Grenzgaenger Forum

Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Phoenix131178

Seiten: 1
1
Technik / Re: Netgear Router statt Freebox
« am: 05. Oktober 2007, 15:21:04 »
Super danke für die Antwort.
Habe mir vorhin nen Netgear mit adsl Modem Router gekauft.
Konfigurieren war ziemlich einfach hab das mal gelernt. Aber ich war mir halt nicht sicher ob das funzt.
Läuft aber alles ohne Probleme !!!
Um den Tausch meiner Freebox kann ich mich jetzt etwas entspannter kümmern.


Vielen Dank


Gruß Jan

2
Technik / Re: Netgear Router statt Freebox
« am: 05. Oktober 2007, 10:20:10 »
Moin Leute.

Also der Hardware Reset hat leider nix gebracht.
Die Email dort hin habe ich schon geschrieben. Es gab zwei wechsel und ich habe immer wieder nach der Adresse zum Austausch der Box gefragt.
Als dritte Email kam bitte rufen sie die Hotline an. :)
Mein Anliegen ist eigentlich auch im moment ehr wie ich meinen bestenenden Internet Anschluss jetzt nutzen kann.

Ich hoffe das ich bald ne neue Box bekomme aber so wie das im moment aussieht dauert das mindestens noch 4 wochen.
Also gibt es ne möglichkeit mit einem normalen französischem adsl modem und einem router sich bei free anzumelden ??
Wer das schonmal gemacht hat bitte einmal schreiben ob es funktioniert.

Vielen Dank

Jan

3
Technik / Re: Netgear Router statt Freebox
« am: 04. Oktober 2007, 14:09:55 »
Danke für die ganzen Antworten.
Ja bei free anrufen ^^ habe ich getan ein französischer kollege von mir hat das für mich ereldigt.
Dann kam die Frage ob ich die Box mal bei einem Kollegen ausprobiert habe. Und ich sagte ja nun wollte der Mitarbeiter die Nummer von meinem Kollegen haben. Ich sagte die habe ich nicht und möchte sie auch garnicht rausgeben. Darauf der Mitarbeiter dann könne er die Box auch nicht tauschen.
Ich werde das mit dem 10 mal rein und raus nochmal probieren da meine Box immernoch 88:88 anzeigt.
Im Grunde braucht mir Free nur ne adresse geben wo ich die alte Box hinschicken kann und mir ne neue zusenden und wir sind wieder glücklich. Aber das scheint hier nicht so einfach zu sein.
Das mit dem Netgear war nur die Frage damit ich solange das ganze mittlerweile (4 wochen) ich wenigstens den internet zugang herstellen kann.

Ich habe meinen Netgear Router hier gekauft. Werde mich mal morgen an die konfiguration machen. Muss mir wohl noch einen Splitter organisieren. Weil wir halt nur die freebox haben.

Vielen Dank nochmal ich hoffe das längere Hardware resetten bringt was.


Gruß Jan

4
Technik / Netgear Router statt Freebox
« am: 30. September 2007, 15:53:47 »
Hallo Leute,

Ich wohne in Merville (Toulouse).
Und habe seit einem Gewitter folgendes Problem meine Freebox ist schrott ^^.
Zeigt nur noch 88:88 an und signnalisiert damit das der Kernel nicht mehr gestartet wird oder sich aufgehängt hat.
Nun habe ich eine Email an Free geschrieben und hoffe das sich sich in diesem Jahrhundert noch melden.
Nun meine Frage.

Ist es möglich einen Netgear Router ohne die Freebox zu betreiben. Ich weiss das in Deutschland ein Splitter die Telefonleitung und die DSL
Leitung teilt. Ich denke mir mal das diese Aufgabe hier die Freebox übernimmt.

Kennt einer von euch einen Weg wie ich mit meinem Netgearrouter die Internet Verbindung zu Free herstellen kann.

Vielen dank im Voraus.

Jan

Seiten: 1