Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
16
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Controle Technique seit langem abgelaufen
« am: 16. Oktober 2011, 18:22:10 »Naja, normaler verkauf.. Ich hab ihn ihr ja nicht abgekauft. Sonst würde ja wohl ein Vertrag vorhanden sein
Kann ja schlecht behaupten "Ja, hab den Wagen meiner Mum abgekauft, vor ihrem Tod, Vertrag haben wir aber vergessen zu machen"
Ich werd mal schauen. Ich werd den so versuchen anzumelden. Vllt fragen die nicht weiter nach. Kann ich mir immernoch das Thema mit der Schenkung überlegenDie muss ich mir ja nur von jemanden bestätigen lassen im Zweifelsfall. Und wer wäre da besser als der Mann aus der Werkstatt ?!
Ich hoff nur, dass nicht schief geht. Sonst hab ich Reperaturkosten etc umsonst bezahlt.. Und das ist nicht grad wenig ... :(
Doch das kannst Du behaupten aber du musst halt so machen das du ein "certificat de cession" vor das deine Mama gestorben ist haben...dieser kann 10 Jahren alt sein in F interresiert das keiner...also wie es dir @maison beschrieben hat. Normalerweise gibt es sogar ein Satz "cédé à titre gratuit" also verschenkt...einfach auf dem certificat ankreuzen...Verkäufer "vendeur": deine Mama...Käufer "acheteur" :Du 2x unterschreiben und ab geht die Post.
Eine andere sinnvolle lösung gibt es keine weil der einzige der bestätigen kann das das Auto dir verschenkt wurde ist ein Notar...aus diesem Grund hab'ich dich auch gefragt ob ein dritter interresse an das Auto hat...wenn nicht ist es ein Problem zwischen Dir und deine Mama. Also so tun als hättest Du das Auto von deiner Mama gekriegt vor das Sie verstorben ist.
17
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Controle Technique seit langem abgelaufen
« am: 16. Oktober 2011, 10:04:27 »Ich bring natürlich nötige Papiere mit, aber meine Mum und ich haben eben unterschiedliche Namen![]()
Und da ich Behörden kenne, mach ich mir geringfügig Sorgen
Mit Recht...hast Du ein "certificat de cession" ? Was für Papiere hast Du allgemein ? Generel wenn kein dritter an Mama's Auto interesse hat und dieses Auto nicht auf irgendeiner Liste beim Notar erscheint, würde ich im Schema "normaler Auto verkauf" bleiben...

Mit unseren Beamten ist es halt so...die tapferen Jung's & Mädel's haben nur wenige Antwort'sformate die auch nur zu bestimmen Situationen passen...bist du in einer von denen bekannten Situation hast Du in der Regel gute Karten...ist es nicht der Fall kann es schonmal intensiv Nerven kosten.
Wenn Du zudem nicht perfekt unsere Sprache kennst kann es zum Alptraum werden...alles schon ausprobiert und als Franzose.

18
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Franzose mit verlorenem deutschen Führerschein...
« am: 15. Oktober 2011, 21:39:41 »
Danke schonmal für die Antwort...eingentlich habe ich nichts verlangt, es war damals als der alte 3er Führerschein noch galt üblich das F Grenzgänger durch ihren Arbeitgeber ein D Führerschein erhielten wenn Sie für den Betrieb mit Auto's über 3,5 To unterwegs wahren.
Mein F Führerschein habe ich immer behalten und wurde auch einmal bei einer Verkehrskontrolle von Deutschen Polizisten gefragt wieso ich zwei Führerscheine habe...die wurden etwas nervös und meinten dann gleich es wäre für mich einfach an einem Tag zB betrunken mein Führerschein abgeben müssen und am nächsten Tag gleich mit dem anderen weiter fahren...es blieb aber bei der Diskussion...zugegeben ich hab ihnen doch sagen müssen das ich nur stilles Wasser trinke wenn ich Auto fahre
Aber trotz aufschreiben der beiden Führerscheine ist nie was gekommen...genauso mit der gendarmerie die nach meinem permis E für den Trailer fragten...und ich zeigte ihnen den D Führerschein, sie meinten: Permis poids Lourds Monsieur ? Oui oui merci au revoir !
Ich bin baujahr 68 also müsste es noch ohne Artz funktionnieren...
LG
Mein F Führerschein habe ich immer behalten und wurde auch einmal bei einer Verkehrskontrolle von Deutschen Polizisten gefragt wieso ich zwei Führerscheine habe...die wurden etwas nervös und meinten dann gleich es wäre für mich einfach an einem Tag zB betrunken mein Führerschein abgeben müssen und am nächsten Tag gleich mit dem anderen weiter fahren...es blieb aber bei der Diskussion...zugegeben ich hab ihnen doch sagen müssen das ich nur stilles Wasser trinke wenn ich Auto fahre

Aber trotz aufschreiben der beiden Führerscheine ist nie was gekommen...genauso mit der gendarmerie die nach meinem permis E für den Trailer fragten...und ich zeigte ihnen den D Führerschein, sie meinten: Permis poids Lourds Monsieur ? Oui oui merci au revoir !

