Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - hansolo

Seiten: 1
1
Hallo,
ich habe ein Problem und zwar folgendes:
Ich habe meinen Wohnsitz 1999 von Deutschland nach Frankreich verlegt. Meine ganzen Papiere (Führerschein, Ausweis, Reisepass) wurden umgeschrieben.
Im Jahre 2006 wurde ich in Deutschland mit Alkohol am Steuer erwischt. Es wurde dann eine Sperrfrist der Fahrerlaubnis in Deutschland und eine Geldbuße erteilt. Meinen französischen Führerschein habe ich behalten, wurde nicht eingezogen und ich durfte in Frankreich ganz normal fahren. Bußgeld habe ich bezahlt und die Sperrfrist betrug 11 Monate. Nach dieser Zeit bin ich wieder in Deutschland mit meinem franz. Führerschein gefahren (habe Schreiben erhalten das die Sperre aufgehoben wurde). Ich wurde seitdem auch öfters angehalten und hatte nie Probleme bis auf gestern.
Gestern Abend normale Verkehrskontrolle mit Überprüfung der Papiere und auf einmal kam der Hammer:

lt. Akten/ Polizei hätte ich seit 2006 keine Fahrerlaubnis mehr für Deutschland und müsste die Deutsche Fahrerlaubnis neu beantragen? In den Schreiben von 2006-2007 (Sperrfrist) stand aber nichts von einer Neubeantragung. Es stand lediglich da das ich in dem Zeitraum der Sperre in Deutschland kein Kraftfahrzeug führen darf.
Ich habe aber einen franz. Führerschein und kann ja schlecht in Deutschland eine Fahrerlaubnis bzw. Führerschein beantragen wenn ich in Frankreich wohne?
Lt. Polizei bekomme ich jetzt noch eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und ich darf in Deutschland kein Auto fahren.

Kann es sein das der PK sich da gestern geirrt hat oder das ich im Fehler bin?

Hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen oder hatte so ein ähnliches Problem.

Gruß

Seiten: 1