Grenzgaenger Forum

Grenzgänger => Behörden => Thema gestartet von: Hurch am 17. April 2007, 18:08:24

Titel: Grenzgänger - höherer Aufwand
Beitrag von: Hurch am 17. April 2007, 18:08:24
Hallo,

ich habe eine Frage bzgl. der Grenzgängerbescheinigung. Habe mich mittels der
hier vorliegenden Anleitung:

Wie wird man Grenzgänger (http://www.grenzgaenger-forum.de/wiki/index.php/Wie_wird_man_Grenzg%C3%A4nger%3F)

für den Gang zum französischen Finanzamt vorbereitet.

Hier wurde mir dann ein Formular ausgehändigt (Nr. 754 - SD) mit folgenden Anforderungen:

- Anmeldebescheinigung (Wohnsitz - FR)
- Abmeldebescheinigung (Wohnsitz - DE)
- Familienstandsnachweis (bin ledig, wie soll ich das machen ?)
- Miet- oder Kaufvertrag der Immobilie
- Quittung der Versicherung (Logement)
- Gehaltsabrechnungen der letzten zwei Monate
- Lohnsteuerbescheid des Vorjahres
- Kopie der carte grise (wenn kein Auto dann Nachweis des benutzten Verkehrsmittels)

Auf diese Chose war ich nicht vorbereitet und meine carte grise habe ich noch nicht, da ich
auf das Zertifikat der DRIRE warte.

Habt Ihr auch alle diese Nachweise erbringen müssen ?

Danke für die Hilfe und Gruß,

Hurch
Titel: Grenzgänger - höherer Aufwand
Beitrag von: Jess am 17. April 2007, 19:00:51
Ich hab nur das Travailleurs frontaliers ausgefüllt und erst in der Arbeit und dann beim Centre des Impots zugesandt.
Titel: Grenzgänger - höherer Aufwand
Beitrag von: Hurch am 18. April 2007, 13:58:23
Update:

Es wurden in der Tat alle von mir oben aufgeführten Punkte kontrolliert.

- Beim Auto genügte der DRIRE Stempel in meinem KFZ-Brief
- Familienstatus konnte ich über die Lohnsteuerklasse (I) nachweisen

Die Bescheinigung habe ich jetzt erhalten.

Gruß,

Hurch