Ich bin baujahr 68 also müsste es noch ohne Artz funktionnieren...
LG
19
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Controle Technique seit langem abgelaufen
« am: 15. Oktober 2011, 21:06:22 »
Am besten den F Behörden das zu lesen geben was sie lesen wollen...wenn es nämlich nicht in ein passendes Shema reinpasst kann die Geschichte länger dauern...

20
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Franzose mit verlorenem deutschen Führerschein...
« am: 15. Oktober 2011, 14:01:31 »
Hallo,
bin Franzose aber arbeite (wieder) in D...
Mir wurde in den 90ern einen D Führerschein ausgestellt weil ich in einer Firma gelegentlich mit 7,5To und mehr unterwegs war. Das hat damals alles mein Arbeitgeber organisiert...ich musste nur zum Arzt gehen und 4 Bilder mitbrigen.
Als ich dann wieder nur in F arbeitete, wollte ich diesen Führerschein immer in F umschreiben lassen aber keiner wollte/konnte es tun.
Mittlerweile ist dieser Führerschein nicht mehr aufzutreiben und ich bin wieder in der Situation das ich über 3,5 To in D fahren muss...was natürlich mein F Führerschein nicht erlaubt.
Meint ihr ich kann ein Ersatzführerschein beantragen ? Wenn Ja...wo ? Habe weder Kopie noch Nr vom D Führerschein.
Währe dankbar wenn mir jemanden helfen könnte...
Gruss aus Frankreich
bin Franzose aber arbeite (wieder) in D...
Mir wurde in den 90ern einen D Führerschein ausgestellt weil ich in einer Firma gelegentlich mit 7,5To und mehr unterwegs war. Das hat damals alles mein Arbeitgeber organisiert...ich musste nur zum Arzt gehen und 4 Bilder mitbrigen.
Als ich dann wieder nur in F arbeitete, wollte ich diesen Führerschein immer in F umschreiben lassen aber keiner wollte/konnte es tun.
Mittlerweile ist dieser Führerschein nicht mehr aufzutreiben und ich bin wieder in der Situation das ich über 3,5 To in D fahren muss...was natürlich mein F Führerschein nicht erlaubt.
Meint ihr ich kann ein Ersatzführerschein beantragen ? Wenn Ja...wo ? Habe weder Kopie noch Nr vom D Führerschein.
Währe dankbar wenn mir jemanden helfen könnte...
Gruss aus Frankreich
21
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Controle Technique seit langem abgelaufen
« am: 15. Oktober 2011, 07:38:05 »
Hallo,
ja ein abgeloffener CT kostet in F 90€ Strafe aber man kann diese sparen in dem man ein Rendez-vous von einem Centre de Controle Technique mitführt...und das Auto auch nur an diesem Tag bewegt. Aber rein Gesetzlich darf dir jeder Gendarme trotzdem ein Strafzettel schreiben. Die meisten machen es nicht aber jeder hat mal ein schlechter Tag
Nachher ist es eingentlich egal ob Mängel oder nicht...du hast eine 2 monatige Frist um dein Auto dann in Ordnung zu bringen.
Wenn dein Wohnort stimmt empfehl ich dir den Centre de Controle Technique Muller in Betschdorf...billig, sympatisch, Deutschsprarig und zudem die Nachuntersuchung ist gratis.
ja ein abgeloffener CT kostet in F 90€ Strafe aber man kann diese sparen in dem man ein Rendez-vous von einem Centre de Controle Technique mitführt...und das Auto auch nur an diesem Tag bewegt. Aber rein Gesetzlich darf dir jeder Gendarme trotzdem ein Strafzettel schreiben. Die meisten machen es nicht aber jeder hat mal ein schlechter Tag

Nachher ist es eingentlich egal ob Mängel oder nicht...du hast eine 2 monatige Frist um dein Auto dann in Ordnung zu bringen.
Wenn dein Wohnort stimmt empfehl ich dir den Centre de Controle Technique Muller in Betschdorf...billig, sympatisch, Deutschsprarig und zudem die Nachuntersuchung ist gratis.