Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - mondscheinengel

Seiten: « 1 2 3 4 5 »
16
Rund um's Kind / wann für franz. Kindergarten anmelden
« am: 19. Oktober 2013, 20:04:52 »
Huhu  :winkerwinker:

unsere Tochter wurde am 10. August 2013 geboren.

ich möchte sie gerne mit 3 Jahren in den franz. Kindergarten geben. (ecole Maternelle)
Weiß jemand, ab wann und wo ich sie da anmelden muss? Wir wohnen in 57490 Carling.

Dankeschön!

LG
Jen

17
Behörden / welches Gericht zuständig
« am: 19. Oktober 2013, 20:02:39 »
Huhu  :winkerwinker:

ich muss wegen Ausschlagung eines Erbes in Deutschland eine Info an das französische Gericht weitergeben.
Wir wohnen in 57490 Carling. Weiß jemand, welches Gericht da zuständig ist und hat vielleicht eine Adresse für mich?
Dankeschön!

LG
Jen

18
Wohnen / Multiflux - neue Mülltrennung
« am: 19. Oktober 2013, 19:59:28 »
Huhu  :winkerwinker:

wir haben Post bekommen (in Carling), dass ein neues Mülltrennungssystem eingeführt wird. "Le Multiflux" nennt es sich.

Hat das jemand schon gehört und weiß, was das ist? Wir haben im November Infoveranstaltung dazu, aber schön wäre es, schon vorher zu wissen, was da auf einen zukommt.

Danke
GLG
Jen

19
Rund um's Kind / Geburtenprämie CAF
« am: 14. Juli 2013, 12:44:16 »
Hallo ihr Lieben,

ich habe von der CAF die Formulare erhalten, um die Geburtenprämie zu beantragen... Ganz schön schwierig das Ganze  :nixwieweg:

Hat das jemand von euch schon gemacht? Was genau muss man da alles angeben? Nur, dass ich grob einen Überblick habe...
Klar ist, dass ich unseren Verdienst angeben muss (hier ist das Jahr 2011 gefordert).

Kann ich da auch so Sachen angeben wie Hauskredit und Kosten für unser Haus?
Und die Steuern werden doch bestimmt auch angegeben? Ich bin gerade alles am übersetzen, aber es ist echt aufwändig - und vielleicht kann mir ja jemand etwas dabei helfen,
welche Formulare und Nachweise ich dazu machen muss?

Lieben Dank für eure Tipps  :doppeld:

20
Versicherungen / Versicherungsvergleich Auto, Haus
« am: 02. Juni 2013, 12:42:17 »
Huhu,

wir sind gerade dabei, unsere Versicherungen zu vergleichen...

Zur Zeit sind wir mit unseren 2 Autos und dem Haus bei der Banque CIAL (CIC) versichert, weil dort auch unser Hauskredit besteht.
Nun würde mich mal interessieren, was ihr so ungefähr zahlt und wo ihr versichert seid?
Uns kommen nämlich gerade die Autoversicherungen sehr teuer vor.

Auto 1: Ford Fiesta mit 80 PS, CV 5 - Vollkasko versichert mit 0,5 reduction, monatlich ungefähr 43 Euro. Zugelassen hier seit 2009,EZ 2009, unfallfrei, 15.000 km im Jahr
Auto 2: Ford Focus Kombi mit CV 9 - Vollkasko versichert mit 0,5 reduction, monatlich ungefähr 50 Euro. Zugelassen hier seit 2012, EZ 2011, unfallfrei, 20.000 km im Jahr
Beide Autos werden sowohl für Privat als auch für die Fahrt zur Arbeit genutzt und von uns beiden gefahren.


Für die Hausversicherung zahlen wir im Jahr 340 Euro - wir haben ein Haus mit 147 m2 Wohnfläche, ca. 50m2 Keller. 1 Doppelgarage, Garten, Terrasse.
Gesamtfläche (die ist sehr groß) 21,6 ar. Es ist aber auch alles gut versichert: Brand, Wasser, Möbel, Blitz... Eine Haftpflicht ist auch mit drin.

Ich würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen, gerade was die Autoversicherungen angeht, so dass wir mal Richtwerte haben.

Bei meinem Auto (Fiesta) wollen wir auch nur noch eine Teilkasko-Versicherung, da sich Vollkasko unseres Erachtens nach nicht mehr lohnt.
Die Macif hat mir jetzt ein Angebot gemacht für ungefähr 34 Euro im Monat - wobei ich mir nicht sicher bin, ob im Formular alle Angaben beachtet wurden...

Danke für eure Antworten :-)

21
Rund um's Kind / Nachwuchs unterwegs
« am: 05. Januar 2013, 14:24:12 »
Hallo ihr Lieben,

... und ein frohes neues Jahr 2013  :winkerwinker: :doppeld:

... es hat geklappt: wir sind schwanger :-) Ich bin Ende der 7. SSW und voraussichtlicher Termin ist um den 19. August herum :-)

Sorry, wenn ich hier längere Zeit nicht schreiben konnte, aber wir waren bis 29.12. 3 Wochen in Urlaub und davor hatte ich einiges zu erledigen und war ganz selten online.
Ich bedanke mich nochmal nachdrücklich für die vielen lieben Antworten zu meinen Beiträgen. Und wenn ich nicht direkt antworten kann - nicht böse sein - im Moment bin ich nicht sooo fit und auch nicht so oft online...  :angel:

Ich habe hier schon ein bisschen was zum Thema "Nachwuchs" gelesen.

Die Situation ist so: Wir wohnen als Grenzgänger in F und arbeiten beide in D.
Wobei es so ist: ich werde als Beamtin ab 01.02. in D versteuert, mein Mann ist in F versteuert.

