Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 »
16
Technik / Re: DRINGEND Bankvebindung von SFR
« am: 05. Mai 2011, 22:03:07 »
Hi,
Ist klar, dass es schwierig ist, in F die Kontonummer zum Überweisen zu finden, denn das macht keiner. Deshalb schreibt auch keine Firma ihre Kontonummer auf Rechnungen. Das mag man als D bedauern, aber es is halt in F so.
In der Regel wird in F mit Scheck, CB oder TIP bezahlt. Und diejenigen, die keinen dieser Wege, aus welchen Gründen auch immer, gehen können, müssen dann wie vor 100 Jahren in bar bezahlen.
@Zaren: Du müsstest etwas genauer mitteilen, wo du das gelesen hast.
Gruß, Dieter
Ist klar, dass es schwierig ist, in F die Kontonummer zum Überweisen zu finden, denn das macht keiner. Deshalb schreibt auch keine Firma ihre Kontonummer auf Rechnungen. Das mag man als D bedauern, aber es is halt in F so.
In der Regel wird in F mit Scheck, CB oder TIP bezahlt. Und diejenigen, die keinen dieser Wege, aus welchen Gründen auch immer, gehen können, müssen dann wie vor 100 Jahren in bar bezahlen.
@Zaren: Du müsstest etwas genauer mitteilen, wo du das gelesen hast.
Gruß, Dieter
17
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Tankkarte
« am: 05. Mai 2011, 21:50:33 »
Hi,
Du solltest dann noch schnell volltanken, denn die EC-Karte wird wohl eingestellt. Ich habe heute von meiner Bank eine neue Karte (V-Card) erhalten, die angeblich wie die EC-Karte funktionieren soll. Aber ob die Tankautomaten das auch wissen?
Naja, ist mir ein bischen egal, da ich in F sowieso überall mit meiner f CB bezahlen kann.
Gruß, Dieter
Du solltest dann noch schnell volltanken, denn die EC-Karte wird wohl eingestellt. Ich habe heute von meiner Bank eine neue Karte (V-Card) erhalten, die angeblich wie die EC-Karte funktionieren soll. Aber ob die Tankautomaten das auch wissen?
Naja, ist mir ein bischen egal, da ich in F sowieso überall mit meiner f CB bezahlen kann.
Gruß, Dieter
18
Technik / Re: DRINGEND Bankvebindung von SFR
« am: 03. Mai 2011, 22:00:16 »
Hi Zaren,
Schecks kosten in der Regel kein Geld und wenn du mit Scheck bezahlst, kostet dich das nur die Briefmarke für den Brief. Auf der anderen Seite kostet inzwischen barbezahlen bei immer mehr Stellen eine zusätzliche Gebühr.
Gruß, Dieter
Schecks kosten in der Regel kein Geld und wenn du mit Scheck bezahlst, kostet dich das nur die Briefmarke für den Brief. Auf der anderen Seite kostet inzwischen barbezahlen bei immer mehr Stellen eine zusätzliche Gebühr.
Gruß, Dieter
19
Technik / Re: DRINGEND Bankvebindung von SFR
« am: 03. Mai 2011, 18:29:06 »
Hi,
warum schickst du denen nicht einfach per Brief einen Scheck?
Gruß, Dieter
warum schickst du denen nicht einfach per Brief einen Scheck?
Gruß, Dieter
20
Steuern / Re: Hausverkauf in Frankreich ... ab welchem Jahr entfällt die Gewinnsteuer ?
« am: 13. April 2011, 16:03:57 »
Hi Matthias,
Du hast recht und ich nehme meine vorstehende Aussage zurück.
In einem weiterführenden Link sind Fälle aufgeführt, bei denen man nichts bezahlen muss:
http://droit-finances.commentcamarche.net/contents/impot-plus-values/les-plus-values-immobilieres-exonerees
Diese Vorschriften änderen sich relativ häufig. Als wir verkauft haben, gab es diese Regel leider noch nicht.
