Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Gesundheitswesen => Thema gestartet von: edgard am 16. Februar 2013, 19:50:36
-
Moin!
Kann ich als Grenzgänger (Leben F ; Arbeiten D)bei der frz. Krankenkasse Zuschüsse zur Brille erhalten? :anixwissen:
In D geht das bekanntlich nur wenn man eigentlich schon eine gelbe Binde mit drei schwarzen Punkten braucht... :rolleyes:
-
Viel mehr isses in FR auch nicht:
http://www.ameli.fr/assures/soins-et-remboursements/combien-serez-vous-rembourse/optique-et-audition/les-lunettes-et-les-lentilles/le-remboursement-des-lunettes_moselle.php
Voraussetzung: Inhaber einer gültigen Carte Vitale.
Die meisten Franzosen haben aber eben um in sochen Fällen nicht zu sehr draufzahlen zu müssen eine Zusatzversorgung "Mutuelle".
-
Na dann schau ich mal ob ich daraus schlau werde.
Angemeldet bin ich schon in Haguenau, warte nur noch :pfeif: auf die Karte.
Ja, der Augenarzt meines Vertrauens hat mir den Übergang von der Lese- zur Gleitsichtbrille wärmstens ans Herz gelegt :angel: -und da bist du selbst bei apollo mal locker mit ab 600 Euronen dabei... :-\
-
Da muß ich Dich leider mächtig enttäuschen.....
Die Brillen sind zwar in F etwas günstiger als in D (bei mir ca.450 statt 600 €) - hauptsächlich weil dieselben Gläser billiger verkauft werden.
Aber mit CV bekommst Du max . 20 oder 30 € dazu. Besser ist eine - wie schon Pero geschrieben hat - Zusatzversicherung.
Die bezahlt mir alle 2 Jahre ca. 150-200 EUR zusätzlich zu den wahnsinnigen 30 € der Caisse maladie.
-
:winkerwinker: Danke für den Tip - da werd ich mal hier zum Optiker gehen - die nötigen Werte hab ich ja.
Das Thema "Zusatzversicherung" scheint wirklich interessant zu sein!
Wer kann darüber kompetent informieren? Mit EURES hab ich in anderen Bereichen keine so tolle Erfahrung gemacht, und mein Französisch ist dafür nun wirklich noch zu rudimentär.
-
Meine Zusatzversicherung für 46 Euro im Monat habe ich gerade wieder rausgeschmissen.
Selbst als Brillenträger, wie ich, rentiert sich das meiner Meinung nach selten.
Man sollte schon genau nachrechnen!
Und wenn ich an das Theater denke, welches ich hatte weil ich nicht gleich beim fr. Augenarzt war, oh je.
Also überleg dir das genau und lass dich nicht fangen.
Du musst zuerst deine Bedürfnisse analysieren.
Wann lässt du dir in der Regel eine Brille machen (Jahre).
Wann ein Implantat und wann eine Krone?
Dann den Beitrag der Zusatzversicherung für diesen Zeitraum gegenüber stellen.
Grüße
-
46,-- p.m. wäre mir auch zuviel.
Natürlich muß man rechnen - es gibt ja verschiedene Stufen.
Aber man muß auch bedenken - es gibt bei jedem CT, Röntgen, Arztbesuch etc. die 20 % Eigenanteil wieder zurück.
Wir haben eine Zusatzversicherung im Mittelfeld mit ca. 30 € im Monat - und haben das die letzten 10 Jahre nicht bereut. Es ist ja auch zusätzlich eine Absicherung ...das geht natürlich nicht immer 0 auf 0 auf - sonst gäbe es die Versicherung ja auch nicht (die wollen damit ja auch verdienen).
Und - je älter man wird - umso mehr rechnet sich das . Allein bei den Kronen bin ich schon sehr froh gewesen.
-
Bei wem hast du die Zusatzversicherung?
-
Aktuelle Erfahrung: von einer Brille für ca. 470 Euro, davon für je Glas 120 Euro, Rest Gestell, bezahlt die normale französische Krankenkasse 8,79 Euro. Ohne Zusatzvericherung (Mutuelle) musst du den Rest selbst bezahlen.
:winkerwinker:
-
Atuelle Erfahrung: Brille kosten 800 Euro bezahlt wenn alle 3 Jahre eine Brille 340 Euro
In Kasse einbezahlt 1.656 Euro in 3 Jahren
-
Naja - das ist ja eine "Politikerrechnung" =D
Es wird ja kaum jemand nur wegen der Brille eine Zusatzversicherung machen...
Sicherlich kann man sich auch alle Versicherungen sparen und hoffen das nie was passiert....oder die gesparten Beiträge ausgeben.
Das kann sich jeder selbst ausrechnen (zumindest die die über 30 sind ^^) und selbst entscheiden ob eine Versicherung nützlich ist oder nicht.
-
geht doch zum Augenarzt lasst Eure Augenwerte geben und bestellt online die Brille. Habe das in Deutschland gemacht, ist 1a
-
es gibt eine Zusatzversicherung speziell für Grenzgänger bei CM. Sie zahlt in Frankreich und Deutschland .Habe bisher gute Erfahrunngen gemacht.
-
Vielen Dank für die Erfahrungswerte!
Scheint ja ein interessantes Thema zu sein...
Ich war wegen einer anderen Sache gerade bei der AXA, die sind in Sachen KFZ und Wohnung günstig, die Zusatzversicherung rechnet sich aber nicht - zumindest wenn man sich auch in D behandeln lassen kann.
Was mir dort aber gesagt wurde wie die Ärzte im Krankenhaus in F "zulangen" können wurde mir schon schwindelig. :'(