Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Seiten: 1
1
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: KFZ von DE nach FR ummelden, Reihenfolge der ToDo´s
« am: 12. September 2014, 12:48:11 »
Hallo,
vielen Dank für eure Hilfe hat mich ein gutes Stück weitergebracht
! Eine Frage habe ich noch, vll weiß das ja jemand.
Mein altes Auto hat eine franz. Zulassung, und ich verkaufe das FZG nach Deutschland. Ich hab mich jetzt schon mal soweit durchgearbeitet und rausgefunden das ich das Formular Déclaration de Cession d´un Véhicule ( Cerfa 1375402 ) ausfüllen muss, 1 für den Käufer, eins für mich und eins für die Préfecture.
Meine Fragen:
Reicht es wenn ich das Schreiben zur Préfecture hinschicke ? Und falls jemand das Schreiben kennt, in der Mitte gibt es ein Rechteck mit dem Vermerk Cachet et Signatur . Wer unterschreibt dort, der Käufer oder Verkäufer ? das ist mir nicht richtig klar
Vielen dank nochmals und ich freu mich auf eure Hilfe
vielen Dank für eure Hilfe hat mich ein gutes Stück weitergebracht

Mein altes Auto hat eine franz. Zulassung, und ich verkaufe das FZG nach Deutschland. Ich hab mich jetzt schon mal soweit durchgearbeitet und rausgefunden das ich das Formular Déclaration de Cession d´un Véhicule ( Cerfa 1375402 ) ausfüllen muss, 1 für den Käufer, eins für mich und eins für die Préfecture.
Meine Fragen:
Reicht es wenn ich das Schreiben zur Préfecture hinschicke ? Und falls jemand das Schreiben kennt, in der Mitte gibt es ein Rechteck mit dem Vermerk Cachet et Signatur . Wer unterschreibt dort, der Käufer oder Verkäufer ? das ist mir nicht richtig klar

Vielen dank nochmals und ich freu mich auf eure Hilfe

2
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: KFZ von DE nach FR ummelden, Reihenfolge der ToDo´s
« am: 11. September 2014, 09:17:53 »
Hallo Pero, danke schonmal für deine Antwort :-) Es ist Department 57 , Diesel , 136 Ps, 2 Liter ! Ich komm mit den ganzen Sachen einfach nicht klar .. Bonus Malus, ammeldegebühr usw ...
Ist Super wenn du mir helfen kannst ;-)
Ist Super wenn du mir helfen kannst ;-)
3
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: KFZ von DE nach FR ummelden, Reihenfolge der ToDo´s
« am: 10. September 2014, 19:00:07 »
Hallo Leute, brauch mal eure Hilfe
Irgendwie bin ich zu dumm ... Ich will ein Auto in F zulassen, komme aber bei der Berechnung nicht klar :-( Kann mir jemand dabei behilflich sein .? Ich will einen Ford Kuga zulassen, Erstzulassung 02/2009 mit 164 CO2 Ausstoß . Was kommt ungefähr an Kosten auf mich zu ? Vielen Dank schonmal im Voraus


4
Rund um's Kind / Re: E401 und prestations familiales
« am: 02. November 2011, 14:30:44 »
Hallo,
vielen dankm für die Antworten. wir versuchens jetzt mal über die Familienkasse,.,.
Lg
vielen dankm für die Antworten. wir versuchens jetzt mal über die Familienkasse,.,.
Lg
5
Rund um's Kind / Re: E401 und prestations familiales
« am: 31. Oktober 2011, 12:53:31 »
Hallo Leute,
ich brauch mal eure Hilfe. Meine Freundin bekommt im Dezember ein Kind und ist nun total verunsichert ob sie sich ev lieber wieder nach D umziehen soll. Sie weiss nicht so Recht wie das alles mit dem Kinder + Elterngeld beantragen gehen soll ??!!! Der eine sagt so, der andere wieder so.. Alles so kompliziert :-(
Sie arbeitet in D, also kommen doch auch die Leistungen von da ? Oder ?
Bin für schnelle und Hilfreiche Auskünfte echt dankbar !!!
ich brauch mal eure Hilfe. Meine Freundin bekommt im Dezember ein Kind und ist nun total verunsichert ob sie sich ev lieber wieder nach D umziehen soll. Sie weiss nicht so Recht wie das alles mit dem Kinder + Elterngeld beantragen gehen soll ??!!! Der eine sagt so, der andere wieder so.. Alles so kompliziert :-(
Sie arbeitet in D, also kommen doch auch die Leistungen von da ? Oder ?
Bin für schnelle und Hilfreiche Auskünfte echt dankbar !!!
7
Hallo zusammen, 
Habe da mal ein zwei Fragen... Ich möchte mir gerne eine französiche Bulldogge anschaffen und würde gerne wissen ob diese Rasse in Frankreich zu den sogenannten "Kampfhunden" gehört und ob es Auflagen gibt. Und wie sieht es mit Hundesteuer aus ?
Kann mir jemand helfen ??
Vielen dank im voraus

