Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Behörden => Thema gestartet von: Stanton am 08. Januar 2009, 19:13:56
-
Hallo,
ich habe mich gerade erst angemeldet, aber habe schon sehr viele hilfreiche Dinge hier im Forum gefunden!
Ich finde es sehr cool dass hier so viele Leute über ihre Erfahrungen berichten und anderen helfen!
Ich habe auch vor dieses Jahr ins Alsace umzuziehen. Bei mir war es eigentlich nicht wegen der "Steuererleichterung", vielmehr weil meine Freundin Französin ist und sie erst vor ein paar Jahren eine Wohnung gekauft hat. Aber da mir das Alsace sehr gut gefällt und ich mich intergrieren möchte, denken wir darüber nach dass ich bei ihr einziehe.
Arbeiten will ich weiterhin in D. Meien Arbeitsstätte liegt im Grenzgebiet drin :|
Jetzt kommen meine eigentlichen Fragen ;)...
Den Ablauf mit dem Abmelden in D und Anmelden in F habe ich soweit verstanden, denke ich =D.
Was mich interessiert ist...wenn ich die Grenzgängerbescheinigung beim französischen Finanzamt abstempeln lassen möchte, muss ich doch einen Miet- oder Kaufvetrag einer Wohnung vorlegen. Wir wollten es eigentlich so handhaben dass ich ihr jeden Monat etwas dazugebe zu dem was sie an der Wohnung abbezahlt. Also quasi eine "Miete". Müssen wir also einen Mietvetrag erstellen und diesen dann beim Finanzamt vorlegen als Beweiss dass ich bei ihr wohne oder was kann man da noch vorlegen damit es das Finanzamt akzeptiert?
Macht es Sinn eine Carte de Sèjour zu beantragen?
Viele Grüße,
Stanton
-
Was mich interessiert ist...wenn ich die Grenzgängerbescheinigung beim französischen Finanzamt abstempeln lassen möchte, muss ich doch einen Miet- oder Kaufvetrag einer Wohnung vorlegen. Wir wollten es eigentlich so handhaben dass ich ihr jeden Monat etwas dazugebe zu dem was sie an der Wohnung abbezahlt. Also quasi eine "Miete". Müssen wir also einen Mietvetrag erstellen und diesen dann beim Finanzamt vorlegen als Beweiss dass ich bei ihr wohne oder was kann man da noch vorlegen damit es das Finanzamt akzeptiert?
Macht es Sinn eine Carte de Sèjour zu beantragen?
Viele Grüße,
Stanton
Bienvenu en Alsace,
wenn Du von D nach F ziehst, würde ich bei Deiner Anmeldung auf der Maire Deines Wohnortes
eine Bescheinigung ausstellen lassen, dass Du ab dem Datum...........hier gemeldet bist, das dürfte normalerweise ausreichen.
-
merci! diese Antwort erleichtert mich jetzt doch haha !!!
Andere elsäßische Kollegen (auch Grenzgänger) meinten dass auch eine Rechnung auf meinen Namen gehen würde.
Wie sol ich aber eine Rechnung z.B. Telefonrechnung auf meinen Namen mit der Adresse meiner Freundin bei der Anmeldung in F vorweisen? ??? ;D ;D Ich wohne ja noch nicht drin ;-)
Auf der carte de séjour steht doch dann die Adresse der Wohnung meiner Freundin, also wo ich ja auch wohne.
Ich denke dann macht es doch Sinn die Karte zu beantragen als Nachweiß dass ich da auch wohne.
Das tut jetzt nichts zur Anmeldung, aber wenn ich ein Handyvertrag will oder Bankkonto eröffnen, Kfz-Vers.
Was meint ihr?
-
Hi Mausespeck007,
was machsten mit meinen Kafka?? :police:
Zur Frage vom TE, du brauchst von deiner Freundin eine Bestätigung das du bei ihr wohnst. In schriftlicher Form natürlich.
:-D
-
Hi Mausespeck007,
was machsten mit meinen Kafka?? :police:
Zur Frage vom TE, du brauchst von deiner Freundin eine Bestätigung das du bei ihr wohnst. In schriftlicher Form natürlich.
