite aber in Deutschland. Ich bin bei der DAK versichert. Nach Rücksprache meiner Versicherung ist es so, daß du deiner Versicherung die neue Anschrift in Frankreich mitteilen musst, dann dauert es ca. 2 Wochen und du bekommst ein Schreiben (in meinem Fall) von der l'Assurance Maladie. Die fordern verschiedene Papiere von Dir: ein Nachweis (original des Bankkontos), sowie eine mehrsprachig ausgestellte Geburtsurkunde (bekommst du beim Standesamt deines Geburtsortes - geht aber auch online über Internet).
mir ist s auch so ergangen, wurde gleich nach dem Umzug krank. Vorausgesetzt es ist bei dir wie bei mir, ich wohne in Frankreich, arbeite aber in Deutschland. Ich bin bei der DAK versichert. Nach Rücksprache meiner Versicherung ist es so, daß du deiner Versicherung die neue Anschrift in Frankreich mitteilen musst, dann dauert es ca. 2 Wochen und du bekommst ein Schreiben (in meinem Fall) von der l'Assurance Maladie. Die fordern verschiedene Papiere von Dir: ein Nachweis (original des Bankkontos), sowie eine mehrsprachig ausgestellte Geburtsurkunde (bekommst du beim Standesamt deines Geburtsortes - geht aber auch online über Internet).
25
Vorstellungen / Hamburger sagt Bonjour
« am: 02. Dezember 2011, 15:48:13 »
Hallo,
ich habe mich gerade neu angemeldet - warum ? - Ganz einfach, ich komme im Ursprung aus Hamburg und bin jetzt gerade umgezogen in die Gegend von Colmar. Ich arbeite in Freiburg, lebe aber mit meiner Freundin zusammen im Elsaß (sie ist Französin und kommt aus Le Puy) - ich habe bereits einige interessante Beiträge gelesen und freue mich auf weitere positive Impulse
Sören
ich habe mich gerade neu angemeldet - warum ? - Ganz einfach, ich komme im Ursprung aus Hamburg und bin jetzt gerade umgezogen in die Gegend von Colmar. Ich arbeite in Freiburg, lebe aber mit meiner Freundin zusammen im Elsaß (sie ist Französin und kommt aus Le Puy) - ich habe bereits einige interessante Beiträge gelesen und freue mich auf weitere positive Impulse

Sören