Habe da mal ein zwei Fragen... Ich möchte mir gerne eine französiche Bulldogge anschaffen und würde gerne wissen ob diese Rasse in Frankreich zu den sogenannten "Kampfhunden" gehört und ob es Auflagen gibt. Und wie sieht es mit Hundesteuer aus ?
Kann mir jemand helfen ??
Vielen dank im voraus

8
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: KFZ Anmeldung mal wieder
« am: 23. August 2010, 17:14:30 »
Hallo Maison,
sicher das wir das selbe meinen
Als ich mein erstes Fahrzeug zugelassen habe (2004) gab es das nämlich noch nicht .
Hier mal der Auszug aus dem Wiki ( habe ich gerade gefunden )
Öko-Steuer (l'Ecotaxe): Ein Malus für hohen CO2-Ausstoß. Wird bei der ersten Anmeldung in Frankreich fällig. Gilt für Neufahrzeuge und Gebrauchtfahrzeuge, die ab 2008 zugelassen wurden. Es gibt 10% Rabatt für jedes Jahr, dass ein Gebrauchter alt ist. Sie wird nicht zur CO2-Steuer hinzugezählt.
Was mich irritiert ist das sie schreiben ab Zulassung 2008. Meinen sie generell ab Zulassung ( also BJ ) 2008 oder alle PKW´S die ab 2008 in Frankreich zugelassen werden
Für weiter Meinungen bin ich dankbar, denn ich müsste lt. Rg 750 Euro zahlen, und das ist ja doch ne ganze Menge
Vielen lieben Dank
sicher das wir das selbe meinen

Als ich mein erstes Fahrzeug zugelassen habe (2004) gab es das nämlich noch nicht .
Hier mal der Auszug aus dem Wiki ( habe ich gerade gefunden )
Öko-Steuer (l'Ecotaxe): Ein Malus für hohen CO2-Ausstoß. Wird bei der ersten Anmeldung in Frankreich fällig. Gilt für Neufahrzeuge und Gebrauchtfahrzeuge, die ab 2008 zugelassen wurden. Es gibt 10% Rabatt für jedes Jahr, dass ein Gebrauchter alt ist. Sie wird nicht zur CO2-Steuer hinzugezählt.
Was mich irritiert ist das sie schreiben ab Zulassung 2008. Meinen sie generell ab Zulassung ( also BJ ) 2008 oder alle PKW´S die ab 2008 in Frankreich zugelassen werden

Für weiter Meinungen bin ich dankbar, denn ich müsste lt. Rg 750 Euro zahlen, und das ist ja doch ne ganze Menge

Vielen lieben Dank
9
Auto, Führerschein, Motorrad, Fortbewegung / Re: KFZ Anmeldung mal wieder
« am: 23. August 2010, 11:39:41 »
Hallo,
hätte da auch mal ne Frage ... Wäre nett wenn mir jeden helfen könnte
Ich möchte mein Auto ummelden und bin mir in 2 Punktem unsicher:
1) mein Auto ist Bj 10/2007 muss ich dann auch diese Ökosteuer zahlen ( welche ja ziemlich hoch ist )
2) mein Händler hat mir beim Kauf leider nur eine Kopie der COC Bescheinigung gegeben, reicht die aus oder brauch ich zwingend das Orginal
?
Vielen Dank im Voraus
hätte da auch mal ne Frage ... Wäre nett wenn mir jeden helfen könnte

Ich möchte mein Auto ummelden und bin mir in 2 Punktem unsicher:
1) mein Auto ist Bj 10/2007 muss ich dann auch diese Ökosteuer zahlen ( welche ja ziemlich hoch ist )
2) mein Händler hat mir beim Kauf leider nur eine Kopie der COC Bescheinigung gegeben, reicht die aus oder brauch ich zwingend das Orginal

