Anna denkt wahrscheinlich ein bissel anders als Ihr vermutet.
Grenzgänger wohnen in Frankreich, arbeiten in Deutschland, meistens.
Somit denkt Anna25 wohl an einen genannten Job drüben und möchte Infos haben, wie Sie das angehen kann, was zu beachten ist.
So jedenfalls interpretiere ich Ihre Anfrage.
Naja, dann mußt du einfach nochmal lesen!
"Möchte mich Selbstständig machen
in Mothern (Alsace)" & "Kann kein Franz. ist es mir trotzdem möglich??"
Denke, ist schon genau so wie Ralph sagt.. Und man braucht ja nicht unbedingt Franz. wenn man sich in D selbstständig machen will? (da kann man noch nicht mal seine Steuern in F deklarieren).
Womit man beim Thema ist: In Frankreich dagegen schon! Mal ganz abgesehen von der Kundschaft wie bereits erwähnt, gibt's auch immer wieder mal irgendwelche Dinge, die man Telefon klären muß, wo man Anträge stellen und Briefe schreiben muß usw, irgendwelche Widersprüche formulieren und begründen muß, wenn mal irgendwas nicht klappt usw. Ohne Französisch (ich würde sagen ohne gute Französcihkenntnsse) ist man da restlos aufgeschmissen.
Ob Mothern jetzt noch ein 2. Nagelstudio braucht kann ich nicht sagen (hehe, Rarad das Dorf hat sogar eine "Schönheitsoase"

), auf der anderen Seite ist Nagelstudio der Hype und jedes Dorf hat inzwischen eines (oder 2 oder 3...). (Ich frag mich zwar wovon die alle leben, aber ich bin auch nur Mann und habe da keine Ahnung

). Ich würde trotzdem eher über den Rhein gehen, auch wenn die Gelbeseiten für Rastatt&Umgeb. auch schon 17 ausspucken.