Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: 1
1
Veranstaltungen / Stammtische / Martinsumzug Spicheren????
« am: 05. November 2012, 19:16:18 »
Hallo,
weiß jemand ob es in Spicheren auch einen Sankt Martinsumzug gibt und wann dieser stattfindet?
Danke
und Tschüss
weiß jemand ob es in Spicheren auch einen Sankt Martinsumzug gibt und wann dieser stattfindet?
Danke


2
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Autoneukauf - Ummeldung/ Neuanmeldung
« am: 08. April 2012, 20:19:09 »
Hallo,
ich habe bereits ein Auto, welches in Frankreich auf mich zugelassen ist.
Jetzt habe ich mir ein neues Auto bestellt und wollte nun wissen ob ich:
1.) das alte Auto in Frankreich irgendwo abmelden muss?
2.) das neue Auto auf das selbe Kennzeichen zulassen kann und die Nummernschilder wieder montieren kann?
Muss ich hier nur auf die Prefecture? Was benötige ich für Dokumente?
Oh, so viele Fragen, sorry
Danke im Voraus!!!
Chika
ich habe bereits ein Auto, welches in Frankreich auf mich zugelassen ist.
Jetzt habe ich mir ein neues Auto bestellt und wollte nun wissen ob ich:
1.) das alte Auto in Frankreich irgendwo abmelden muss?
2.) das neue Auto auf das selbe Kennzeichen zulassen kann und die Nummernschilder wieder montieren kann?
Muss ich hier nur auf die Prefecture? Was benötige ich für Dokumente?
Oh, so viele Fragen, sorry

Danke im Voraus!!!

Chika
3
Steuern / Steuererklärung in F - Kilometer mit einem in Deutschland angemeldeten Auto?
« am: 27. März 2012, 16:50:10 »
Hallo,
wir haben ein in Deutschland zugelassenes Auto. Jetzt wollen wir in der franz. Steuererklärung die gefahrenen Kilometer zur Arbeit als "frais reeles" angeben. Kann ich das mit einem in Deutschland zugelassenen Auto auch machen? Oder muss das Auto in Frankreich zugelassen sein um die Kilometer zur Arbeit (die ist auch in Deutschland) abzusetzen?
Liebe Grüße und DANKE
Chika
wir haben ein in Deutschland zugelassenes Auto. Jetzt wollen wir in der franz. Steuererklärung die gefahrenen Kilometer zur Arbeit als "frais reeles" angeben. Kann ich das mit einem in Deutschland zugelassenen Auto auch machen? Oder muss das Auto in Frankreich zugelassen sein um die Kilometer zur Arbeit (die ist auch in Deutschland) abzusetzen?
Liebe Grüße und DANKE

Chika
4
Steuern / Elterngeld in Steuererklärung ????
« am: 21. März 2012, 10:57:31 »
Hallo ihr Lieben,
ich muss nun bald unsere Steuererklärung 2011 machen und für das Jahr 2011 hatte ich komplett Mutterschaftsgeld und dann Elterngeld aus Dtld. erhalten.
Nun meine Frage: Wo trage ich dass denn in der Steuererklärung ein? Es wurde ja schon in Dtld. versteuert und nun muss ich es in Frankreich ja nur noch zur "Info" angeben, so dass es nicht nochmals versteuert wird, oder? Andres Einkommen habe ich nicht gehabt in 2011, fallen dann auch keine Steuern an? Oder wie ist das mit dem Elterngeld aus Dtld. in Frankreich?
Danke für eure Hilfe
Chika
ich muss nun bald unsere Steuererklärung 2011 machen und für das Jahr 2011 hatte ich komplett Mutterschaftsgeld und dann Elterngeld aus Dtld. erhalten.
Nun meine Frage: Wo trage ich dass denn in der Steuererklärung ein? Es wurde ja schon in Dtld. versteuert und nun muss ich es in Frankreich ja nur noch zur "Info" angeben, so dass es nicht nochmals versteuert wird, oder? Andres Einkommen habe ich nicht gehabt in 2011, fallen dann auch keine Steuern an? Oder wie ist das mit dem Elterngeld aus Dtld. in Frankreich?
Danke für eure Hilfe