:-D
Okay das macht Sinn!
Gibt es da einen Vordruck oder reicht da ein handgeschriebener Wisch mit Unterschrift?
-
Hi Mausespeck007,
was machsten mit meinen Kafka?? :police:
Hallo Paule,
den mausespeck007 gibt es im Moment im Forum nicht, habe meine Forumsnamen von
mausespeck007 auf den Namen _Markus_ geändert. :D
Was heißt hier, was machsten mit meinem Kafka?? :police:
-
Ein einfaches Schreiben reicht: Hiermit bestätige ich .... das ... bei mir wohnt. Das ganze kannste sogar in Deutsch abgeben. So war es in meinem Fall!
Was nur Spass Markus, hab ich in meinem Forum halt auch in der Sig. (http://www.eu-fuehrerschein-forum.de/wcf/images/smilies/winke0002.gif)
-
Was nur Spass Markus, hab ich in meinem Forum halt auch in der Sig. (http://www.eu-fuehrerschein-forum.de/wcf/images/smilies/winke0002.gif)
Hi Paule,
schon klar, das ist ja der Paule vom Eu-Führerschein-Forum!? (http://www.eu-fuehrerschein-forum.de/wcf/images/smilies/winke0002.gif)
-
Ein einfaches Schreiben reicht: Hiermit bestätige ich .... das ... bei mir wohnt. Das ganze kannste sogar in Deutsch abgeben. So war es in meinem Fall!
Was nur Spass Markus, hab ich in meinem Forum halt auch in der Sig. (http://www.eu-fuehrerschein-forum.de/wcf/images/smilies/winke0002.gif)
Okay, vielen Dank!!! ;D ;D ;D
-
ALSO WIR HABEN UNS HIER INS WAEHLERVERZEICHNIS EINGETRAGEN UND DARAUFHIN EINE OFFIZIELLE BESTAETIGUNG DARUEBER BEKOMMEN, DASS WIR VON NUN AN IN SARREGUEMINES LEBEN. IST EIN OFFIZIELLES DOKUMENT, DASS UNS BEI ANDEREN BEHOERDENGAENGEN6 AUCH DEM FINANZAMT-SCHON ENORM WEITERGEHOLFEN HAT.
LG
-
Hallo,
man bekommt in jeder mairie eine Attestation de domizil - kostet nichts und ist ein amtliches Dokument.
Dazu braucht man sich nicht ins Wählerverzeichnis eintragen lassen - ist aber auch ganz löblich wenn man sich hier auch am Gemeindeleben beteiligt.
Gruß Ralph
-
Ich bin nun soweit dass ich mich nächste Woche in DE abmelde und in france anmelden kann. Was brauche ich beim mairie? Ist es möglich dass ich eien carte de séjour bekomme? Wieviele Passbilder?
Viele Grüsse,
Thorsten
-
Hallo Leute!
Jetzt könnte ich etwas support gebrauchen ;)
Wohen momentan noch in Deutschland und will demnächst ins Alsace umziehen. Meine Freundin hat eine Wohnung und ist Französin. Es ist ihre Eigentumswohnung. Im Prinzip zahle ich keine Miete, ich gebe ihr was dazu. Ich brauche aber einen Nachweiß dass ich auch wirklich bei ihr wohne, oder? Was kann ich also vorzeigen? Kann sie etwas schreiben so wie dass ich bei ihr wohne und unterzeichnet dies? Oder ich eröffne ein Bankkonto auf mich mit ihrer Adresse? Es geht mir um das Finanzamt und eben das Auto anmelden. Was akzeptieren die als Nachweiß?
Viele Grüsse
-
Hallo Leute!
Jetzt könnte ich etwas support gebrauchen ;)
Wohen momentan noch in Deutschland und will demnächst ins Alsace umziehen. Meine Freundin hat eine Wohnung und ist Französin. Es ist ihre Eigentumswohnung. Im Prinzip zahle ich keine Miete, ich gebe ihr was dazu. Ich brauche aber einen Nachweiß dass ich auch wirklich bei ihr wohne, oder? Was kann ich also vorzeigen? Kann sie etwas schreiben so wie dass ich bei ihr wohne und unterzeichnet dies? Oder ich eröffne ein Bankkonto auf mich mit ihrer Adresse? Es geht mir um das Finanzamt und eben das Auto anmelden. Was akzeptieren die als Nachweiß?
