Da muss ich wiedersprechen, ich musste mich aktiv um meine Krankenversicherung kümmern. Auch in D gearbeitet, dann in F arbeitslos gemeldet. Ich brauchte ein Formular vom Pole emploi, mit dem musste ich zur CPAM, dort bekam ich eine vorläufige Krankenversicherungsnummer, mit dieser bekam ich dann Geld beim Pole emploi. Weil es mit der endgültigen Krankenversicherungsnummer zu lange dauerte, stellte das Pole emploi die Zahlungen ein. Nachem ich eine EURES-Mitarbeiterin eingeschaltet habe, bekam ich die endgültige Krankenversicherungsnummer und auch weiter das Geld vom Pole emploi.
Die Begründung vom Pole emploi zur Einstellung war übrigens dass mit vorläufiger Krankenversicherungsnummer manipuliert werden kann und es eine Frist gibt, in der man die endgültige braucht. Das alles war vor nichtmal 3 Jahren. Allerdings war ich zuvor nur in D krankenversichert. Wie es läuft wenn man wie du schon vor Arbeitslosigkeit in F versichert ist, weiß ich nicht. Viel erfolg!