Chika
5
Wohnen / französichen Mieterbund gesucht
« am: 04. März 2012, 09:18:08 »
Hallo,
wisst ihr ob es in Frankreich (wir wohnen in 57350 Spicheren) einen Mieterbund gibt, der einem in Mietfrage und Rechtsfragen hilft? In Deutschland gibt es das ja auch, und ich glaube mal so etwas auch in Frankreich gehört zu haben.
Danke für eure Antworten
Grüße Chika
wisst ihr ob es in Frankreich (wir wohnen in 57350 Spicheren) einen Mieterbund gibt, der einem in Mietfrage und Rechtsfragen hilft? In Deutschland gibt es das ja auch, und ich glaube mal so etwas auch in Frankreich gehört zu haben.
Danke für eure Antworten

Grüße Chika
6
Rund um's Kind / Zuschuss zur Saarbrücker Kita - Wohnsitz in Saarbrücken Pflicht?
« am: 24. Oktober 2011, 15:25:57 »
Hallo ihr Lieben 
ich hoffe hier kennt sich jemand mit dem obigen Thema aus? Mein Kleiner geht im Dezember nach Saarbrücken in die Kita. Jetz tkosten die uns ca. 500 Euro im Monat. Normalerweise erhält man ja vom Jugenamt in Saarbrücken iene Zuschuss von ca. 250 €. Jedoch sagte man mir schon, dass ich erst gar keinen Antrag stellen soll, da ich dazu eien Wohnsitz in Saarbrücken bräuchte. Stimmt das oder hat jemand andere Erfahrungen?
Oder kann amn vielleicht von Frankreich her nen Zuschuss bekommen oder die Kosten irgendwie in der Steuer geltend machen?
Sorry für die vielen Fragen
Liebe grüße und auf hoffentlich viele Antworten
Chika

ich hoffe hier kennt sich jemand mit dem obigen Thema aus? Mein Kleiner geht im Dezember nach Saarbrücken in die Kita. Jetz tkosten die uns ca. 500 Euro im Monat. Normalerweise erhält man ja vom Jugenamt in Saarbrücken iene Zuschuss von ca. 250 €. Jedoch sagte man mir schon, dass ich erst gar keinen Antrag stellen soll, da ich dazu eien Wohnsitz in Saarbrücken bräuchte. Stimmt das oder hat jemand andere Erfahrungen?
Oder kann amn vielleicht von Frankreich her nen Zuschuss bekommen oder die Kosten irgendwie in der Steuer geltend machen?
Sorry für die vielen Fragen

Liebe grüße und auf hoffentlich viele Antworten

Chika
7
Marktplatz - Biete und Suche / Haushaltshilfe/ Putzfrau 57350 Spicheren gesucht
« am: 07. Februar 2011, 16:31:39 »
Hallo,
unsere frisch gebackene Kleinfamilie sucht für ihre 125m² große Wohnung eine liebe Haushaltshilfe zum putzen, bügeln, waschen, einkaufen etc. mehrmals wöchentlich.
Bei Interesse bitte melden (sandra.recktenwald@gmx.de). Nehme auch gerne Ratschläge und Hinweise entgegen, wo ich eine gute HH her bekomme
LG
Chika
unsere frisch gebackene Kleinfamilie sucht für ihre 125m² große Wohnung eine liebe Haushaltshilfe zum putzen, bügeln, waschen, einkaufen etc. mehrmals wöchentlich.
Bei Interesse bitte melden (sandra.recktenwald@gmx.de). Nehme auch gerne Ratschläge und Hinweise entgegen, wo ich eine gute HH her bekomme

