Hallo Seppelino (das ist ja mal ein lustiger Nick für ein Mädchen

) ),
die deutsche Rentenversicherung kann das leider nicht für dich klären, da sie keinen Zugang haben zur frz. Rentenversicherung und deinen Daten bei denen.
Wenn du genaueres wissen möchtest: CARSAT, 36, rue du Doubs, 67011 Strasbourg, ist die Anlaufstelle für eine Nachfrage (selbstverständlich möchten die auf Französisch angeschrieben werden). Um dich konkret zu finden, schreibe unbedingt bei (d)einer Nach/- Anfrage deine Sozialvers. Nr. hier aus Frankreich mit dazu. (Die steht u.a. auf deinem grünen Krankenversicherungs-Kärtchen.)
Wenn du später mal einen Rentenantrag stellst - auch dann musst du selbst tätig werden, willst du Rente aus Frankreich haben. Die deutsche Rentenversicherung erledigt leider - wie mal vor einigen Monaten noch - diese Aufgabe auch nicht mehr für die Deutschen Rentner, mit Wohnsitz in Frankreich.
Aber, vielleicht hat sich das ja in 30 Jahren auch wieder erledigt und die "Ditsche" machen das wieder für dich. (Mache zurzeit ständig alles Mögliche in dieser Richtung für meine Voisins - manchmal schier zum Verzweifeln.)
...Ich hatte gehofft, dass es irgendein Abkommen gibt und die Jahre mit in mein Konto bei der Deutschen Rentenversicherung übernommen werden könnten und ich das einfach mit der deutschen Rente mitbekomme. So einfach ist das wohl nicht...
Doch, ist dann ganz einfach, wenn du in 30 Jahren immer noch in Deutschland lebst und dadurch überwiegend in die deutsche Rentenkasse eingezahlt hast. Dann macht die Deutsche Rentenversicherung die Klärung bei unseren Franzosen und die Rente von Frankreich wird dir mit der deutschen Rente überwiesen. Aber nur, wenn du überwiegend Anspruch auf deutsche Rente hast UND (noch) in Deutschland ansässig bist.
Alles klar?
lg Gabrielle