Vielen Dank im Voraus

10
Wohnen / Re: Probleme mit Mietkaution
« am: 15. Oktober 2009, 18:19:29 »
Hallo Sabberlot..
nochmal vielen Dank für deine Hilfe
Ich werde nächste Woche zur Mairie gehen und mir das genau erklären lassen. Hoffe nur das sie mir Auskunft geben.
Lg
nochmal vielen Dank für deine Hilfe

Ich werde nächste Woche zur Mairie gehen und mir das genau erklären lassen. Hoffe nur das sie mir Auskunft geben.
Lg
11
Wohnen / Re: Probleme mit Mietkaution
« am: 15. Oktober 2009, 09:58:25 »
Hallo,
DANKE für eure vielen Tips. Das hilft echt weiter!!
Sapperlot hat z.b. geschrieben das er die Müllkosten nur dann umlegen darf wenn sie EXTRA ausgewiesen sind (also nicht in der Taxe F.) .. Kann man das irgendwo nachlesen. Würd ihm das dann gerne zeige, denn er ist wirklich sehr ungehalten und ich glaub nicht das er mir das so abnimmt.
Kann mir echt nicht vorstellen das es so teuer sein soll.. schliesslich war das keine goldene Mülltonne !!!
Vielen Dank für eure Hilfe
und LG
DANKE für eure vielen Tips. Das hilft echt weiter!!
Sapperlot hat z.b. geschrieben das er die Müllkosten nur dann umlegen darf wenn sie EXTRA ausgewiesen sind (also nicht in der Taxe F.) .. Kann man das irgendwo nachlesen. Würd ihm das dann gerne zeige, denn er ist wirklich sehr ungehalten und ich glaub nicht das er mir das so abnimmt.
Kann mir echt nicht vorstellen das es so teuer sein soll.. schliesslich war das keine goldene Mülltonne !!!
Vielen Dank für eure Hilfe
und LG
12
Wohnen / Re: Probleme mit Mietkaution
« am: 14. Oktober 2009, 13:37:08 »
Hallo,
weiss jemand wir hoch die Kosten für die Müllabfuhr in Oeting sind ??
Ich soll 200 Euro im Jahr zahlen, dabei haben wir nur eine Tonne (die ständig voll ist und ich den Müll teilweise mit nach D holen muss). Und die Vermieter sind zu Viert und ich alleine, kann das sein???
Wenn in meinem franz. Mietvertrag nichts von Müllkosten, Wartungskosten für Heizung etc. angegeben ist, muss ich das dann trotzdem zahlen?? Unter Punkt "Charges" steht lediglich: Wasser, Heizung, Tv ... sonst nichts. Ist das standartmäßig mit drin?? In D ist dies doch immer seperat aufgeführt.
Bin für ALLE INFOS dankbar !!
LG
Lg
weiss jemand wir hoch die Kosten für die Müllabfuhr in Oeting sind ??
Ich soll 200 Euro im Jahr zahlen, dabei haben wir nur eine Tonne (die ständig voll ist und ich den Müll teilweise mit nach D holen muss). Und die Vermieter sind zu Viert und ich alleine, kann das sein???
Wenn in meinem franz. Mietvertrag nichts von Müllkosten, Wartungskosten für Heizung etc. angegeben ist, muss ich das dann trotzdem zahlen?? Unter Punkt "Charges" steht lediglich: Wasser, Heizung, Tv ... sonst nichts. Ist das standartmäßig mit drin?? In D ist dies doch immer seperat aufgeführt.
Bin für ALLE INFOS dankbar !!
LG
Lg
13
Wohnen / Re: Probleme mit Mietkaution
« am: 07. Oktober 2009, 11:48:12 »
Hallo Zaren 
vielen Dank für die Rückmeldung. Mein ehem. Vermieter lenkt etwas ein und will die Nkabrechnug jetzt doch fertig machen.
Eine Fragen habe ich noch, dazu konnt ich nichts finden.
Darf er mir anteilig die Hausversicherung anrechen (auf meine NK ??, im Mietvertrag ist davon nicht erwähnt). Denke nämlich das er sowas vor hat, also Hausversicherung + Steuern auf mich umzulegen.
Vorstellen kann ich es mir nicht, da ich ja selber Hausratversichrung haben muss und Taxe d`habitation zahle. Kann mich aber auch irren??!!
Wäre sehr nett wenn Du mir auch da behilflich sien könntest.
Vielen Dank im voraus..
Lg
Ps: Das mit der Rechtschutz in F ist ne gute Idee, nehme ich sofort in Angriff.

