Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - chevymichel

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 »
136
Sonstiges / Re: waffengesetz in F
« am: 03. Juli 2012, 09:35:52 »
Mein Vater hat ein KK-Gewehr aus D nach F mitgenommen und musste dafür einen franz. Waffentresor kaufen, der von der Gendarmerie abgenommen und ich glaube jährlich überprüft wird. Am Besten mal bei der Gendamerie nachfragen



Das würde mich jetzt aber wundern...

Die cops waren einmal bei mir um den Schrank zu sehen.. Allerdings ist dieses Interesse nur bei den anderen Kategorien.. Also 1 oder 4.  .. Also die Bössen. Waffen.. Lol...

Bei nem .22 musst du normal nur ne Anmeldung bei der Gendarmerie machen und bekommst danach ne Bestätigung von der Prefecture.. Allerdings braucht's seit 5 oder 6 Jahren einen Jagdschein oder ne licence von einem Verein..

Vorher konnte man die .22 und Schrotflinten einfach nur auf den Ausweiss in jedem grösseren Supermarkt kaufen..

Ps. Wüsstet ihr das schwarzpulverrevolver frei ab 18 sind.. Die Spinnen doch.. Sonst so ein Theater  um das alles machen und dann sowas..

Gruß Michel


137
Behörden / Re: Führungszeugnis
« am: 03. Juli 2012, 09:27:03 »
Also ich hatte mal zwecks Waffenerwerb eins Benötigt..
Ich Hab's in Deutschland beantragt war glaub ich auf der Behörde wo mein Letzter Wohnsitz war..
Aber ich denke mal du kannst einfach mal auf ne Polizeiwache gehen und fragen...

Gruß Michel

138
Hy Leutz,,

Lol.. Es ist doch immer wieder so.. Da wird ein gesetzt erlassen und das benötigte Material ist garnicht verfügbar..

Naja was soll's...  Haben ja Karenz bis November..  Die Gendarmerie kann ja normal voher eh nix machen. Obwohl der ADAC scheinbar was anderes erzählt hat..

Bestimmt gehen die nur wieder auf die Autos mit Ausländischen Kennzeichen los.. Die sä....e..


139
Sonstiges / Re: waffengesetz in F
« am: 23. Juni 2012, 20:29:24 »
jo...  1 ere cat.   was hier aber nerfig ist, das man alle 3 jahre verlängern muss....

140
Hy... Hmm.. Haja überleg mal .. Wenn jeder mit seinem fespermesser rumlaufen würde. Wo kommen wir da hin.. Lol

Ne Spaß bei Seite. Oft dient ein Messer ja auch als Werkzeug.

Also mit dem Gesetzten zu Blankwaffen kenn ich mich nicht so aus. Wenn es um Schusswaffen gehen würde könnte ich die jetzt viel erzählen..

Und die Idee vieleicht mal bei den Gendarmen zu frage verkneife ich mir jetzt. Weil die wissen am aller wenigsten..Lol

So Long

Gruß Michel

141
Sonstiges / Re: waffengesetz in F
« am: 23. Juni 2012, 12:01:30 »
Hallo zusammen..

Naja ewig hat niemand mehr was hierzu geschrieben und in der zeit hat sich einiges getan..

Mich würde mal eure Erfahrungen zum Thema Waffenbesitz hier in Fankreich interessieren vorausgesetzt es gibt hier überhaupt so waffenfans.. Lol..

Hab in meinen 8 Jahren France bisher auch schon die eine oder andere lustige Erfahrung gemacht mit diesem thema?

Gruß Michel


142
Gut so... Gell...

Mal gespannt Wan man die ersten mit den 18x20 sieht..


143
Hmm da will man mal ned nem fremden Staat auf der Tasche liegen schon kommen Dumme fragen...

Komisch manchmal hier...


144
Rund um's Kind / Re: Kindergartenplatz in Rastatt
« am: 20. Juni 2012, 00:09:23 »
Hy hy..


Also kurz meine eigenen Erfahrungen..

