"Was passiert, wenn ich die Abmeldebescheinigung nicht mehr habe?
Verweigerung der Wohnsitznahme? Zwangsausweisung? Bußgeld?"
Oh je, wenn diese Frage ein Ausländer gestellt hätte der 36 Flugstunden von hier entfernt gelebt hat, könnte ich es noch verstehen.
Wer bestimmt denn die Wahl deines zukünftigen Wohnsitzes? Irgendein Amt, die Polizei?
Du suchst dir in D eine Wohnung deiner Wahl, beziehst die und tust genau das gleiche das du getan hast als du flügge geworden bist.
Heißt, als du Hotel Mama oder Hotel Papa verlassen hast. Du bist gebürtiger Deutscher, vergessen?
Falls irgendein Amt bei deiner Anmeldung des neuen Wohnsitzes eine Abmeldebestätigung verlangt, dann besinne dich mal auf deutsche Bürokratie und sogenannte Amtshilfe.
Nenne den früheren Wohnort und sage von mir aus, die alte Abmeldebescheinigung habe ich nicht mehr vorliegen, holen Sie sich diese bitte auf dem Amtsweg vom fürher zuständigen Amt.
Wenn wir schon beim amtlichen deutschen Kram sind. Vergiss nicht den Personalausweis usw aktualisieren zu lassen, da steht ja wieder eine deutsche Wohnadresse drin.
Freundliche Grüße vom Oberlehrer
