Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Themen - Dieter12

Seiten: 1 2 »
1
Ich wohne im Elsass, habe als beamteter Lehrer in Deutschland gearbeitet und bin seit 2015 pensoniert. Jetzt soll ich die CSG, CRDS und CASA (ungefähr 10%) auf meine deutsche Pension bezahlen. Vielleicht liegt es daran, dass ich auch eine kleine franz. Rente beziehe.
Ist jemand in der gleichen Situation wie ich?
Ein Steuerberater/Steueranwalt in der Nähe von Mulhouse, der sich in der Materie auskennt, wäre auch nicht schlecht, da ich vermute, dass die Sache nicht so einfach wird.

2
Aktuelles aus Frankreich / Téléthon
« am: 03. Dezember 2010, 11:50:09 »
An diesem Wochenende ist wieder die Téléthon-Sammlung
http://trc.emv2.com/HM?a=ENX7CqHGqgjL8SA9MKIxG6LnGHxKD4Mf1fcStGb5lw8W0bBhOG5mpqVsje_HxHDSP1B5

Gruss, Dieter

3
Anmerkungen zum Forum / Karte wo bist du?
« am: 16. Dezember 2008, 17:51:41 »
Hi Marco,

Die Karte erscheint bei mir nicht mehr. Ist das nur mein Problem oder ein generelles. Liegt es etwas daran, dass da einige Moderatoren jetzt im Forum herumfummeln?

Gruss, Dieter

4
Marktplatz - Biete und Suche / Haustausch für 6-8 Jahre
« am: 12. September 2008, 22:04:09 »
Hallo,

Ich suche für meine Familie und mich ein Haus mit Garten in Fußnähe zum Bahnhof in Freiburg i. Breisgau. Biete für einen zeitlich begrenzten Tausch (6-8 Jahre oder anderer Zeitraum) unser Haus mit Garten in Fußnähe zum Bahnhof in Mulhouse (F). Tauschinteressenten schicken mir bitte ein PM.

Gruss, Dieter

5
Anmerkungen zum Forum / Wo ist Pit57?
« am: 10. April 2008, 21:38:04 »
Ich stelle mit Erstaunen fest, dass ich weder Pit57 noch seine Beiträge im Forum finde. Gibt es eine Erklärung hierfür?

Gruss, Dieter

6
Anmerkungen zum Forum / Sommerzeit
« am: 30. März 2008, 19:05:10 »
Hi Marco,

Sag' mal, warum schaltet denn die Forumsuhr nicht automatisch auf Sommerzeit um oder ist da zwischen F und D eine "zone neutre", in der die Sommerzeit nicht gilt.

Gruss, Dieter

7
Aktuelles aus Frankreich / Homepage Gouvernement français in DE
« am: 03. November 2007, 11:32:43 »
Hi,

Bin eben auf die Homepage der f Regierung, auf der auch viele Teile in D übersetzt sind (letzte Reden von Sarkozy z.B.), gestoßen.
Wen's interessiert: http://www.premier-ministre.gouv.fr/de/

Gruss, Dieter

8
Technik / WLan-Telefon (sipgate) über FreeBox
« am: 25. Oktober 2007, 22:04:34 »
Hi,

Ich habe mir bei Sipgate ein WLan-Telefon erstanden, das ich über die FreeBox (WiFi-Router) mit meiner d Sipgate-Nummer linken will. Die Sache funktionniert leider nicht so einfach, wie in den Hinweisen dargelegt. Bevor ich mit meinen eher bescheidenen technischen Kenntnissen weiter probiere, dachte ich, dass sich im Forum ja vielleicht jemand befindet, dieses Problemchen bereits mal geknackt hat.

Gruss, Dieter

9
Aktuelles aus Frankreich / élection municipale - Gemeindewahlen
« am: 12. Oktober 2007, 18:06:37 »
Im nächsten Jahr (2008) finden in ganz Frankreich die Gemeindewahlen statt. Der erste Wahlgang ist am 9. März und der zweite am 16. März. Auch EU-Bürger (also auch Deutsche), wohnhaft in Frankreich, dürfen daran teilnehmen, vorausgesetzt, sie lassen sich in die Wählerliste eintragen. Das geht nicht automatisch wie in Deutschland, sondern man muss noch vor dem 31.Dezember 2007 zum Gemeindewahlamt und sich dort einschreiben. Franzosen und andere EU-Bürger , die umgezogen sind, machen das auch und zwar hauptsächlich im Dezember. Da ist das Wahlamt dann auch häufiger auf.  Welche Unterlagen (Pass, EDF-Rechnung,...) zum Einschreiben benötigt werden, weiß ich nicht und müsste einfach erfragt werden.

Gruss, Dieter

10
Anmerkungen zum Forum / Karte
« am: 16. Juli 2007, 21:57:57 »
Hi Marco,

Ich bin auf die Karte mit den Mitgliederpieksern gegangen und habe festgestellt, das ich bei der Grundeinstellung nicht mehr zu sehen bin. Das soll ja wohl nicht heißen, dass die 68er jetzt ausgeschlossen werden sollen  =|?