vielen Dank für die Rückmeldung. Mein ehem. Vermieter lenkt etwas ein und will die Nkabrechnug jetzt doch fertig machen.
Eine Fragen habe ich noch, dazu konnt ich nichts finden.
Darf er mir anteilig die Hausversicherung anrechen (auf meine NK ??, im Mietvertrag ist davon nicht erwähnt). Denke nämlich das er sowas vor hat, also Hausversicherung + Steuern auf mich umzulegen.
Vorstellen kann ich es mir nicht, da ich ja selber Hausratversichrung haben muss und Taxe d`habitation zahle. Kann mich aber auch irren??!!
Wäre sehr nett wenn Du mir auch da behilflich sien könntest.
Vielen Dank im voraus..
Lg
Ps: Das mit der Rechtschutz in F ist ne gute Idee, nehme ich sofort in Angriff.
14
Wohnen / Re: Probleme mit Mietkaution
« am: 02. Oktober 2009, 16:56:16 »
Hallo an alle,
ich habe auch ein Problem mit meinem ehemaligen Vermieter. Leider, denn eigentlich haben wir uns immer gut verstanden.. Aber so kann man sich in Menschen täuschen.
Also, folgendes Problem:
Ich habe die Wohnung fristgerecht gekündigt und den Schlüssel am 31-7-2009 übergeben. Ich habe ihn dann auf meine Kaution (immerhin stolze 1200 euro) angesprochen und er sagte er will sie mit den noch ev. offenen NK verrechnen. Nunja, was sollt ich tun. Ich hab mich drauf eingelassen.
Er wollte mich eine Woche später anrufen, aber seither ist nichts passiert. ich habe ihn heute endlich mal telef. erreicht und höflich nachgefragt was mit meinem Geld ist.... Antwort: Er hat keine Zeit die NKabrechnung zu machen da er am renovieren ist ( ..ist ja wohl sein Problem, und nicht meins..) und es würde noch 4-5 Wochen dauern.Natürlich habe ich ihm gesagt das ich das nicht einsehe und ich mein Geld will ( er hat mir dann gnädigerweise 200 euro angeboten --->FRECHHEIT ) , daraufhin gab er richtig wütend und wollte sogar auflegen..
Frage: 1. darf er die NK verrechnen, 2. wie lange hat er Zeit, 3. was tun wenn er nichts macht.
Wäre schön wenn mir jemand gute Tipps geben kann ( will halt nicht zum Anwalt oder so..) Aber wenns keinen anderen Weg gibt..
Vorab schonmal Vielen Dank und LG
ich habe auch ein Problem mit meinem ehemaligen Vermieter. Leider, denn eigentlich haben wir uns immer gut verstanden.. Aber so kann man sich in Menschen täuschen.
Also, folgendes Problem:
Ich habe die Wohnung fristgerecht gekündigt und den Schlüssel am 31-7-2009 übergeben. Ich habe ihn dann auf meine Kaution (immerhin stolze 1200 euro) angesprochen und er sagte er will sie mit den noch ev. offenen NK verrechnen. Nunja, was sollt ich tun. Ich hab mich drauf eingelassen.
Er wollte mich eine Woche später anrufen, aber seither ist nichts passiert. ich habe ihn heute endlich mal telef. erreicht und höflich nachgefragt was mit meinem Geld ist.... Antwort: Er hat keine Zeit die NKabrechnung zu machen da er am renovieren ist ( ..ist ja wohl sein Problem, und nicht meins..) und es würde noch 4-5 Wochen dauern.Natürlich habe ich ihm gesagt das ich das nicht einsehe und ich mein Geld will ( er hat mir dann gnädigerweise 200 euro angeboten --->FRECHHEIT ) , daraufhin gab er richtig wütend und wollte sogar auflegen..
Frage: 1. darf er die NK verrechnen, 2. wie lange hat er Zeit, 3. was tun wenn er nichts macht.
Wäre schön wenn mir jemand gute Tipps geben kann ( will halt nicht zum Anwalt oder so..) Aber wenns keinen anderen Weg gibt..
Vorab schonmal Vielen Dank und LG
Seiten: 1