Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: 1
1
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Wohnsitz in USA, Autokauf in DE, Ueberfuehrung nach FRA
« am: 29. April 2014, 10:03:52 »
Danke fuer die rasche Antwort - das ist ja hervorragend.
Ich habe da auch banale, praktische Fragen (da ich, wie gesagt noch nie so etwas gemacht habe).
Wenn ich den Wagen dann habe (mit Kaufvertrag, KFZ-Brief, TÜV und AU-Bescheinigung), muss ich ihn dann nicht direkt auf meinen Namen umschreiben lassen? Brauche ich nicht ein neues (deutsches Nummernschild (rotes?)) - und dafuer einen Wohnsitz?. Und wie kriege ich das Auto versichert - fuer die Zeit zwischen kaufen und vorreiten bei den franzoesischen Aemtern?
Danke auch fuer die gelinkte Anleitung. Sehr hilfreich!
Ich habe da auch banale, praktische Fragen (da ich, wie gesagt noch nie so etwas gemacht habe).
Wenn ich den Wagen dann habe (mit Kaufvertrag, KFZ-Brief, TÜV und AU-Bescheinigung), muss ich ihn dann nicht direkt auf meinen Namen umschreiben lassen? Brauche ich nicht ein neues (deutsches Nummernschild (rotes?)) - und dafuer einen Wohnsitz?. Und wie kriege ich das Auto versichert - fuer die Zeit zwischen kaufen und vorreiten bei den franzoesischen Aemtern?
Danke auch fuer die gelinkte Anleitung. Sehr hilfreich!
2
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Wohnsitz in USA, Autokauf in DE, Ueberfuehrung nach FRA
« am: 29. April 2014, 09:24:10 »
Eine Variante vom vieldiskutierten Autokauf... ueber Tips und Hinweise waere ich sehr dankbar.
Ich bin Deutscher Staatsbuerger, lebe aber seit Jahrzehnten in den USA und bin seit langem nicht mehr in DE gemeldet. Ich besitze ein Ferienhaus in Frankreich, wo ich jetzt mehr Zeit verbringen moechte und aus Kostengruenden vom Mietwagen auf ein eigenes Auto umsteigen moechte.
Jetzt moechte ich einen anstehenden Familienbesuch in DE mit dem Kauf eines Autos in DE verbinden, dieses dann nach FRA fahren und dort anmelden und stehen lassen.
Ich muss gestehen ich habe wenig Ahnung von der Materie da ich selbst in DE noch nie ein Auto besessen habe. Diese Wiki hier ist sehr hilfreich, http://www.grenzgaenger-forum.de/wiki/Fahrzeuganmeldung_/_-ueberfuehrung_nach_Frankreich
- ist das ueberhaupt moeglich? Laut http://europa.eu/youreurope/citizens/vehicles/registration/formalities/index_de.htm = "Sie dürfen Ihr Auto normalerweise nicht in einem Land anmelden, in dem Sie einen Zweitwohnsitz oder ein Ferienhaus besitzen.". In meinem Falle waeren das die USA, und das macht ja gar keinen Sinn.
Wenn ja, wie wuerde ich das angehen, als nicht gemeldeter Anwohner in DE?
Vielen Dank im Vorraus!
Ich bin Deutscher Staatsbuerger, lebe aber seit Jahrzehnten in den USA und bin seit langem nicht mehr in DE gemeldet. Ich besitze ein Ferienhaus in Frankreich, wo ich jetzt mehr Zeit verbringen moechte und aus Kostengruenden vom Mietwagen auf ein eigenes Auto umsteigen moechte.
Jetzt moechte ich einen anstehenden Familienbesuch in DE mit dem Kauf eines Autos in DE verbinden, dieses dann nach FRA fahren und dort anmelden und stehen lassen.
Ich muss gestehen ich habe wenig Ahnung von der Materie da ich selbst in DE noch nie ein Auto besessen habe. Diese Wiki hier ist sehr hilfreich, http://www.grenzgaenger-forum.de/wiki/Fahrzeuganmeldung_/_-ueberfuehrung_nach_Frankreich
- ist das ueberhaupt moeglich? Laut http://europa.eu/youreurope/citizens/vehicles/registration/formalities/index_de.htm = "Sie dürfen Ihr Auto normalerweise nicht in einem Land anmelden, in dem Sie einen Zweitwohnsitz oder ein Ferienhaus besitzen.". In meinem Falle waeren das die USA, und das macht ja gar keinen Sinn.
Wenn ja, wie wuerde ich das angehen, als nicht gemeldeter Anwohner in DE?
Vielen Dank im Vorraus!
Seiten: 1