Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Behörden => Thema gestartet von: stefan am 07. März 2011, 09:07:37
-
Hallo,
nach langer Abwesenheit melde ich mich mal wieder und habe auch gleich eine Frage.
Ich benötige eine neue Fahrerkarte für den LKW und habe die über das Internet beim Chronoservices bestellt. nun meine Frage, muss ich irgenwelche Unterlagen dorthin senden und welche? Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar.
-
hallo stefan!
mein mann hat das auch alles hinter sich. die neue karte gibt es nur, wenn die alte karte dahin geschickt wird, wo sie ausgestellt wurde, die behörde muß dann ein schreiben machen, daß sie die karte vernichtet hat und es muß ein stempel und unterschrift der behörde drauf sein, sonst wird es nicht anerkannt. wir haben auch 2 monate damit verbracht. mein mann mußte die ganze zeit ohne fahrerkarte fahren, d.h. er hat jeden tag einen ausdruck machen müssen, geht nicht anders und immer den antrag auf fahrerkarte (kopie) und das schreiben der behörde, daß die fahrerkarte zurückgegeben bzw. vernichtet wurde dabei haben.
l.g. tina
-
Hallo Tina,
vielen dank für deine Antwort. Ich habe keine Kopie von dem Antrag, den ich im Internet gestellt habe. Ich wollte den dort ausdrucken, aber es gab keine Möglichkeit zum Ausdrucken. Die 63 Euro musste ich auch gleich online überweisen. Von wem bekomme ich denn das Schreiben, dass ich die Fahrerkarte beantragt habe? Ich wäre dir für eine Antwort dankbar.
Gruß Stefan
-
hallo stefan!
warte bis du das schreiben von cronoservices bekommst, wo drin steht, daß die fahrerkarte in d abgegeben werden muß, dies behalten. leider hast du nicht richtig nachgesehen, maß kann den antrag ausdrucken im internet, du mußt ja auch noch fotos
hinschicken. ja und das geld kassieren sie gleich, wenn dann nicht gleich alles stimmt, wie bei uns es war, mußt du nocheinmal 15 euro zahlen. wenn du dann die fahrerkarte in d abgegeben oder hingeschickt hast, laß dir am besten gleich dieses schreiben, wo auch dein führerscheinauszug mit draufsteht, zufaxen, denn es zählt jeder tag, die lassen sich bei cronoservices zeit, die interessiert garnichts, wir haben bald jede woche dort angerufen, ohne erfolg. bitte an stempel und unterschrift denken. du schreibst du konntest den antrag nicht ausdrucken. du mußt ihn sogar ausdrucken und dort hinschicken mit 3 fotos steht dabei und deiner unterschrift. also am besten alles nochmal neu machen, haben wir auch gemacht, ausdrucken, fotos dran, scheck bei und das schreiben von deutschland und dann bekommst du genau nach 4 wochen und keinen tag früher, deine franz. fahrerkarte mit der post zugeschickt.
gruß tina
-
Hallo Tina,
ich habe gesehen, dass man es ausdrucken kann. Ich habe schon eine französische Fahrerkarte nur die läuft in 2 Wochen ab. Ich benötige also nur eine Verlängerung. beim ersten mal konnte man das auf der Prefektur erledigen, aber das geht jetzt nicht mehr. ich werde den Antrag jetzt dorthin schicken und dann mal warten wie es weiter geht. Vielen Dank nochmal
Gruß Stefan
-
Auch wenn das Thema schon ein wenig älter ist-
Meine deutsche Fahrerkarte ist auch Anfang Juni abgelaufen- Ich habe dann online das Formular ausgefüllt, das ganze mit einem Passbild (biometrisch)
versehen und zum Chronoservice geschickt- 3 Wochen später war die Karte im Briefkasten, feine Sache. War meine erste Fahrerkarte in Frankreich.
Gruß
Markus
-
Auch wenn das Thema schon ein wenig älter ist-
Meine deutsche Fahrerkarte ist auch Anfang Juni abgelaufen- Ich habe dann online das Formular ausgefüllt, das ganze mit einem Passbild (biometrisch)
versehen und zum Chronoservice geschickt- 3 Wochen später war die Karte im Briefkasten, feine Sache. War meine erste Fahrerkarte in Frankreich.
Gruß
Markus
....vorausgesetzt du hast auch einen französischen Führerschein denn D- C,E/D,E Führerschein und F Fahrerkarte geht nicht. Und ab dem 50 Lebensjahr ist ärztliche Untersuchung erforderlich alle 5 Jahre.
Gruß
Markus
-
Ich hab nen deutschen Führerschein- genau wie ein Freund von mir- und der hat auch ne französische Fahrerkarte.
Das Problem versteh ich jetzt nicht.
Mein deutscher Führerschein ist in Scheckkartenform und ich habe die Klassen BE,C1E,CE und MLT
Gruß
Markus
-
Ich hab nen deutschen Führerschein- genau wie ein Freund von mir- und der hat auch ne französische Fahrerkarte.
Das Problem versteh ich jetzt nicht.