Viele Grüsse
Hallo,
wie oft noch Stanton stellst du hier die gleiche Frage, sorry deine Frage wurde doch eingehend im Forum behandelt und beantwortet.
Doppelpostings bringen nichts :xc:, ausser dass das Forum zugemüllt wird, also wo gibt es noch konkreten Handlungsbedarf zu deinem Anliegen außer, das was schon geschrieben wurde?
Ansonsten die Infos und Ratschäge umsetzen und gut!
-
Hallo Leute!
Jetzt könnte ich etwas support gebrauchen ;)
Wohen momentan noch in Deutschland und will demnächst ins Alsace umziehen. Meine Freundin hat eine Wohnung und ist Französin. Es ist ihre Eigentumswohnung. Im Prinzip zahle ich keine Miete, ich gebe ihr was dazu. Ich brauche aber einen Nachweiß dass ich auch wirklich bei ihr wohne, oder? Was kann ich also vorzeigen? Kann sie etwas schreiben so wie dass ich bei ihr wohne und unterzeichnet dies? Oder ich eröffne ein Bankkonto auf mich mit ihrer Adresse? Es geht mir um das Finanzamt und eben das Auto anmelden. Was akzeptieren die als Nachweiß?
Viele Grüsse
Hallo,
wie oft noch Stanton stellst du hier die gleiche Frage, sorry deine Frage wurde doch eingehend im Forum behandelt und beantwortet.
Doppelpostings bringen nichts :xc:, ausser dass das Forum zugemüllt wird, also wo gibt es noch konkreten Handlungsbedarf zu deinem Anliegen außer, das was schon geschrieben wurde?
Ansonsten die Infos und Ratschäge umsetzen und gut!
Okay sorry Markus! Will hier Niemanden verärgern!
-
Stanton das hat nichts mit will niemanden verärgern zu tun, das glaube ich dir.
Es bringt nichts wenn du die Fragen 2x ins Forum einstellst du bekommt nicht
mehr oder weniger Antworten.
Besteht noch konkreter Handlungsbedarf zu deinem Eingangsposting?
-
Hallo an alle, und
hallo Stanton,
Ich kann deine Verwirrung verstehen aber du mußt wissen dass es für Franzosen in Frankreich KEINE Meldepflicht gibt so wie du sie von Deutschland kennst.
Deswegen reicht, wie oben beschrieben, ein handgeschriebener Nachweis.Es gibt auch Vordrucke im Internet=>einfach fr.googeln und "Attestation de domicile" suchen
Zusätzlich ist die "carte de sejour" seit dem 1sten Januar 2002 nicht mehr notwendig ( Auskunft gibt es beim Deutschen Konsulat in Strasbourg 0388246730).
Falls du noch irgenwelche genaueren Fragen hast melde dich bitte per Mail bei mir, die Erklärungen könnten den Rahmen eines Forums "leicht sprengen".
Gruß
Joe
-
Hi Joe,
momentan ist es schon sehr stressig und ich bin teilweise schon verwirrt manchmal =D
Nächste Woche will ich alles über die Bühne bringen!
Viele Grüsse und danke!!!
-
Hi Joe,
momentan ist es schon sehr stressig und ich bin teilweise schon verwirrt manchmal =D
Nächste Woche will ich alles über die Bühne bringen!
Viele Grüsse und danke!!!
Hi Stanton,
denk daran - zu ziehst nach Frankreich.
Nimm Dir Zeit und nicht das Leben.
Mit etwas mehr Entspanntheit und Ruhe und Entgegenkommen, klappt hier vieles einfacher.
Ich habe mich letztes Jahr nach dem Umzug auch das ein oder andere Mal gedacht aufregen zu müssen.
a. bringts nix
b. lebt es sich entspannter viiiiieeel besser :)
Ansonsten viel Glück bei Deinen Verrichtungen und
ein schönes Leben in Frankreich.
à bientôt
Pero