Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Behörden => Thema gestartet von: dirkchen am 18. August 2013, 15:53:39
-
Hallo an alle , ich habe gehört dass man als Grenzgänger mittlerweile in jeder Behörde in Deutschland einen Personalausweis bekommt . Stimmt das ?
Gruss Dirk
-
Schaust Du hier Punkt 3:
http://m.konsularinfo.diplo.de/Vertretung/konsularinfo/de/02/Personalausweise/Personalausweise__ohne__Inlandswohnsitz.html
und hier:
http://service.berlin.de/dienstleistung/306691/standort/151700/
Also nur "aus wichtigem Grund", ansonsten das Konsulat.
-
Danke dir , also wieder mal nicht einfach ! :'(
-
Eine Anfrage bei der Behörde Deines letzten Wihnsitzes in D hilft, vielleicht stellen sie Dir trotzdem einen aus.
-
Habe meinen Perso in Rastatt beim Bürgeramt bekommen. Er enthält aber keine Adresse für den Wohnsitz.
-
Huhu,
das Bürgerbüro in D. hat mir mitgeteilt, daß ich ab 1.1.2013 keinen Perso mehr in D. ausstellen lassen kann.
Nur noch im D. Konsulat.
Die gleiche Info habe ich vor 2 Wochen vom Konsulat in Strassbourg bekommen, als ich dort war, um einen neuen Reisepass zu beantragen.
Die Frage ist bei der o.a. Seite, was für die Behörde ein "wichtiger Grund" ist...ich finde dazu keine Definition. :anixwissen:
LG
Nutellalein
-
Hi dirckchen, hast du schon den Perso besorgt? Mich würde interessieren, was das im Konsulat so kostet?
-
58,80
schaust Du hier unter 'was kostet der Perso':
http://www.allemagne.diplo.de/Vertretung/frankreich/de/08-konsularisches/Pass__Personalausweis/pass-faq/00-pass-faq.html
-
Huhu,
das Bürgerbüro in D. hat mir mitgeteilt, daß ich ab 1.1.2013 keinen Perso mehr in D. ausstellen lassen kann.
Nur noch im D. Konsulat.
LG
Nutellalein
Hallo, in Kehl scheint es zumindest kein Problem zu sein, ein dt Kollege mit frz Wohnsitz hat sich einen dt Perso aus Jux und Dollerei in Kehl machen lassen, weil er einfach gerne nochmal einen haben wollte, eine andere Kollegin ging in die Botschaft hier in Strasbourg, begründen mussten sie das aber nicht ...
-
banyoo, vielen Dank für die Infos. :) Scheint ja nicht teurer als sonst.
-
Naja,
Inland: 28,80
Ausland: 58,80
Ich sehe da einen Unterschied ;-)
-
Ok, wahrscheinlich mach ich mich jetzt zum Deppen,aber nur fragenden kann geholfen werden....
Franzosen müssen sich doch auch bei der Polizei mit was ausweisen, die werden ja kaum ihre Stromrechnung zeigen.
Nun lebt man ja in Frankreich, muss man da nicht auch so ein Ausweiss Papier wie die Franzosen bekommen, oder muss man dafür die französische Staatsbürgerschaft annehmen?
Was zeigen die Franzosen also vor,wenn Herr Polizist höflich fragt?
-
Die Franzosen zeigen ihren Ausweis vor, wenn sie einen mithaben.
-
Und den kann man nicht bekommen,wenn man in Frankreich lebt?
-
Für Deutsche in Frankreich besteht keine Ausweispflicht, ergo hast Du freiwillig nen Perso, nen Pass oder halt nix.
-
Ergänzung: früher gabs die Carte Sejour, wurde aber abgeschaft.
-
weshalb beantragst du keinen Reisepass?
Den kann man immer gebrauchen im Gegensatz zum Perso
Gruß Dori
-
Uff, habe gerade mal 12,- € für den Perso bezahlt, das war aber noch '11.
Titre de sejour wurde (extrem widerwillig und mit sehr langer Bearbeitungszeit > bei mir fast etwa 2 Jahre) '07 oder '08 noch ausgestellt. Da steht dann wenigstens die frz. Anschrift! Auf dem Perso steht ja leider nur Wohnsitz im Ausland. Auf dem Reisepass steht wohl auch keine Anschrift. Habe da nur noch einen abgelaufenen, das biometrische Gedöns schaffe ich mir nur an, wenn ich das Teil wirklich brauchen sollte.
Werde dann so '15 erneut meinen Spaß mit der frz. Behörde haben, wenn der titre de sejour abegelaufen ist :mad:
-
Die Probleme, mit dem Ausstellen für einen Perso (Auslandsdeutsche) kann ich nicht nachvollziehen.
Wir haben im April 2013 diesen im Rathaus von Breisach beantragt und keine 4 Wochen später
anstandslos erhalten. Mich hat der große Reisepass gestört und die kleine Scheckkarte passt überall hin. Die Gebühren waren zwar heftig, aber es war mir wert.
Auf der Rückseite ist übrigens vermerkt – keine Hauptwohnung in Deutschland.
Bis zum nächsten Mal
Gruß der Saarbrücker