Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Behörden => Thema gestartet von: Janine am 22. Dezember 2010, 11:17:26
-
Hallo, weiß noch einer, was man alles braucht? Die Formulare in dreifacher Ausführung, die Meldebescheinigung..und was noch? Danke schonmal vorab:-))
-
Die Formulare in dreifacher Ausführung reichen eigentlich. Die Meldebescheinigung wäre mir neu.
-
Wann muss die denn verlängert werden? Wie lange gilt die jeweils?
-
http://www.buergerdienste-saar.de/SaarPortal/saarvb.do?sl=G&pmid=0&vti=93419&action=content&quelle=contentlinks&position=a&name=Grenzg%E4nger (http://www.buergerdienste-saar.de/SaarPortal/saarvb.do?sl=G&pmid=0&vti=93419&action=content&quelle=contentlinks&position=a&name=Grenzg%E4nger)
-
Hallo,
hierzu hab ich auch mal ne Frage...
1. Ich wohne im BitcherLand und woher weiß ich welches Finanzamt in F für mich zuständig ist?
2. Reicht das wenn ich die Formulare in einem Frankierten Rückumschlag dorthinschicke, oder muß ich persönlich vorbei?
3. Wie sind die genauen Öffnungszeiten?
Kann mir jmd. helfen?
Gruß
Stefan
-
Hallo,
hierzu hab ich auch mal ne Frage...
1. Ich wohne im BitcherLand und woher weiß ich welches Finanzamt in F für mich zuständig ist?
2. Reicht das wenn ich die Formulare in einem Frankierten Rückumschlag dorthinschicke, oder muß ich persönlich vorbei?
3. Wie sind die genauen Öffnungszeiten?
Kann mir jmd. helfen?
Gruß
Stefan
Moin,
sind zwar 3 Fragen ;) aber egal:
zu 1. im Zweifel mal Nachbarn oder Mairie fragen
zu 2. Wir machen das mit dem FA in Metz schon seit 3 Jahren so und klappt ohne Probleme, i.d.R. innerhalb von 10 Tagen gestempelt wieder zurück.
zu 3. k.A., da ich nicht in der Gegend wohne, in Metz z.B. ist es " Ouvert du lundi au vendredi de 9h à 12h et de 13h à 16h et sur rdv"
Also - erst zu 1. erledigen, dann dort wegen 2. und 3. mal nachfragen.
LG
Pero
-
Ergaenzung:
Dieses Jahr mussten wir zum ersten Mal in Weissenburg die Gehaltsabrechung vom Dezember in Kopie beilegen. Auf dieser stehen i.d.R. auch die aufgelaufenen Summen des Bruttolohnes und der Abgaben fuer RV, KV drauf.
-
Wow Leute,
ich bin ja echt begeistert wie schnell das geht!
Okay, so werd ich's machen.
Nachbarn fragen, denn für nen guten vin rouge verrät der mir fast alles.
Und dann gefällt mir die Sache mit dem verschicken ehrlich gesagt am besten.
Danke :doppeld:
Super Sache dieses Forum!!
-
Salut Stefan,
1. Ich wohne im BitcherLand und woher weiß ich welches Finanzamt in F für mich zuständig ist?
Fürs Bitscherland (ich schreib's halt lieber mit "sch") ist das 'Centre des Impôts Sarreguemines' (Finanzamt Saargemünd) zuständig.
Es ist 71, rue Clemenceau in Sarreguemines, Tel : 03 87 95 14 88, Postadresse:
HOTEL DES IMPOTS
BOITE POSTALE 81149
SARREGUEMINES
57215 SARREGUEMINES CEDEX
2. Reicht das wenn ich die Formulare in einem Frankierten Rückumschlag dorthinschicke, oder muß ich persönlich vorbei?
Aufgrund von sehr chaotischen Erfahrungen mit dieser Behörde fahre ich lieber hin, denn ich habe Dinge erlebt wie gleichzeitig mehrfache Einkommenssteuerbescheide mit falschen Adressen (aber korrektem Namen), mehrmals hintereinander die taxe d'habitation mit ganz unterschiedlichen Summen für das gleiche Jahr zugesendet bekommen und vieles mehr. Im Gespräch konnte ich vieles vor Ort zufriedenstellend lösen.
3. Wie sind die genauen Öffnungszeiten?
Jo, das ist: TLJ SF SAMEDI DE 8H30 A 11H30 ET DE 13H00 A 16H00 ET SUR RDV
(also Mo-Fr. 8:30 bis 11:30 und 13:00 bis 16:00 und auf Termin)
Gruß Mathis
-
Salut Mathis,
vielen Dank für die genaue Adresse.
Da ich aber im Büro arbeite von 8 bis 16:00 i.d.R.
Fällt es mir schwer das ganze unter der Woche zu Regeln.
Ich denke ich werde das ganze mit der Post hinschicken.
Danke nochmal.
Gruß
Stefan