Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: 1
1
Arbeiten / Cheque de travail
« am: 19. Juni 2011, 10:17:44 »
Hi Folx,
ich hab gehärt, daß man bei seiner Bank in F sog. >Cheque de travail< beziehen kann, mit denen man dann Aushilfen im privaten Haushalt zahlen kann (die seien dann sozialversichert, man selbst könne die Kosten dann absetzen).
Hat jemand gesicherte Infos?
Dank
Juergen
ich hab gehärt, daß man bei seiner Bank in F sog. >Cheque de travail< beziehen kann, mit denen man dann Aushilfen im privaten Haushalt zahlen kann (die seien dann sozialversichert, man selbst könne die Kosten dann absetzen).
Hat jemand gesicherte Infos?
Dank
Juergen
2
Behörden / Verwarnungsgeld aus D > in F bezahlen ??
« am: 21. März 2010, 19:13:52 »
Hallo,
mittlerweile werden Verwarnungsgelder aus D nach Frankreich verschickt.
Aktuell: Stadt SB verschickt Parkknöllchen mit Zahlungsaufforderung nach Frankreich.
Muß/ soll man die bezahlen, dachte daß erst ab Herbst im EU Ausland eingetrieben werden kann.
Wie ist die Rechtslage ??
mittlerweile werden Verwarnungsgelder aus D nach Frankreich verschickt.
Aktuell: Stadt SB verschickt Parkknöllchen mit Zahlungsaufforderung nach Frankreich.
Muß/ soll man die bezahlen, dachte daß erst ab Herbst im EU Ausland eingetrieben werden kann.
Wie ist die Rechtslage ??
3
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / CAR-Life Versicherung VW
« am: 05. Juli 2008, 11:22:02 »
Hallo, habe ein Auto aus D in F angemeldet. Der Vorbesitzer hat extra noch einmal die CAR-Life Vers. bei VW um 2 Jahre verlängert für 300 EUR.
Beim Umschreiben der Police teilt nun die VW Versicherung mit, dass der Geltungsbereich nur in Deutschland und vorübergehendem Aufenthalt in Europa gültig sei und daher eine Übernahme der Versicherung bei Wohnsitz in F nicht möglich sei.
Kennt sich da jemand aus
?
Beim Umschreiben der Police teilt nun die VW Versicherung mit, dass der Geltungsbereich nur in Deutschland und vorübergehendem Aufenthalt in Europa gültig sei und daher eine Übernahme der Versicherung bei Wohnsitz in F nicht möglich sei.
Kennt sich da jemand aus

Seiten: 1