Gruß, Dieter
Du hast recht und ich nehme meine vorstehende Aussage zurück.
In einem weiterführenden Link sind Fälle aufgeführt, bei denen man nichts bezahlen muss:
http://droit-finances.commentcamarche.net/contents/impot-plus-values/les-plus-values-immobilieres-exonerees
Diese Vorschriften änderen sich relativ häufig. Als wir verkauft haben, gab es diese Regel leider noch nicht.
Gruß, Dieter
21
Wohnen / Re: Deutschland Hauptwohnsitz Frankreich 2. Wohnsitz was sind die Vor- und Nachteile
« am: 12. April 2011, 22:01:59 »
Hi Alasar,
Ich sehe immer noch keine Probleme, wenn du einen Wohnsitz in F und in D hast, solange du deine Miete bezahlst, deinen jeweiligen Wohnsitzstaaten die geforderten Steuern überweist und beim vielen Pendeln zwischen deinen Wohnsitzen keine Menschen überfährst.
Was die Kinder betrifft, so empfehle ich dir, einmal etwas im Forum zu schmökern, denn dazu ist schon viel geschrieben worden.
Gruß, Dieter
Ich sehe immer noch keine Probleme, wenn du einen Wohnsitz in F und in D hast, solange du deine Miete bezahlst, deinen jeweiligen Wohnsitzstaaten die geforderten Steuern überweist und beim vielen Pendeln zwischen deinen Wohnsitzen keine Menschen überfährst.
Was die Kinder betrifft, so empfehle ich dir, einmal etwas im Forum zu schmökern, denn dazu ist schon viel geschrieben worden.
Gruß, Dieter
22
Aktuelles aus Frankreich / Re: Zugfahren in Deutschland und Frankreich
« am: 12. April 2011, 18:10:51 »
Hi Edgard,
Habe selten so einen schwachsinnigen wie überflüssigen Artikel gelesen und ich kann dir als täglicher Zugfahrer im Elsass sagen, dass die Unterschiede zwischen DB und SNCF marginal sind. Auch im Elsass kommt es zu plötzlichen Zugausfällen und -verspätungen.
Nun zu deinem Anliegen:
Die gesuchten Informationen findest du auf der Internetseite der SNCF sowie häufig auch in den gedruckten Fahrplänen.
Hier der Link: http://www.ter-sncf.com/Regions/alsace/Fr/TER_Pratique/Default.aspx
Dort steht unter "Comment voyager en TER avec mon vélo ?" alles Notwendige.
Gruß, Dieter
Habe selten so einen schwachsinnigen wie überflüssigen Artikel gelesen und ich kann dir als täglicher Zugfahrer im Elsass sagen, dass die Unterschiede zwischen DB und SNCF marginal sind. Auch im Elsass kommt es zu plötzlichen Zugausfällen und -verspätungen.
Nun zu deinem Anliegen:
Die gesuchten Informationen findest du auf der Internetseite der SNCF sowie häufig auch in den gedruckten Fahrplänen.
Hier der Link: http://www.ter-sncf.com/Regions/alsace/Fr/TER_Pratique/Default.aspx
Dort steht unter "Comment voyager en TER avec mon vélo ?" alles Notwendige.
Gruß, Dieter
23
Steuern / Re: Hausverkauf in Frankreich ... ab welchem Jahr entfällt die Gewinnsteuer ?
« am: 12. April 2011, 17:54:51 »Wenn man nur einen Wohnsitz hat, und dort auch wohnt, dann ist der Verkauf Gewinnsteuerfrei, egal wie lange man darin gewohnt hat.
Hi Matthias,
das stimmt heute leider nicht mehr so.
http://droit-finances.commentcamarche.net/contents/impot-plus-values/plus-values-immobilieres-calcul-de-l-impot
Früher war es unter gewissen Voraussetzungen (z.B. erster Besitz im Leben) richtig.