Vergiss alles was Rastatt und die Gemeinden von Rastatt angeht...
Wenn du in Frankreich wohnst wirst du hier keinen Platz bekommen...
Leider... Bis vor einigen Jahren war dies kein Problem.. Aber seit dem Neuen Bürgermeister ist alles änderst.. Irgnedwie fühlt der sich Scheins persönlich angepi....t das so viele abhauen...


Also. Wenn ihr nen Platz in der Region wollt wird's schwer und sehr teuer.. ( ca 300€ +-  )

Wenn du mehr Details willst schreib mir ne Nachricht..

Gruß Michael

145
Behörden / Re: Adressänderung innerhalb Fr online?
« am: 12. Juni 2012, 23:07:15 »
Ich war wegen der Adressänderung letzte Woche bei der SP in Haguenau. Allerdings hatte ich schon ein neues Kennzeichen. Hat mich eine halbe Stunde Zeit gekostet, sonst nichts.


War letzten Freitag auch dort... Ohje 20 Leute vor mir...

Aber siehe da.. Um 13.00 rein und um 13.15 war ich wieder draußen...

Geht echt schnell seitdem die die Carte nicht mehr vor Ort machen sondern nur schnell das Provisorium ausstellen..

Wiederum die Änderung online mit den neuen schildern geht natürlich noch besser..
2 min. Und 3 Tage später kommt der Kleber mit der neuen Adresse...

Also hier könnten sich manche Deutschen Behörden ma ne Scheibe von abschneiden...


146
Äh wegen dem Elterngeld... Dies wird wieder aus den Sozialabgaben Topf bezahlt.

Also das ist normal unabhängig vom Geburtsort. Es gibt genug französische Frauen die in Deutschland arbeiten und ihre Kids in Frankreich bekommen. Diese haben natürlich auch den Anspruch  auf Elterngeld.
Allerdings ist hierbei zu beachten das oder ob du überhaupt letzten Jahre in Deutschland gearbeitet hast.

Ansonsten bekommt du aber immernoch den Mindestsatz .. Denk ich zumindest mal..

Oder dein Mann bleibt Zuhause und bekommt die 10 Monate Elterngeld.. Lol



147
Das Problem wird sein, das sie es bezahlen werden.  Ob du willst oder nicht. Zwarbgillt bei uns Grenzgängern die Sozialabgaben in D. Aber andererseits auch das wohnortprinzip..
Komische Sache was die Länder hier untereinander machen.
Naja.
Ich wollte es auch nicht und hab's doch bekommen.. Und die damit verbundenen Probleme mit dazu..

Es ist wie immer abhängig vom Einkommen. Wer zuviel hat ( also die Familien Einkünfte ) bekommt nix..
Was ja in dem fall das Ziel ist... Denke das es hier um das Einkommen der vergangenen Jahre oder des Vorjahres geht. Das Elterngeld ist ja Zukunft.
Im Bezug aufs deutsche KG hat dies ja eh keine Auswirkung.
Aber wegen der CAF und den Allocation a Base.
ich glaub diese Obergrenze ist etwas um die 35 000€ im Jahr oder so.. Müsste Lügen.

Die CAF frägt die Daten normal nur jährlich ab, wenn die einen Anspruch hast. Also zum Abgleich ob sie Finanziel etwas getan hat oder so...
Denke mal wenn du nix bekommst aus Frankreich wird dir auch niemand mehr nen Fragebogen schicken.

Ich kann dir nur Raten alle von der CAF verlangten Unterlagen schnell zurück zu senden. Weil lange dauern wird es eh.

In meinem fall damals war es so, das die CAF Moselle es einfach nicht geschafft hat das ausgefüllte Formular weder an mich noch an die Fam Kasse Offenburg zu schicken. Ergebnisse war das Offenburg das den Antrag nicht stattgegeben hatte.
Dagegen hatte ich Widerspruch eingelegt und alles geschildert. Nach fast 9 Monate hin und her hatte ich es dann doch bekommen.