LG
Chika
8
Rund um's Kind / Haushaltshilfe/ Geburtsvorbereitungskurs und Nachsorgehebamme
« am: 25. Oktober 2010, 14:22:34 »
Hallo an alle,
ich bin echt bald am verzweifeln
Ich bin im 7. Monat schwanger und darf aufgrund einer Risikoschwangerschaft zu Hause nur noch liegen. Wir wohnen in Frankreich in Spicheren. Dadurch benötige ich (auch laut Attest vom Frauenarzt bescheinigt) eine Haushaltshilfe für Waschen, putzen etc. Nun sträubt sich meine deutsche Krankenkasse mir hierfür die Kosten zu übernehmen, da ich ja nicht in BRD wohne und das eine Sachleistung wäre. Sie sagt die CPAM oder die CAF wären zuständig?
? Hier hab ich angerufen und die sagten mir es wäre kein Geld da um mir so etwas zu erstatten und zu genehmigen.
Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Wer ist zuständig und wo muss ich einen Antrag stellen?
Zweitens bekomme ich ja nach der Geburt Hebammenhilfe zu Hause. Jetzt sagte mir die dt. Krankenkasse, dass sie hier auch keine Kosten übernimmt, da die Hebamme nicht nach Frankreich fahren darf?
Ich soll mal bei der CPAM (Caisse primär) nachfragen. Habt ihr hier Erfahrungen? Wer ist zuständig und wo muss ich das beantragen?
Genau das selbe mit dem Geburtsvorbereitungskurs bei mir zu Hause. Darf ja nicht aufstehen und kann somit nicht zum GV nach BRD fahren. Hier würde ich auch nix erstattet bekommen.
Ja kann denn so was sein? Wir zahlen den vollen Beitrag und bekommen keine Leistung?
Bitte, ich hoffe es kann mir jemand helfen, verzweifele so langsam echt total!!!!!

LG
Chika
ich bin echt bald am verzweifeln

Ich bin im 7. Monat schwanger und darf aufgrund einer Risikoschwangerschaft zu Hause nur noch liegen. Wir wohnen in Frankreich in Spicheren. Dadurch benötige ich (auch laut Attest vom Frauenarzt bescheinigt) eine Haushaltshilfe für Waschen, putzen etc. Nun sträubt sich meine deutsche Krankenkasse mir hierfür die Kosten zu übernehmen, da ich ja nicht in BRD wohne und das eine Sachleistung wäre. Sie sagt die CPAM oder die CAF wären zuständig?

Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Wer ist zuständig und wo muss ich einen Antrag stellen?
Zweitens bekomme ich ja nach der Geburt Hebammenhilfe zu Hause. Jetzt sagte mir die dt. Krankenkasse, dass sie hier auch keine Kosten übernimmt, da die Hebamme nicht nach Frankreich fahren darf?

Genau das selbe mit dem Geburtsvorbereitungskurs bei mir zu Hause. Darf ja nicht aufstehen und kann somit nicht zum GV nach BRD fahren. Hier würde ich auch nix erstattet bekommen.
Ja kann denn so was sein? Wir zahlen den vollen Beitrag und bekommen keine Leistung?

Bitte, ich hoffe es kann mir jemand helfen, verzweifele so langsam echt total!!!!!



LG
Chika
9
Rund um's Kind / Fragen rund ums Kind
« am: 10. Juni 2010, 15:16:08 »
Hallo,
ich werde im Februar 2011 mein erstes Baby zu Welt bringen. Nun habe ich hier einige Fragen:
- Welche Staatbürgerschaft hat das Kind wenn es in BRD geboredn wird?
- Welches Standesamt/ Jugendamt ist zuständig?
- Wo wird mein Kind angemeldet?
- Kann das Kind in einen deutschen Kindergarten? Wenn ja wie?
- Kann das Kind in eine deutsche Schule? Wenn ja wie? Kostet dies etwas?
- Wo gibt es Elterngeld/ Mutterschutzgeld/ Kindergled?
- Gibt es sonst noch Förderungen fürs Baby/ Eltern aus Frankreich?
Dies wäre eigentlich auch mal ein Thema fürs Wiki
, vielleicht nimmt diesen Punkt ja jemand mal auf. Für werdende Mütter und Väter stellen sich bestimmt öfters diese vielen Fragen.
Danke für eure zahlreichen Antworten!!!!
ich werde im Februar 2011 mein erstes Baby zu Welt bringen. Nun habe ich hier einige Fragen:
- Welche Staatbürgerschaft hat das Kind wenn es in BRD geboredn wird?
- Welches Standesamt/ Jugendamt ist zuständig?
- Wo wird mein Kind angemeldet?
- Kann das Kind in einen deutschen Kindergarten? Wenn ja wie?
- Kann das Kind in eine deutsche Schule? Wenn ja wie? Kostet dies etwas?
- Wo gibt es Elterngeld/ Mutterschutzgeld/ Kindergled?
- Gibt es sonst noch Förderungen fürs Baby/ Eltern aus Frankreich?
Dies wäre eigentlich auch mal ein Thema fürs Wiki

Danke für eure zahlreichen Antworten!!!!