Gruß, Dieter
24
Wohnen / Re: Deutschland Hauptwohnsitz Frankreich 2. Wohnsitz was sind die Vor- und Nachteile
« am: 12. April 2011, 17:44:43 »
Hi,
In Frankreich kennt man keine 1. und 2. Wohnsitze und Deutschland handelt auch nicht mit 2.Wohnsitzen im Ausland, also trifft das nicht auf euch zu.
Was meinst du mit Vor- und Nachteilen? Für was und für wen?
Dieter
In Frankreich kennt man keine 1. und 2. Wohnsitze und Deutschland handelt auch nicht mit 2.Wohnsitzen im Ausland, also trifft das nicht auf euch zu.
Was meinst du mit Vor- und Nachteilen? Für was und für wen?
Dieter
25
Technik / Re: Günstige Mobilfunktarife für Europa
« am: 10. April 2011, 18:47:46 »
Hi,
Für Wenig-Telefonierer und/oder die sich kurz fassen sind die Aldi-Tarife auch nicht schlecht:
http://www.alditalk.de/talk/prepaid_tarife/basistarif/
Gruß, Dieter
Für Wenig-Telefonierer und/oder die sich kurz fassen sind die Aldi-Tarife auch nicht schlecht:
http://www.alditalk.de/talk/prepaid_tarife/basistarif/
Gruß, Dieter
26
Technik / Re: IP Interessenskonflikt
« am: 16. Januar 2011, 14:41:54 »
Hi Eric,
Deine Antwort hört sich so an, dass du doch irgend etwas verändert hast. Eine einfache Sache durchzuführen ist immer ein update der Freebox. Das kann nie schaden.
Also Netzstecker der Freebox abziehen und nach wenigen Sekunden wieder einstecken. Die Freebox macht dann selbsttätig ein update und nach einiger Zeit (einige Minuten) erscheint dann wieder die Zeitanzeige auf dem Freeboxdisplay.
Gruß, Dieter
Deine Antwort hört sich so an, dass du doch irgend etwas verändert hast. Eine einfache Sache durchzuführen ist immer ein update der Freebox. Das kann nie schaden.
Also Netzstecker der Freebox abziehen und nach wenigen Sekunden wieder einstecken. Die Freebox macht dann selbsttätig ein update und nach einiger Zeit (einige Minuten) erscheint dann wieder die Zeitanzeige auf dem Freeboxdisplay.
Gruß, Dieter
27
Wohnen / Re: Anbieter Strom, Gas, Telefon...
« am: 20. Dezember 2010, 22:31:37 »Nee mal im Ernst, was soll das bitte? Dachte für Fragen ist ein Forum da? Wenn ich ne Frage lese, antworte ich auch darauf und schreib nicht nen unnötigen Kommentar dazu!?
Hi Sven,
wieso so gereizt. Du scheinst ein ungeduldiger zu sein, denn im Forum gilt auch: Wenn ich keine Antwort erhalte, akzeptiere ich das und lege nicht noch eine nach.
Gruss, Dieter
28
Technik / Re: Handyvertrag ohne Kreditkarte
« am: 20. Dezember 2010, 12:04:54 »
Hi,
Ist mir ziemlich neu, dass man für einen Handyvertrag eine Kreditkarte (welche?) braucht. Meines Erachtens reicht ein f Konto aus, von dem abgebucht werden kann.
Gruss, Dieter
Ist mir ziemlich neu, dass man für einen Handyvertrag eine Kreditkarte (welche?) braucht. Meines Erachtens reicht ein f Konto aus, von dem abgebucht werden kann.
Gruss, Dieter
30
Wohnen / Re: Anbieter Strom, Gas, Telefon...
« am: 18. Dezember 2010, 12:05:18 »
Hi Sven,
wann gibst du ein Buch mit deinen gesammelten Anfragen heraus?
Dieter
wann gibst du ein Buch mit deinen gesammelten Anfragen heraus?
Dieter