Wohnst du in Moselle oder in Bas Rhin? 
Laut Aussage einer sachbearbeiterin der KGK Offenburg gibt es immer wieder Probleme mit Metz. Mit Strassbourg klappst nochmal viel besser.

Ich werde dies selber in ca 4 Monaten testen. Da kommt Nachwuchs Nummer 2 .

Zudem bin ich nun nach fast 7 Jahren Moselle jetzt ins Elsass gezogen. Also ma sehn ob die Aussage der Sachbearbeiterin So stimmt.  :-)



148
Hy...

Also ich war am Freitag auf der prefecture und hab meine kleine Yamaha zugelassen..
Danach schnell in Supermarkt und Schilder gemacht. Hab Dort den Kerl gefragt wies den mit den neuen Schilder am Juli 2012 aussieht... Der wusste noch garnix davon.

Lol... So bin ich's gewohnt hier in France... Ist bei allem so. Die was damit Zutun haben heben die wenigsten Infos..
Cool.. Ist so, wie wenn die Polizei das eigene Waffenrecht nicht kennt. Den fall hatte ich auch schon... Grins..

Egal. Nun ist das kleine blechle drauf.. ( 17x13 cm )

Was anderes hatte der garnicht da...

Nachdem was ich nun weiter gelesen hab, gilt diese Änderung ab dem 01.07. Für alle Motorräder die ab diesm Tag zugelassen werden..

Also nicht rückwirkend auf alle..

Gruß Michel

149
Gesundheitswesen / Re: Deutschsprechender Arzt Raum Lauterbourg
« am: 12. Juni 2012, 22:27:32 »
Hy hy,,

Also ich Denk mal, das du fast zu jedem Doc in der Ecke gehen kannst.
Ob die jetzt das Perfekte Deutsch oder hält elsässisch rede bleibt wohl die Frage.

Einfach mal ein wenig telefonieren und sich durchfragen.


150
Also grundsätzlich bekommt man da das Kindergeld bzw hat den Anspruch dort wo die Sozialabgaben abgeführt werden.

In eurem Fall also in Deutschland.... ABER!!!!!!

Die Deutsche Kindergeldkasse verlangt immer den nachweiss der CAF, das man von dieser Seite kein Kindergeld bekommt.. Oder wenn doch dann halt die Bestätigung hierfür.
Klar sonst könnte man ja doppelt kassieren was natürlich nicht möglich ist..
So... Aber mach dir keine sorgen, selbst wenn du dein KG über die CAF bekommst. Also die 177€ oder so. Hast du Anspruch auf die Zuzahlung zum Deutsche KG von 186€ also die Differenz .. Dieses Recht besteht da dein Mann in Deutschland Sozialabgaben bezahlt.
Weiter bekommst du in Franzkrich eh nur Geld bis zur Vollendung des 3 Lebensjahres. Danach musst du wieder einen Antrag bei der Deutschen KG Kasse stellen, bzw veränderst deinen schon laufenden Antrag von der Differenzzahlung.
Somit hast du danach immer den Anspruch auf Deutsches KG. 

Aber Vorsicht. Sollte nun dein Mann einmal Arbeitssuchend werden erlischt dieser Anspruch sofort von Deutscher Seite..

Ich war vor 5 Jahren auch nicht scharfvdrauf was von der CAF zu bekommen. Es war viel Theater und ein ewiger Papierkrieg zwischen der CAF in Metz und der Fam.kasse in Offenburg.  6 Monate sind hier nix.. Also so war's bei mir..

Viel Spaß und gutes Gelingen..

Ps. Ach ja.. Die CAF frägt jährlich euer Einkommen ab.. Vergesst nicht diesen Fragebogen auszufüllen. Sonnst gibts kein Geld mehr. Und wenn der Verdienst zu hoch war( Freibetrag kenne ich jetzt leider nicht ) vordern die das Geld zurück..

Gruß Michel

Seiten: « 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 »