Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Max

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 »
16
Behörden / Re: Zu schnell fahren in Deutschland
« am: 17. Februar 2008, 21:18:39 »
Deutscher EU-Führerschein.

Wohne in Frankreich und mein Auto ist ebenfalls hier angemeldet.

17
Behörden / Re: Zu schnell fahren in Deutschland
« am: 17. Februar 2008, 20:53:56 »
Anhörung im Bußgeldverfahren

Sehr geehrter Herr ...
Ihnen wird vorgeworfen , am 23.01 um ... in .... als Führer des PKW ... Kennzeichen folgende Verkehrsordnungswirdigkeit nach § 24StVG begangen zu haben:

Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften um 29 km/h. Zulässige
Geschwindigkeite: 30 km/h. Festgestellte Geschwindigkeit (abzgl. Toleranz): 59 km/h
§ 41 abs. 2, § 49 StVO; § 24 StVG; 11.3.5 Bkat.

und ein Bild von mir.

Habe noch Glück gehabt. 2 km/h schneller und dann wäre er weg für einen Monat

18
Behörden / Re: Zu schnell fahren in Deutschland
« am: 17. Februar 2008, 19:22:13 »
So Leute, ist tatsächlich am Freitag schon ein scheinchen gekommen.
Von einer deutschen Behörde in SB. mein französisches Kennzeichen drauf und ein schönes Bildchen :-)

19
Behörden / Re: Zu schnell fahren in Deutschland
« am: 28. Januar 2008, 23:37:31 »
nein ist nicht passiert, was wahrscheinlich die rettung für den führerschein war.
ich warte einfach mal ab. vielleicht kommt ja nur eine strafe, wenn überhaupt.

jedenfalls achte ich jetzt mehr auf die schilder.

20
Behörden / Re: Zu schnell fahren in Deutschland
« am: 26. Januar 2008, 19:26:50 »
ja schon klar, ich muss definitiv was an meinem fahrstil ändern, da hast du recht. aber wie gesagt, das ist nur ein kurzer 30 er abschnitt, habe es nicht mal bemerkt, dass 30 war. außerdem war es schon 9 abends, klar ist keine entschuldigung

21
Behörden / Re: Zu schnell fahren in Deutschland
« am: 26. Januar 2008, 18:43:47 »
ja zu gut.... es war auf einer hauptstraße 30er (fast ne Falle) war mit ca. 65 laut tacho unterwegs.
und ich weiß dass es ab 31 den führerschein kostet.
Der Tacho zeigt ja etwas mehr an (ca. 3 km/h) und die haben noch 3 km/h toleranz, die sie abziehen, das weiß ich 100%

also dürfte die überschreitung um die 30 km/h liegen.

22
Behörden / Re: Zu schnell fahren in Deutschland
« am: 26. Januar 2008, 17:58:41 »
habe gehört dass die Lothringer Polizei mit der Saarländischen zusammenarbeitet.

23
Behörden / Re: Zu schnell fahren in Deutschland
« am: 26. Januar 2008, 17:38:06 »
Nein , nur geblitzt worden

24
Behörden / Zu schnell fahren in Deutschland
« am: 26. Januar 2008, 15:51:14 »
Hallo Leute,

ich wollte mal fragen, wie es jetzt weitergeht.

Folgender Vorfall:

Mein Auto ist in F angemeldet, allerdings hab ich einen EU-Führerschein aus D.
Wurde geblitzt in D und zwar war ich so schnell, dass es normalerweise den Führerschein kostet.

Was passiert jetzt?

25
Sonstiges / Re: Tauschbörsen
« am: 26. Januar 2008, 15:38:23 »
Ja also was ich aus Deutschland höre ist schon sehr stramm.
Trau mich deshlab in F auch nichts zu machen.

Kann mich bald vor lauter Original CDs nicht mehr retten. Muss mir noch einen Schrank zulegen oder sowas  ;D

26
Sonstiges / Re: Tauschbörsen
« am: 24. Januar 2008, 07:16:26 »
Salut Ralph alter Hase  ;)

Meine damit die Musiktauschbörsen.
Habe da vor ein paar Monaten einen Thread gelesen,
dass die Franzosen drastische Änderungen planen.
Wollte einfach den Stand der Dinge wissen.

27
Na das ist doch eine Tolle Idee, und das funktioniert????
hast du es selbst so gemacht?

28
Sonstiges / Tauschbörsen
« am: 23. Januar 2008, 17:54:54 »
Hallo Leute,

war schon lange nicht mehr aktiv.

Deshalb hier dir Frage:

gibt es mittlerweile was neues, zu diesem Thema, bzw. wie ist der aktuelle Stand?

29
Technik / Re: Zu langsam
« am: 03. Dezember 2007, 20:42:59 »
Hallo Leute,

also ich habe es endlich geschafft  :-D

Ich führe mal das auf, was mir was gebracht hat:

1. ganz wichtig, bei Wlan einen freien Kanal auszuwählen wegen Kollisionen.
2. ein neuer Treiber für die Netzwerkkarte hat mir eine Geschwindigkeitssteigerung gebracht.
3. Der weg zum Erfolg: der TCP Optimizer. Dieser hat alles rausgeholt.

Habe jetzt eine einwahlgeschwindigtkeit von 14000 und ein Test auf einem extrem schnellen Server brachte mir eine Durchschnittsdownloadrate von 1500kb/s, was einer Leitung von etwas 12000kbits entspricht.

Des Weiteren hab ich gelernt, dass man die Seite www.wieistmeineip.de verbrennen kann.
Ich empfehle:  auf www.speedtest.net mehrere Server zu testen. Der Test dort ergab 12500kbits.

In diesem Sinne bedanke ich mich bei allen, die mit ihren Ideen hier beigetragen haben.  :eijoo:

30
Technik / Re: Zu langsam
« am: 27. November 2007, 10:12:09 »
@marko

ja das stimmt, aber ich hab damals auch geantwortet, dass ich noch nie eine verbindung via lan hingekommen hab.
Das hab ich jetzt geschafft.

@pit
Ja wie gesagt, das Modem unterstützt ADSL2+ und verbindet sich auch mit über 14000 kbits aber die kommen halt nicht an

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 »