Was gibt es jetzt in der Schwangerschaft zu beachten? Welche Anträge muss ich stellen?
Ich habe gelesen, dass ich das Kind bei der CPAM melden muss?

Was ist die CAF? Und wann bekommt man die Geburtenprämie? Ich habe vorher noch nie etwas von CAF gehört.

Wo muss ich denn das Kind nach der Geburt melden? In F?

Ich habe überlegt, dass ich dann 1/2 Jahr zuhause bleibe und das Kind dann in die Creche gehen soll. Was muss ich da beachten?

Fragen über Fragen :-) Und es waren bestimmt nicht die letzten :-)

GLG
Jenny


22
Rund um's Kind / Re: Nachwuchs geplant - was beachten?
« am: 05. Januar 2013, 14:09:47 »
Hallo und frohes Neues Jahr 2013,

wir waren bis 29.12. in Urlaub - deshalb konnte ich vorher nicht antworten.

Und ich war gerade etwas geschockt, dass manche hier schon etwas "pampig" reagieren :-/

Eure Antworten helfen mir immer - bis auf manche Kommentare, die man sich dann doch lieber verkneifen sollte - fragen wird ja wohl noch erlaubt sein.
Ich bin nur leider nicht täglich und 24 Stunden online, sondern nur ab und zu und kann deshalb nicht ständig schreiben.

... ich bin in der 7. Woche schwanger übrigens :-) Wir freuen uns riesig. und haben jetzt natürlich viel zu planen und in Erfahrung zu bringen :-)

Danke euch für die Antworten! :-)

23
Carling, creutzwald Region 57490, Deutschland Region völklingen 66333

24
Steuern / Re: Steuern als Beamtin
« am: 29. November 2012, 22:53:11 »
Hallo Banjo,

Lieben dank jetzt hab ich das auch verstanden :-)

Und die Nachberechnung in F erfolgt dann aus der Differenz unseres Einkommens?
Ich verdiene ja erstmal weniger als Referendarin...


25
Huhu,

mein Mann und ich haben mit dem Hauskredit gleichzeitig eine Versicherung, die auch eine Private Haftpflicht beinhaltet (CIC Bank).

Nun brauche ich jedoch - aufgrund meines Schuldienstes - noch eine Schlüsselhaftpflicht und eine Diensthaftpflicht.

Kann mir da jemand eine Versicherung empfehlen, vielleicht auch welche, die Deutsch sprechen (denn so gut ist mein Französisch in Fachsachen auch nicht).

Was kostet so eine Versicherung? Unsere Beraterin aus D meinte, dass ich mich nur in Frankreich versichern kann (wegen dem Wohnsitz) und die AXA gut wäre...

Danke für die Antworten!

26
Steuern / Steuerberater Deutsches und Französisches Steuerrecht
« am: 29. November 2012, 18:47:04 »
Hallo meine Lieben,

kennt jemanden (jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt...), der

- Steuerberater für DEUTSCHES und FRANZÖSISCHES Steuerrecht ist und mir da für beides seriös und gut Auskunft geben kann?

Adressen bitte per PN oder Mail! DANKE!  :doppeld:

27
Steuern / Re: Taxe H´abitation
« am: 29. November 2012, 18:17:10 »
Hallo, also wir hatten mit unserem Haus (200 qm) und Grundstück 774 Euro für 2012. da erscheint mir euer betrag echt hoch  :rolleyes:

28
Steuern / Re: Steuern als Beamtin
« am: 29. November 2012, 18:16:08 »
Hallo ihr Lieben,

 :winkerwinker:

aaalso ich habe mir das jetzt mal durchgelesen gar nicht so einfach zu verstehen ;-)

D.h. wir zahlen dann in Frankreich mehr Steuern, wenn ich Beamtin bin und zusätzlich muss ich mich in Deutschland noch versteuern?

Irgendwie sind das so viele Infos, da werde ich ganz kirre...  :eijoo:
Wie kann ich denn in F die Steuer "nacherklären", da die Erklärungen in D und in F ja zu unterschiedlichen Zeiten fällig sind.

Und - muss ich als Beamtin dann in F auch einen "Grenzgängerbescheid" beim franz. Finanzamt abgeben?

Ich blick da noch nicht so ganz durch.  :anixwissen:



29
Steuern / Re: Steuern als Beamtin
« am: 01. November 2012, 19:26:50 »
danke für die Antwort!  :doppeld:

Was bedeutet dass, dass die "Steuerschuld auf Progressionsvorbehalt einiges ausmachen kann?" Zahlen wir dann mehr?
Ich verstehe das mit dieser Progession sowieso nicht so ganz...
LG und DANKE

30
Rund um's Kind / Nachwuchs geplant - was beachten?
« am: 01. November 2012, 17:44:00 »
Huhu,

es ist soweit... wir planen Nachwuchs  :doppeld:

Mein Mann und ich wohnen beide in F. Ich arbeite als Beamtin in D, er als Angestellter in D.

Was ist zu beachten, wenn sich was kleines ankündigen sollte?
Wo bekommen wir welches Geld (Kindergeld etc.?) und welche Unterstützung steht uns zu?
Und wo kann ich mich da kundig machen?
Wie sieht es mit Kinderkrippe/Betreuung aus und mit der Schulpflicht?

Es ist alles ziemlich aufregend und neu - und ich versuche, so viele detaillierte Infos wie möglich zusammen zu kriegen :-)

Ich freue mich über Antworten :-D

LG
Jen

Seiten: « 1 2 3 4 5 »