Wenn Du mit der Fritzbox die LB von Orange
komplett ersetzen willst, dann geht dies in der Tat nicht wg VOIP.
Wenn Du aber die LB als Interface für die Fritzbox benutzt, also:
- die FB via deren LAN 1 Anschluss mit einem der LAN Anschlüsse der LB mit einem Ethernetkabel verbindest (wg ADSL)
- das entspr. gekennzeichnete Ende des Y-Kabel in die DSL/TEL Buchse steckst und das andere,
schwarze Ende
des Y-Kabels über den
schwarzen Adapter (ist mit 058 bestempelt) in die Telefonbuchse der LB steckst, dann
kannst Du auch über die Fritzbox telefonieren und im I-Net surfen (entspr. Konfiguration der FB vorausgesetzt).
Ist zwar wg. der LB alles ein bisschen umständlich, aber Du kannst dann immerhin die Vorteile der FB nutzen - als da wären:
- eine gescheite Firewall
- ein im Gegensatz zu LB kein kastriertes WLAN (nach meinem Wissen ist die WLAN Sendeleistung in F auf 10mW limitiert - gibt aber
natürlich noch bessere WLAN Accesspoints)
- eine intergrierte Telefonanlage in der FB
- in Verbindung mit den AVM DECT Telefonen interessante Komfortmerkmale (Telefonbuch, Webradio etc)
- Du kannst Dein Smartphone über die Fritz!App Fon als zusätzlichen Nebenstellenapparat nutzen
- Wenn Du ein VPN Netz in der Fritzbox einrichtest, dann ist Dein Smartphone via WLAN (muss hinreichend schnell sein)
als Nebenstellenapparat auch weltweit einsetzbar... Ist z.B. im Urlaub recht praktisch

Aber klar, wenn Dein Endziel ist, die LB durch die FB komplett zu ersetzen - das geht nicht wegen der proprietären VOIP Zugangsprotokolle, die Orange verwendet (obwohl
der SIP Standard etwas anderes an dieser Stelle vorsieht).
Wenn Dich dies alles überhaupt noch interessiert - in diesem Forum gibt es noch ein weiteres Mitglied, dem ich gerade bez. LB und FB "aufs Fahrrad helfe",
dann warte noch ein bisschen - er wird Dir wahrscheinlich Unterstützung liefern können.