Gruss, Dieter

11
Aktuelles aus Frankreich / www.administration24h24.gouv.fr
« am: 25. Januar 2007, 15:01:04 »
Hi,

Die französische Regierung ist dabei, alle Verwaltungsinternetseiten auf einer Seite (www.administration24h24.gouv.fr) zusammenzufassen. Auf dieser Seite lassen sich rund um die Uhr bereits jetzt 600 verschiedene Verwaltungsangelegenheiten vom Schreibtisch erledigen. Für den Bürger (particulier) ist es in 9 Bereiche aufgeteilt: famille (Familie), santé (Gesundheit), travail (Arbeit), études (Bildung), papiers (Papiere, Dokumente), vie de citoyen (Alltag des Staatsbürgers), logement (Wohnen), voyages (Reisen), impôts (Steuern)
Bis zum Ende von 2007 sollen noch weitere 300 Angelegenheiten/Formulare ergänzt werden.

Gruss, Dieter

12
Aktuelles aus Frankreich / téléthon
« am: 09. Dezember 2006, 13:29:31 »
An diesem Wochenende (8.-9.12.) findet in Frankreich der jährliche Téléthon statt. Mit der Fernsehsendung "Téléthon" rund um die Uhr und vielen lokalen Veranstaltungen, die häufig von Vereinen organisiert werden, wird Geld für die Forschung auf dem Gebiet seltener genetischer Krankheiten gesammelt.
Spenden, die sich übrigens von der Steuer absetzen lassen, werden per Telefon gegeben. Man ruft einfach die Nummer 3637 an und wird dort mit jemanden verbunden, der die Spendenhöhe und die Adresse erfragt. Einige Tage später erhält man dann einen Brief mit der Aufforderung, die angegebene Spendenhöhe zu bezahlen. Später nach dem Eingang der Zahlung, wird dann die Spendenquittung verschickt.

Gruss, Dieter

Ergänzung:
In diesem Jahr kann man auch über eine Internetseite spenden:
http://www.telethon.fr/index.php?xtor=AL-528&gl_campagne=R2B528

13
Ich lese es gerade in der Zeitung, dass das InfoBest Palmrain wieder einen Bürgersprechtag durchführt und zwar am 14.11.2006 (9h-12h, 13h30-17h) im InfoBest Palmrain.  Man sollte sich unter der Nummer 0033.3.89.70.13.85 (die deutsche Telefonnummer steht unten) anmelden. Im Prinzip kann man mit französischen, deutschen und schweizer Experten zu den Themen "Steuern, Krankenkasse, Renten, Familienleistungen, Arbeitsrecht".
InfoBest ist eine trinationale Serviceeinrichtung und ist in den ehemaligen französischen Grenzgebäuden der Palmrain-Brücke untergebracht.

INFOBEST PALMRAIN
Pont du Palmrain
F-68128 VILLAGE-NEUF
Telefon
F : 03 89 70 13 85
D : 07621 / 750 35
CH : 061 / 322 74 22
E-mail: palmrain@infobest.org
Öffnungszeiten :
Montag bis Mittwoch 10.00 - 16.00 -- Donnerstag 12.00 - 18.00 oder nach Vereinbarung
http://www.infobest.org/DE/DEFINITIONS_DE/PLANSITE/plan.html

Gruss, Dieter

14
Aktuelles aus Frankreich / Fusion GDF-Suez
« am: 12. September 2006, 09:16:25 »
Hi,

In einer anderen Rubrik wurde letztens die Frage nach alternativen Strom/Gas-Anbietern in FR gestellt. Dieses Thema berührt die Diskussion über die beabsichtigte Fusion von GDF und Suez. Ein entsprechendes Gesetz wird gerade in der Nationalversammlung debattiert und die Gewerkschaften rufen zu Demonstrationen auf. Da es sich bei der GDF (80%) um die staatliche Gasgesellschaft handelt und im nächsten Jahr Wahlen anstehen, kann man sich auf einige heisse Tage/Wochen/Monate gefasst machen.
http://www.alsapresse.com/jdj/06/09/12/IGF/3/article_18.html

Gruss, Dieter

15
Aktuelles aus Frankreich / Bürgersprechtag InfoBest Palmrain
« am: 20. Mai 2006, 17:19:53 »
Da ich jeden Tag über die Palmrain-Brücke bei Saint Louis fahre, habe ich das Plakat für den Bürgersprechtag am 13.06.2006 im InfoBest Palmrain gesehen. Bei einem Blick auf deren Internet-Seite fand ich leider keinen Hinweis dazu. InfoBest ist eine trinationale Serviceeinrichtung und ist in den ehemaligen französischen Grenzgebäuden der Palmrain-Brücke untergebracht.

INFOBEST PALMRAIN
Pont du Palmrain
F-68128 VILLAGE-NEUF
Telefon
F : 03 89 70 13 85
D : 07621 / 750 35
CH : 061 / 322 74 22
E-mail: palmrain@infobest.org
Öffnungszeiten :
Montag bis Mittwoch 10.00 - 16.00 -- Donnerstag 12.00  18.00 oder nach Vereinbarung
http://www.infobest.org/DE/INSTANCES/PALMRAIN/palmrain_de.html

Für diesen Bürgersprechtag muss man sich anmelden und man erhält dann einen Termin mit einem Experten seiner Wahl. Ich war im letzten Jahr dort und habe gleichzeitig mit einem deutschen und einem französischen Steuermenschen Steuerfragen besprechen können, was mir in meinem persönlichen Fall gut geholfen hat und viel Rennerei/Telefoniererei zu den verschiedensten Stellen erspart hat.

Gruss, Dieter

Seiten: 1 2 »