Das wundert mich hast du mit deinem deutschen Führerschein eine französische Fahrerkarte über Chronopost erhalten, und steht deine Führerscheinnummer deines D-Fühereschein auf der franz. Fahrerkarte?
Hast du bei Beantragung der Fahrerkarte in Frankreich eine Kopie deines deutschen Führerscheines mit gesendet?
-
Jepp,
Auf der französischen Fahrerkarte steht die deutsche Führerscheinnummer
Gruß
Markus
-
Jepp,
Auf der französischen Fahrerkarte steht die deutsche Führerscheinnummer
Gruß
Markus
Gut zu wissen für eine Verlängerungen habe die Klassen A1,A,B,BE,C1,C,D1,D,BE,C1E,CE,D1E,DE,M,L,T/S im D-Scheckkartenformat.
Musste vor einigen Jahren meinen D- Führerschein in einen F-Führerschein (rosa alt) wandeln um eine F- Fahrerkaste über Chronopost zu erhalten. Habe inzwischen wieder einen D-Scheckkartenführerschein weil die Prefecture bei der Klasse DE (nur bei Kl. DE) eine Kilometerbrenzung von > 50 km eingetragen hat, auf nachfragen warum das gemacht wird, bekam ich die Antwort, dass wenn ich einen Nachweiß erbringen würde, dass ich mehr als 10.000 km pro Jahr mit dem DE fahre, würde die Klausel >50Km entfallen. War mir zu blöde und habe wieder in D-Scheckkartenformat gewandelt, dieser hat diese Klausel der Begrenzung beim DE nicht drin, warum auch immer die F-Bhörden sowas eintragen, habe ich bis heute noch nicht durchdrungen und keine plausible Antwort seitens der Prefecture erhalten.
Gruß
Markus
-
Also meine deutsche Scheckkarte läuft nächstes Jahr ab- nun will ich den aber in einen französischen Tauschen, da ich 125er fahren möchte
Bin mal gespannt, was das dann wird...
Gruß
Markus
-
Also meine deutsche Scheckkarte läuft nächstes Jahr ab- nun will ich den aber in einen französischen Tauschen, da ich 125er fahren möchte
Bin mal gespannt, was das dann wird...
Gruß
Markus
..habe gehört dass ab 2013 auch in Frankreich endlich der Scheckkartenformat Führerschein kommen soll, die Frage ist nur ob sie beim Tauch von D-Scheckkarte auf F- Scheckkarte die Klassen 1:1 übernehmen werden, auch bleibt die Frage spannend ob der Code 95 (Code für Berufskraftfahrer) auf dem D Scheckkarten Führerschein 1:1 übernehmen werden?!.
-
Ja, das wird noch ne spannende Geschichte.
Wie gesagt, ich lass jetzt erstmal die Scheckkarte in den normalen F überschreiben, und dann nächstes Jahr lass ich mir die Scheckkarte kommen-
Ich denke dass dann da alles seinen geregelten Gang geht.
Gruß
Markus
-
Hast du die unten aufgeführten Module schon gemacht und hast du die Schlüsselqualifikation 95 bei dir im D-Kartenschein drin stehen wenn du gewerblich LKW fährst? Wäre interessant bei deiner bevorstehenden Führerscheinumschreibung von D nach F.
Schulungen Güterverkehr
Modul 1: Eco-Training
Modul 2: (Sozial-)Vorschriften für den Güterverkehr
Modul 3: Sicherheitstechnik und Fahrsicherheit
Modul 4: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi
Modul 5: Ladungssicherung
Die Pflichtmodule, die innerhalb von fünf Jahren zu absolvieren sind, vermitteln die geforderten Grundkenntnisse für Lkw-Fahrer, die ihre Fahrerlaubnis vor dem 10.09.2009 erworben haben.
Termin der ersten Pflicht-Weiterbildung:
bis spätestens 10.09.2014 für alle gewerblichen LKW-Fahrer* (LKW über 3,5 t zGM)
-
Ich hab dieses Jahr Modul 5 gemacht, die anderen werden folgen.
Ja, fahre gewerblich in der Entsorgungsbranche
Die 95 hab ich nicht drin stehen, im Führerschein
Gruß
Markus
-
Hallo Markus,
ich hoffe, nachdem dieses Thema schon zwei Jahre alt ist, daß du es trotzdem noch liest.
Wie ist denn dein aktueller Stand zur BKrFQ wegen dem 95er Eintrag?
Wir haben in D vom Arbeitgeber bezahlt bekommen, aber F akzeptiert das nicht. Habe ein Schreiben von der Prefecture, das aber im Moment in der Pfeife geraucht werden kann. Angeblich geklärt, aber keiner weiss Bescheid! Hast du den Eintrag schon? Auch ich habe eine F-Fahrerkarte mit dem rosa D-Führerschein.
Grüße
genervter Paul
-
Hallo nochmal,
heute wieder was entdeckt. Wen's interessiert: http://www.tf-grenzgaenger.eu/loesungen/sonstige-themen/detailansicht-loesung-sonstige-themen/artikel/114/nachweis-der.html