10
Steuern / Steuererklärung in Frankreich
« am: 10. April 2010, 12:18:37 »
Hallo,
ich muss dieses Jahr die erste Steuererklärung in Frankreich machen,und habe mich gefragt ob es irgendwo im Netz eine "Anleitung" gibt, wasman genau als "Normalverdiener" ohne Immobilie ausfüllen muss. Kennt ihr da was oder habt ihr Tips für mich?
Liebe Grüße
Chika
ich muss dieses Jahr die erste Steuererklärung in Frankreich machen,und habe mich gefragt ob es irgendwo im Netz eine "Anleitung" gibt, wasman genau als "Normalverdiener" ohne Immobilie ausfüllen muss. Kennt ihr da was oder habt ihr Tips für mich?

Liebe Grüße

Chika
11
Wohnen / Umzug nach Oeting - brauche eure Hilfe
« am: 15. August 2008, 19:17:31 »
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und benötige dringend eure Hilfe.
Ich ziehe bald nach Frankreich nach Oeting (Grenznähe zu Saarbrücken).
Nun habe ich folgende Fragen
:
1) Auf welche Ämter muss ich wozu und wo sind diese?
2) Welche Autoversicherung und welche Hausratversicherung sind zu empfehlen?
3) Welche Bank ist zu empfehlen?
4) Welche Firma ist für Festnetz und DSL zu empfehlen?
5) Woher bekommt man Wasser, Gas und Strom und wie?
Ich spreche leider noch kein Französisch =( , daher müssen die Leute auf den Ämtern/ Versicherungen Deutsch sprechen, ist dies dort so?
Schon mal vielen vielen Dank für eure Hilfe und Mühe
.
Grüße
Chika
ich bin neu hier im Forum und benötige dringend eure Hilfe.
Ich ziehe bald nach Frankreich nach Oeting (Grenznähe zu Saarbrücken).
Nun habe ich folgende Fragen

1) Auf welche Ämter muss ich wozu und wo sind diese?
2) Welche Autoversicherung und welche Hausratversicherung sind zu empfehlen?
3) Welche Bank ist zu empfehlen?
4) Welche Firma ist für Festnetz und DSL zu empfehlen?
5) Woher bekommt man Wasser, Gas und Strom und wie?
Ich spreche leider noch kein Französisch =( , daher müssen die Leute auf den Ämtern/ Versicherungen Deutsch sprechen, ist dies dort so?
Schon mal vielen vielen Dank für eure Hilfe und Mühe

Grüße
Chika
12
Wohnen / Suche ruhige 3-4 ZKB Wohnung Spicheren oder Alsting
« am: 06. Juli 2008, 12:42:56 »
Hallo,
ich wende mich an dieses Forum da ich auf der Suche nach einer ruhigen renovierten 3-4-ZKB Mietwohnung in Spicheren oder Alsting bin.
Folgende Dinge sind Muss
:
- Garage oder Abstellplatz
- Terasse oder Balkon
- kein Mehrfamilienhaus (max. 2 Familien)
- kein Maklercourtage
- Keller und Abstellraum
- bis ca. 800€ Warmmiete
Wenn ihr Wohnngen wisst wäre es nett wenn ihr mir per Mail antwortet: sandra.schmitt5@gmx.de
Bin auch für Hilfe dankbar, wo ich solch Wohnungen finden kann
Grüße
Sandra
ich wende mich an dieses Forum da ich auf der Suche nach einer ruhigen renovierten 3-4-ZKB Mietwohnung in Spicheren oder Alsting bin.
Folgende Dinge sind Muss

- Garage oder Abstellplatz
- Terasse oder Balkon
- kein Mehrfamilienhaus (max. 2 Familien)
- kein Maklercourtage
- Keller und Abstellraum
- bis ca. 800€ Warmmiete
Wenn ihr Wohnngen wisst wäre es nett wenn ihr mir per Mail antwortet: sandra.schmitt5@gmx.de
Bin auch für Hilfe dankbar, wo ich solch Wohnungen finden kann

Grüße
Sandra
Seiten: 1