Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
136
Steuern / Staatliche Förderung - wer kennt sich hier aus
« am: 30. Dezember 2006, 14:06:17 »
Hallo Alex,
vielen Dank schon mal für Deine Antwort, war ja schon einiges an Informationen....
Vielleicht hat ja noch jemand irgendwelche Tipps wo man wie bezuschusst werden kann.....
Liebe Grüße
Monja
vielen Dank schon mal für Deine Antwort, war ja schon einiges an Informationen....
Vielleicht hat ja noch jemand irgendwelche Tipps wo man wie bezuschusst werden kann.....
Liebe Grüße
Monja
137
Steuern / Staatliche Förderung - wer kennt sich hier aus
« am: 29. Dezember 2006, 21:40:57 »
Hallo,
ein Bekannter hat uns erzählt,daß es in Frankreich für verschiedene Neuanschaffung die zur Wärmegewinnung dienen eine staatliche Förderung gibt.... z.B. bei der Anschaffung einer Solaranlage, Kaminofen, sogar Sauna (wurde uns zumindest erzählt...)
Wer weiß genaueres hierüber....
Für welche Neu-Anschaffungen es eine Förderung vom franz. Staat gibt und in welcher Höhe ....
Gibt es das einmalig oder gibt es hierfür eine Grenze wie hoch der Zuschuß pro Jahr oder welcher Zeitraum auch immer maximal ist........
Vielen lieben Dank für Eure Hilfen......
ein Bekannter hat uns erzählt,daß es in Frankreich für verschiedene Neuanschaffung die zur Wärmegewinnung dienen eine staatliche Förderung gibt.... z.B. bei der Anschaffung einer Solaranlage, Kaminofen, sogar Sauna (wurde uns zumindest erzählt...)
Wer weiß genaueres hierüber....
Für welche Neu-Anschaffungen es eine Förderung vom franz. Staat gibt und in welcher Höhe ....
Gibt es das einmalig oder gibt es hierfür eine Grenze wie hoch der Zuschuß pro Jahr oder welcher Zeitraum auch immer maximal ist........
Vielen lieben Dank für Eure Hilfen......
138
Sonstiges / Billig telefonieren von franz. Festnetz nach Österreich
« am: 04. Dezember 2006, 12:47:49 »
Hallo,
wäre echt super wenn mir jemand weiterhelfen könnte....
und zwar bräuchte ich dringend eine günstige Vorwahlnummer um vom franz. Festnetz (Tele France) nach Österreich ins Festnetz zu telefonieren...
Vielen lieben Dank
onjaanja
wäre echt super wenn mir jemand weiterhelfen könnte....
und zwar bräuchte ich dringend eine günstige Vorwahlnummer um vom franz. Festnetz (Tele France) nach Österreich ins Festnetz zu telefonieren...
Vielen lieben Dank
onjaanja
139
Steuern / Einkommensgrenze 12.272 Euro - Wer kennt sich hier aus
« am: 10. Oktober 2006, 11:06:07 »
Hallo Dieter und franky,
vielen Dank ihr habt mir wirklich sehr geholfen....!
Ganz liebe Grüße
Monja
vielen Dank ihr habt mir wirklich sehr geholfen....!
Ganz liebe Grüße
Monja
140
Steuern / Einkommensgrenze 12.272 Euro - Wer kennt sich hier aus
« am: 04. Oktober 2006, 11:37:27 »
Hallo,
Wir sind Grenzgänger, wohnen in Frankreich arbeiten in Deutschland.
Mein Mann ist Beamter und somit zu 100% in Deutschland steuerpflichtig..., Ich bin kfm. Angestellte, zahle meine sozialen Abgaben in Deutschland und meine Steuern in Frankreich.... Zur Zeit bin ich allerdings (noch) in Mutterschutz, was sich aber Mitte nächsten Jahres ändern wird....
Nun meine Frage, mein Mann hat momentan Steuerklasse 3 (verheiratet mit Kind) .... Jetzt haben wir gehört wenn ich über 12.272 Euro verdienen würde, käme mein Mann in Deutschland in Steuerklasse 1.....
Wer weiß um welchen Betrag ich mein Bruttoeinkommen noch bereinigen darf - außer Werbungskosten Pauschbetrag von 920,- Euro - um unter diesem Betrag 12.272 Euro zu bleiben.....
Normalerweise müßte ich mein Einkommen doch noch um meine sozialen Abgaben, die ja doch 21% sind, bereinigen dürfen...Oder...??
Hat vielleicht noch jemand ein paar Tipps bzgl. dieser Einkommensgrenze für mich.....
Vielen Dank schon mal.
Liebe grüße
Monja
Wir sind Grenzgänger, wohnen in Frankreich arbeiten in Deutschland.
