Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: 1
1
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Älteres Motorrad einführen/anmelden
« am: 23. Juli 2017, 12:37:56 »
Hallo zusammen,
ich habe ein Motorrad rumstehen was zuletzt in Deiutschland gelaufen ist und seit 2013 dort stillgelegt wurde. Die grundsätzliche Prozedur beim einführen von Fahrzeugen nach Frankreich ist mir klar.
Meine Fragen drehen sich zum TÜV bzw. der Contrôle Technique die es ja für Motorräder in Frankreich nicht gibt. Wollte ich das Motorrad in D anmelden wäre ne Vollabnahme fällig. Derzeit habe ich noch deutsche Papiere (Brief) zu dem Fahrzeug.
Wird bei der Anmeldung auf der Préfécture ein Nachweis über die CT verlangt (bei Motorrädern wohlgemerkt) im Falle des Imports?
Notfalls müssete ich in Haguenau anrufen - was extrem nervig ist wegen der ewigen Wartezeiten/Unerreichbarkeit amTelefon.
Eilt nicht es handelt um eine Restauration (fast Oldtimer) .
Danke Gruss Tim
ich habe ein Motorrad rumstehen was zuletzt in Deiutschland gelaufen ist und seit 2013 dort stillgelegt wurde. Die grundsätzliche Prozedur beim einführen von Fahrzeugen nach Frankreich ist mir klar.
Meine Fragen drehen sich zum TÜV bzw. der Contrôle Technique die es ja für Motorräder in Frankreich nicht gibt. Wollte ich das Motorrad in D anmelden wäre ne Vollabnahme fällig. Derzeit habe ich noch deutsche Papiere (Brief) zu dem Fahrzeug.
Wird bei der Anmeldung auf der Préfécture ein Nachweis über die CT verlangt (bei Motorrädern wohlgemerkt) im Falle des Imports?
Notfalls müssete ich in Haguenau anrufen - was extrem nervig ist wegen der ewigen Wartezeiten/Unerreichbarkeit amTelefon.
Eilt nicht es handelt um eine Restauration (fast Oldtimer) .
Danke Gruss Tim
Seiten: 1