Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: 1
1
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Rückzug nach Deutschland - Ummelden eines in Frankreich zugelassenen Autos
« am: 22. August 2013, 13:25:56 »Wie lange dauert das bis man die dt Papiere bekommt muss ich die französischen Kennzeichen auch mitnehmen zur Zulassungsstelle
Kennzeichen brauchst Du nicht, ist ja kein Stempel drauf.
Papiere gibt es sofort.
LG
Sabine
Du können sofort einen neuen Fahrzeugbrief und einen neuen Fahrzeugschein ausstellen? Wirklich? Das wäre ja super
2
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Rückzug nach Deutschland - Ummelden eines in Frankreich zugelassenen Autos
« am: 22. August 2013, 13:19:12 »
Wie lange dauert das bis man die dt Papiere bekommt muss ich die französischen Kennzeichen auch mitnehmen zur Zulassungsstelle
3
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Rückzug nach Deutschland - Ummelden eines in Frankreich zugelassenen Autos
« am: 22. August 2013, 10:39:10 »
Ich werde gerne berichten
So wie ich das sehe hält sich der Stress in Grenzen solange ich alle Papiere zusammen habe
So wie ich das sehe hält sich der Stress in Grenzen solange ich alle Papiere zusammen habe
4
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Rückzug nach Deutschland - Ummelden eines in Frankreich zugelassenen Autos
« am: 22. August 2013, 10:29:18 »Hi
ich würde mir überlegen, ob es nicht besser ist das Auto in Frankreich zu verkaufen.
1. Bekommst du mehr Geld dafür, wenn es ein deutsches Auto ist sowieso.
2. Ersparst du dir den ganzen Stress.
3. Kostet die Umschreibung auch etwas.
Grüße
Ich will das Auto nicht verkaufen brauch es noch in D
5
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Rückzug nach Deutschland - Ummelden eines in Frankreich zugelassenen Autos
« am: 22. August 2013, 10:28:15 »
Danke Dirk
6
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Rückzug nach Deutschland - Ummelden eines in Frankreich zugelassenen Autos
« am: 22. August 2013, 10:21:50 »
Letzte Frage
Woher bekomme ich Fahrzeugschein und -brief?
Woher bekomme ich Fahrzeugschein und -brief?
7
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: Rückzug nach Deutschland - Ummelden eines in Frankreich zugelassenen Autos
« am: 22. August 2013, 09:35:23 »
Die Umsatzsteuererklärung dürfte ja entfallen oder da es sich nicht um einen Neuwagen handelt?
Wenn ich das alles auf der deutschen Zulassungsstelle erledigt habe fahre ich nach Forbach auf die Prefecture und gebe die Carte Grise ab oder wie läuft das?
Und wer stellt mir neue Papiere (Kfz-Brief und -Schein) aus?
Wenn ich das alles auf der deutschen Zulassungsstelle erledigt habe fahre ich nach Forbach auf die Prefecture und gebe die Carte Grise ab oder wie läuft das?
Und wer stellt mir neue Papiere (Kfz-Brief und -Schein) aus?
8
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Rückzug nach Deutschland - Ummelden eines in Frankreich zugelassenen Autos
« am: 22. August 2013, 08:42:39 »
Hallo,
wir ziehen demnächst wieder nach Deutschland und müssen dementsprechend unser in Frankreich zugelassenes Auto wieder in D anmelden.
Könnte mir jemand kurz in einfachen Worten erklären wie ich da am besten vorgehe, ich habe ja auch gar keinen KFZ-Brief mehr, der wurde ja quasi damals eingetauscht gegen die Carte Grise und wie steht es mit dem KFZ-Schein? Am liebsten wäre mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Lieben Dank schon mal für eure Hilfe
wir ziehen demnächst wieder nach Deutschland und müssen dementsprechend unser in Frankreich zugelassenes Auto wieder in D anmelden.