Mein Mann ist Beamter und somit zu 100% in Deutschland steuerpflichtig..., Ich bin kfm. Angestellte, zahle meine sozialen Abgaben in Deutschland und meine Steuern in Frankreich.... Zur Zeit bin ich allerdings (noch) in Mutterschutz, was sich aber Mitte nächsten Jahres ändern wird....
Nun meine Frage, mein Mann hat momentan Steuerklasse 3 (verheiratet mit Kind) .... Jetzt haben wir gehört wenn ich über 12.272 Euro verdienen würde, käme mein Mann in Deutschland in Steuerklasse 1.....
Wer weiß um welchen Betrag ich mein Bruttoeinkommen noch bereinigen darf - außer Werbungskosten Pauschbetrag von 920,- Euro - um unter diesem Betrag 12.272 Euro zu bleiben.....
Normalerweise müßte ich mein Einkommen doch noch um meine sozialen Abgaben, die ja doch 21% sind, bereinigen dürfen...Oder...??
Hat vielleicht noch jemand ein paar Tipps bzgl. dieser Einkommensgrenze für mich.....
Vielen Dank schon mal.
Liebe grüße
Monja
141
Steuern / Sind Kosten der Crèche (Kindertagesstätte) absetzbar??
« am: 30. September 2006, 16:37:42 »
Hallo,
ich bin neu hier und habe auch direkt eine Frage und wäre froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte....
Mein Mann und ich sind beide Grenzgänger, wohnen in Frankreich und arbeiten in Deutschland..., da mein Mann Beamter ist, muß er zu 100% in Deutschland seine Steuern zahlen....
Ich - zur Zeit in Erziehungsurlaub - wurde in Frankreich versteuert (Ausnahme: natürlich die sozialen Abgaben)....
Auch in der Zeit wo ich kein Einkommen habe, müßen wir trotzdem auch in Frankreich eine Steuererklärung machen, bei der mein Einkommen (zur Zeit Null) und das meines Mannes angegeben werden muß...
Bei meinem Mann wird noch zusätzlich eine Bescheinigung des dtsch. Finanamtes beigelegt, in der ihm bestätigt wird, daß er seine kompletten Steuern in Deutschland zahlt, so daß wir zur Zeit in Frankreich keine Steuern zahlen müssen....
Seit einigen Tagen geht unsere Tochter in Frankreich (3x pro Woche für 3 Stunden) in die Crèche... uns geht es hierbei in erster Linie darum, daß sie schnellst möglich Französisch lernt.... da sie erst in einem Jahr in die ecole maternelle darf.
Nun meine Frage, sind die Kosten der Crèche irgendwie anteilig abzusetzen, oder gibt es hierfür keine Möglichkeit, da ja normalerweise kein Betreuungsbedarf besteht, da ich ja momentan noch nicht berufstätig bin (erst Mitte nächsten Jahres wieder) und somit nicht auf ein "fremdes" kostenpflichtiges Betreuungsangebot angewiesen bin....
Wäre froh, wenn mir hier jemand Tipps geben könnte, oder sonst irgendwie weiterhelfen könnte.....
Ganz liebe Grüße
Monja
ich bin neu hier und habe auch direkt eine Frage und wäre froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte....
Mein Mann und ich sind beide Grenzgänger, wohnen in Frankreich und arbeiten in Deutschland..., da mein Mann Beamter ist, muß er zu 100% in Deutschland seine Steuern zahlen....
Ich - zur Zeit in Erziehungsurlaub - wurde in Frankreich versteuert (Ausnahme: natürlich die sozialen Abgaben)....
Auch in der Zeit wo ich kein Einkommen habe, müßen wir trotzdem auch in Frankreich eine Steuererklärung machen, bei der mein Einkommen (zur Zeit Null) und das meines Mannes angegeben werden muß...
Bei meinem Mann wird noch zusätzlich eine Bescheinigung des dtsch. Finanamtes beigelegt, in der ihm bestätigt wird, daß er seine kompletten Steuern in Deutschland zahlt, so daß wir zur Zeit in Frankreich keine Steuern zahlen müssen....
Seit einigen Tagen geht unsere Tochter in Frankreich (3x pro Woche für 3 Stunden) in die Crèche... uns geht es hierbei in erster Linie darum, daß sie schnellst möglich Französisch lernt.... da sie erst in einem Jahr in die ecole maternelle darf.
Nun meine Frage, sind die Kosten der Crèche irgendwie anteilig abzusetzen, oder gibt es hierfür keine Möglichkeit, da ja normalerweise kein Betreuungsbedarf besteht, da ich ja momentan noch nicht berufstätig bin (erst Mitte nächsten Jahres wieder) und somit nicht auf ein "fremdes" kostenpflichtiges Betreuungsangebot angewiesen bin....
Wäre froh, wenn mir hier jemand Tipps geben könnte, oder sonst irgendwie weiterhelfen könnte.....
Ganz liebe Grüße
Monja