Hallo,
Thema ist zwar schon älter, aber ich mag trotzdem was dazu sagen

Also, du darfst überall Konten haben

Darfst eben nur nichts hinterziehen

Hab ich auch. Hab sowohl in Frankreich als auch in Deutschland ein Konto. Mein Deutsches musste ich bisher nicht in Frankreich angeben.
Die Steuererklärung ist wirklich richtig einfach. Beim ersten Mal musst du die Papiere noch auf dem Finanzamt abholen. Im Folgejahr kannst du sie dann via Internet erledigen. Bei der ersten Abholung kannst du ein extra Formaular verlangen, dass alles auf deutsch erklärt. Formular selber ist zwar immernoch auf französisch, aber wenn auf dem deutschen Papier steht bei "Punkt "a" müssten Sie Ihre Adresse eintragen", dann wird das sicherlich jeder hinbekommen

Die Buchstaben ändern sich ja nicht. Im notfal kann man das ganze auch noch auf dem Finanzamt checken lassen. Hab ich das erste mal zumindest getan. Das ist kostenlos. Seither mach ich das via Internet. Ist wirklich so einfach

Das erste Jahr ist -so wurde es mir auch von meinem französischen Arbeitgeber mitgeteilt und war wirklich so- wohl Steuerfrei. Aber nur wenn du 12 Monate durcharbeitest. Absolut ohne Unterbrechung.
Davon abgesehen ist es so oder so irrelevant. In Frankreich gibt es sämtliche Steuererleichterungen. Und es wird immer erst im nachhinein bezahlt. Entweder auf einmal oder in Monatsraten. Am besten ~ein Monatsgehalt im Jahr beiseite legen (was ja wirklich leicht ist) und es gibt keinerlei Zahlungsprobleme