Könnte mir jemand kurz in einfachen Worten erklären wie ich da am besten vorgehe, ich habe ja auch gar keinen KFZ-Brief mehr, der wurde ja quasi damals eingetauscht gegen die Carte Grise und wie steht es mit dem KFZ-Schein? Am liebsten wäre mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lieben Dank schon mal für eure Hilfe
9
Technik / Probleme mit Neufbox - Hiiiiilfeeeee
« am: 26. März 2013, 07:57:25 »
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit meiner Neufbox,nach mehrfachem Stromausfall bekam unsere alte Box einen Schlag und ging kaputt.
Nun haben wir eine neue, die ich gestern versucht habe zu installieren, von der Hardware kein Problem nur der Verbindungsaufbau zum Laptop / iPhone funktioniert nicht so recht bis gar nicht, daher meine Fragen:
1. Muss ich die Software überhaupt installieren wenn Wlan im Laptop intergriert ist und ich keinen Wlan-Stick benutze, ausserdem haben wir eine Flatrate demnach ist es egal wie lange ich im Netz bin und ob sich der Rechner bei Start automatisch einwählt.
2. Meines Wissens hatten wir bei der alten Neufbox auch keine Software installiert und konnten die Verbindung zur Box nach Eingabe des Passwortes auch so aufbauen. Das gleiche galt wenn meine Schwiegereltern zu Besuch waren und ihren Laptop mitbrachten, dieser zeigte dann unsere Neufverbindung an und sie konnten nach Passworteingabe direkt starten.
3. Das gleiche galt für mein iPhone: Netzwerk wählen, Passwort eingeben und die WiFi-Verbindung stand
4. All das geht jetzt nicht mehr, einen Verbindungsaufbau habe ich nur über die Software hinbekommen aber auch nur zum Laptop nicht zum iPhone.
5. Kann es sein dass ich eventuell die Firewall meines Rechners ausschalten muss beim Verbindungsaufbau, da das System immer behauptet, dass ein Verbindungsaufbau nicht möglich sei. Das Passwort ist korrekt.
6.Ich komme auch nicht auf die Konfigurationsseite IP 192.168.1.1??
Ich weiss wirklich nicht was ich noch versuchen soll
Bitte helft mir
Hat denn keiner eine Neufbox sonst
ich habe Probleme mit meiner Neufbox,nach mehrfachem Stromausfall bekam unsere alte Box einen Schlag und ging kaputt.
Nun haben wir eine neue, die ich gestern versucht habe zu installieren, von der Hardware kein Problem nur der Verbindungsaufbau zum Laptop / iPhone funktioniert nicht so recht bis gar nicht, daher meine Fragen:
1. Muss ich die Software überhaupt installieren wenn Wlan im Laptop intergriert ist und ich keinen Wlan-Stick benutze, ausserdem haben wir eine Flatrate demnach ist es egal wie lange ich im Netz bin und ob sich der Rechner bei Start automatisch einwählt.
2. Meines Wissens hatten wir bei der alten Neufbox auch keine Software installiert und konnten die Verbindung zur Box nach Eingabe des Passwortes auch so aufbauen. Das gleiche galt wenn meine Schwiegereltern zu Besuch waren und ihren Laptop mitbrachten, dieser zeigte dann unsere Neufverbindung an und sie konnten nach Passworteingabe direkt starten.
3. Das gleiche galt für mein iPhone: Netzwerk wählen, Passwort eingeben und die WiFi-Verbindung stand
4. All das geht jetzt nicht mehr, einen Verbindungsaufbau habe ich nur über die Software hinbekommen aber auch nur zum Laptop nicht zum iPhone.
5. Kann es sein dass ich eventuell die Firewall meines Rechners ausschalten muss beim Verbindungsaufbau, da das System immer behauptet, dass ein Verbindungsaufbau nicht möglich sei. Das Passwort ist korrekt.
6.Ich komme auch nicht auf die Konfigurationsseite IP 192.168.1.1??
Ich weiss wirklich nicht was ich noch versuchen soll
Bitte helft mir
Hat denn keiner eine Neufbox sonst
Seiten: 1