Grenzgaenger Forum
Grenzgänger => Behörden => Thema gestartet von: Michael4711 am 16. August 2007, 14:59:14
-
Hi Zusammen,
bin am 01.08.07 nach Walschbronn gezogen. Am 07.08. hab ich meine Grenzgängerbescheinigung beim Finanzamt in Sarreguemines abgegeben. Weiß zufällig jemand wie lange man dort für die Bearbeitung braucht?
Gruß
Michael
-
Hi Michael,
was heißt Bearbeitung, das mußt Du dort doch nur abgeben, sonst nichts. Irgendwann bekommst Du dann einen Brief vom Finanzamt, um Deine Steuern zu deklarieren.
Gruß
Matthias
-
Hi Matthias,
ja aber ist es nicht so, dass mein Arbeitgeber solange noch die Steuern ans deutsche Finanzamt abführen muss, bis er auch die Bestätigung vom französischen Finanzamt hat? Will damit sagen, wenn unsere Lohnbuchhaltung Ende diesen Monats die Löhne und Gehälter macht, meine Bestätigung vom französischen Finanzamt bis dahin noch nicht vorliegt, muss unsere Buchhaltung dann die Steuern noch in Deutschland abführen, oder werden die Steuern dann schon an mich ausbezahlt?
Gruß
Michael
-
so lange die bescheinigung des deutschen finanzamts nicht vorliegt führt dein arbeitgeber weiterhin die lohnsteuer ab.
die bearbeitungszeit hier in der gegend forbach liegt so bei ca. 2 wochen. eigentlich ist es ja nur ein stempel, den du bekommst. die abgestempelten formulare gehen dann zum deutschen finanzamt und die schicken eine freistellungsbescheinigung zu deinem arbeitgeber.
wenns erst nach der lohnabrechnung passiert ist es auch nicht tragisch, du solltest dann mit der nächsten lohnabrechnung die korrektur bekommen und die steuern wieder ausgezahlt kriegen. gültig is ja das umzugsdatum/meldedatum, nicht das bearbeitungsdatum :)
grüße,
marco
-
hi marco,
vielen Dank. hab mir fast gedacht, dass es so läuft.
Gruß
Michael
-
wenns erst nach der lohnabrechnung passiert ist es auch nicht tragisch, du solltest dann mit der nächsten lohnabrechnung die korrektur bekommen und die steuern wieder ausgezahlt kriegen. gültig is ja das umzugsdatum/meldedatum, nicht das bearbeitungsdatum :)
grüße,
marco
Da hast du Recht Marco, war bei mir genauso. Wir waren im März letzten Jahres umgezogen und war aber erst du Bearbeitung im Juni als Grenzgänger anerkannt.
Aber wie du schon gesagt hast, bei der nächsten Gehaltsabrechnung kommt dann alles wieder zurück :eijoo:
Gruß
Antonino
-
Hi,
die Grenzgängerbescheinigung war heute in der Post; ging dann doch recht flott.
Gruß
Michael
-
wie gut, daß ich vorher geantwortet habe ;-)
grüße,
marco
-
Hi Marco,
ja jetzt hab ich gehört, dass ich die Bescheinigung auf dem deutschen Finanzamt abgeben muß; wie lange die deutsche Behörde dafür jetzt wieder braucht steht natürlich noch in den Sternen.
Gruß
Michael
-
das geht erfahrungsgemäss sehr schnell. innerhalb von wenigen tagen hat dein arbeitgeber die bestätigung. bei mir hats beim letzten mal zumindest nur wenige tage gedauert.
grüße,
marco
-
Danke für die Info Marco,
meistens gehen die Uhren in Pirmasens rückwärts; aber warten wir mal ab, letztendlich geht ja nix verloren.
Gruß
Michael
-
Hallo Michael,
das ging aber wirklich sehr flott.
Dann wünsch ich dir, dass die Pirmasenser auch so flott sind 8)
Gruß
Antonino
-
Hallo Michael,
das ging aber wirklich sehr flott.
Dann wünsch ich dir, dass die Pirmasenser auch so flott sind 8)
Gruß
Antonino
Danke
-
Hallo,
also bei uns in Sarrebourg kannst Du drauf warten.
Stempel drauf und wieder ab damit zum Arbeitgeber. Der verteilt das Ding (steht hinten drauf).
Da brauchen die 2 Wochen dazu bei Euch ??
Ich werd mich nie an diese "Langsamkeit" gewöhnen....
Gruß Ralph
-
Hi Ralph,
in Sarreguemines normal auch; ich hatte leider aber nicht alle Unterlagen dabei. Die Tante auf dem Amt bestand auf eine französische Anmeldebestätigung und Kopien der letzten 3 Gehaltszettel. Hatte ich leider nicht dabei.
Da mein urlaub dann beendet war, bin ich dann halt abends hingefahren und habs eingeschmissen.
Gruß
Michael
-
Hallo Michael,
bei mir macht die Firma das immer mit dem Dt. FA. Frag doch mal nach bei den Personalern - falls du nicht selbst schon alles erledigt hast.
Gruss Synke
-
Hi Synke,
danke für die Info. Mittlerweile hab ich die Bestätigung vom deutschen Finanzamt bekommen; ging ganz schnell, war ne Sache von 3 Tagen.
Lg
Michael
-
Hi Michael,
entspann Dich einfach. Das klappt schon! Meine Meldung habe ich am selben Tag abgegeben und ich bin die Ruhe selbst.
Gruß
Sonia
-
Hi Sonia,
mach ich doch schon.
lg
Michael
-
Hi Michael,
Dein Druck müsste jetzt weg sein. Deine Freistellungsbescheinigung ist heute angekommen! Die habe ich gesehen!
LG
Sonia
-
Hi Sonia,
diesen Druck habe ich doch gar nicht gemeint!!! ;-)
lg
Michael