Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
16
Rund um's Tier / Re: Impfpflicht für Hunde in Frankreich
« am: 01. Juni 2010, 12:05:26 »
Es gibt verschiedene Tollwutimpfstoffe. In Frankreich werden aber normalerweise nur die 1-jährigen verwendet. Auch meine Hunde werden einmal jährlich gegen Tollwut und zugleich auch mit der Kombiimpfung (Husten, Parvo etc.) geimpft.
Erica
Erica
17
Wohnen / Re: Immobilienfinanzierung Alsace
« am: 08. Mai 2009, 15:49:08 »
Natürlich gibt es in der CH Festhypotheken. Wir haben unser Haus in F über die Crédit agricole Basel finanziert.
Erica
Erica
18
Steuern / Re: Wohnungssteuer (Taxe D´Habitation) aus 2008
« am: 30. Januar 2009, 16:20:40 »
Du bist nur für deine Mietwohnung steuerpflichtig (entscheidend ist der 1. Januar). Der Vermieter müsste das eigentlich ans Finanzamt weitergeleitet haben. Da die taxe d'habitation eine Bringschuld ist, würde ich micht mal mit dem entsprechenden Finanzamt in Verbindung setzen. Wir haben das im 2007 auch gemacht. Der Fehler lag bei der Behörde und uns wurde die Steuer offiziell geschenkt.
Erica
Erica
19
Behörden / Re: Umzug von CH nach F
« am: 16. Januar 2009, 10:41:33 »
Das gilt aber nur für Nicht-Schweizer. Und ist auch noch nicht von langer Dauer! In diesem Fall wohl ein Nachteil für alle Ausländer, da die Steuern in D und F wesentlich höher sind.
Erica
Erica
20
Behörden / Re: Umzug von CH nach F
« am: 15. Januar 2009, 14:38:20 »
Hallo
Wenn du in der Schweiz arbeitest und in Frankreich wohnst, bist du in der Schweiz steuerpflichtig (Quellensteuer). In Frankreich bezahlst du lediglich die taxe d'habitation (Wohntaxe). Diese Rechnung kriegst du mit 100%iger Sicherheit auch ohne Anmeldung!!! Deine Sozialversicherungen und auch die Krankenversicherung bleiben in der CH!! Fahls du Wohneigentum oder ein Grundstück besitzt kommt in Frankreich noch die Taxe foncière dazu.
Erica
Wenn du in der Schweiz arbeitest und in Frankreich wohnst, bist du in der Schweiz steuerpflichtig (Quellensteuer). In Frankreich bezahlst du lediglich die taxe d'habitation (Wohntaxe). Diese Rechnung kriegst du mit 100%iger Sicherheit auch ohne Anmeldung!!! Deine Sozialversicherungen und auch die Krankenversicherung bleiben in der CH!! Fahls du Wohneigentum oder ein Grundstück besitzt kommt in Frankreich noch die Taxe foncière dazu.
Erica